Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Qualität & Service

Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.799 Schulungen (mit 19.205 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.11.2025- 21.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.590,00 €

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • Berlin
  • 1.773,10 €


Um ein nachhaltig erfolgreiches und langfristig wirksames Prozessmanagement in Organisationen etablieren zu können, braucht es mehr als nur die Entwicklung optimierter Soll-Prozesse. Es bedarf der ganzheitlichen Betrachtung der Wirkungszusammenhänge der Organisation, ihrer Organisationskultur, den Mitarbeitenden und der Prozessstruktur. Machen Sie den Unterschied! Heben Sie Ihre Organisation von der reinen Prozessausführung in die eigenverantwortliche Prozessbeteiligung und -mitgestaltung durch die Prozessausführenden und garantieren Sie so nachhaltiges Wachstum sowie eine stabile Prozessoptimierung im Kontext von heute agilen Arbeitswelten.

Webinar

  • 11.08.2025- 12.08.2025
  • online
  • 1.392,30 €
1 weiterer Termin

Die Kommunikation am Telefon hat durch die fehlende Körpersprache einige Besonderheiten. Besonders Mitarbeiter:innen im Einkauf und Vertrieb müssen sich Sprechmethoden und -techniken aneignen, um Gesprächspartner:innen am anderen Ende der Leitung für die eigene Seite zu gewinnen.Das Ziel unseres Seminares für Sie ist die optimale Präsentation Ihrer eigenen Person, Ihres Unternehmens und Anliegens. Wir vermitteln Ihnen, wie erfolgreiche Telefonate durch aktive Gesprächsgestaltung und -steuerung sowie die Entwicklung individueller Checklisten wirklich jeden überzeugen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, komplexe Projekte mit MS Project professionell zu managen. Sie beherrschen fortgeschrittene Funktionen wie detaillierte Ressourcenplanung, umfangreiches Berichtswesen und effektives Änderungsmanagement. Sie können Ihre Projekte effizienter steuern und optimieren, um die Projektziele sicher zu erreichen.

Webinar

  • 29.07.2025- 30.07.2025
  • online
  • 1.166,20 €
3 weitere Termine

Erfahren Sie, wie Sie 2025 mehr Reichweite, Besucher, Umsätze und Conversions mit einer durchdachten Content-Strategie und KI-Unterstützung erzielen.

Webinar

  • 30.07.2025
  • online
  • 149,00 €
1 weiterer Termin

Erhalte einen Überblick zu den Grundlagen und Prinzipien von Kanban.

  • 04.08.2025- 08.08.2025
  • Düsseldorf
  • 3.201,10 €
7 weitere Termine

In diesem Kurs lernen Sie die Funktionsweise von Azure AD und den dahinterliegenden Authentifizierungsmechanismen kennen. Neben der Verwaltung von Benutzern und Computern wird auf die ...

Webinar

  • 01.09.2025
  • online
  • 850,00 €
1 weiterer Termin

Wie stark tragen meine Produkte zum Klimawandel bei? Welchen CO2-Fußabdruck hinterlassen meine Lieferketten? Wie erreiche ich Transparenz darüber, welche Lieferanten und Warengruppen den größten Impact haben?

Fragen wie diese stellen den Einkauf vor große Herausforderungen. Aber die Antworten werden immer nachdrücklicher eingefordert – sei es vom Gesetzgeber, von den Endkunden, von großen Playern in der Lieferkette oder der Dynamik der öffentlichen Diskussion um die Nachhaltigkeit wirtschaftlicher Betätigung.

Dieser Workshop zeigt, wie Sie das Thema Carbon Footprint im Einkauf erfolgreich adressieren. Dabei steht die praktische Umsetzung im Vordergrund: Sie erfahren, wie man Emissionen für typische Herstellprozesse konkret berechnet. Anschließend erarbeiten Sie, wie Sie die Ergebnisse im Einkauf verwenden und in einem Verhandlungs-Szenario umsetzen können.

Nutzen Sie das Seminar für einen pragmatischen Einstieg in die Ermittlung von Emissionen in Ihrer Lieferkette!

  • 16.10.2025- 24.11.2026
  • Ort auf Anfrage
  • 4.300,00 €


Als geprüfte*r Aus- und Weiterbildungspädagog*in sind Sie in vielfältiger Weise in der betrieblichen Bildung engagiert. Sie planen, strukturieren und gestalten dabei die innerbetriebliche Weiterbildung der Mitarbeiter*innen Ihre Unternehmens.

  • 11.09.2025- 12.09.2025
  • Berlin
  • 940,10 €
1 weiterer Termin

Schäden an Stahlbetonbauwerken: Weiße Wannen, Risse, Bauzustandsanalyse, Regelwerke, Schutzsysteme, Praxisbeispiele.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


Lieferantenbewertung
1. Überblick über das System der Lieferantenbewertung
Welche Ziele verfolgt die Lieferantenbewertung?
Welche Regeln bestehen oder sind zu erfüllen?
Vorhandene Systeme der Lieferantenbewertung
2. Die Kriterien – was soll gemessen werden?
Leistungsfähigkeit
Lieferleistung
Punkteverteilung und Gewichtung
Einstufig oder mehrstufig?
Lieferanten – Auditierung
1. Die Notwendigkeit der Lieferanten - Auditierung
rechtlich - praktisch - im Kundeninteresse
2. Die Grundlage jedes Audits
a) die neueste ISO/TS 16949: 2002
fördert z.B. Daimler Chrysler ab 01.07.2004
b) die noch gültigen QM - Systeme nach QS 9000 bzw. VDA 6.1
c) Konformitätsprüfungen - Erklärungen
d) der Qualitätssicherungsvertrag und seine Voraussetzungen
e) Rahmenverträge mit Audit - Verpflichtungen
f) Einzelvereinbarungen
3. Die richtige Einstellung jedes Auditors
a) wichtige Schutzfunktion
b) Beratung des Lieferanten
c) korrekte Einstellung
d) Liebe zum Detail ohne Verzetteln
4. Die professionelle Planung jedes Lieferanten - Audits
a) Hilfsmittel und Arbeitsmittel
b) Erstellung des Audit - Planes und des Audit - Programmes
c) Erarbeitung bzw. Überprüfung der Audit - Checklisten
d) Auswahl, Qualifizierungen und Vorbereitungen der Auditoren
e) Abstimmungen mit dem Lieferanten
f) Feststellung des Beurteilungsverfahren
Kennzahlen und Controlling
Lieferantenführung
Ergebnisplanung mit dem Lieferanten
1 ... 295 296 297 ... 480

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha