Seminare
Seminare

Selbstmanagement lernen: Seminarmarkt.de

Wenn sich die Aufgaben auf dem Schreibtisch türmen, kann man entweder vor Überforderung kapitulieren, oder sich aktiv mit der Bewältigung des Berges auseinandersetzen. Ein gelungenes Selbstmanagement bedeutet, die richtigen Entscheidungen treffen zu können: Was muss wann erledigt werden, was ist dringend und was kann delegiert werden? Mit einfachen Methoden kann der Arbeitsalltag Schritt für Schritt stressfreier gestaltet werden.

Warum Selbstmanagement immer wichtiger wird

Wer sich heute in seinem Unternehmen mit neuen Arbeitsformen konfrontiert sieht, der merkt schnell, dass neben den fachlichen Kompetenzen zunehmend auf Selbstorganisation bei den Beteiligten gesetzt wird. Gutes Selbstmanagement ist daher eine gefragte Eigenschaft. Wer die eigenen Aufgaben schlecht organisiert, wird bestehende Pläne meist nicht einhalten können. Selbstdisziplin ist hier zwar hilfreich, aber manchmal nicht ausreichend: Mit Überstunden alleine ist das Problem nicht immer in den Griff zu bekommen. Stattdessen sollte man mit den Methoden des Selbstmanagements damit beginnen, seine Aufgaben so zu ordnen, dass Wichtiges von Unwichtigem getrennt wird.
Ob To-Do-Listen, Planungstools oder die Definition von SMART-Zielen, bei Seminarmarkt.de finden sich vielfältige Seminare zu Methoden für Selbstmanagement, um Aufgaben, Arbeit und Alltag effizienter zu organisieren.

Soft Skill Selbstorganisation

Ein guter Bildungsabschluss allein garantiert heute nicht mehr, eine leitende Position in einem Unternehmen einnehmen zu können. Soft Skills sind gefragter denn je: Dazu gehört auch die Fähigkeit, sich in sein Team und bestehende Arbeitsabläufe einfügen zu können. Wer seine Selbstorganisation, vielleicht durch ein spezielles Training optimiert, gut im Griff hat, der punktet nicht nur mit einer organisierten und effizienten Arbeitsweise. Die Fähigkeit, die übergreifenden Zusammenhänge der erforderlichen Aufgaben zu erfassen und einzuordnen, zeichnet nicht nur den guten Teamplayer sondern letztendlich auch die gute Führungskraft aus.

Selbstmanagement lernen leicht gemacht

Es gibt immer wieder Momente, wo man vor lauter Arbeit den Überblick über die wirklich wichtigen Dinge zu verlieren droht. Die Methoden und Techniken, die ein Seminar in Selbstmanagement bietet, können helfen, solchen Gefühlen von Überforderung vorzubeugen. Nicht jeder Arbeitsauftrag muss sofort und gleich erledigt werden. Mit wenigen Schritten kann man sich jederzeit Klarheit schaffen:

  • Erfassen aller Arbeitsaufträge: Damit der Überblick nicht verloren geht, sollte zu jeder Zeit eine Aufstellung aller anfallenden Aufgaben vorliegen.
  • Kategorisieren von Aufgaben: Einzelaufgaben und Projekte, die aus mehreren Teilaufgaben bestehen, sollten jeweils mit ihren Voraussetzungen, Zielen und vorhandenen Terminvorgaben dokumentiert werden.
  • Durchführen von Projekten: Damit aufeinander aufbauende Aufgaben als Prozess funktionieren, eignet sich ein differenzierterer Zeitplan. Je genauer die Teilaufgaben beschrieben sind, desto seltener werden Ihnen einzelne Schritte entfallen.
  • Ordnen und Priorisieren: „Was kommt zuerst?“ ist nun die Frage. Hierfür können die dokumentierten Voraussetzungen, Zielen und Terminvorgaben herangezogen werden.
  • Abarbeiten: Wenn eine Einzelaufgabe in den eigenen Bereich fällt, sollten man schnell entscheiden können, ob diese delegiert oder von Ihnen selbst erledigt wird. Gute Faustregeln: Wenn es nicht länger als zwei Minuten dauert, am besten gleich selbst erledigen. Was weder dringend noch für weitere Aufgaben benötigt wird, ist vielleicht überflüssig?
  • Nachhalten: Durch regelmäßiges Kontrollieren der eigenen Fortschritte lässt sich nicht nur der Überblick behalten, sondern auch zufriedener auf die getane Arbeit zurückblicken.

Neben den Vorteilen, die ein gelungenes Selbstmanagement auf die Arbeitsorganisation hat, verbessert es auch die Möglichkeiten, die Leistungsfähigkeit sachlich und gelassen gegenüber den Anforderungen durch Zielvorgaben und Führungskräfte zu vertreten.
In Seminaren zum Selbstmanagement bei Seminarmarkt.de finden sich noch viele weitere, wichtige Aspekte zum Thema Selbstmanagement, um sich für den Arbeitsalltag ebenso wie für private Projekte gut organisieren zu können.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.195 Schulungen (mit 18.470 Terminen) zum Thema Selbstmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.08.2025
  • online
  • 666,40 €
    599,76 €
11 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Excel-Einsteiger ohne jegliche Excel-Erfahrung. Von Grund an werden die Teilnehmer in die Arbeit mit Excel eingeführt.
Teilnehmer, die bereits etwas Erfahrung in Excel haben und die sich verstärkt mit der Pflege und Erweiterung von Excel-Dateien befassen werden, besuchen bitte unseren Kurs Excel - Grundkurs.
Für eine Beratung, welcher Kurs für Sie geeignet ist, kontaktieren Sie uns bitte.
Hinweis: Der untenstehende Listenpreis je Teilnehmer setzt an einigen Standorten eine Mindestanzahl von zwei Teilnehmern voraus. Einzelschulungen werden auf Wunsch durchgeführt, erfordern jedoch eine andere Preiskalkulation. Für eine Firmenschulung mit mehreren Teilnehmern erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Organisation und Organisationsmittel
2. Zahlen
Betriebswirtschaftslehre
Zahlungsverkehr, bargeldloser Zahlungsverkehr
Die Grundlagen der Buchführung
Groß- und Außenhandelskalkulation
3. Kommunikation
Kommunikationsmittel Wort und Sprache
Kaufmännischer Schriftverkehr
4. Grundlagen des Personalwesens und Recht
Praxiswissen Recht/Vertragsrecht
5. Präsentation und optische Rhetorik
6. Projektmanagement
7. Zeitmanagement und Selbstorganisation
8. Grundlagen der Informationstechnologie (EDV)
Computerbenutzung und Dateimanagement mit MS Windows
Textverarbeitung mit MS Word
Tabellenkalkulation mit MS Excel
Datenbanken mit MS Access
Präsentation mit MS PowerPoint
Information und Kommunikation mit dem MS Internet Explorer
Teilneh

Webinar

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, die Anforderungen und Prozesse der ISO 14001-Norm für Umweltmanagementsysteme zu verstehen und ein UMS gemäß den ISO-Standards zu implementieren und zu überwachen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


04-806 - Maschineninstandhaltung / Maschinenumbau Anforderungen der Maschinenrichtlinie (MRL - DIN EN 60204-1) und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) rechtssicher umsetzen

  • 01.08.2025
  • Hamburg
  • 666,40 €
    599,76 €
11 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Excel-Einsteiger ohne jegliche Excel-Erfahrung. Von Grund an werden die Teilnehmer in die Arbeit mit Excel eingeführt.
Teilnehmer, die bereits etwas Erfahrung in Excel haben und die sich verstärkt mit der Pflege und Erweiterung von Excel-Dateien befassen werden, besuchen bitte unseren Kurs Excel - Grundkurs.
Für eine Beratung, welcher Kurs für Sie geeignet ist, kontaktieren Sie uns bitte.
Hinweis: Der untenstehende Listenpreis je Teilnehmer setzt an einigen Standorten eine Mindestanzahl von zwei Teilnehmern voraus. Einzelschulungen werden auf Wunsch durchgeführt, erfordern jedoch eine andere Preiskalkulation. Für eine Firmenschulung mit mehreren Teilnehmern erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.

Webinar

  • 28.08.2025- 02.10.2025
  • online
  • 2.945,25 €
    2.945,25 €
3 weitere Termine

Sie streben die IPMA® Level D Zertifizierung an und möchten gleichzeitig hilfreichen Input für Ihre Arbeit in Projekten? Dann ist unsere Online-Prüfungsvorbereitung Projektmanagement Zertifizierung IPMA® Level D genau das Richtige für Sie.

Wir bereiten Sie in einem ausgewogenen Mix aus Live-Online-Seminaren und Webinaren in insgesamt nur 5,5 Tagen plus virtuelle Selbstlernphasen optimal auf die IPMA Zertifizierung Level D vor (2 Klausuren à 90 Minuten, ohne Report):

Sie lernen genau die Inhalte, die Sie für Ihre Level-D-Zertifizierung benötigen. Gleichzeitig erhalten Sie ein umfassendes Verständnis über alle relevanten Faktoren, Me

  • 21.08.2025- 22.08.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.594,60 €
6 weitere Termine

In vielen Unternehmen gehört Teamarbeit zum Alltag. Oft sind die Anforderungen, die an Sie als Teammitglied gestellt werden, äußerst komplex und anspruchsvoll. Man erwartet von Ihnen außer Ihrer fachlichen Qualifikation auch die Fähigkeit, erfolgreich mit anderen Mitarbeitern zusammenzuarbeiten.

  • 02.09.2025- 05.09.2025
  • Timmendorfer Strand
  • 1.962,31 €
1 weiterer Termin

Sie kennen bereits die für den Gesundheitsschutz relevanten Gesetze und Verordnungen. In diesem Seminar haben Sie aufbauend die Gelegenheit, den Status Quo in Ihrem Betrieb mit professioneller Unterstützung unserer erfahrenen Referenten zu analysieren und konkrete Strategien für Verbesserungen zu erarbeiten. Sie finden heraus, was bereits gut läuft und wo noch Optimierungsbedarf ist. Sie werden lernen, wie Sie Ihre Vorhaben in die Praxis umsetzen und mögliche Hürden überwinden können.

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 1.297,10 €


- Interne Prüfung und rechtliche Bewertung von KI-Anfragen - anhand von Praxisbeispielen erklärt
- Rechtliche Unklarheiten im AI Act und Umsetzungshilfen aus dem Code of Practice
- Vertragsgestaltung inklusive Beispiel eines Vertragsmusters
- Datenschutz und Haftungsfragen bei interner KI-Nutzung
- Pflichten zur AI Literacy und Implementierung der Rolle des AI Officers

Webinar

  • 22.07.2025- 23.07.2025
  • online
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Die Bedeutung von Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) hat die EU zusätzliche Pflichten für die Nachhaltigkeitsberichterstattung geschaffen, die die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie zwingend erforderlich machen. Viele Unternehmen sind schon ab 2024 berichtspflichtig. Ab 2025 sind auch viele klein und mittelständische Unternehmen (KMU) davon betroffen.
Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre Geschäftsmodelle an die instabilen Lieferketten, den Klimawandel, demografische Entwicklungen und soziale Ungleichheiten anzupassen. Der langfristige wirtsch
1 ... 205 206 207 ... 420

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbstmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbstmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha