Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Transaktionsanalyse

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 890 Schulungen (mit 2.892 Terminen) zum Thema Transaktionsanalyse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das  Seminarziel besteht darin, Einsteigern ohne vorherige Erfahrung in  der  Berichterstellung ein fundiertes Verständnis von Crystal Reports zu vermitteln. Über einen Zeitraum von drei Tagen werden die Teilnehmer in die Grundlagen eingeführt, lernen den Umgang mit verschiedenen Datenquellen, erweiterten Funktionen wie Gruppierung,  Diagrammerstellung  und Parameterverwendung, sowie Best Practices für  die Erstellung  effizienter und optimierter Berichte. Sie werden auch in  der Lage sein,  komplexe Berechnungen und Formeln zu nutzen, um  benutzerdefinierte  Berichtsanforderungen zu erfüllen, und lernen, wie  sie ihre Berichte  effektiv exportieren und teilen können. Ziel ist es,  die Teilnehmer bis  zum Abschluss des Seminars in die Lage zu versetzen,  selbstständig und  kompetent Berichte mit Crystal Reports zu erstellen  und zu verwalten.

  • 11.05.2026
  • Garching b.München
  • 2.487,10 €


In diesem Kurs lernen IT-Experten mit Erfahrung in SAP-Lösungen, wie sie Azure-Ressourcen nutzen können, einschließlich Bereitstellung und Konfiguration von virtuellen Computern, virtuellen Netzwerken, Speicherkonten und Azure AD, sowie der Implementierung und Verwaltung hybrider Identitäten. Die Teilnehmer dieses Kurses lernen anhand von Konzepten, Szenarien, Verfahren und praktischen Übungen, wie sie Migration und Betrieb einer SAP-Lösung in Azure am besten planen und implementieren können. Sie erhalten Anleitungen zu Abonnements, erstellen und skalieren virtuelle Computer, implementieren Speicherlösungen, konfigurieren virtuelle Netzwerke, sichern Daten und geben sie frei, verbinden Azure und lokale Standorte, verwalten den Netzwerkdatenverkehr, implementieren Azure Active Directory, schützen Identitäten und überwachen Ihre Lösung.

  • 04.05.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar erlernst du den grundsätzlichen Aufbau der Anlagenbuchhaltung, sowie die Abbildung entscheidender Geschäftsvorfälle auf Basis von SAP. Die Umsetzung betriebswirtschaftlicher Anforderungen der Anlagenbuchhaltung werden sowohl im klassischen ERP als auch in S/4HANA erläutert. Du lernst dabei die Neuerungen, die S/4HANA bietet, kennen. Außerdem werden die bewährten Stammdaten und Vorgänge, die mit SAP R/3 aufgebaut und bis heute weiterentwickelt wurden, beleuchtet. Neben der fachlichen Vertiefung erkennst du die Abhängigkeiten relevanter technischer Einstellungen und die Auswirkungen auf den Anlagenprozess im Modul FI-AA.

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 940,10 €
3 weitere Termine

Die Finanzbuchhaltung in SAP, ob in klassischem SAP ERP oder S/4HANA, ist Mittelpunkt integrativer betriebswirtschaftlicher Prozesse. Du lernst die Bedeutung der Stammdaten, ob Sachkonten, Debitoren, Kreditoren oder auch den Geschäftspartner in S/4HANA kennen. Du erlebst Buchungen in der Finanzbuchhaltung, aber auch aus integrierten Anwendungen wie Anlagen, Einkauf und Verkauf. Sieh das Zusammenspiel der Finanzbuchhaltung mit der Kostenrechnung. Unzählige Auswertungen, ob Rückstellungsspiegel oder Darstellung von Geschäftsfeldern, ermöglichen zielgerichtete Analysen der Daten. Ein vergleichender Blick auf die Prozesse im klassischen SAP und S/4HANA zeigt: Bewährtes bleibt, Neues kommt dazu. Kontenplan und Ledger werden ebenso beleuchtet, wie die optionale neue Oberfläche „das Launchpad“ mit analytischen und grafischen Funktionen sowie bekannten Anwendungen im neuen Design.

Webinar

  • 06.11.2025
  • online
  • 1.059,10 €
7 weitere Termine

In diesem Seminar erlernst du den grundsätzlichen Aufbau der Anlagenbuchhaltung, sowie die Abbildung entscheidender Geschäftsvorfälle auf Basis von SAP. Die Umsetzung betriebswirtschaftlicher Anforderungen der Anlagenbuchhaltung werden sowohl im klassischen ERP als auch in S/4HANA erläutert. Du lernst dabei die Neuerungen, die S/4HANA bietet, kennen. Außerdem werden die bewährten Stammdaten und Vorgänge, die mit SAP R/3 aufgebaut und bis heute weiterentwickelt wurden, beleuchtet. Neben der fachlichen Vertiefung erkennst du die Abhängigkeiten relevanter technischer Einstellungen und die Auswirkungen auf den Anlagenprozess im Modul FI-AA.

Webinar

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 2.368,10 €


The course covers various cloud migration strategies with a detailed discussion on each phase of the migration process, including portfolio discovery, application migration planning, design, migration execution and post-migration validation.

Webinar

  • 17.11.2025
  • online
  • 1.059,10 €
3 weitere Termine

SAPs Business Technology Platform (BTP) füllt eine wichtige Lücke in der SAP-Infrastrukturen. Sie verbindet Datenmanagement, Anwendungsentwicklung, Integration und KI auf einer Plattform – und macht Unternehmen dadurch schneller, skalierbarer und zukunftsfähiger. In diesem kompakten Seminar lernst du die wichtigsten Funktionen, Services und Architekturprinzipien der BTP kennen – von der Anwendungsentwicklung über Integration bis zu KI und Automatisierung. Du verstehst, wie Kontostrukturen aufgebaut sind, welche Rollen das BTP-Cockpit spielt und wie du Sicherheits- und Governance-Aspekte im Blick behältst. Ob für die Vorbereitung einer BTP-Einführung, als Grundlage für Technologieentscheidungen oder zur Ausrichtung der BTP an deine Unternehmensanforderungen – dieses Seminar liefert dir einen fundierten Überblick. Live-Demos und interaktive Sessions geben dir einen praxisnahen Einstieg. Damit legst du die Basis für alle weiterführenden Themen rund um die SAP BTP – von Pro-Code bis No-Code.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar wirkt wie eine "Frischzellenkur" für das reife Gehirn:
Im mittleren Lebensalter ist unser Denkorgan an einem Scheideweg: Entweder es zeigt langsam erste kleine Schwächen - oder es wird immer besser. Je nachdem, wie wir es nutzen, trainieren und pflegen. Entscheidend ist, neben der Grundeinstellung, ein möglichst gezielter, vielfältiger und ausgewogener Einsatz der "grauen Zellen" und der bewusste Zugriff auf Erfahrungen sowie das geschickte Verknüpfen neuer mit bereits bekannten Gedächtsnisinhalten.
Um das Potenzial voll zu entfalten, wurden spezielle Tools, Bewegungsübungen, beispielsweise aus dem Life-Kinetic, und Mentaltechniken entwickelt, die Sie in diesem Seminar aktiv kennen lernen werden.
Auch alltägliche Übungsfelder, spezielle Memo-Techniken, z.B. für das Namensgedächtnis, sowie Methoden, die das kreative und innovative Denken fördern, werden vorgestellt und angewendet.
Sie erfahren außerdem, welche Rolle Ihre Emotionen, Stress und Entspannung, Bewegung, Ernährung, Schlaf, soziale Beziehungen und Genussgifte für Ihr Gehirn spielen und bekommen Rüstzeug an die Hand, Ihren individuellen Lebensstil gehirnfreundlicher zu gestalten.
Ein dynamisches Seminar mit vielen (Team-) Übungen und Aha-Erlebnissen.

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.731,05 €
1 weiterer Termin

Erlebbarer Nutzen der Digitalisierung im Rechnungswesen!

16./17. Oktober 2025 ONLINE

13./14. November 2025 in Frankfurt/M

04./05. März 2026 in München

24./25. Juni 2026 in Stuttgart

07./08. Oktober 2026 ONLINE

25./26. November 2026 in Frankfurt/M

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.800,00 €
1 weiterer Termin

HINTERGRUND

Systemtherapeutische Verfahren werden in der psychologischen Beratung und Psychotherapie vor allem bei Paaren und Familien angewendet, aber auch bei Einzelpersonen. Ziele sind positive Veränderungen im kommunikativen Umgang sowie die Autonomie des Subjekts fördernde Entwicklungen der Beziehungen zwischen den einzelnen Familienmitgliedern. Die systemische Therapie arbeitet mit einem erweiterten Familienbegriff; sie setzt ihre Verfahren auch in außerfamiliären Bereichen wie Gruppentherapie, Teamentwicklung, Coaching und Organisationsberatung ein. Die theoretischen Grundlagen der Systemischen Therapie beruhen unter anderem auf humanistischen und psychoanalytischen Ansätzen; die therapeutische Praxis hingegen ist an Gesprächs- und Verhaltenstherapie orientiert, aber auch kreativ-darstellende Techniken kommen zum Einsatz. In der systemischen Therapie geht es nicht nur darum, unerwünschte Symptome zu eliminieren. Das Anliegen ist vielmehr, Raum dafür zu schaffen, dass Veränderungen möglich werden. Symptome sind oft missglückte Versuche, Probleme zu lösen. Gerade in der Arbeit mit Familien besteht ein wichtiges Ziel darin, die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern so zu gestalten, dass die Symptome überflüssig werden. Wenn es zum Beispiel Konflikte zwischen Eltern und Kindern gibt, liegt das übergeordnete Ziel in der Stärkung des Gefühls, gute Eltern zu sein. Ein wichtiges Anliegen besteht immer darin, die Zuversicht zu fördern, mit auftretenden Problemen...

1 ... 87 88 89

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Transaktionsanalyse Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Transaktionsanalyse Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha