Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Verhandeln

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.197 Schulungen (mit 3.995 Terminen) zum Thema Verhandeln mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 2.249,10 €

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Hamburg
  • 2.796,50 €
2 weitere Termine

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Berlin
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Der Preis ist für viele Unternehmen der größte Gewinnhebel. Dennoch erfolgt die Preissetzung oft wenig professionell. Verschenke keine Gewinne durch eine suboptimale Preisbildung! Eine Optimierung der Preissetzung berücksichtigt leistungsspezifische Aspekte, Kundenklassifizierung und die Ausgangslage im konkreten Einzelfall. Lerne, wie du durch ein systematisches Vorgehen deine Preissetzung optimierst, Preise erfolgreich am Markt durchsetzen kannst und so die Schlagkraft deines Vertriebs steigerst.

  • 28.01.2026- 29.01.2026
  • Dresden
  • 1.142,40 €


Der operative Einkäufer muss heute mehr leisten als nur Bestellungen aufzugeben oder Reklamationen abzuwickeln. Er muss analytisch vorgehen und denken können, um die benötigten Rohstoffe zum erforderlichen Zeitpunkt bereitzustellen und die Bestände optimal zu managen. Zusätzlich muss der Einkäufer auch Aufgaben eines Disponenten übernehmen. Er muss kurzfristige Terminänderungen bei Lieferanten durchsetzen können und bei Lieferterminverzögerungen und Reklamationen seine Rechte und Pflichten sehr genau kennen. Neben analytischen Fähigkeiten und Organisationstalent gehört vor allen Dingen das Verhandlungsgeschick zu den erforderlichen Skills im Einkauf. In unserer praxisnahen Weiterbildung speziell für operative Einkäufer und Disponenten schulen wir genau diese Skills und vermitteln Ihnen anhand von Rollenspielen und Videoanalysen aktuelles Know-How für den Arbeitsalltag im Unternehmen.

E-Learning

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

In der heutigen globalisierten Wirtschaftswelt sind Auslandsniederlassungen für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die erfolgreiche Steuerung dieser Standorte ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine strategische Notwendigkeit. Als Fach- und Führungskräfte stehen Sie täglich vor komplexen Aufgaben, um Ihre internationalen Filialen effektiv zu leiten. Unser Seminar Auslandsniederlassungen erfolgreich steuern bietet Ihnen die Möglichkeit, das nötige Know-how hierfür zu erlangen und Ihre Kompetenzen in der Leitung internationaler Geschäftsaktivitäten zu stärken.

  • 05.02.2026- 17.04.2026
  • Nürnberg
  • 2.800,00 €


Durch eine praxisorientierte Ausbildung werden Sie befähigt, Konflikte im betrieblichen Umfeld kompetent und konstruktiv zu lösen. Dieser Zertifikatskurs bildet die Grundlage für die Prävention und Erkennung von Konflikten. Der Schwerpunkt liegt darauf, die Teilnehmenden zu befähigen, Konflikte frühzeitig zu identifizieren und als erste Ansprechperson im Unternehmen zu agieren. Sie lernen, wie Sie als interne Beraterinnen Ihre Kolleginnen unterstützen können, indem Sie konstruktive nächste Schritte aufzeigen und in schwierigen Situationen Orientierung bieten. Der Kurs vermittelt zudem Methoden zur Konfliktanalyse, ohne direkt in die Vermittlung einzugreifen. Ziel ist es, Spannungen zu erkennen, zu deeskalieren und mögliche nächste Schritte aufzuzeigen.

  • 16.09.2026- 08.12.2026
  • Dresden
  • 2.850,00 €



Modernes Bau-Projektmanagement stellt heute hohe und dynamische Anforderungen: Bauprojekte müssen effizient, rechtssicher und zielgerichtet gesteuert werden – trotz wachsender Komplexität, zahlreicher Schnittstellen und der steigenden Anforderungen an interdisziplinäre Zusammenarbeit. Erfolgreiches Projektmanagement erfordert daher nicht nur fundierte fachliche Kenntnisse, sondern auch strategisches Denken, kommunikative Kompetenz und die Fähigkeit, Teams zu führen.


Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt praxisnah alle relevanten Aspekte des Bau-Projektmanagements. Dazu gehören klassische und agile Methoden, Termin-, Kosten- und Qualitätssteuerung sowie rechtliche Grundlagen und Vertragsgestaltung. Darüber hinaus wird gezielt trainiert, wie kommunikative Herausforderungen souverän gemeistert und Führungsverantwortung in interdisziplinären Teams übernommen werden kann.


Nach erfolgreichem Abschluss sind die Teilnehmenden in der Lage, Bauprojekte vorausschauend zu planen und zu steuern, Prozesse effizient zu optimieren und durch professionelles Schnittstellenmanagement nachhaltige Projekterfolge zu erzielen. Diese praxisorientierten Kompetenzen bilden eine solide Grundlage für die Übernahme von Verantwortung in komplexen Bauprojekten und eröffnen neue Perspektiven für die berufliche Weiterentwicklung im Bau-Projektmanagement ...

  • 19.03.2026- 01.07.2026
  • Ostfildern
  • 3.050,00 €


Deutschland steht als Industrieland für innovative, qualitativ hochwertige Technik-Produkte. Ob in der Automobil-, Elektronik-Branche oder im Bereich erneuerbarer Energien – überall ist "Made in Germany" gefragt. Diese technischen Produkte sind erklärungsbedürftig und verkaufen sich nicht von selbst. Es werden verstärkt vertriebstechnische Spezialisten gesucht, die den Kundennutzen aufzeigen und entwickeln.

Fachwissen allein reicht hierbei nicht aus. Um beim Kunden erfolgreich zu sein, brauchen technische Vertriebsingenieure vor allem fundierte Kenntnisse in Kommunikation und Verhandlungskompetenz, in modernem Projektmanagement, in Betriebswirtschaft und (Online-)Marketing. Der berufsbegleitende Zertifikatslehrgang "Technisches Vertriebsingenieurwesen (TAE)" vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Anforderungen des Vertriebs in technologieorientierten Branchen.

Der Zertifikatslehrgang "Technisches Vertriebsingenieurwesen (TAE)" vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Anforderungen des Vertriebs in technologieorientierten Branchen.
Anhand Ihrer eigenen konkreten Aufgabenstellung aus Ihrem Unternehmen lernen Sie, wie Sie für Ihren Praxis-Fall Potenzial, Maßnahmen und USPs definieren und wie Sie eine effektive Vertriebsstrategie für Ihre Leistungen entwickeln. Sie erkennen und definieren die Bedürfnisse Ihrer Kunden und lernen, wie Sie Content-Marketing und LinkedIn effektiv in Ihre Kundenakquise einba...

  • 27.10.2025- 30.10.2025
  • Hamburg
  • 2.356,20 €
3 weitere Termine

Business Facilitator / Moderator (m/w/d): 4-tägige Kompakt-Ausbildung mit Zertifizierung. Die klassischen ModeratorInnen steuern den Prozess. Sie setzen die Agenda im Voraus und sorgen dafür, dass diese im geplanten Zeitraum auch abgearbeitet wird. Zu Beginn vereinbaren sie Regeln für die Zusammenarbeit, die für den gesamten Workshop gelten. Sie hüten die Zeit und die Zielerreichung. Ihr Workshop-Konzept ist der Rote Faden, der durch das Meeting führt. Das gibt den Teilnehmenden ein Maximum an Sicherheit für eine gute, effiziente Zusammenarbeit.
FacilitatorInnen hingegen planen ihren Workshop wie ein Beduinenzelt. Der Facilitator nutzt eine strukturierte und gleichzeitig flexible Vorgehensweise. Er oder sie setzt nicht nur auf die intensive Einbeziehung der Teilnehmenden, er oder sie vertraut auf den Prozess der Selbstorganisation. Die Agenda, das Ziel und die Regeln für die Zusammenarbeit werden mit der Gruppe vereinbart, immer wieder reflektiert und bei Bedarf angepasst.
Facilitation bedeutet Moderation nach agilen Prinzipien: iteratives Vorgehen, die Selbstorganisation in den Arbeitsgruppen fördern, die KundInnen des Workshops mit ihren Bedürfnissen im Fokus halten, die Kreativität mit innovativen Methoden fördern, Transparenz schaffen mit vielen Reviews und Feedbackschleifen. Dieses Vorgehen bewährt sich vor allem in dynamischen Umwelten.

Web Based Training

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 59,00 €


Teilnehmerstimmen:

  • Mit diesem Kurs erhält man eine ausführliche Anleitung, wie man Mitarbeitergespräche führen kann. Es werden alle wichtigen Aspekte angesprochen, und es wird immer ein Praxisbezug hergestellt durch entsprechende Beispiele.
  • Die Art und Weise des Vortrags ist sehr gut. Der Inhalt ist sehr verständlich und man kommt schnell auf den Punkt. Ich kann den Kurs nur empfehlen.
  • Es gibt sehr viele Materialien, die man sich herunterladen kann, um sie für das eigene Gespräch als Hilfsmittel oder zur Vorbereitung verwenden zu können. Ich kann den Kurs nur sehr empfehlen, denn meiner Meinung nach kann hier jeder noch nützliche Informationen bekommen.


Wer bereitet Mitarbeiter auf ihr Mitarbeitergespräch vor?
Niemand!
Ob Mitarbeiter auf operativer Ebene oder Führungskraft - die meisten Mitarbeiter wissen nicht genau, wie sie sich richtig auf ihr Mitarbeitergespräch vorbereiten müssen. Und welchen Sinn das macht.
Dieser Kurs gibt Mitarbeitern einen sofort umsetzbaren, Schritt-für-Schritt-Leitfaden, viele Vorlagen, Tipps für die Praxis und für schwierige Situationen im Mitarbeitergespräch an die Hand.
Ob Gehaltsverhandlung, Beförderung, weniger/mehr Arbeit, andere Tätigkeit, Wertschätzung, und vieles mehr. 
Aus der Praxis, für die Praxis.

Webinar

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • online
  • 1.779,05 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Schöpfen Sie Ihre Ertragspotenziale durch die richtigen Preisstrategien aus

Erfolgreiches Pricing

Ein professionelles Preismanagement gewinnt durch den stetig steigenden Wettbewerbsdruck zunehmend an Bedeutung. Während für Hersteller und Dienstleister der Preis der wichtigste Hebel zur Erhöhung der Profitabilität ist, müssen Preise aus Kundensicht transparent und nachvollziehbar sein. Lernen Sie in diesem Intensiv-Seminar die neusten Methoden und Konzepte zur Ausschöpfung Ihrer Ertragspotenziale kennen. Unser Spezialist zeigt Ihnen den optimalen Weg zur erfolgreichen Preisdurchsetzung im Markt. Dabei lernen Sie alle wesentlichen Aspekte der Preisstrategie, Preissetzung sowie Preisführung kennen und vertiefen Ihr Wissen anhand von praxisnahen Fallbeispielen. Profitieren Sie von unserem erfahrenen Experten!

  • 09.01.2026
  • Erfurt
  • 1.059,10 €
10 weitere Termine

In einer zunehmend digitalisierten und globalisierten Geschäftswelt ist die Beschaffungsmarktforschung im Internet ein unverzichtbares Werkzeug für den modernen Einkauf geworden. Hier stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, um relevante Marktdaten, Lieferanteninformationen und Preistrends zu recherchieren, wobei es entscheidend ist, die richtigen Informationen gezielt herauszufiltern. Die Fähigkeit, relevante Markt- und Lieferantendaten online zu recherchieren und fundierte Beschaffungsentscheidungen zu treffen, verschafft Ihnen und Ihrem Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil. Das Seminar Strategische Beschaffungsmarktforschung vermittelt Ihnen die Methoden und Techniken, mit denen Sie das Internet effizient für Ihre Beschaffungsmarktforschung nutzen können.
1 ... 114 115 116 ... 120

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Verhandeln Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Verhandeln Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha