Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Qualität & Service

Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.799 Schulungen (mit 22.237 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 30.06.2025- 01.07.2025
  • Wuppertal
  • 1.190,00 €
1 weiterer Termin

  • 08.10.2025- 10.10.2025
  • Stuttgart
  • 1.620,00 €


Kaum eine andere Technologie beeinflusst unser Leben so wie die einem ständigen Wandel unterzogene Mikroelektronik. Die Chips werden immer kleiner und leistungsfähiger, die Herstellungsmethoden verändern und verfeinern sich kontinuierlich.

Der Lehrgang vermittelt vertiefende Kenntnisse über die Grundlagen der Herstellung moderner Mikrochips vom Silizium-Wafer über Maskenprozesse, Schaltungsentwicklung, Chipaufbautechnik und Testmethoden. Im Detail und praxisnah werden dabei die Komponenten und die dazugehörigen Verfahrensschritte dargestellt.

Voraussetzungen
Kenntnisse der Elektrotechnik, Grundkenntnisse Fertigungstechnikik

Hinweis
Die Veranstaltung findet im 
Zentrum für Angewandte Quantentechnologie
Seminarraum 1.204
Allmandring 13
70569 Stuttgart 
statt.

Elektronik-Entwickler, Projektleiter, Service-, Entwicklungsingenieure im Bereich Halbleiterfertigungsgeräte/-materialien

Webinar

  • 27.06.2025
  • online
  • 892,50 €
4 weitere Termine

Mit einer professionellen Korrespondenz hinterlassen Sie bei Ihren Geschäftspartnern einen kompetenten Eindruck. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre E-Mail-Kommunikation zeitgemäß, kundenorientiert, CI-konform und DIN-gerecht gestalten.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • Köln
  • 2.255,05 €


Die kontinuierliche Weiterentwicklung des TPS Toyota Produktionssystems des japanischen Automobilherstellers führt auch heute noch zum entscheidenden Wettbewerbsvorsprung. Doch diese Lean-Prinzipien können nicht 1:1 auf das eigene Unternehmen übertragen werden, sondern müssen individuell angepasst werden.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die bewährten Lean-Tools wirklich sinnvoll einsetzen, um Ihren Unternehmenserfolg zu steigern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Jedes Projekt erfordert die Ermittlung und  Verwaltung von Anforderungen. Nur mit einer konkreten und umfassenden Vorstellung dessen, was gewünscht wird, kann dies im Projektverlauf auch erstellt werden. Viele Projekte scheitern aufgrund von unzulänglichem Anforderungsmanagement. Nach diesem Seminar wissen Sie, welche Strategien, Methoden und Techniken es im Anforderungsmanagement  gibt. Sie können beurteilen, wie sinnvolles Anforderungsmanagement  funktioniert. Sie erhalten einen Überblick über die Werkzeuge, die Sie verwenden können. Dabei werden verschiedene Ansätze von der textbasierten Strukturierung (z.B. Schablonen nach Chris Rupp) über die modellbasierte Strukturierung (z.B. szenariobasiertes Design nach Klaus Pohl - Szenarioschablonen, UML und BPMN) bis hin zu agilen Verfahren  (z.B. Epics und UserStories) erarbeitet.

Webinar

  • 24.06.2025- 15.07.2025
  • online
  • 1.773,10 €


- Rechtliche Rahmenbedingungen: Heilmittelwerberecht, MDR, KI-Verordnung und deren Wechselwirkungen
- Regulierung und Zertifizierung: Prozesse und Anforderungen für KI-basierte medizinische Software
- Haftungsfragen: EU-Richtlinien und Verantwortlichkeiten für Hersteller und Anwender von KI-Systemen
- Risikomanagement: Normen wie ISO 14971 und Anforderungen des EU-AI-Act
- Cyber Security: Schutzmaßnahmen und Prüfanforderungen für KI in Medizinprodukten

E-Learning

  • 06.10.2025
  • online
  • 886,55 €


In diesem Seminar gewinnen Sie umfangreiche Kenntnisse zum Aufbau eines FSSC 22000 Version 6 konformen Systems, die Sie anhand von praktischen Übungen vertiefen. So steht der Optimierung und Weiterentwicklung Ihres Lebensmittelsicherheitssystems nichts mehr im Wege – Schritt für Schritt zur Zertifizierung.

Webinar

  • 14.05.2025
  • online
  • 702,10 €
10 weitere Termine

3-Tage Zertifikatslehrgang

Setzen Sie die Standards der Automobilindustrie kostensparend um

Projektleiter/-in Automotive

Webinar

  • 30.06.2025- 09.07.2025
  • online
  • 2.510,90 €
13 weitere Termine

Online-Weiterbildung Qualitätsmanagement: Kompaktes Wissen zur ISO 9001

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach Abschluss des Seminars werden Sie ein fundiertes Verständnis für die grundlegenden Komponenten einer modernen Analytics-Datenarchitektur haben. Dadurch sind Sie in der Lage, die optimalen Bausteine für Ihr individuelles Projekt gezielt auszuwählen. Der Kurs bietet Ihnen eine fesselnde Einführung in die Themen unserer Gliederung, die Ihnen ausreichende Informationen vermitteln, um Ihre Architektur gestalten zu können.Dies ermöglicht Ihnen:



  • Erfahrungswerte und Best Practices zu berücksichtigen
  • Architekturalternativen zu bewerten
  • Zukunftssichere Architekturlösungen auszuwählen
  • Erweiterung des Fachwissens in Big Data
  • Verbesserung der Entscheidungsfindung bei der Auswahl von BI-Software und Architekturen



  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen: Bevor das eigentliche Seminar beginnt, erfolgt ein ausführliches Onlinemeeting, in dem Inhalte und Übungsthemen genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt werden. Die Beispiele für Übungen und Rollenspiele stammen direkt aus Ihrer Praxis, damit Ihre Mitarbeiter maximal von der Schulung profitieren können.

Dieses Telefontraining richtet sich an Mitarbeiter im Empfang, Sekretariat und Kundenservice, die täglich als erste Ansprechpartner mit Kunden und Geschäftspartnern kommunizieren. Ziel ist es, professionelle Gesprächsführung, eine positive Ausstrahlung und Souveränität – auch in herausfordernden Situationen – zu vermitteln.

Seminarinhalte:

  • Freundlicher und kompetenter Gesprächseinstieg
  • Aktives Zuhören und gezielte Fragetechniken
  • Professioneller Umgang mit Beschwerden
  • Effiziente Gesprächsorganisation
  • Sicheres Verhalten bei schwierigen Anrufern

Methoden:
Das Training kombiniert Kurzpräsentationen, praxisnahe Gruppenarbeiten und zahlreiche Telefonübungen mit realistischen Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag.

Mit diesem maßgeschneiderten Telefontraining stärken Sie die Kommunikationskompetenz Ihres Teams und sorgen für einen professionellen, kundenorientierten Auftritt.

1 ... 375 376 377 ... 480

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha