Seminare
Seminare

Soft Skills erlernen und vertiefen mit Seminarmarkt.de

Soft Skills werden in der heutigen Arbeitswelt für Führung und Zusammenarbeit immer wichtiger. Nicht alle diese Fähigkeiten für ein harmonisches Miteinander werden einem in die Wiege gelegt. Seminare und Trainings helfen, sich solche Soft Skills anzueignen und zu verbessern.

Was sind Soft Skills?

Soft Skills sind wörtlich übersetzt „weiche Fähigkeiten“ im Umgang mit anderen Menschen. Vor allem im Kontext beruflicher Eignung spielen Soft Skills eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund werden diese Charaktereigenschaften oftmals von Bewerbern im Text der Bewerbung eingeflochten. Idealerweise werden die jeweiligen Eigenschaften mit Belegen unterfüttert. Welcher Job hat die Belastbarkeit oder die Flexibilität des Bewerbers trainiert? Inwiefern konnte der Kandidat sich zum Beispiel während des Studiums eine eigenständige Arbeitsweise aneignen? Die Antworten hierauf sollen den Personalverantwortlichen dann davon überzeugen, dass die richtigen Soft Skills angegeben wurden.

Die wichtigsten Soft Skills im Überblick


Persönliche Kompetenz

  • Selbstvertrauen
  • Selbstdisziplin
  • Selbstreflexion
  • Engagement
  • Motivation
  • Neugier
  • Belastbarkeit
  • Eigenverantwortung

Soziale Kompetenz

  • Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen (Empathie)
  • Menschenkenntnis
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Integrationsbereitschaft
  • Kritikfähigkeit
  • Umgangsstil

Methodische Kompetenz

  • Präsentationstechniken
  • Umgang mit Neuen Medien
  • Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Analytische Fähigkeiten
  • Problemlösungskompetenz
  • Stressresistenz
  • Organisationstalent
  • Zeitmanagement

Soft Skills und harte Fakten

Fachliche Qualifikation ist nur ein Teil, der um die Befähigung für eine Stelle auszufüllen, notwendig ist. Aber kompetente Führungskräfte und Personalentscheider wägen ebenso ab, ob der Bewerber ins künftige Team passt. Außerfachliche Kompetenz wiegt heute fast genauso schwer wie das erlernte Fachwissen, das ein Bewerber mitbringt. Viele Soft Skills sind aber erlernbar und können trainiert werden.

Aneignung und Training

Die Ausprägung der jeweiligen Soft Skills bedingt sich durch Charakter, soziales Umfeld und Persönlichkeit. Kein Mensch wird alle Soft Skills in sich vereinen können. Hilfreich ist hier zunächst ein Seminar in Persönlichkeitsanalyse: So kann deutlich werden, ob an manchen „Stellschrauben" gedreht werden sollte, um diese Eigenschaften zu erlernen oder zu verbessern.

Selbstanalyse

Es muss nicht unbedingt ein Seminar oder eine psychologische Einschätzung der eigenen Soft Skills vorangehen. Eine Herangehensweise ist auch, seine eigenen Werte und Einstellungen zu durchleuchten. Wer sich nicht viel zutraut, weil andere immer „einschüchternd“ wirken, kann vielleicht seine Stärken ausbauen und diese nach außen tragen. Auch Übungen, die helfen, selbstbewusster zu sein, können hier helfen.

Zwischenmenschliche Kommunikation

Ein weiterer Weg ist der Ausbau von Kenntnissen über zwischenmenschliche Kommunikation sowie die Rollen und Konflikte, die hier auftreten können. Was in der Theorie wie komplexes Wissen wirkt, verwandelt sich in der Praxis in außerfachliche Kompetenz. Der Umgang mit anderen Menschen kann sich durch diese Grundlagen verbessern.

Weiterbildung

Gelassenheit und Achtsamkeit stehen beim Einsatz von Soft Skills oft in den Mittelpunkt: aktives Zuhören, Gesten der Wertschätzung, konstruktives Feedback formulieren, Mitmenschen motivieren. Auch die eigene Arbeitsweise profitiert von der Vertiefung in Arbeits- und Kommunikationsprozesse. Wer eigenverantwortliches Arbeiten durch erlernte Techniken besser beherrscht, arbeitet meist effizienter.

Soft Skills für Führungskräfte

Emotionale Intelligenz, Empathie und die Fähigkeit andere Menschen zu motivieren, sollten alle Führungskräfte zu eigen haben. Auf Seminarmarkt.de finden sich Seminare und Kurse zum Thema Soft Skills für Führungskräfte aller Art, für Arbeitgeber und Personalverantwortliche. Mitarbeiterführung verlangt die Einbeziehung vieler Faktoren, die in das Themengebiet der Soft Skills fallen, wie die Kenntnis über unterschiedliche Wesenstypen, Generationskonflikte oder die Vorgehensweise bei Mobbing im Team.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.070 Schulungen (mit 17.153 Terminen) zum Thema Soft Skills mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 18.02.2026
  • Aukrug
  • 530,00 €


Die Digitalisierung und neue Arbeitswelten machen auch von dem
Assistenzbereich nicht Halt: Papierarme und virtuelle Tätigkeiten bestimmen immer mehr den Arbeitsablauf. Führungskräfte erledigen viele büro-organisatorische Tätigkeiten, die
früher in den Sekretariatsbereich fielen, selbst. Und die künstliche Intelligenz kann immer mehr Routine-Aufgaben direkt ausführen.

Bedeutet das das Ende des „Vorzimmers“? Nein, denn, es kommen neue Aufgaben auf dieses Berufsfeld zu. Softskills werden
wichtiger als Fachkompetenzen und neue
Aufgaben bereichern die Zusammenarbeit mit der Führungskraft.

  • Termin auf Anfrage
  • Hamburg
  • auf Anfrage
3 weitere Termine

Mehr denn je ist der berufliche Alltag von Veränderung geprägt. Sei es im technischen oder organisatorischen Bereich: Der kontinuierliche Wandel scheint die einzige Konstante zu sein. Um da mithalten zu können, wird die eigene Flexibilität im beruflichen Alltag immer mehr zur Kernkompetenz und zum Erfolgsfaktor.

https://www.coaching-und-training.de/leistungen/training/flexibilitaet/

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Effektive Bearbeitung diverser Kommunikationskanäle – Informationsflut bewältigen

Webinar

  • 22.04.2026
  • online
  • 785,40 €


Arbeiten mit Microsoft Office: Excel Dashboards stellen zahlenbasierte Informationen übersichtlich und kompakt dar, um schnell zu informieren oder zahlenbasierte Entscheidungen vorzubereiten. Dabei kommen typischerweise grafische, farbige Symbole zum Einsatz, um einen Verlauf oder Stand schnell erfassbar zu zeigen (z. B. Tachometer, Fortschrittsbalken oder farbige Indikatoren). Aber auch komplexere Elemente wie Diagramme oder Tabellen können verwendet werden, um KPI, Geschäftszahlen, Projektverläufe usw. darzustellen. Lerne, deine Zahlen und Daten schnell erfassbar und grafisch ansprechend darzustellen, denn für Entscheider:innen ist Zeit eigentlich immer knapp. So zeigst du Professionalität, Leistungsfähigkeit und steigerst auch deinen persönlichen beruflichen Erfolg.

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Hamburg
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Viele moderne Methoden und agile Tools setzen bei der reibungslosen Kommunikation im Unternehmen an. Die interne Kommunikation bestimmt über organisatorische Abläufe, die Informationsverbreitung, die Motivation der Mitarbeitenden und die Mitarbeitendenbindung im Unternehmen. Wer als „Kommunikationsmanager:in agiert, kennt die Herausforderungen und Chancen davon, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die von Offenheit, Transparenz und Zusammenarbeit geprägt ist.In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die interne Kommunikation systematisch und nachhaltig auf- und ausbauen können. Welche Methoden, Instrumente und Strategien werden heute eingesetzt, um die interne Kommunikation in eine...

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • 1.666,00 €


100%PRAXIS 100%AKTIV maximal 5 Teilnehmer!

  • 07.05.2026- 08.05.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.892,10 €


In diesem intensiven Training erhältst du einen praxisnahen Einstieg in die wichtigsten Methoden, Techniken und Werkzeuge des Projektmanagements für Business Development Manager:innen. Du verstehst die Rolle des Projektmanagements im Business Development und seine Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Du lernst, wie du Projekte im Business Development professionell startest, planst und effektiv steuerst. Du erhältst praxisnahe Einblicke und wertvolle Werkzeuge, um deine Projekte erfolgreich umzusetzen und abzuschließen.

Webinar

  • 11.03.2026- 12.03.2026
  • online
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

In diesem intensiven Training erhältst du einen praxisnahen Einstieg in die wichtigsten Methoden, Techniken und Werkzeuge des Projektmanagements für Business Development Manager:innen. Du verstehst die Rolle des Projektmanagements im Business Development und seine Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Du lernst, wie du Projekte im Business Development professionell startest, planst und effektiv steuerst. Du erhältst praxisnahe Einblicke und wertvolle Werkzeuge, um deine Projekte erfolgreich umzusetzen und abzuschließen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nie zuvor waren die Arbeitsfelder so stark im Umbruch wie zur Zeit. Im Wandel der Strukturen ist es eine Herausforderung für alle Führungskräfte und Mitarbeiter, die individuellen Potenziale zu erkennen, sich sichtbar zu machen und berufliche Perspektiven wahrzunehmen. Vorgefertigte Karrierepläne werden abgelöst durch Karriereoptionen. In diesem Workshop geht es darum, die persönlichen Potenziale herauszufinden, berufliche Handlungsfelder auszuloten und individuelle Strategien der Zielerreichung zu klären.

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Kaiserslautern
  • 8.400,00 €


Die Märkte von morgen bestimmen die Unternehmen mit kundenorientierten Vertriebsstrukturen. Unternehmen müssen zukünftig ihre Produkte mit geschultem Verkaufs-Know-How einerseits und technischer Sachkenntnis andererseits anbieten.

Präsenzort: HS Kaiserslautern - Standort Zweibrücken; zusätzlicher Präsenzort: Augsburg
1 ... 12 13 14 ... 407

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Soft Skills Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Soft Skills Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha