Seminare
Seminare

Virtuelle Führung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Virtuelle Führung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.859 Schulungen (mit 10.086 Terminen) zum Thema Virtuelle Führung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 07.08.2025- 08.08.2025
  • online
  • 1.428,00 €
5 weitere Termine

Webinar

  • 10.09.2025
  • online
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 15.09.2025- 17.09.2025
  • online
  • 1.654,10 €
3 weitere Termine

Nach diesem Seminar kennen Sie die grundlegenden Sprachelemente und Prinzipien von VBA. Mit der Programmiersprache VBA wird im Office Bereich am meisten entwickelt und so können Sie nach dem Kurs Einführung in die VBA Programmierung einfache Problemstellungen umsetzen, haben sich die für die Office Programmierung erforderlichen Grundlagen erarbeitet und können Programmstrukturen aufbauen. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt. 


Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

...

E-Learning

  • 11.08.2025- 14.08.2025
  • online
  • 2.439,50 €
1 weiterer Termin

An Controller werden vermehrt Ansprüche als Business Partner gestellt aufgrund der laufenden Veränderungen in den Unternehmensorganisationen sowie der zunehmenden Geschwindigkeit. Zusammenhänge müssen verstärkt erkannt, visualisiert, präsentiert und auch diskutiert werden können. Ergänzend zum betriebswirtschaftlichen Gesamtverständnis sind auch Kommunikationsfähigkeiten in Gruppendiskussionen, das verständliche Aufbereiten von Informationen sowie das zielgerichtete Moderieren von Diskussionen erforderlich. Um diesen Aufgaben gerecht werden zu können, ist ein Verhaltenstraining zentraler Teil dieser modernen Controller-Ausbildung.

  • 30.07.2025- 31.07.2025
  • Düsseldorf
  • 2.070,60 €
3 weitere Termine

Um andere Menschen für Ihre Ideen und Innovationen begeistern zu können und Ihre Vorhaben umsetzen zu können, brauchen Sie als Manager:in und Führungskraft hervorragende rhetorische Kompetenzen. Gewinnen Sie mit wirkungsvollen sprachlichen Mitteln Ihre Zuhörer:innen und überzeugen Sie auch im direkten Dialog Ihr Gegenüber. Mit einer klaren und mitreißenden Argumentation, logischen Schlussfolgerungen, den richtigen Fragetechniken und souveräner Körpersprache meistern Sie auch schwierige Management-Situationen und heikle Gespräche – auch im virtuellen Kontext.

Webinar

  • 18.09.2025
  • online
  • 856,80 €
1 weiterer Termin

Nachhaltigkeitsberichte erstellen und für die Unternehmenskommunikation nutzen

Web Based Training

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Ihr Auftritt, souverän, spontan und professionell in Videokonferenzen und anderen Online-Situationen! In diesem Training erwerben die Teilnehmer*innen in viel Praxis und wohldosierter Theorie, wie sie als (Fach-) Persönlichkeit in ihrem Arbeitsleben professionell und wirkungsvoll präsent agieren und kommunizieren, auch unter komplexen und unsicheren Bedingungen. Wir zeigen Ihnen wie Sie auch in Videokonferenzen und vor der Kamera souverän, authentisch und präsent sein können.

Mittels grundlegender Trainingsmethoden aus der Kommunikations-Psychologie, überraschender interaktiver Übungen aus dem angewandten Improvisationstheater sowie klassischer präziser Werkzeuge für eine stimmige Körpersprache erleben und erlernen die Teilnehmer*innen, was ihre individuellen Potentiale und Veränderungsmöglichkeiten sind.

Dabei dienen persönliche Ziele und Anliegen als Ziel und Messwerkzeuge.

Besonders richten wir den Blick auf aktuelle Besonderheiten und Anforderungen durch Online-Umgebungen. Wie binde ich meine Teilnehmer*innen im virtuellen Raum zielführend ein, wie kann ich mein Thema auch bei ausgeschalteten Kameras und Ton zum Anklang bringen oder welche technischen Gegebenheiten sind für das Präsentieren im Online-Call zu beachten? Durch unsere vielfältige Praxiserfahrung und den vollen Methodenkoffer können wir den Teilnehmer*innen konkrete Tipps und Tricks an die Hand geben.

Webinar

  • 09.10.2025- 10.10.2025
  • online
  • 2.070,60 €
1 weiterer Termin

Um andere Menschen für Ihre Ideen und Innovationen begeistern zu können und Ihre Vorhaben umsetzen zu können, brauchen Sie als Manager:in und Führungskraft hervorragende rhetorische Kompetenzen. Gewinnen Sie mit wirkungsvollen sprachlichen Mitteln Ihre Zuhörer:innen und überzeugen Sie auch im direkten Dialog Ihr Gegenüber. Mit einer klaren und mitreißenden Argumentation, logischen Schlussfolgerungen, den richtigen Fragetechniken und souveräner Körpersprache meistern Sie auch schwierige Management-Situationen und heikle Gespräche – auch im virtuellen Kontext.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Zielorientierte Präsentationen professionell vorbereiten und durchführen – persönliche Wirkung optimieren

Kompetentes, selbstsicheres Auftreten ist notwendig, damit Sie Ideen und Produkte erfolgreich in Präsentationen darstellen können. Natürlich erwarten die Zuhörer gute Vorbereitung, klare Strukturen, eine ansprechende Aufbereitung, souveränen Umgang mit den Medien und eine überzeugende Darstellung.

  • Optimieren Sie im Präsentationstraining Ihre persönliche Präsentationstechnik mit praxisorientierten Methoden und einfachen Regeln. Erkennen und vermeiden Sie Präsentationsfehler – und bauen Sie Ihre individuellen Stärken aus.
  • Trainieren Sie die Techniken für kompetentes und selbstsicher überzeugendes Auftreten, damit Sie Ideen und Produkte erfolgreich in Präsentationen vermitteln können. Nutzen Sie gute Vorbereitung, klare Strukturen, eine ansprechende Aufbereitung, souveränen Umgang mit den Medien und eine überzeugende Darstellung – in Präsenz-Präsentationen und Online-Präsentationen.

Online-Präsentationen haben eine eigene Dynamik und stellen besondere Anforderungen an die Präsentierenden und Moderierenden: Sie können nur noch mit Stimme und visuellen Informationen steuern – und gleichzeitig können sich die Teilnehmenden jederzeit unbemerkt aus der Präsentation herausnehmen. Sie müssen also alle verfügbaren technischen und persönlichen Möglichkeiten stringent und konsequent nutzen, um die Konzentration der Teilnehmenden auf die Präsentation zu fokussieren.

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

DevOps beschreibt eine Philosophie, die versucht, eine Brücke zwischen Entwicklung (Development) und Betrieb (Operation) zu bauen. Das Ziel ist kontinuierliche Softwarebereitstellung sicherzustellen. Damit kann die IT rascher auf Marktveränderungen reagieren und den Kundenanforderungen besser gerecht werden. Dabei sind die gegenläufigen Ansätze einer agilen Softwareentwicklung mit schneller und häufiger Lieferung von neuen Features und dem Anspruch eines sicheren und stabilen Betriebs in Einklang zu bringen. Dieser Workshop bietet den Teilnehmern eine fundierte und intensive Einführung in DevOps als Philosophie. Sie erhalten nach einer allgemeinen Übersicht zu Inhalten von DevOps eine Einführung in die 5 Handlungsfelder von DevOps und können die Relevanz für das eigene Unternehmen ableiten. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Weitere Informationen in der Übersicht:
Scrum und Agilität - Von den Grundlagen ...

  • 28.07.2025- 29.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.773,10 €
3 weitere Termine

Sie beherrschen die Rolle des Anforderungsmanagements im agilen Umfeld. Sie kennen die organisatorischen Voraussetzungen für effektives agiles Anforderungsmanagement. Sie wissen, welche Rollen wichtig sind und welche Aufgaben diese haben. Sie können Anforderungen agil erfassen und leichtgewichtig dokumentieren und damit agile Projekte optimal unterstützen. Sie sind in der Lage, Ihre Anforderungen agil zu managen und dadurch die Ergebnissicherheit in Ihrer Produktentwicklung (Neuentwicklung und Erweiterung) zu erhöhen.
Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Requirements Egineer in agilen Projekten


Weitere Informationen in der Übersicht:
Scru...

  • 19.11.2025- 20.11.2025
  • Graz
  • 1.074,00 €



Fachkonferenz Krankenhauslogistik 2025

Fachkonferenz für Entscheider, Krankenhauslogistiker & Fachplaner

mit Best Practices und Besichtigung am 19./20. November im LKH-Universitätsklinikum Graz

1 ... 189 190 191 ... 286

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Virtuelle Führung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Virtuelle Führung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha