Seminare
Seminare

Virtuelle Führung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Virtuelle Führung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.849 Schulungen (mit 11.218 Terminen) zum Thema Virtuelle Führung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.428,00 €
12 weitere Termine

Webinar

  • 18.03.2026- 19.03.2026
  • online
  • 1.779,05 €
3 weitere Termine

Webinar

  • 02.02.2026- 03.02.2026
  • online
  • 1.416,10 €
6 weitere Termine

In diesem zweitägigen Grundlagenkurs lernen Sie, wie Sie mit Microsoft Excel VBA (Visual Basic for Applications) wiederkehrende Aufgaben automatisieren, Prozesse beschleunigen und eigene Makros sowie Anwendungen entwickeln. Schritt für Schritt werden Sie mit den Grundprinzipien der VBA-Programmierung, dem Excel-Objektmodell und der Erstellung erster Prozeduren vertraut gemacht. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, wie Sie eigene Skripte schreiben, Dialoge gestalten und Excel gezielt an Ihre individuellen Anforderungen im Unternehmen anpassen.

Dieses Seminar legt den idealen Grundstein, um Excel nicht nur als Tabellenkalkulationsprogramm, sondern als leistungsstarkes Automatisierungswerkzeug zu nutzen.

Das Seminar wird wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz durchgeführt und basiert auf dem 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer. Ergänzend erhalten Sie Zugang zur Lernplattform LearningHub @Cegos, um Inhalte auch nach dem Training flexibel zu vertiefen.

  • 18.03.2026- 20.03.2026
  • St. Gallen
  • 4.200,00 €
3 weitere Termine

Das richtige Wort zur richtigen Zeit: Was Sie als Führungskraft zu sagen haben, hat für die Empfänger stets eine besondere Bedeutung.
Im Rahmen dieses intensiven Kommunikationstrainings befassen Sie sich mit unterschiedlichen Situationen, bei denen es auf Ihre Ausstrahlung und Ihre Rhetorik ankommt. Sie trainieren, Ihre Körpersignale bewusst einzusetzen, Ihre Botschaften prägnant zu formulieren, Menschen für sich einzunehmen und zu überzeugen – und dabei stets souverän und authentisch zu bleiben. Sie erfahren, wie Sie auch in schwierigen Situationen sicher kommunizieren und souverän auftreten können und wie Sie sich im Meeting genauso professionell geben können wie bei der Ansprache vor grossem Publikum oder im Dialog mit Ihren Mitarbeitenden. Unter professioneller Begleitung proben Sie Ihren LiveAuftritt und bereiten sich in realitätsnahen Simulationen vor, um in Ihren beruflichen Settings zu überzeugen.

E-Learning

  • 21.07.2026- 24.10.2026
  • online
  • 1.990,00 €


Dynamik, Schnelligkeit, Flexibilität sind Synonyme für Agilität. Ursprünglich stammen agile Arbeitsmethoden aus der IT-Branche. Viele weitere Arbeitsbereiche und Branchen übernehmen heute diese Methoden. Sie verschaffen Wettbewerbsvorteile, indem sie Kunden aktiv in die Produktentwicklung einbeziehen. So können Produkte und Dienstleistungen auf den Markt gebracht werden, die bestmöglich auf die Bedürfnisse und Wünsche von Kunden zugeschnitten sind.

Im Gegensatz zum klassischen Projektmanagement wird beim agilen Projektmanagement das Projekt zum Start nicht vollständig geplant, sondern im Laufe der Projektlaufzeit immer wieder an neue Anforderungen und sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst.

Der Zertifikatslehrgang Agile/-r Projektmanager/-in (IHK)” bereitet Sie auf die Arbeit in agilen Projekten vor. Sie lernen, was agiles vom klassischen Projektmanagement unterscheidet, kennen hybride Formen und deren Einsatzbereiche. Der Kurs vermittelt Ihnen praxisnah Wissen über agile Methoden und deren Rahmenbedingungen und Einsatzbereiche. Der Kurs befähigt Sie, agile Projekte im Unternehmen vorzubereiten, durchzuführen und zum Abschluss zu bringen.

Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.


E-Learning

  • 28.01.2026- 06.05.2026
  • online
  • 1.990,00 €
3 weitere Termine

Dynamik, Schnelligkeit, Flexibilität sind Synonyme für Agilität. Ursprünglich stammen agile Arbeitsmethoden aus der IT-Branche. Viele weitere Arbeitsbereiche und Branchen übernehmen heute diese Methoden. Sie verschaffen Wettbewerbsvorteile, indem sie Kunden aktiv in die Produktentwicklung einbeziehen. So können Produkte und Dienstleistungen auf den Markt gebracht werden, die bestmöglich auf die Bedürfnisse und Wünsche von Kunden zugeschnitten sind.

Im Gegensatz zum klassischen Projektmanagement wird beim agilen Projektmanagement das Projekt zum Start nicht vollständig geplant, sondern im Laufe der Projektlaufzeit immer wieder an neue Anforderungen und sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst.

Der Zertifikatslehrgang Agile/-r Projektmanager/-in (IHK)” bereitet Sie auf die Arbeit in agilen Projekten vor. Sie lernen, was agiles vom klassischen Projektmanagement unterscheidet, kennen hybride Formen und deren Einsatzbereiche. Der Kurs vermittelt Ihnen praxisnah Wissen über agile Methoden und deren Rahmenbedingungen und Einsatzbereiche. Der Kurs befähigt Sie, agile Projekte im Unternehmen vorzubereiten, durchzuführen und zum Abschluss zu bringen.

Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten.

Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.


Webinar

  • 19.01.2026- 20.01.2026
  • online
  • 1.178,10 €
6 weitere Termine

In diesem zweitägigen Seminar erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit der VBA-Programmierung in Microsoft Word. Aufbauend auf grundlegenden Kenntnissen vertiefen Sie Ihr Verständnis des Word-Objektmodells und lernen, wie Sie komplexe Dokumente, Inhalte, Layouts und Prozesse automatisiert erstellen, bearbeiten und verwalten können.

Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Anwendungsbeispiele: von der Serienbrieferstellung und dem automatisierten Dokumentenlayout über Tabellenbearbeitung bis hin zum Datenaustausch mit anderen Office-Anwendungen. Sie erfahren, wie Sie benutzerfreundliche Dialoge und Formulare erstellen, auf externe Datenquellen zugreifen und die Benutzeroberfläche individuell gestalten können. Dabei lernen Sie Best Practices zur strukturierten Entwicklung und zum sicheren Einsatz von Makros kennen.

Das Seminar vermittelt Ihnen alles, was Sie benötigen, um professionelle und leistungsfähige VBA-Lösungen in Word zu entwickeln und produktiv einzusetzen - sei es zur Standardisierung von Berichten, zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben oder zur Integration von Word in bestehende Unternehmensprozesse.

Das Seminar wird wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz durchgeführt und basiert auf dem 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer. Ergänzend erhalten Sie Zugang zur Lernplattform LearningHub @Cegos, um Inhalte auch nach dem Training flexibel zu vertiefen.

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 12.000,00 €


In den Arbeitswelten der Zukunft werden zunehmend neue fachliche und überfachliche Fähigkeiten erforderlich. Aufgaben- und Berufsprofile verändern sich aufgrund von Automatisierung und Digitalisierung rasant. Haben Sie die „Future Skills“, die in der Arbeitswelt von morgen gefordert sind? Welche beruflichen Fähigkeiten, also Fachkompetenzen und Sozialkompetenzen, sind im Zeichen der Digitalisierung von Produkten, Prozessen und Geschäftsmodellen gefragt?


Der Fernstudiengang MBA Digital Finance, Strategie & Accounting richtet sich an Berufstätige aller Disziplinen oder Branchen, welche für die Fortsetzung ihrer Führungs- und Fachlaufbahn eine zusätzliche Qualifizierung durch erfolgskritisches Fachwissen in den Bereichen Finance, Strategie, Accounting und Consulting sowie weitere funktionsübergreifende Management- und Coaching-Fertigkeiten benötigen. Auch erzielen Sie nachhaltige Kompetenzgewinne in den Schlüsselbereichen digitale Fähigkeiten, etwa komplexe Datenanalysen mit analytischen Methoden durchzuführen. Zudem vertiefen Sie klassische Fertigkeiten wie Adaptionsfähigkeit, Kreativität und unternehmerisches Denken. Sie beschäftigen sich mit den Grundlagen, Technologien und Anwendungsbereichen der Künstlichen Intelligenz. Das Weiterbildungsprogramm ist damit interessant für Berufstätige aus technischen, naturwissenschaftlichen und juristisch geprägten Funktionen, aber auch für Absolventen/-innen von geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern. 

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.505,00 €


Für alle Unternehmen ändern sich die Rahmenbedingungen im Hinblick auf das Gewinnen, Führen und Entwickeln von Personal. Es bedarf neuer Strategien und Wege, um auf dem Arbeitsmarkt und im War for Talents zu überleben.

Herausforderungen an den Recruitingprozess bilden dabei insbesondere der demografische Wandel, der Fachkräftemangel aber auch die Einhaltung des Datenschutzes. Wie gestalten sich effiziente Lösungen für ein ganzheitliches Recruiting, das sich weg von einer Unternehmenszentriertheit entwickelt und stattdessen den Bewerber in den Mittelpunkt des gesamten Personalprozesses stellt? 

Mit unserem Fernlernkurs lernen Sie alles über Prozesse, Kanäle und Trends im modernen Recruiting kennen, die den Schlüssel zum Erfolg bilden. Dabei steht die praxisorientierte Wissensvermittlung im Vordergrund.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Du hast einen betriebswirtschaftlichen Background und willst Dich für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in Unternehmen qualifizieren? Dann starte jetzt durch – mit unserem flexiblen Master in Betriebswirtschaftslehre. Das Fernstudium bildet Dich praxisnah zum Generalisten mit herausragenden Problemlösungskompetenzen aus und ebnet Dir den Weg für Deinen Karriereaufstieg in Organisationen aller Größen und Branchen. Da Du 100% online studierst, kannst Du im Job bleiben und so Theorie und Praxis perfekt miteinander verknüpfen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Du willst Dir einen Job im öffentlichen Sektor sichern, der Dir exzellente Aufstiegsmöglichkeiten bietet? – Dann nutze die Chance, um Dir im IU Fernstudium Public Management die nötige Grundlage zu schaffen. Hier wirst Du auf Fach- und Führungsaufgaben in der Verwaltung vorbereitet. Dabei lernst Du z.B., wie Du Geschäftsprozesse digital abwickelst und den Datenschutz sowie die IT-Sicherheit gewährleistest. Neben rechts- und wirtschaftswissenschaftlichem Know-how erwirbst Du Management-Wissen und trainierst Deine Soft Skills, um nach Abschluss Deines Bachelors erfolgreich durchzustarten.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 4.776,00 €


Der Gesundheitsmarkt erlebte in der jüngsten Vergangenheit einen regelrechten Boom. Daher legen Sie mit der Weiterbildung ?Betriebswirt:in im Gesundheitsmanagement? einen wichtigen Baustein für eine steile Karriere. Sie verbinden die branchenspezifischen Fach- und Methodenkenntnisse mit betriebswirtschaftlichen und sozialen Kompetenzen und werden dank des umfassenden Know-hows äußerst begehrt auf dem Arbeitsmarkt. Der betriebswirtschaftliche Aspekt des Gesundheitsmanagements wird besonders aufgrund des Kostendrucks im staatlich finanzierten Gesundheitswesen und den anwachsenden Aufgaben durch die demographische Entwicklung immer bedeutsamer. Sie müssen folglich Effizienz mit Menschlichkeit verbinden, um den Herausforderungen knapper Ressourcen gerecht zu werden. Diese Weiterbildung umfasst beide Bereiche. Sie werden optimal vorbereitet für eine Karriere im administrativen Bereich von Krankenhäusern, Pflegeheimen oder öffentlichen Gesundheitsverwaltungen sowie in Sport- und Wellnessbereichen. Sowohl die Digitalisierung in der medizinischen Versorgung als auch neue Services und das steigende Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung erfordern immer neue innovative und ganzheitliche Ansätze. Gleichzeitig wächst der Effizienzdruck. Als Betriebswirt:in im Gesundheitsmanagement sind Sie in vielen Bereichen einsetzbar. Mehr denn je ist ein fundiertes BWL-Basiswissen gefragt ? und vor allem auch medizinische sowie gesundheitspolitische Kenntnisse. All dies eignen Sie sich im Laufe der Weiterbildung an. Die Weiterbildung ist speziell konzipiert für: Nachwuchs-Führungskräfte, die Grundlagenwissen auf Bachelor-Niveau im Bereich Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement erwerben möchten. Interessierte ohne Hochschulzugangsberechtigung, die später in den Bachelor-Studiengang Gesundheitsmanagement B.A. einsteigen möchten. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von sieben Klausuren und fünf Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
1 ... 198 199 200 ... 285

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Virtuelle Führung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Virtuelle Führung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha