Seminare zum Thema Unternehmenssteuern
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 503 Schulungen (mit 1.506 Terminen) zum Thema Unternehmenssteuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 15.05.2025- 16.05.2025
- Düsseldorf
- 1.844,50 €

Brennpunkt Umsatzsteuer für Immobilien: So senken Sie Ihre Steuerlast
- 03.09.2025
- Hamburg
- 880,60 €

Webinar
Live-Online: Brennpunkt Umsatzsteuer für Immobilien: So senken Sie Ihre Steuerlast
- 16.06.2025
- online
- 880,60 €

Verrechnungspreise Spezial: Immaterielle Wirtschaftsgüter
- 15.07.2025
- Sulzbach (Taunus)
- 827,05 €
Die angemessene Vergütung immaterieller Vermögenswerte in international tätigen Unternehmen führt immer wieder zu Diskussionen und Beanstandungen seitens der Finanzverwaltungen. Gleichzeitig werden immaterielle Vermögenswerte immer wichtiger. Nur spezielles Fachwissen und Erfahrung ermöglichen es Ihnen, die unterschiedlichen Formen von immateriellen Vermögenswerten für die Verrechnungspreispraxis zu ermitteln und dafür fremdvergleichskonforme Vergütungen zu bestimmen. Dies gilt gleichermaßen für die grenzüberschreitende Entwicklung von immateriellen Vermögenswerten als auch deren Nutzung (Verkauf, Lizenzierung).
Lernen Sie im Seminar, immaterielle Werte im Konzern zielsicher einzuordnen und angemessene Verrechnungspreise zu bestimmen und zu dokumentieren.

Online Seminar - 14. NWB Steuerberater-Forum
- Beginn jederzeit möglich
- Leipzig
- auf Anfrage
Viele Kanzleien sind aktuell gut ausgelastet – doch das Umfeld verändert sich rasant: wirtschaftliche Unsicherheiten bei den Mandanten, der Vormarsch von KI und Automatisierung, die Konsolidierung der Branche – Themen, die ein Umdenken erfordern. Wer jetzt handelt, sichert nicht nur die Zukunft der Kanzlei, sondern schafft neue Chancen für die Steuerkanzlei 2030 und darüber hinaus.
- Wie kann eine Kanzlei mehr als reine Steuerberatung bieten – und sich im Zeitalter der
Automatisierung neu positionieren? - Wie lassen sich Mitarbeiter gezielt für neue Aufgaben stärken – fachlich wie persönlich?
- Welche Geschäftsfelder sichern langfristig die Zukunft?
- Wie gelingt eine nachhaltige Kanzleinachfolge?
- Was ist die perfekte Kanzleigröße für die Zukunft?
- Wie wird KI zum produktiven Werkzeug im Kanzleialltag?
NEU: Gedanken | Tausch – der neue interaktive Austausch in kleinen Gruppen
Die Zukunft gehört den Gestaltenden. Entdecken Sie Strategien und Ideen für morgen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.nwb-steuerberater-forum.de/

Basiswissen Umsatzsteuerrecht: Kompakt – aktuell – rechtssicher
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Stuttgart
- 1.773,10 €

Verfahrensdokumentation GoBD-konform erstellen
- 10.07.2025
- Sulzbach (Taunus)
- 827,05 €
Mit der Verschärfung des Steuerstrafrechts wurde das Thema Verfahrensdokumentation in den Fokus der Betriebsprüfung gedrängt. Mit der Einführung der E-Rechnung 2025 gewinnt die Verfahrensdokumentation weiterhin an Bedeutung. Mit ihr werden die Prozesse definiert, so dass einerseits das Unternehmen im Rahmen des Wissenstransfers Vorteile hat, aber auch im Rahmen von Betriebsprüfungen der (in der Vergangenheit) stattgefundene Prozess nachvollziehbar wird. Die Frage, ob ein Fehler durch eine Dokumentation oder ein Kontrollsystem vermeidbar gewesen wäre, bestimmt die rechtlichen Konsequenzen. Diese Entschlossenheit der Finanzverwaltung erfordert von den Unternehmen und deren steuerlichen Beratern eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema. Es gibt erheblichen Handlungsbedarf.
In unserem Seminar zeigen wir Ihnen die aktuellen steuerrechtlichen Themenstellungen, Risiken und Maßnahmen auf. Wir informieren Sie über die typischen Schwierigkeiten zur GoBD- Konformität. Mit unseren Lösungsmöglichkeiten versetzen wir Sie in die Lage, Chancen und Risiken richtig zu erkennen und Ihre steuerrechtlichen Prozesse auch betriebswirtschaftlich zu optimieren.

Webinar
Live-Online: Basiswissen Umsatzsteuerrecht: Kompakt – aktuell – rechtssicher
- 04.06.2025- 05.06.2025
- online
- 1.773,10 €

Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht: Handlungsanleitungen für Non-Profit-Organisationen
- 18.07.2025
- München
- 761,60 €

- 03.12.2025
- Kaarst
- 1.059,10 €
