Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Wirtschaft

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.209 Schulungen (mit 24.322 Terminen) zum Thema Wirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Blended Learning

  • 27.10.2025- 01.12.2025
  • Köln
  • 965,00 €


Circular Design ermöglicht eine kreislaufbasierte Wirtschaft, die Ressourcen schont, Emissionen reduziert und Abfall vermeidet. Die Entwurfsphase von Produkten und Services ist dabei ganz entscheidend für die Potenziale von Zirkularität. In diesem Paket lernen wir die Grundlagen und Praktiken von Circular Design kennen, tauchen ein in die verschiedene Prozesse und Verfahren, lernen Produkt- und Materialgruppen kennen und erschließen ihre Grenzen und Potenziale.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Globalisierung, Rationalisierung, verkürzte Produktzyklen, neue Technologien, Kostendruck und schärferer Wettbewerb führen zu großen Umbrüchen in der Wirtschaft. Doch jeder Umbruch ist auch Aufbruch und damit Ihre Chance. Gesucht sind jetzt qualifizierte kaufmännische Fach- und Führungskräfte mit Biss, die neue Wege mitgehen und mittragen. Der Kurs bietet Ihnen die Ausbildung für die Anforderungen von heute. Er bereitet Sie gezielt auf den Abschluss Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in vor.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Als Betriebswirt/in gehören Sie zu den meistgesuchten Führungskräften in der deutschen Wirtschaft sowie in der öffentlichen Verwaltung. Dabei eröffnet sich Ihnen ein breites Tätigkeitsfeld – und damit vielseitige Berufsperspektiven. Denn Betriebswirte werden in allen Abteilungen eines Unternehmens eingesetzt: in der Fertigung genauso wie in Beschaffung, Logistik, Personalwesen, Finanzierung und Vertrieb. Dort übernehmen Sie alle Tätigkeiten, die kaufmännische Fach- und Führungsaufgaben oder sogar die Geschäftsleitung mit sich bringen.

  • 04.02.2026- 05.02.2026
  • Schwäbisch Hall
  • 2.618,00 €


Beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer in Schwäbisch Hall, am 5. und 6. Februar 2026, wollen wir mit Ihnen gemeinsam die großen Herausforderungen für unsere Wirtschaft analysieren, aber auch auf die Chancen blicken, die der Standort Deutschland immer noch bietet.


Vor allem aber wollen wir wieder von den Besten lernen! Denn viele unserer Hidden Champions haben bereits Strategien entwickelt, wie sie von China unabhängiger werden, ihre CO2-Emissionen senken, neue Märkte erschließen und Fachkräfte langfristig an sich binden. Sie haben schon Antworten gefunden, wo andere noch dabei sind, das Problem zu verstehen.


Seien Sie also dabei, wenn wir mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft diskutieren, wie sich Deutschland neben den Supermächten USA und China behaupten kann.


  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1) Begriff und Geschichte
2) Verfahrensgrundsätze
3) Was kennzeichnet die Mediation?
> Eigenverantwortung und Autonomie
> Offenheit und Informiertheit
>Neutralität und Allparteilichkeit
>Freiwilligkeit
>Vertraulichkeit
4) Wann ist Mediation sinnvoll?
5) Erkenntnisse aus den Sozialwissenschaften
6) Vorteile der Mediation
7) Anwendungsgebiete und Geeignetheit der Mediation
8) Konfliktmanagement – Grundlagen und Lösungsansätze durch die Mediation
9) Erarbeitung, Ausloten, Formulieren und Vereinbaren von
rechtsverbindlichen Mediationslösungen
10) Kosten der Mediation
11) Sonderfall: Gerichtsmediator

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 14.364,00 €


Der Studiengang Global Management und Communication (M.A.) ist der ideale Weg, um auf die Forderungen der heutigen höheren Management-Berufe vorzubereiten. Kompetenzen im globalen Management und der internationalen Kommunikation werden miteinander verbunden, um ein modernes, internationales Management-Wissen mit interkultureller Kompetenz zu kombinieren. Diese Kombination eröffnet interessante berufliche Möglichkeiten in der Wirtschaft und bereitet optimal auf zukünftige Führungspositionen bei internationalen Unternehmen, Organisationen und Institutionen vor.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 15.312,00 €


Die Finanzmärkte sind einer der dynamischsten Bereiche der Wirtschaft und erfordern immer strengere Regulierungen sowie komplexe Finanzierungs- und Anlagemodelle. Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre - Accounting und Taxation bereitet seine Fachkräfte auf die Anforderungen vor, indem er ihnen beibringt, welche Kennzahlen, Funktionalitäten und Regelungen wichtig sind und wie man daraus nachhaltige Finanzstrategien entwickelt. Dabei haben die Studierenden stets einen weltweiten Blick auf das Geschehen. Finanz- und Anlageentscheidungen oder Controlling sind wichtige Aufgaben in der Wirtschaft, für die man einiges an Fachwissen und Erfahrung mitbringen sollte. Unser Studiengang Betriebswirtschaftslehre - Accounting und Taxation bereitet Sie optimal auf verantwortungsvolle Positionen als Fach- und Führungskraft in der internationalen Finanz- und Wirtschaftsbranche vor. Gepr. Bilanzbuchhalter:innen IHK, die ihre Abschlüsse gemäß der Prüfungsordnung 1990 erhalten haben, bekommen 70 ECTS anerkannt. Mit der Prüfungsordnung 2007 und der aktuellen Prüfungsordnung 2016 werden 90 ECTS angerechnet!

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 298,00 €


Betriebswirtschaftliches Basiswissen gehört neben Computer- und Fremdsprachenkenntnissen zu den am meisten nachgefragten Qualifikationen. Der Europäische Wirtschaftsführerschein – EBC*L ist ein aus der Theorie und Praxis entwickeltes Zertifikat, das den Absolventen bescheinigt, dass sie über ein für ihre Tätigkeit in Wirtschaft und Verwaltung erforderliches betriebswirtschaftliches Kernwissen verfügen. Orientiert an dem Lernzielkatalog des Kuratoriums Wirtschaftskompetenz für Europa e.V. wird Ihnen alles Wichtige zu den Bereichen Bilanzierung, Kennzahlen, Kostenrechnung und Gesellschaftsrecht vermittelt um sich gezielt und intensiv auf die Prüfung zum EBC*L vorzubereiten.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.880,00 €


Die Komplexität der Wirtschaft steigt ständig. Die Nachfrage nach hochqualifizierten Generalisten, die flexibel einsetzbar sind, ist enorm. Als Geprüfter Wirtschaftsfachwirt m/w/d (IHK) sind Sie diesen Herausforderungen bestens gewachsen und können nachhaltig und innovativ Wirtschaft gestalten. Sie qualifizieren sich sowohl branchenübergreifend als auch für die verschiedensten Unternehmensbereiche und haben somit vielseitige Karrieremöglichkeiten, die sich auf dem Arbeitsmarkt für Sie ergeben. Die IHK-Prüfung genießt bei Personalentscheidern in der freien Wirtschaft höchstes Ansehen und ermöglicht Ihnen einen beruflichen Aufstieg mit anspruchsvollen Aufgaben in unterschiedlichen Wirtschaftszweigen.  Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Wer sich mit einem Lehrgang der AKAD University vorbereitet, hat ausgezeichnete Chancen, seine IHK-Prüfung erfolgreich zu bestehen. Deswegen garantieren wir Ihnen: Sollten Sie Ihren ersten Prüfungsversuch nicht bestehen, übernehmen wir die Kosten für die Wiederholungsprüfung, solange Sie alle Kompetenznachweise innerhalb Ihrer Weiterbildung erfolgreich bearbeitet und an allen angebotenen Seminaren teilgenommen haben. Übrigens: Der Abschluss ?Gepr. Wirtschaftsfachwirt IHK? ist bei vielen AKAD-Studiengängen z.B. bei ?Betriebswirtschaftslehre B.A.? mit bis zu 90 ECTS anrechenbar. Das spart jede Menge Zeit und Geld auf dem Weg zum akademischen Abschluss!

  • 21.01.2026- 23.01.2026
  • Berlin
  • 3.689,00 €


Auch im vierten Jahr der Zeitenwende bestimmen Fragen der Sicherheit und Verteidigung die politische Diskussion in Deutschland und Europa.. Die sicherheits- und geopolitischen Veränderungen betreffen alle – Militär, Verteidigungsindustrie, Politik, Gesellschaft und (Finanz-)Wirtschaft.


Die Konferenz Sicherheit und Verteidigung gestaltet diesen Diskurs mit und bietet einen hochkarätigen Rahmen für eine Standortbestimmung. In einem modernen, interaktiven und unabhängigen Format mit Raum für Kontroversen bringen wir die wichtigsten Akteure und Meinungsführer zusammen. Als Deutschlands führende Wirtschafts- und Finanzzeitung interessiert uns besonders, wie sich die Umsetzung der Zeitenwende auf die Verteidigungsindustrie, Innovationsfähigkeit und das wirtschaftliche Handeln auswirkt.


1 2 3 ... 721

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wirtschaft Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wirtschaft Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha