Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Unternehmenssteuern

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 503 Schulungen (mit 1.506 Terminen) zum Thema Unternehmenssteuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Düsseldorf
  • 1.844,50 €
53 weitere Termine

Rechtssicher Handeln auf internationalen Märkten: Lernen Sie in unserem Seminar „Umsatzsteuer international“, wie sich die Mehrwertsteuersystemrichtlinie und EU-Zollrecht auf Auslandsgeschäfte, Warenlagerung und Veredelung auswirken.

  • 03.09.2025
  • Hamburg
  • 880,60 €


Umsatzsteuerliches Praxiswissen ist unabdingbar – sei es beim An-/Verkauf von Immobilien, der Immobilienverwaltung oder der Bebauung von Grundstücken. Denn mit einer geschickten Steuergestaltung lassen sich Steuerlast und finanzielle Risiken vermeiden. Von Vermietungsumsätzen und der Option zur Steuerpflicht bis hin zur Sicherung des Vorsteuerabzugs und der Vorsteuerkorrektur erfahren Sie, wie Sie umsatzsteuerliche Vorteile nutzen, Verträge optimal gestalten und mit kostspieligen Fallen gegenüber Finanzbehörden umgehen.

Webinar

  • 16.06.2025
  • online
  • 880,60 €
2 weitere Termine

Umsatzsteuerliches Praxiswissen ist unabdingbar – sei es beim An-/Verkauf von Immobilien, der Immobilienverwaltung oder der Bebauung von Grundstücken. Denn mit einer geschickten Steuergestaltung lassen sich Steuerlast und finanzielle Risiken vermeiden. Von Vermietungsumsätzen und der Option zur Steuerpflicht bis hin zur Sicherung des Vorsteuerabzugs und der Vorsteuerkorrektur erfahren Sie, wie Sie umsatzsteuerliche Vorteile nutzen, Verträge optimal gestalten und mit kostspieligen Fallen gegenüber Finanzbehörden umgehen.

  • 15.07.2025
  • Sulzbach (Taunus)
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Die angemessene Vergütung immaterieller Vermögenswerte in international tätigen Unternehmen führt immer wieder zu Diskussionen und Beanstandungen seitens der Finanzverwaltungen. Gleichzeitig werden immaterielle Vermögenswerte immer wichtiger.  Nur spezielles Fachwissen und Erfahrung ermöglichen es Ihnen, die unterschiedlichen Formen von immateriellen Vermögenswerten für die Verrechnungspreispraxis zu ermitteln und dafür fremdvergleichskonforme Vergütungen zu bestimmen. Dies gilt gleichermaßen für die grenzüberschreitende Entwicklung von immateriellen Vermögenswerten als auch deren Nutzung (Verkauf, Lizenzierung).

Lernen Sie im Seminar, immaterielle Werte im Konzern zielsicher einzuordnen und angemessene Verrechnungspreise zu bestimmen und zu dokumentieren.

  • Beginn jederzeit möglich
  • Leipzig
  • auf Anfrage


Viele Kanzleien sind aktuell gut ausgelastet – doch das Umfeld verändert sich rasant: wirtschaftliche Unsicherheiten bei den Mandanten, der Vormarsch von KI und Automatisierung, die Konsolidierung der Branche – Themen, die ein Umdenken erfordern. Wer jetzt handelt, sichert nicht nur die Zukunft der Kanzlei, sondern schafft neue Chancen für die Steuerkanzlei 2030 und darüber hinaus.

  • Wie kann eine Kanzlei mehr als reine Steuerberatung bieten – und sich im Zeitalter der
    Automatisierung neu positionieren?
  • Wie lassen sich Mitarbeiter gezielt für neue Aufgaben stärken – fachlich wie persönlich?
  • Welche Geschäftsfelder sichern langfristig die Zukunft?
  • Wie gelingt eine nachhaltige Kanzleinachfolge?
  • Was ist die perfekte Kanzleigröße für die Zukunft?
  • Wie wird KI zum produktiven Werkzeug im Kanzleialltag?

NEU: Gedanken | Tausch – der neue interaktive Austausch in kleinen Gruppen

Die Zukunft gehört den Gestaltenden. Entdecken Sie Strategien und Ideen für morgen. 

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.nwb-steuerberater-forum.de/

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.773,10 €
4 weitere Termine

Sie sind erstmalig mit umsatzsteuerlichen Fragestellungen betraut worden und haben diese nunmehr zu lösen? Sie verfügen als Praktiker:in zwar über Einzelwissen, aber es fehlt Ihnen der „Blick für das Ganze”? Oder haben Sie das alles vor geraumer Zeit schon einmal gelernt, benötigen aber nun eine „Auffrischung”? In allen Fällen hilft Ihnen dieses Grundlagenseminar weiter: Es zeigt Ihnen von Grund auf die Zusammenhänge des Umsatzsteuerrechts auf, macht Sie mit der besonderen Denkweise vertraut und hilft Ihnen sofort bei der Umsetzung in das Tagesgeschäft.

  • 10.07.2025
  • Sulzbach (Taunus)
  • 827,05 €


Mit der Verschärfung des Steuerstrafrechts wurde das Thema Verfahrensdokumentation in den Fokus der Betriebsprüfung gedrängt. Mit der Einführung der E-Rechnung 2025 gewinnt die Verfahrensdokumentation weiterhin an Bedeutung. Mit ihr werden die Prozesse definiert, so dass einerseits das Unternehmen im Rahmen des Wissenstransfers Vorteile hat, aber auch im Rahmen von Betriebsprüfungen der (in der Vergangenheit) stattgefundene Prozess nachvollziehbar wird. Die Frage, ob ein Fehler durch eine Dokumentation oder ein Kontrollsystem vermeidbar gewesen wäre, bestimmt die rechtlichen Konsequenzen. Diese Entschlossenheit der Finanzverwaltung erfordert von den Unternehmen und deren steuerlichen Beratern eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema. Es gibt erheblichen Handlungsbedarf.

In unserem Seminar zeigen wir Ihnen die aktuellen steuerrechtlichen Themenstellungen, Risiken und Maßnahmen auf. Wir informieren Sie über die typischen Schwierigkeiten zur GoBD- Konformität. Mit unseren Lösungsmöglichkeiten versetzen wir Sie in die Lage, Chancen und Risiken richtig zu erkennen und Ihre steuerrechtlichen Prozesse auch betriebswirtschaftlich zu optimieren.

Webinar

  • 04.06.2025- 05.06.2025
  • online
  • 1.773,10 €
5 weitere Termine

Sie sind erstmalig mit umsatzsteuerlichen Fragestellungen betraut worden und haben diese nunmehr zu lösen? Sie verfügen als Praktiker:in zwar über Einzelwissen, aber es fehlt Ihnen der „Blick für das Ganze”? Oder haben Sie das alles vor geraumer Zeit schon einmal gelernt, benötigen aber nun eine „Auffrischung”? In allen Fällen hilft Ihnen dieses Grundlagenseminar weiter: Es zeigt Ihnen von Grund auf die Zusammenhänge des Umsatzsteuerrechts auf, macht Sie mit der besonderen Denkweise vertraut und hilft Ihnen sofort bei der Umsetzung in das Tagesgeschäft.

  • 18.07.2025
  • München
  • 761,60 €
1 weiterer Termin

Gemeinnützige Organisationen genießen eine Vielzahl steuerlicher Begünstigungen. Hierbei müssen jedoch nicht nur die allgemeinen steuerlichen Vorschriften, sondern zusätzlich auch die Anforderungen des Gemeinnützigkeits- und Spendenrechts beachtet werden. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie trotz dieser komplexen Regelungen steuerlichen „Fallstricken“ aus dem Weg gehen, damit es zu keinen Beanstandungen durch die Finanzverwaltung kommt. Zudem wird über aktuelle Verwaltungsverlautbarungen und Entscheidungen der Finanzgerichte informiert.

  • 03.12.2025
  • Kaarst
  • 1.059,10 €


Workation als Kombination aus Work und Vacation, mobiles work from anywhere sowie eine Homeoffice-Tätigkeit aus Ferienhäusern bzw. (Zweit-)Wohnsitzen im Ausland sind bei größeren Unternehmen zur täglichen Herausforderung geworden. Hinzu kommt die Verschärfung der internationalen steuerlichen Regelungen durch das BEPS-Projekt und dessen Umsetzung in Deutschland und global. Für international tätige Unternehmen resultieren daher hohe steuerliche Risiken im Bereich der Verrechnungspreise/Unternehmenssteuer/Lohnsteuer aus der Remote Work. Eine fehlerhafte Bearbeitung dieser Fälle kann die Unternehmen teuer zu stehen kommen. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie diese Fälle rechtssicher lösen können.
1 ... 42 43 44 ... 51

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Unternehmenssteuern Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Unternehmenssteuern Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha