Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Qualität & Service

Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.975 Schulungen (mit 24.154 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.12.2025- 12.12.2025
  • Wuppertal
  • 1.590,00 €
4 weitere Termine

Webinar

  • 02.02.2026- 05.02.2026
  • online
  • 2.558,50 €
7 weitere Termine

Data Science mit Machine Learning Lösungenin der Azure CLoud.

Webinar

  • 24.11.2025- 26.11.2025
  • online
  • 2.130,10 €
12 weitere Termine

In diesem JavaScript Seminar lernen Sie, moderne Rich Internet Applications, also performante dynamische Anwendungen, für den Browser zu entwickeln. Auf diese Art realisieren Sie komplexe grafische Oberflächen mit hoher Benutzerakzeptanz und moderner Bedienungsführung. Dafür benutzen wir in diesem Seminar den Vanilla JavaScript-Ansatz: Eine Umsetzung ohne Verwendung zusätzlicher Bibliotheken mit puren JavaScript-Mitteln.

Voraussetzungstest zu diesem Seminar
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

JavaScript-Programmierer


Webinar

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • online
  • 1.059,10 €
3 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die Photoshop professionell einsetzen. Ihnen werden fortgeschrittene Arbeitsmethoden und Funktionen nahe gebracht, die es ermöglichen, die Arbeit mit dem ...

  • 19.01.2026- 23.01.2026
  • Hamburg
  • 2.213,40 €
7 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung

  • 28.04.2026- 29.04.2026
  • Monheim am Rhein
  • 1.188,81 €


Im Dezember 2011 erschien der Fachbericht für die Ausbildung und Prüfung zum ?Qualifizierten Spielplatzprüfer nach DIN SPEC 79161?. Der Fachbericht legt die Ausbildungs- und Prüfungsinhalte für alle registrierten Prüfungsinstitute fest. Das benötigte Basiswissen zur Durchführung von Jahreshauptinspektionen und Bauabnahmen vor der Freigabe von Spielplätzen, vermitteln wir in unserem Seminar mit der Abschlussprüfung zum ?Qualifizierten Spielplatzprüfer nach DIN SPEC 79161?.


Die Teilnehmenden müssen eine einschlägige technische/ handwerkliche Berufsausbildung und eine mindestens zweijährige Tätigkeit mit Spielplatzgeräten (z. B. Installations-, Inspektions- oder Wartungsarbeiten) nachweisen. 


Die Nachweise sind der Schulungsstätte vorzulegen.



Themenschwerpunkte


Theoretischer Teil


  • Rechtliche Grundlagen/Haftungsfragen
  • Beurteilung von Gefährdungen auf Spielplätzen
  • Anforderungen aus der DIN 18034
  • Sicherheitsmanagement (DIN EN 1176-7)
  • Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren (EN 1176-1)
  • Zusätzliche sicherheitstechnische Anforderungen an einzelne Spielplatzgeräte (EN 1176-2-6,11)
  • DIN EN 1176, Beiblatt
  • Dokumentation 


Praktischer Teil


  • Durchführung einer Jahreshauptinspektion
  • Anwendung der Prüfkörper
  • Beurteilung des Spielplatzumfeldes

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar kennen Sie die Werkzeuge und können SSIS-Lösungen  implementieren, optimieren, Protokollverfahren einsetzen und Fehler beseitigen.

Der Kurs vermittelt den Teilnehmenden erweitertes SSIS-KnowHow in Bezug auf technische und konzeptuelle Aspekte.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.005,55 €


01-112 - Nachhaltigkeitsberichterstattung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Fernlehrgang

  • 19.01.2026- 20.01.2026
  • online
  • 1.428,00 €
5 weitere Termine

Diese Weiterbildung macht Sie - an 15 Standorten in ganz Deutschland - mit den wesentlichen Aspekten des IT-Asset Managements vertraut.

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • Köln
  • 1.939,70 €


Lehrgang für Personen, die beraten, entscheiden und auf das Audit vorbereiten
Informationssicherheit sollte in Unternehmen den gleichen Stellenwert besitzen wie der Brandschutz. In beiden Fällen werden reale Werte gegen reale Bedrohungen geschützt und in beiden Fällen kann die Schadenhöhe ruinös sein. Auf dem Gebiet der Cyber-Sicherheit mangelte es aber lange an einem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) handhabbaren und angemessenen Standard.
Die VdS-Richtlinien „Informationssicherheitsmanagementsystem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)“ (VdS 10000) schaffen hier Abhilfe: Sie ermöglichen es KMU, sich angemessen vor Cyber-Gefahren zu schützen und dies durch ein Zertifikat einer unabhängigen Institution zu belegen. Der Lehrgang erläutert die Inhalte der VdS-Richtlinien 10000 und gibt allen Teilnehmenden konkrete Vorgehensweisen an die Hand, Informationssicherheit effektiv zu implementieren, überprüfen und auditieren.
17,9 Unterrichtseinheiten bzw. 13,4 Zeitstunden gemäß IDD
Diesen Lehrgang finden Sie hier auch als Online-Seminar.
Information zur Anerkennung als Berater
Die Teilnahme an diesem Lehrgang berechtigt nicht zur Werbung mit dem Titel „VdS-anerkannter Berater für Cyber-Security“. Die Voraussetzungen sowie das Verfahren zur Anerkennung sind in den Anerkennungsrichtlinien VdS 10003 beschrieben.Die Teilnahme an diesem oder einem vergleichbaren Lehrgang sowie das Bestehen der Prüfung sind notwendige aber nicht hinreichende Voraussetzungen für die Anerkennung.Nach Abschluss des Lehrgangs gibt es die Möglichkeit, innerhalb von 24 Stunden eine einstündige Online-Prüfung mit dem eigenen Endgerät abzulegen. Einstündig bedeutet: Wenn die Prüfung einmal begonnen wurde, bleibt ein Zeitfenster von 1 Stunde, um die Prüfung abzuschließen.Weitere Fragen zur Berateranerkennung bzw. zur Prüfung/Prüfungsanmeldung beantwortet cyber(at)vds.de.

Webinar

  • 15.04.2026- 16.04.2026
  • online
  • 1.832,60 €


Der Umgang mit Reklamationen und Beschwerden – vor allem im direkten Kundengespräch – fällt vielen Menschen schwer. Emotionalität auf beiden Seiten verstellt den Zugang zu rationalen Argumenten. Doch gerade in der geschickten und effizienten Bearbeitung stecken ungeheure Chancen zur Kundenorientierung! Nimm mit diesem Training einen Perspektivenwechsel vor und lerne Beschwerden nicht als Misserfolg, sondern als positive Herausforderung und Chance zu betrachten und zu managen.
1 ... 280 281 282 ... 498

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha