Seminare zum Thema Unternehmenssteuern
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 538 Schulungen (mit 1.500 Terminen) zum Thema Unternehmenssteuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Die 40 größten Fehler in der Umsatzsteuer
- 18.11.2025
- online
- 827,05 €
Fast ohne Pause ergeben sich aufgrund von Gesetzesänderungen, Verwaltungsanweisungen und der Rechtsprechung unzählige Änderungen und Neuerungen im Bereich der Umsatzsteuer, die sowieso schon zu den fehleranfälligen Steuerarten zählt. Fehlerquellen etwa bei der Rechnungsstellung, der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, beim Reverse-Charge-Verfahren oder beim Reihengeschäft sollten Sie kennen, um teure Nachzahlungen oder gar strafrechtliche Verfolgung zu umgehen.
Unser Referent macht Sie auf humorvolle Art im Rahmen eines interaktiven Seminars mit alltäglichen Stolperfallen und tagesaktuellen Neuerungen im Bereich der Umsatzsteuer vertraut – dabei können Sie gerne Ihre eigenen Fälle einbringen und diskutieren. Er zeigt Ihnen anhand praxisorientierter Beispiele neben den „Klassikern“ auch die gesetzlichen Änderungen auf und erläutert die relevanten Urteile. Die Kenntnis der potenziellen Fehler lässt Sie souverän die Herausforderungen der Umsatzsteuer meistern.
E-Learning
Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht - halbtags online
- 04.03.2026
- online
- 150,00 €
Das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht unterliegt einem permanenten Wandel und exportierende Unternehmen sollten sich daher stets auf dem Laufenden halten. Zum Jahreswechsel 01.01.2026 treten zahlreiche Änderungen in den Bereichen Zoll, Präferenzrecht und Exportkontrolle in Kraft, die für exportierende Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Alle Mitarbeiter des Im- und Exports sind gefordert, sich mit den Änderungen vertraut zu machen, denn diese haben erhebliche Auswirkungen auf die Außenhandelspraxis ihrer Unternehmen. Die Informations-Veranstaltung behandelt die relevanten Neuerungen nach Sachgebieten geordnet.
Achtung:
Bei dieser Informations-Veranstaltung werden keine Grundkenntnisse vermittelt.
Ihr Nutzen
- Überblick über alle relevanten Änderungen zum Jahreswechsel
- Kompakte Vermittlung - ideal für den Arbeitsalltag
- Rechtssicherheit und Planungssicherheit für Ihr Unternehmen
- Praxisnahe Tipps für Import- und Exportabteilungen
Jetzt anmelden und rechtzeitig vorbereitet sein!
Webinar
Live-Online: Umsatzsteuer Spezial: Reverse-Charge-Verfahren: § 13b UStG in der täglichen Praxis
- 15.12.2025
- online
- 523,60 €
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung I: Buchführung und Bilanzierung
- 06.11.2025
- Unterhaching
- 1.059,10 €
Die professionelle Jahresabrechnung in der WEG 2024/2025: Tipps und Tricks für die WEG-Verwaltung
- 01.12.2025
- Berlin
- 880,60 €
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung II: Bilanzierung und Offene-Posten-Management
- 07.11.2025
- Unterhaching
- 1.059,10 €
Webinar
Rechnungslegung in der Insolvenz
- 16.12.2025
- online
- 827,05 €
Immer öfter werden Sie als Steuerberater vom Insolvenzverwalter mit der Erstellung der handelsrechtlichen Jahresabschlüsse, der Steuererklärung oder der insolvenzrechtlichen Einnahmen-Ausgaben-Rechnung beauftragt. Dabei müssen Sie die Regelungen des Insolvenzrechts sowie des Steuer- und Handelsrechts beachten. Selbst bei erfahrenen Praktikern kommen hier immer wieder Unsicherheiten bezüglich der Bilanzierung der Sachverhalte auf. Zudem kommt es häufig zu Missverständnissen bei der Abstimmung der laufenden kaufmännischen Buchhaltung mit der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung des Insolvenzverwalters.
Das Seminar informiert Sie anhand von Praxisfällen über die Erstellung der insolvenzrechtlichen Einnahmen-Ausgaben-Rechnung sowie über die handels- und steuerrechtliche Rechnungslegung insolventer Unternehmen. Dabei liegen die Schwerpunkte auf der praktischen bilanziellen Umsetzung, den Prozessfragen im Rahmen des Insolvenzverfahrens und der Abstimmung mit dem Insolvenzverwalter oder in der Eigenverwaltung mit dem Geschäftsleiter und dem Sachwalter.
Webinar
Live-Online: Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung I: Buchführung und Bilanzierung
- 10.12.2025
- online
- 1.059,10 €
Webinar
Live-Online: Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung II: Bilanzierung und Offene-Posten-Management
- 11.12.2025
- online
- 1.059,10 €
Aufbauwissen Buchführung und Bilanzierung: Buchungsfälle, Jahresabschlussarbeiten und Bewertung
- 03.11.2025- 07.11.2025
- Unterhaching
- 3.260,60 €
