Seminare zum Thema Wirtschaft
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.190 Schulungen (mit 29.878 Terminen) zum Thema Wirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 10.12.2025- 11.12.2025
- online
- 1.904,00 €
Regulierungen, Risiken und Handlungsempfehlungen für Unternehmen
Künstliche Intelligenz (KI) verändert Wirtschaft und Gesellschaft in rasantem Tempo und bringt zahlreiche rechtliche Herausforderungen mit sich. Mit Inkrafttreten des EU AI Acts / der EU KI-Verordnung am 1. August 2024 werden an Unternehmen, die KI-Technologien nutzen, entwickeln, importieren und / oder vertreiben, konkrete Rechtspflichten gestellt. Hiermit sind klare Vorgaben insbesondere für die rechtskonforme Entwicklung und den rechtssicheren Einsatz von KI-Systemen definiert. Unternehmen sind verpflichtet, die Anforderungen zu erfüllen, um Compliance-Risiken und Haftungsrisiken zu vermeiden. Erste verbindliche Regelungen greifen bereits ab dem 2. Februar 2025.
Unser zweitägiges Live-Online-Seminar bietet Ihnen einen kompakten Überblick über KI-Konzepte und einen tiefgehenden Einblick in die neue KI- Verordnung sowie die damit verbundenen ethischen und rechtlichen Herausforderungen. Erfahren Sie, wie KI im Hinblick auf Datenschutz, Urheberrecht und Geschäftsgeheimnisse rechtskonform eingesetzt werden kann.
Profitieren Sie vom Expertenwissen, Fallbeispielen und dem direkten Austausch mit unseren Referenten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und bleiben Sie KI-rechtlich auf der sicheren Seite!

Projektmanagement - Erfolgreiches Management von IT - Projekten im öffentlichen Dienst
- 16.06.2025- 17.06.2025
- Berlin
- 1.773,10 €

Webinar
Lithium-Ionen-Batterien - Grundlagen & Anwendung
- 03.07.2025
- online
- 720,00 €
Der Einsatz der Lithium-Ionen-Batterien ist dabei unsere Welt vollständig zu verändern. Elektrische Speicher stehen endlich mit ausreichender Energie und Leistung zur Verfügung, um als stationäre Speicher die Energiewende zu unterstützen, in tragbaren Geräten wie Smartphones oder Powertools unseren Alltag zu erleichtern und natürlich auch die Elektromobilität voranzutreiben. Die Entwicklung ist bei weitem noch nicht abgeschlossen und bietet großes Potential für Wirtschaft und Gesellschaft.
- Sie erhalten einen fundierten Überblick über die chemischen, physikalischen, elektrischen und mechanischen Eigenschaften der Lithium-Ionen-Batterien und -Systeme
- Sie lernen den aktuellen Stand der Technik und Wissen um die wichtigsten Neuentwicklungen und bekommen ein Gefühl für die globalen mittelfristigen Trends
- Sie erwerben Wissen, wie sich die Batterien im System verhalten und können die Ladetechnik und Hochstromfähigkeit designen und beurteilen
- Sie werden die wichtigsten Einflussfaktoren auf das Alterungsverhalten der Zelle kennen lernen
- Sie lernen die Sicherheitskonzepte beim Betrieb, Lagerung und Transport kennen
Ein besonderer Schwerpunkt wird auf den physikalisch-chemischen Grundlagen liegen, so dass die Teilnehmer verstehen wieso bestimmte Betriebsfenster für die Batterien bestehen und ein Gefühl dafür bekommen, wie die Batterie zu betreiben ist, so dass Sicherheit und Lebensdauer maximiert werden können. Dabei werden zu...

Business Innovation Management (MBA)
- 01.09.2025- 28.02.2026
- Ludwigshafen am Rhein
- 21.301,00 €
Fach- und (angehende) Führungskräfte lernen darin die Entwicklung und Vermarktung neuer Geschäftsmodelle, Produkte, und Dienstleistungen in einem wirtschaftlichen Umfeld zu managen.
Der Studiengang wird in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen angeboten.

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 9.800,00 €

Fernlehrgang
Betriebswirtschaftslehre für Nichtkaufleute
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- auf Anfrage

Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in (IHK)
- 17.03.2026- 17.03.2027
- Essen
- 3.480,00 €

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- auf Anfrage
Dieser kaufmännische Aufstiegskurs bildet Sie rund um die Themen Beschaffung von Geldern und Finanzierung von Aufgaben in sozialen oder gemeinnützigen Non-Profit-Organisationen aus. Sie lernen, Projekte zu planen, Konzepte zu entwickeln, Aufgaben zu budgetieren und umzusetzen.
Dafür erwerben Sie detaillierte Fachkenntnisse über Management und Personalführung. Ebenfalls erlernen Sie die Organisation, das Marketing und das professionelle Fundraising.
Ein weiterer Themenbereich ist die Finanzierung und das Controlling. Sie beschäftigen sich mit rechtlichen Belangen sowie mit dem Steuerrecht und erwerben Grundlagen im Projektmanagement.

- 13.08.2025- 12.09.2025
- Hamburg
- 4.153,10 €

Steuerliche Verrechnungspreise II
- 30.05.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €
