Seminare
Seminare

Soft Skills erlernen und vertiefen mit Seminarmarkt.de

Soft Skills werden in der heutigen Arbeitswelt für Führung und Zusammenarbeit immer wichtiger. Nicht alle diese Fähigkeiten für ein harmonisches Miteinander werden einem in die Wiege gelegt. Seminare und Trainings helfen, sich solche Soft Skills anzueignen und zu verbessern.

Was sind Soft Skills?

Soft Skills sind wörtlich übersetzt „weiche Fähigkeiten“ im Umgang mit anderen Menschen. Vor allem im Kontext beruflicher Eignung spielen Soft Skills eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund werden diese Charaktereigenschaften oftmals von Bewerbern im Text der Bewerbung eingeflochten. Idealerweise werden die jeweiligen Eigenschaften mit Belegen unterfüttert. Welcher Job hat die Belastbarkeit oder die Flexibilität des Bewerbers trainiert? Inwiefern konnte der Kandidat sich zum Beispiel während des Studiums eine eigenständige Arbeitsweise aneignen? Die Antworten hierauf sollen den Personalverantwortlichen dann davon überzeugen, dass die richtigen Soft Skills angegeben wurden.

Die wichtigsten Soft Skills im Überblick


Persönliche Kompetenz

  • Selbstvertrauen
  • Selbstdisziplin
  • Selbstreflexion
  • Engagement
  • Motivation
  • Neugier
  • Belastbarkeit
  • Eigenverantwortung

Soziale Kompetenz

  • Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen (Empathie)
  • Menschenkenntnis
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Integrationsbereitschaft
  • Kritikfähigkeit
  • Umgangsstil

Methodische Kompetenz

  • Präsentationstechniken
  • Umgang mit Neuen Medien
  • Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Analytische Fähigkeiten
  • Problemlösungskompetenz
  • Stressresistenz
  • Organisationstalent
  • Zeitmanagement

Soft Skills und harte Fakten

Fachliche Qualifikation ist nur ein Teil, der um die Befähigung für eine Stelle auszufüllen, notwendig ist. Aber kompetente Führungskräfte und Personalentscheider wägen ebenso ab, ob der Bewerber ins künftige Team passt. Außerfachliche Kompetenz wiegt heute fast genauso schwer wie das erlernte Fachwissen, das ein Bewerber mitbringt. Viele Soft Skills sind aber erlernbar und können trainiert werden.

Aneignung und Training

Die Ausprägung der jeweiligen Soft Skills bedingt sich durch Charakter, soziales Umfeld und Persönlichkeit. Kein Mensch wird alle Soft Skills in sich vereinen können. Hilfreich ist hier zunächst ein Seminar in Persönlichkeitsanalyse: So kann deutlich werden, ob an manchen „Stellschrauben" gedreht werden sollte, um diese Eigenschaften zu erlernen oder zu verbessern.

Selbstanalyse

Es muss nicht unbedingt ein Seminar oder eine psychologische Einschätzung der eigenen Soft Skills vorangehen. Eine Herangehensweise ist auch, seine eigenen Werte und Einstellungen zu durchleuchten. Wer sich nicht viel zutraut, weil andere immer „einschüchternd“ wirken, kann vielleicht seine Stärken ausbauen und diese nach außen tragen. Auch Übungen, die helfen, selbstbewusster zu sein, können hier helfen.

Zwischenmenschliche Kommunikation

Ein weiterer Weg ist der Ausbau von Kenntnissen über zwischenmenschliche Kommunikation sowie die Rollen und Konflikte, die hier auftreten können. Was in der Theorie wie komplexes Wissen wirkt, verwandelt sich in der Praxis in außerfachliche Kompetenz. Der Umgang mit anderen Menschen kann sich durch diese Grundlagen verbessern.

Weiterbildung

Gelassenheit und Achtsamkeit stehen beim Einsatz von Soft Skills oft in den Mittelpunkt: aktives Zuhören, Gesten der Wertschätzung, konstruktives Feedback formulieren, Mitmenschen motivieren. Auch die eigene Arbeitsweise profitiert von der Vertiefung in Arbeits- und Kommunikationsprozesse. Wer eigenverantwortliches Arbeiten durch erlernte Techniken besser beherrscht, arbeitet meist effizienter.

Soft Skills für Führungskräfte

Emotionale Intelligenz, Empathie und die Fähigkeit andere Menschen zu motivieren, sollten alle Führungskräfte zu eigen haben. Auf Seminarmarkt.de finden sich Seminare und Kurse zum Thema Soft Skills für Führungskräfte aller Art, für Arbeitgeber und Personalverantwortliche. Mitarbeiterführung verlangt die Einbeziehung vieler Faktoren, die in das Themengebiet der Soft Skills fallen, wie die Kenntnis über unterschiedliche Wesenstypen, Generationskonflikte oder die Vorgehensweise bei Mobbing im Team.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.057 Schulungen (mit 17.158 Terminen) zum Thema Soft Skills mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • Berlin
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Von der Idee zum Überzeugungstalent: Meistere Präsentationen im Business Development für nachhaltigen Erfolg und beeindruckende Geschäftsmöglichkeiten.
In der dynamischen Welt des Business Development ist eine überzeugende Präsentationsfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Dieses intensive Training wird dich und/oder deine Mitarbeitenden befähigen, souveräne Präsentationen, auch unter Zuhilfenahme von ChatGPT & Co., zu gestalten, die nicht nur informieren, sondern auch beeindrucken.

Webinar

  • 27.01.2026- 30.01.2026
  • online
  • 3.082,10 €
2 weitere Termine

Dieser Kurs behandelt Methoden und Praktiken zur Implementierung und Verwaltung von Datenanalyselösungen im Unternehmensmaßstab mit Microsoft Fabric.

Webinar

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 1.902,81 €
5 weitere Termine

Sie lernen in diesem Seminar die Erstellung komplexer 3D-Geometrien mit MicroStation V8i (alle Versionen). Dieses Seminar baut auf Ihre MicroStation Kenntnisse im Bereich 2D auf. Zahlreiche praxisnahe Übungen erleichtern den Wissenstransfer in Ihrem Arbeitsalltag.
Die Bentley MicroStation Schulungen bieten wir aktuell nur als Online Live Schulung oder als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.

Webinar

  • 26.01.2026- 29.01.2026
  • online
  • 2.844,10 €
3 weitere Termine

Erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft Sentinel, Microsoft Defender for Cloud und Microsoft 365 Defender Bedrohungen untersuchen, auf sie reagieren und sie aufspüren können. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Cyberbedrohungen mithilfe dieser Technologien abwehren können. Insbesondere konfigurieren und verwenden Sie Microsoft Sentinel und nutzen Kusto Query Language (KQL) zur Erkennung, Analyse und Berichterstellung.

Der Microsoft Security Operations Analyst arbeitet mit Projektbeteiligten im Unternehmen zusammen, um IT-Systeme des Unternehmens zu schützen. Ihr Ziel ist es, Risiken für das Unternehmen zu verringern, indem sie aktive Angriffe in der Umgebung schnell abwehren, Empfehlungen zur Verbesserung der Bedrohungsschutzmethoden aussprechen und Verstöße gegen die Unternehmensrichtlinien an die zuständigen Stellen weiterleiten. Zu den Zuständigkeiten gehören das Verwalten und Überwachen von sowie das Reagieren auf Bedrohungen durch den Einsatz einer Vielzahl von Sicherheitslösungen in ihrer Umgebung. Zu den Aufgaben dieser Rolle gehört in erster Linie das Untersuchen, Reagieren und Suchen nach Bedrohungen mithilfe von Microsoft Sentinel, Microsoft Defender for Cloud, Microsoft 365 Defender und Sicherheitsprodukten von Drittanbietern. Da der Security Operations Analyst die operative Ausgabe dieser Tools nutzt, ist er auch ein wichtiger Stakeholder beim Konfigurieren und Bereitstellen dieser Technologien.

Hinweis:
- Das Seminar kann auch zur Vorbereitung auf das Exam

  • 26.01.2026- 29.01.2026
  • Hamburg
  • 2.844,10 €
3 weitere Termine

Erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft Sentinel, Microsoft Defender for Cloud und Microsoft 365 Defender Bedrohungen untersuchen, auf sie reagieren und sie aufspüren können. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Cyberbedrohungen mithilfe dieser Technologien abwehren können. Insbesondere konfigurieren und verwenden Sie Microsoft Sentinel und nutzen Kusto Query Language (KQL) zur Erkennung, Analyse und Berichterstellung.

Der Microsoft Security Operations Analyst arbeitet mit Projektbeteiligten im Unternehmen zusammen, um IT-Systeme des Unternehmens zu schützen. Ihr Ziel ist es, Risiken für das Unternehmen zu verringern, indem sie aktive Angriffe in der Umgebung schnell abwehren, Empfehlungen zur Verbesserung der Bedrohungsschutzmethoden aussprechen und Verstöße gegen die Unternehmensrichtlinien an die zuständigen Stellen weiterleiten. Zu den Zuständigkeiten gehören das Verwalten und Überwachen von sowie das Reagieren auf Bedrohungen durch den Einsatz einer Vielzahl von Sicherheitslösungen in ihrer Umgebung. Zu den Aufgaben dieser Rolle gehört in erster Linie das Untersuchen, Reagieren und Suchen nach Bedrohungen mithilfe von Microsoft Sentinel, Microsoft Defender for Cloud, Microsoft 365 Defender und Sicherheitsprodukten von Drittanbietern. Da der Security Operations Analyst die operative Ausgabe dieser Tools nutzt, ist er auch ein wichtiger Stakeholder beim Konfigurieren und Bereitstellen dieser Technologien.

Hinweis:
- Das Seminar kann auch zur Vorbereitung auf das Exam

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft Sentinel, Microsoft Defender for Cloud und Microsoft 365 Defender Bedrohungen untersuchen, auf sie reagieren und sie aufspüren können. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Cyberbedrohungen mithilfe dieser Technologien abwehren können. Insbesondere konfigurieren und verwenden Sie Microsoft Sentinel und nutzen Kusto Query Language (KQL) zur Erkennung, Analyse und Berichterstellung.

Der Microsoft Security Operations Analyst arbeitet mit Projektbeteiligten im Unternehmen zusammen, um IT-Systeme des Unternehmens zu schützen. Ihr Ziel ist es, Risiken für das Unternehmen zu verringern, indem sie aktive Angriffe in der Umgebung schnell abwehren, Empfehlungen zur Verbesserung der Bedrohungsschutzmethoden aussprechen und Verstöße gegen die Unternehmensrichtlinien an die zuständigen Stellen weiterleiten. Zu den Zuständigkeiten gehören das Verwalten und Überwachen von sowie das Reagieren auf Bedrohungen durch den Einsatz einer Vielzahl von Sicherheitslösungen in ihrer Umgebung. Zu den Aufgaben dieser Rolle gehört in erster Linie das Untersuchen, Reagieren und Suchen nach Bedrohungen mithilfe von Microsoft Sentinel, Microsoft Defender for Cloud, Microsoft 365 Defender und Sicherheitsprodukten von Drittanbietern. Da der Security Operations Analyst die operative Ausgabe dieser Tools nutzt, ist er auch ein wichtiger Stakeholder beim Konfigurieren und Bereitstellen dieser Technologien.

Hinweis:
- Das Seminar kann auch zur Vorbereitung auf das Exam

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 119,00 €
1 weiterer Termin

Nutzen Sie unser besonderes Angebot für einzelne Beschäftigte oder Führungskräfte, um diesen in ihren persönlichen Frage- und Problemstellungen Orientierung, Klarheit, Unterstützung, Rückmeldungen etc. zu vermitteln und damit psychische Fehlbelastungen bzw. Erkrankungen zu vermeiden.

Setzen Sie auf unser exklusives Beratungsangebot, das durch absolute Vertraulichkeit und eine wertschätzende Atmosphäre überzeugt. Wir ermöglichen flexible Terminvereinbarungen und bieten schnelle, passgenaue Unterstützung – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Beschäftigten oder Führungskräfte. Investieren Sie in nachhaltiges Wohlbefinden und stärken Sie gezielt die psychische Gesundheit in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Organisation.

Unsere Beratungsangebote zeichnen sich durch eine vertrauensvolle Atmosphäre und absolute Diskretion aus. Flexible Terminvereinbarungen ermöglichen eine schnelle Unterstützung, die sich gezielt an den Bedürfnissen der Ratsuchenden orientiert.

Unser Coach ist ein erfahrener Diplom Psychologe (BDP) mit den Schwerpunkten Wirtschafts- und Gesundheitspsychologie sowie zertifizierter Stressmanagement-Berater (gemäß der Zentralen Prüfstelle für Prävention der Gesetzlichen Krankenkassen).

 

Webinar

  • 19.10.2026- 14.10.2027
  • online
  • 3.910,00 €


Die Position der PDL bietet Personalverantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und patientenbezogene Aufgaben sowie Umsetzung des Qualitätsmanagements - das erfahren Sie bei uns online. 

Webinar

  • 27.04.2026- 04.05.2027
  • online
  • 3.910,00 €


Die Position der PDL bietet Personalverantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und patientenbezogene Aufgaben sowie Umsetzung des Qualitätsmanagements - das erfahren Sie bei uns online. 

Webinar

  • 06.12.2025- 14.12.2025
  • online
  • 240,02 €


Möchten Sie endlich mit dem Rauchen aufhören oder möchten Ihren Mitarbeitenden ermöglichen, abstinent zu werden?

Sie suchen nach einer effektiven Methode, um dieses Ziel zu erreichen?

Unser Rauchfrei-Programm bietet Ihnen die perfekte Lösung!

Das Nichtrauchertraining beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird als Präventionskurs von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Regelmäßige Wirksamkeitsstudien belegen den langfristigen und hohen Erfolg dieses Nichtrauchertrainings. Ein großer Vorteil dieses Programms besteht darin, dass Sie Ihr Ziel, rauchfrei zu werden, gemeinsam mit anderen verfolgen - und durch das Online-Angebot auch von Ihrem Wohnort aus teilnehmen können.

Zudem erhalten die Teilnehmenden wirksame Instrumente und Möglichkeiten, um schnell zum Nicht-Rauchenden zu werden.

Sie interessieren sich für ein "Inhouse-Training"? Sie möchten diese Seminarinhalte in Ihrem Betrieb oder Einrichtung anbieten -  mit Krankenkassenzuschuss bzw. Förderung oder ohne, aber zu einem attraktiven Pauschalpreis für Ihr Team?

Melden Sie sich noch heute an und starten Sie Ihren Weg in ein rauchfreies Leben!

Weitere Infos erhalten Sie auch unter der Info-Hotline 02244 - 91 89 822 - wir beraten Sie gerne!

1 ... 400 401 402 ... 406

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Soft Skills Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Soft Skills Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha