Seminare
Seminare

Soft Skills erlernen und vertiefen mit Seminarmarkt.de

Soft Skills werden in der heutigen Arbeitswelt für Führung und Zusammenarbeit immer wichtiger. Nicht alle diese Fähigkeiten für ein harmonisches Miteinander werden einem in die Wiege gelegt. Seminare und Trainings helfen, sich solche Soft Skills anzueignen und zu verbessern.

Was sind Soft Skills?

Soft Skills sind wörtlich übersetzt „weiche Fähigkeiten“ im Umgang mit anderen Menschen. Vor allem im Kontext beruflicher Eignung spielen Soft Skills eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund werden diese Charaktereigenschaften oftmals von Bewerbern im Text der Bewerbung eingeflochten. Idealerweise werden die jeweiligen Eigenschaften mit Belegen unterfüttert. Welcher Job hat die Belastbarkeit oder die Flexibilität des Bewerbers trainiert? Inwiefern konnte der Kandidat sich zum Beispiel während des Studiums eine eigenständige Arbeitsweise aneignen? Die Antworten hierauf sollen den Personalverantwortlichen dann davon überzeugen, dass die richtigen Soft Skills angegeben wurden.

Die wichtigsten Soft Skills im Überblick


Persönliche Kompetenz

  • Selbstvertrauen
  • Selbstdisziplin
  • Selbstreflexion
  • Engagement
  • Motivation
  • Neugier
  • Belastbarkeit
  • Eigenverantwortung

Soziale Kompetenz

  • Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen (Empathie)
  • Menschenkenntnis
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Integrationsbereitschaft
  • Kritikfähigkeit
  • Umgangsstil

Methodische Kompetenz

  • Präsentationstechniken
  • Umgang mit Neuen Medien
  • Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Analytische Fähigkeiten
  • Problemlösungskompetenz
  • Stressresistenz
  • Organisationstalent
  • Zeitmanagement

Soft Skills und harte Fakten

Fachliche Qualifikation ist nur ein Teil, der um die Befähigung für eine Stelle auszufüllen, notwendig ist. Aber kompetente Führungskräfte und Personalentscheider wägen ebenso ab, ob der Bewerber ins künftige Team passt. Außerfachliche Kompetenz wiegt heute fast genauso schwer wie das erlernte Fachwissen, das ein Bewerber mitbringt. Viele Soft Skills sind aber erlernbar und können trainiert werden.

Aneignung und Training

Die Ausprägung der jeweiligen Soft Skills bedingt sich durch Charakter, soziales Umfeld und Persönlichkeit. Kein Mensch wird alle Soft Skills in sich vereinen können. Hilfreich ist hier zunächst ein Seminar in Persönlichkeitsanalyse: So kann deutlich werden, ob an manchen „Stellschrauben" gedreht werden sollte, um diese Eigenschaften zu erlernen oder zu verbessern.

Selbstanalyse

Es muss nicht unbedingt ein Seminar oder eine psychologische Einschätzung der eigenen Soft Skills vorangehen. Eine Herangehensweise ist auch, seine eigenen Werte und Einstellungen zu durchleuchten. Wer sich nicht viel zutraut, weil andere immer „einschüchternd“ wirken, kann vielleicht seine Stärken ausbauen und diese nach außen tragen. Auch Übungen, die helfen, selbstbewusster zu sein, können hier helfen.

Zwischenmenschliche Kommunikation

Ein weiterer Weg ist der Ausbau von Kenntnissen über zwischenmenschliche Kommunikation sowie die Rollen und Konflikte, die hier auftreten können. Was in der Theorie wie komplexes Wissen wirkt, verwandelt sich in der Praxis in außerfachliche Kompetenz. Der Umgang mit anderen Menschen kann sich durch diese Grundlagen verbessern.

Weiterbildung

Gelassenheit und Achtsamkeit stehen beim Einsatz von Soft Skills oft in den Mittelpunkt: aktives Zuhören, Gesten der Wertschätzung, konstruktives Feedback formulieren, Mitmenschen motivieren. Auch die eigene Arbeitsweise profitiert von der Vertiefung in Arbeits- und Kommunikationsprozesse. Wer eigenverantwortliches Arbeiten durch erlernte Techniken besser beherrscht, arbeitet meist effizienter.

Soft Skills für Führungskräfte

Emotionale Intelligenz, Empathie und die Fähigkeit andere Menschen zu motivieren, sollten alle Führungskräfte zu eigen haben. Auf Seminarmarkt.de finden sich Seminare und Kurse zum Thema Soft Skills für Führungskräfte aller Art, für Arbeitgeber und Personalverantwortliche. Mitarbeiterführung verlangt die Einbeziehung vieler Faktoren, die in das Themengebiet der Soft Skills fallen, wie die Kenntnis über unterschiedliche Wesenstypen, Generationskonflikte oder die Vorgehensweise bei Mobbing im Team.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.057 Schulungen (mit 17.158 Terminen) zum Thema Soft Skills mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre Online-Präsenz zu  verbessern und erfolgreiche Webdesign-Strategien zu entwickeln. Es zielt  darauf ab, den Teilnehmern das Wissen und die Fähigkeiten zu  vermitteln, um ansprechende und benutzerfreundliche Websites zu  gestalten, die ihre Geschäftsziele unterstützen. Das Ziel besteht darin,  das Unternehmen dabei zu unterstützen, eine professionelle  Online-Identität aufzubauen, die Kunden anspricht, die Markenbekanntheit  steigert und den Umsatz steigert.

Webinar

  • 15.12.2025- 17.12.2025
  • online
  • 1.892,10 €
9 weitere Termine

Im Seminar XML Grundlagen lernen Sie die Bausteine von XML, ihre Funktion hinsichtlich der Strukturierung, die Syntax und die semantischen Modelle. Sie sind in der Lage, Begriffe aus der XML Welt einzuordnen und sie bei Ihrer täglichen Arbeit zu integrieren. Sie kennen die Möglichkeiten, Daten zur Weiterverarbeitung aufzubereiten und haben Konzepte für die Modellierung von Schnittstellen kennen gelernt. Sie sind in der Lage zu bewerten, welche Vorteile XML in Ihren Anwendungen hat. Nach dieser Schulung sind Sie mit den Grundlagen der XML Programmierung vertraut und können Projekte mit XML umsetzen. Die XML Sprache ermöglicht Inhalt und Layout voneinander zu trennen und Präsentationen für unterschiedliche Zwecke aus derselben Datenquelle zu erstellen oder automatisch Inhalte zu extrahieren. Damit können Daten nicht nur für Menschen präsentiert, sondern auch von Programmen zum Beispiel in B2B-Applikationen weiterverarbeitet werden. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

...

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • Düsseldorf
  • 1.541,05 €
35 weitere Termine

In unserer Schulung Tableau - Einstieg in das BI Tool lernen die Teilnehmenden, wie sie das leistungsfähige Business Intelligence (BI)-Tool Tableau nutzen können, um schnell Datenanalysen zu erstellen und Daten aus einer Vielzahl von Quellen zu integrieren. Dabei lernen sie die Möglichkeiten von Tableau, seine Benutzeroberfläche und die Grundlagen der Datenanalyse kennen.

Webinar

  • 10.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 950,81 €
5 weitere Termine

In dieser Schulung lernen Sie, mit Blender komplexe 3D-Animationen und flexible Rigs für Charaktere, Produkte und technische Abläufe professionell zu erstellen. Sie profitieren direkt von praxisnahen Techniken und gewinnen wertvolle Kompetenzen für Ihre nächsten 3D-Visualisierungsprojekte.

Webinar

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • online
  • 1.773,10 €
8 weitere Termine

Eine solide Datenmodellierung ist die Grundlage für leistungsstarke Datenbanken, effiziente Datenanalysen und fundierte Unternehmensentscheidungen. In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die essenziellen Prinzipien, Methoden und Techniken der Datenmodellierung kennen. Von den drei Normalformen über ER-Diagramme bis hin zu dimensionalen Modellierungstechniken wie Star- und Snowflake-Schemata - dieses Seminar vermittelt Ihnen die theoretischen und praktischen Grundlagen, um komplexe Datenstrukturen zu entwerfen und optimal für Ihr Unternehmen einzusetzen. Entdecken Sie, wie Sie Datenmodelle gestalten, die den Anforderungen moderner Geschäftsprozesse gerecht werden!

Ziel des Seminars ist es, Ihnen fundierte Kenntnisse der Datenmodellierung zu vermitteln und Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Datenmodelle zu entwerfen und zu implementieren, die die Effizienz und Qualität der Datenverarbeitung in Ihrem Unternehmen steigern.

Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage:

Datenmodelle entsprechend den drei Normalformen entwerfen.

ER-Diagramme erstellen und Datenbeziehungen visualisieren.

Architekturkonzepte wie Data Warehouses, Data Lakes und Data Vaults verstehen und anwenden.

Dimensionale Modellierungstechniken wie Star- und Snowflake-Schemata umsetzen.

Kennzahlen, Hierarchien und slowly changing Dimensionen modellieren.

Den Einfluss agiler Softwareentwicklung auf Datenmodelle berück...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Beschäftigte um die 50 Jahre sind heute zunehmend gefordert, ihre beruflichen und privaten Bedürfnisse aktiv zu gestalten und sich in einem ihrer Höhepunkte des Lebens auf eine weitere spannende und erfüllende Lebensphase vorzubereiten.

Menschen mit einer klaren Selbsteinschätzung sowie eindeutigen beruflichen und privaten Zielen sind  - verschiedener wissenschaftlicher Studien zufolge - zufriedener,  beruflich objektiv erfolgreicher und demzufolge gesünder.

Diese Personen

  • haben eine klare Vorstellung ihrer beruflichen zukünftigen Identität und Erfüllung
  • kennen ihre persönlichen Kompetenzen, Werthaltungen, Interessen, Stärken und Zielsetzungen
  • sind sich über die Stellenwert ihrer Arbeit, insbesondere auch in diesem und zukünftigem Lebensabschnitt bewusst
  • haben eine konkrete Einstellung bzw. Vorstellung ihrer Rolle und Funktion
  • gestalten aktiv ihr gesundheitsrelevantes Verhalten (psychisch, körperlich und im gemeinsamen Leben).

Webinar

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • online
  • 950,81 €
5 weitere Termine

In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie mit Blender professionelle, fotorealistische 3D-Visualisierungen für Architektur und Innenraumdesign erstellen – vom CAD-Import bis zum überzeugenden Rendering. Sie profitieren von praxisnahen Methoden, mit denen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level heben und direkt umsetzen können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 2.249,10 €


Auch an klassischen Workshop-Formaten geht die Digitalisierung der Arbeitswelt nicht vorbei: In Ihrer Rolle sehen Sie sich zunehmend der Herausforderung gegenüber, dass es nicht immer möglich oder sinnvoll ist, eine Gruppe an einem Ort zusammenzubringen. Verteilte Teams und globale Organisationen verlangen nach neuen, innovativen Ansätzen zur Gestaltung von Gruppen- und Diskussionsprozessen. Dieses Seminar befähigt Sie dazu, Ihre Kompetenz als Moderator auf den aktuellen Raum auszuweiten.

Der sichere Umgang mit den verfügbaren Technologien ist wichtig, allein ist er jedoch nicht hinreichend, um lebendige und effektive Online-Workshops zu ermöglichen. Vielmehr braucht es ein tiefes Verständnis der Rolle des Online-Moderators sowie der psychologi­schen und methodischen Besonderheiten virtueller Zusammenarbeit.

Das Program besteht aus 4 Online-Terminen mit je 2 Stunden

Web Based Training

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 571,20 €
1 weiterer Termin

Auch an klassischen Workshop-Formaten geht die Digitalisierung der Arbeitswelt nicht vorbei: In Ihrer Rolle sehen Sie sich zunehmend der Herausforderung gegenüber, dass es nicht immer möglich oder sinnvoll ist, eine Gruppe an einem Ort zusammenzubringen. Verteilte Teams und globale Organisationen verlangen nach neuen, innovativen Ansätzen zur Gestaltung von Gruppen- und Diskussionsprozessen. Dieses Seminar befähigt Sie dazu, Ihre Kompetenz als Moderator auf den aktuellen Raum auszuweiten.

Der sichere Umgang mit den verfügbaren Technologien ist wichtig, allein ist er jedoch nicht hinreichend, um lebendige und effektive Online-Workshops zu ermöglichen. Vielmehr braucht es ein tiefes Verständnis der Rolle des Online-Moderators sowie der psychologi­schen und methodischen Besonderheiten virtueller Zusammenarbeit.

Das Program besteht aus 4 Online-Terminen mit je 2 Stunden

Webinar

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • online
  • 950,81 €
5 weitere Termine

In unserer Schulung Tableau - Einstieg in das BI Tool lernen die Teilnehmenden, wie sie das leistungsfähige Business Intelligence (BI)-Tool Tableau nutzen können, um schnell Datenanalysen zu erstellen und Daten aus einer Vielzahl von Quellen zu integrieren. Dabei lernen sie die Möglichkeiten von Tableau, seine Benutzeroberfläche und die Grundlagen der Datenanalyse kennen.
1 ... 399 400 401 ... 406

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Soft Skills Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Soft Skills Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha