Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Wirtschaft

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.190 Schulungen (mit 29.878 Terminen) zum Thema Wirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 1.904,00 €


Regulierungen, Risiken und Handlungsempfehlungen für Unternehmen


Künstliche Intelligenz (KI) verändert Wirtschaft und Gesellschaft in rasantem Tempo und bringt zahlreiche rechtliche Herausforderungen mit sich. Mit Inkrafttreten des EU AI Acts / der EU KI-Verordnung am 1. August 2024 werden an Unternehmen, die KI-Technologien nutzen, entwickeln, importieren und / oder vertreiben, konkrete Rechtspflichten gestellt. Hiermit sind klare Vorgaben insbesondere für die rechtskonforme Entwicklung und den rechtssicheren Einsatz von KI-Systemen definiert. Unternehmen sind verpflichtet, die Anforderungen zu erfüllen, um Compliance-Risiken und  Haftungsrisiken zu vermeiden. Erste verbindliche Regelungen greifen bereits ab dem 2. Februar 2025.


Unser zweitägiges Live-Online-Seminar bietet Ihnen einen kompakten Überblick über KI-Konzepte und  einen tiefgehenden Einblick in die neue KI- Verordnung sowie die damit verbundenen ethischen und  rechtlichen Herausforderungen. Erfahren Sie, wie KI im Hinblick auf Datenschutz,  Urheberrecht und  Geschäftsgeheimnisse rechtskonform eingesetzt werden kann.


Profitieren Sie vom Expertenwissen, Fallbeispielen und dem direkten Austausch mit unseren Referenten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und bleiben Sie KI-rechtlich auf der sicheren Seite!


  • 16.06.2025- 17.06.2025
  • Berlin
  • 1.773,10 €
8 weitere Termine

Das Seminar IT-Projektmanagement im öffentlichen Sektor vermittelt umfassende Kenntnisse zu den Besonderheiten und Herausforderungen des Projektmanagements in der Verwaltung. An zwei Tagen ...

Webinar

  • 03.07.2025
  • online
  • 720,00 €
1 weiterer Termin

Der Einsatz der Lithium-Ionen-Batterien ist dabei unsere Welt vollständig zu verändern. Elektrische Speicher stehen endlich mit ausreichender Energie und Leistung zur Verfügung, um als stationäre Speicher die Energiewende zu unterstützen, in tragbaren Geräten wie Smartphones oder Powertools unseren Alltag zu erleichtern und natürlich auch die Elektromobilität voranzutreiben. Die Entwicklung ist bei weitem noch nicht abgeschlossen und bietet großes Potential für Wirtschaft und Gesellschaft.

  • Sie erhalten einen fundierten Überblick über die chemischen, physikalischen, elektrischen und mechanischen Eigenschaften der Lithium-Ionen-Batterien und -Systeme
  • Sie lernen den aktuellen Stand der Technik und Wissen um die wichtigsten Neuentwicklungen und bekommen ein Gefühl für die globalen mittelfristigen Trends
  • Sie erwerben Wissen, wie sich die Batterien im System verhalten und können die Ladetechnik und Hochstromfähigkeit designen und beurteilen
  • Sie werden die wichtigsten Einflussfaktoren auf das Alterungsverhalten der Zelle kennen lernen
  • Sie lernen die Sicherheitskonzepte beim Betrieb, Lagerung und Transport kennen

Ein besonderer Schwerpunkt wird auf den physikalisch-chemischen Grundlagen liegen, so dass die Teilnehmer verstehen wieso bestimmte Betriebsfenster für die Batterien bestehen und ein Gefühl dafür bekommen, wie die Batterie zu betreiben ist, so dass Sicherheit und Lebensdauer maximiert werden können. Dabei werden zu...

  • 01.09.2025- 28.02.2026
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 21.301,00 €


Das berufsbegleitende MBA-Studium Business Innovation Management ist auf Innovationsmanagement und Business Development fokussiert.

Fach- und (angehende) Führungskräfte lernen darin die Entwicklung und Vermarktung neuer Geschäftsmodelle, Produkte, und Dienstleistungen in einem wirtschaftlichen Umfeld zu managen.

Der Studiengang wird in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen angeboten.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 9.800,00 €


Seit Jahren boomt die Sportbranche und entwickelt sich zu einem wahren Jobmotor. Der Master Sportmanagement bietet Branchenerfahrenen und Quereinsteigern die Chance, sich flexibel und praxisnah für eine der begehrten Positionen im Führungskader von Vereinen, Verbänden und Unternehmen im professionellen Sportbusiness zu qualifizieren.
 
 

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Hierarchie- und Stellenabbau, Neugestaltung der Arbeitsprozesse, Team- und Projektarbeit führen heute dazu, dass sich klassische Berufsbilder zunehmend verändern. Gerade Beschäftigte im gewerblich-technischen, naturwissenschaftlichen, medizinischen oder sozialen Bereich sind häufig davon betroffen, indem sie zunehmend betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Ausübung ihres Berufs benötigen. Der Lehrgang vermittelt Ihnen jetzt diese geforderte Zusatzqualifikation. Genau dieses Wissen brauchen Sie – vor allem in kleinen, aber auch mittelständischen Unternehmen – für eine zukunftssichere und gut bezahlte Position.

  • 17.03.2026- 17.03.2027
  • Essen
  • 3.480,00 €
1 weiterer Termin

Der Handelssektor gehört seit jeher zu den Zugpferden der deutschen Wirtschaft. Der Personalbedarf ist hoch ? und der Konkurrenzkampf um qualifizierte Mitarbeiter spätestens seit dem Boom im Online-Geschäft voll entbrannt. Doch ganz gleich, ob im Internethandel oder in ?klassischen? Kontexten, z. B. als Abteilungsleiter in Kaufhäusern oder Geschäftsführer einer Supermarktfiliale: Handelsfachwirten stehen vielfältige, verantwortungsvolle Positionen offen. Nicht zuletzt nutzen viele ihr umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen, um sich mit einem eigenen Handelsgeschäft selbstständig zu machen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Dieser kaufmännische Aufstiegskurs bildet Sie rund um die Themen Beschaffung von Geldern und Finanzierung von Aufgaben in sozialen oder gemeinnützigen Non-Profit-Organisationen aus. Sie lernen, Projekte zu planen, Konzepte zu entwickeln, Aufgaben zu budgetieren und umzusetzen.

Dafür erwerben Sie detaillierte Fachkenntnisse über Management und Personalführung. Ebenfalls erlernen Sie die Organisation, das Marketing und das professionelle Fundraising.

Ein weiterer Themenbereich ist die Finanzierung und das Controlling. Sie beschäftigen sich mit rechtlichen Belangen sowie mit dem Steuerrecht und erwerben Grundlagen im Projektmanagement.

  • 13.08.2025- 12.09.2025
  • Hamburg
  • 4.153,10 €
1 weiterer Termin

Als Einkaufsleiter:in liegt Ihre Aufgabe darin, den Einkauf effektiv zu steuern und die Einkaufsperformance zu steigern. Kurzum: Sie müssen die RICHTIGEN Dinge tun, um den Einkauf schlagkräftig auszurichten und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu steigern! Dazu gehört, Sourcing-Strategien zu entwickeln/implementieren, den Einkauf effizient zu organisieren und das Einkaufsteam zu Spitzenleistungen zu führen. Für diese Aufgaben rüsten wir Sie mit dem erforderlichen Fach- und Management-Know-how – kombiniert mit Führungs- und Verhandlungskompetenzen.

  • 30.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.059,10 €
9 weitere Termine

Das Seminar Steuerliche Verrechnungspreise II wird eingeführt, um Ihnen eine vertiefte Kenntnis und Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der steuerlichen Verrechnungspreise zu vermitteln. Angesichts der steigenden Komplexität und der sich ständig ändernden rechtlichen Anforderungen ist es von entscheidender Bedeutung, dass Fachleute über fortgeschrittene Fähigkeiten verfügen, um komplexe steuerliche Verrechnungspreisfragen zu verstehen und zu lösen.
1 ... 13 14 15 ... 719

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wirtschaft Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wirtschaft Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha