Seminare
Seminare

Selbstmanagement lernen: Seminarmarkt.de

Wenn sich die Aufgaben auf dem Schreibtisch türmen, kann man entweder vor Überforderung kapitulieren, oder sich aktiv mit der Bewältigung des Berges auseinandersetzen. Ein gelungenes Selbstmanagement bedeutet, die richtigen Entscheidungen treffen zu können: Was muss wann erledigt werden, was ist dringend und was kann delegiert werden? Mit einfachen Methoden kann der Arbeitsalltag Schritt für Schritt stressfreier gestaltet werden.

Warum Selbstmanagement immer wichtiger wird

Wer sich heute in seinem Unternehmen mit neuen Arbeitsformen konfrontiert sieht, der merkt schnell, dass neben den fachlichen Kompetenzen zunehmend auf Selbstorganisation bei den Beteiligten gesetzt wird. Gutes Selbstmanagement ist daher eine gefragte Eigenschaft. Wer die eigenen Aufgaben schlecht organisiert, wird bestehende Pläne meist nicht einhalten können. Selbstdisziplin ist hier zwar hilfreich, aber manchmal nicht ausreichend: Mit Überstunden alleine ist das Problem nicht immer in den Griff zu bekommen. Stattdessen sollte man mit den Methoden des Selbstmanagements damit beginnen, seine Aufgaben so zu ordnen, dass Wichtiges von Unwichtigem getrennt wird.
Ob To-Do-Listen, Planungstools oder die Definition von SMART-Zielen, bei Seminarmarkt.de finden sich vielfältige Seminare zu Methoden für Selbstmanagement, um Aufgaben, Arbeit und Alltag effizienter zu organisieren.

Soft Skill Selbstorganisation

Ein guter Bildungsabschluss allein garantiert heute nicht mehr, eine leitende Position in einem Unternehmen einnehmen zu können. Soft Skills sind gefragter denn je: Dazu gehört auch die Fähigkeit, sich in sein Team und bestehende Arbeitsabläufe einfügen zu können. Wer seine Selbstorganisation, vielleicht durch ein spezielles Training optimiert, gut im Griff hat, der punktet nicht nur mit einer organisierten und effizienten Arbeitsweise. Die Fähigkeit, die übergreifenden Zusammenhänge der erforderlichen Aufgaben zu erfassen und einzuordnen, zeichnet nicht nur den guten Teamplayer sondern letztendlich auch die gute Führungskraft aus.

Selbstmanagement lernen leicht gemacht

Es gibt immer wieder Momente, wo man vor lauter Arbeit den Überblick über die wirklich wichtigen Dinge zu verlieren droht. Die Methoden und Techniken, die ein Seminar in Selbstmanagement bietet, können helfen, solchen Gefühlen von Überforderung vorzubeugen. Nicht jeder Arbeitsauftrag muss sofort und gleich erledigt werden. Mit wenigen Schritten kann man sich jederzeit Klarheit schaffen:

  • Erfassen aller Arbeitsaufträge: Damit der Überblick nicht verloren geht, sollte zu jeder Zeit eine Aufstellung aller anfallenden Aufgaben vorliegen.
  • Kategorisieren von Aufgaben: Einzelaufgaben und Projekte, die aus mehreren Teilaufgaben bestehen, sollten jeweils mit ihren Voraussetzungen, Zielen und vorhandenen Terminvorgaben dokumentiert werden.
  • Durchführen von Projekten: Damit aufeinander aufbauende Aufgaben als Prozess funktionieren, eignet sich ein differenzierterer Zeitplan. Je genauer die Teilaufgaben beschrieben sind, desto seltener werden Ihnen einzelne Schritte entfallen.
  • Ordnen und Priorisieren: „Was kommt zuerst?“ ist nun die Frage. Hierfür können die dokumentierten Voraussetzungen, Zielen und Terminvorgaben herangezogen werden.
  • Abarbeiten: Wenn eine Einzelaufgabe in den eigenen Bereich fällt, sollten man schnell entscheiden können, ob diese delegiert oder von Ihnen selbst erledigt wird. Gute Faustregeln: Wenn es nicht länger als zwei Minuten dauert, am besten gleich selbst erledigen. Was weder dringend noch für weitere Aufgaben benötigt wird, ist vielleicht überflüssig?
  • Nachhalten: Durch regelmäßiges Kontrollieren der eigenen Fortschritte lässt sich nicht nur der Überblick behalten, sondern auch zufriedener auf die getane Arbeit zurückblicken.

Neben den Vorteilen, die ein gelungenes Selbstmanagement auf die Arbeitsorganisation hat, verbessert es auch die Möglichkeiten, die Leistungsfähigkeit sachlich und gelassen gegenüber den Anforderungen durch Zielvorgaben und Führungskräfte zu vertreten.
In Seminaren zum Selbstmanagement bei Seminarmarkt.de finden sich noch viele weitere, wichtige Aspekte zum Thema Selbstmanagement, um sich für den Arbeitsalltag ebenso wie für private Projekte gut organisieren zu können.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.216 Schulungen (mit 17.868 Terminen) zum Thema Selbstmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen die Grundprinzipien guten und modernen UI/UX-Designs kennen und anwenden. Dabei verwenden Sie moderne Methoden aus dem Scrum und Design Thinking Umfeld. Sie erleben anhand eine Beispiels die Konzepte und Anwendung von Lean-UX.

Webinar

  • 10.09.2025
  • online
  • 89,00 €


Dieses Seminar ist ein Muss für alle, mit hilfreichen Tipps für die neue E-Rechnungspflicht! Erfahren Sie, wie Sie die neuen Regelungen zur elektronischen Rechnung nach § 14 UStG und der EU-Norm EN 16931 optimal umsetzen und welche Vorteile die E-Rechnung für Ihr Unternehmen bietet. 
Dieses Online-Seminar bietet Ihnen einen klaren Überblick über die rechtlichen Anforderungen und praktischen Schritte, die Sie zur Einführung und korrekten Anwendung der E-Rechnung beachten und umsetzen sollten. Wirtschaftsjuristin Laura Eckert-Rinallo, wird aufzeigen, was eine E-Rechnung im Detail von herkömmlichen Rechnungen unterscheidet und wie sie rechtssicher erstellt, empfangen und verarbeitet werden kann. 
Dabei erhalten Sie hilfreiche Tipps, um Ihre Prozesse auf die neuen Anforderungen anzupassen und mögliche Fehlerquellen zu vermeiden. Abgerundet wird das Seminar mit praktischen Hinweisen zur Einhaltung der gesetzlichen Fristen und Pflichten. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich umfassend und praxisnah auf die Neuerungen zur E-Rechnung vorbereiten!

E-Learning

  • 15.12.2025- 06.03.2026
  • online
  • 1.900,00 €


Das Fitness-Programm für den Vertriebsinnen- und -außendienst: Ganz gleichgültig, ob es darum geht, telefonisch einen Besuchstermin zu vereinbaren, direkt etwas zu verkaufen oder zunächst Bedarf und Interesse zu klären: Strategie, Kommunikation und Auftreten müssen stimmen. Sie erwerben in acht praxiserprobten Vertriebs-Modulen Kompetenzen, wie Sie Vertriebsprozesse erfolgreich steuern, Kunden zielgerichtet an sich binden und auch in schwierigen Gesprächssituationen zum Abschluss kommen.

Modul 1: Erfolgreich verkaufen - Phasen im Verkaufsgespräch
Modul 2: Erfolgreiche Neukundengewinnung
Modul 3: Vertriebssteuerung - Bestandskundenbetreuung und Potenzialausschöpfung
Modul 4: Die erfolgreiche Preisverhandlung
Modul 5: Das Verkaufsgespräch effektiv und effizient gestalten
Modul 6: Überzeugende Präsentation von Produkten und Dienstleistungen
Modul 7: Telefonische Verkaufsakquise und -betreuung - Sympathisch und effektiv den Kunden gewinnen und betreuen
Modul 8: Kundenpflege - Professioneller Umgang mit Reklamationen und die Verkäuferpersönlichkeit

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.380,40 €


Effiziente Arbeitsorganisation * Selbstorganisation als Führungskraft * Effiziente Führung * Richtig Delegieren * Zeitregeln vereinbaren & einfordern * konkrete Aufgabenplanung * richtige Prioritäten setzen * Pareto anwenden

Webinar

  • 16.09.2025
  • online
  • 355,81 €
1 weiterer Termin

Die EU-Verordnung über entwaldungsfreie Rohstoffe und Erzeugnisse – EU Deforestation Regulation (EUDR) – soll der voranschreitenden Entwaldung und Waldschädigung entgegenwirken. Seit dem 29. Juni 2023 ist sie gültig und wird ab dem 30. Dezember 2024 (innerhalb einer Übergangsfrist von 12 Monaten) für Unternehmen in der EU zur Pflicht. Sie betrifft Produkte wie Rindfleisch, Kakao, Kaffee, Palmöl, Kautschuk, Soja, Holz und deren Erzeugnisse. Unternehmen müssen sich schon im Laufe diesen Jahres auf die Erfüllung der entsprechenden Pflichten vorbereiten und diese umsetzen. Werden die Vorgaben der EUDR nicht eingehalten, ist es verboten, diese Rohstoffe und Produkte in den Verkehr zu bringen, auf dem Markt bereitzustellen oder auszuführen. Das bedeutet, dass Ihre Lieferkette stoppt.

Im Online-Seminar zeigt Ihnen unsere Expertin, welche zollrechtlichen Regeln gelten, welche Sorgfaltspflichten eingehalten werden müssen und wie Ihr Unternehmen sich auf mögliche Prüfverfahren vorbereiten kann.

Webinar

  • 22.09.2025
  • online
  • 642,60 €
1 weiterer Termin

Weiterbildung zur VDI-Richtlinie 2700 Blatt 5

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 1.069,81 €


Dieses Seminar ist ausgelegt für Angestellte und angestellte Führungskräfte. Hier wird aufgezeigt, wie es möglich ist, mit weniger Aufwand mehr Erfolg, Glück und Lebensfreude zu erreichen. Mit neuen und simplen Techniken werden direkte praktische Erfolge bei den Teilnehmern erzeugt. Das Gelernte ist direkt auf das eigene Leben anwendbar und führt sofort zum Erfolg - Garantiert! 

Webinar

  • 10.09.2025
  • online
  • 250,00 €


Das Seminar legt den Schwerpunkt auf das Themenfeld Beschaffung/Lieferantenmanagement ( Kap. 8.4 der ISO 2001). Führungskräfte und Mitarbeitende aus dem Bereich Beschaffung/Lieferantenmanagement, das QM-Fachpersonal und Fach- und Führungskräfte, die Ihre QM-Kompetenzen vertiefen möchten buchen dieses Fokustraining. 

  • 07.11.2025- 15.10.2027
  • Hamburg
  • 5.500,00 €


Ortsunabhängig lernen: Der Betriebswirt im Blended Learning

Sich ständig wandelnde Märkte, steigender Wettbewerb und ein seit Jahren andauernder Fachkräftemangel – die Führung eines Unternehmens erfordert mehr denn je gut ausgebildete Profis, die nicht nur fachlich fundiertes Wissen vorweisen können, sondern sich auch mit Betriebsführung und kaufmännischen Prozessen auskennen. Mit dem Geprüften Betriebswirt (HwO) im Blended Learning erhalten Teilnehmer aus Handwerk, Handel, Industrie und Verwaltung die Möglichkeit, sich in eben diesem betriebswirtschaftlichen Bereich weiterzuentwickeln.

HIER WEITERLESEN

  • 18.08.2025- 22.08.2025
  • Heidelberg
  • 1.962,31 €
2 weitere Termine

Aufbauwissen für Betriebsräte, Personalräte und SBV
1 ... 227 228 229 ... 422

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbstmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbstmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha