Seminare zum Thema Wirtschaft
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.121 Schulungen (mit 25.604 Terminen) zum Thema Wirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Make-or-Buy - Tools und Konzepte für kluge Entscheidungen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Prozesskostenrechnung mit Excel
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar zum Thema Digitalisierung im Marketing hat für Unternehmen folgende Ziele:
- Wettbewerbsfähigkeit steigern: Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre Wettbewerbsfähigkeit in der digitalen Marketinglandschaft zu stärken. Durch den Einsatz digitaler Marketingstrategien können sie ihre Reichweite erhöhen, neue Zielgruppen erreichen und effektiv mit ihren Kunden interagieren.
- Effizienz und Effektivität verbessern: Durch die Digitalisierung können Marketingprozesse automatisiert und optimiert werden. Das Seminar soll Unternehmen dabei helfen, digitale Tools und Technologien einzusetzen, um ihre Marketingaktivitäten effizienter zu gestalten und bessere Ergebnisse zu erzielen.
- Kundenerfahrung verbessern: Die Digitalisierung bietet Unternehmen die Möglichkeit, personalisierte und relevante Inhalte anzubieten, um eine positive Kundenerfahrung zu schaffen. Das Seminar soll Unternehmen dabei helfen, ihre Marketingstrategien entsprechend anzupassen, um die Kundenbindung zu stärken und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.

E-Learning
- 16.10.2025
- online
- 1.005,55 €

Decision Maker – Ein betriebswirtschaftlicher Workshop mit Planspiel
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Fachliche und persönliche Weiterbildung ist Ihnen als Führungskraft wichtig – und Sie möchten gerne ein Wochenende dazu nutzen, sich intensiv mit dem Thema Mitarbeiterführung zu beschäftigen? In unseren Wochenendseminaren bieten wir Ihnen ein sehr individuelles Lernumfeld, in dem Sie Ihre Fragen stellen und Ihre persönlichen Ziele erreichen können.
In dem Führungsseminar werden Bausteine aus den Seminaren Personalführung, Vom Mitarbeiter zur Führungskraft, Kommunikation und soziale Kompetenz für Führungskräfte, Psychologie für Führungskräfte, Changemanagement, Die Führungskraft als Coach und Berater, betriebliches Gesundheitsmanagement, Einstellungsgespräche führen und Bewerberauswahl und Führung auf Distanz zusammengefasst. Sie erhalten die Gelegenheit, individuelle thematische Präferenzen aus dem Themenspektrum Personalführung zu äußern, so dass dieses Training Ihren Wünschen entsprechend angepasst wird. Die Durchführung in sehr kleinen Gruppen garantiert ein praxisnahes Training.

Inhouse - Büromanagement & Arbeitsorganisation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

KI-gestützte Gebäudeautomatisierung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Six Sigma - Black Belt Training
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Im Seminar Six Sigma Black Belt Training lernen die Teilnehmer Six Sigma so fundiert kennen, dass abteilungsübergreifende Optimierungsprojekte mit den Six Sigma-Methoden eigenständig durchgeführt werden können. Dadurch können nachhaltige Optimierungen in Produkten und Prozessen erzielt werden. Die Teilnehmer verstehen, dass sich Six Sigma zu einer hocheffektiven, integrierten Verbesserungsstrategie entwickelt hat und kennen die Instrumente, um die Six Sigma Strategie nachhaltig in Unternehmen zu verankern. Durch Seminar und begleitende Projektarbeit werden die Voraussetzungen zur Black Belt Zertifizierung gelegt. Der Titel Black Belt wird vergeben, wenn die schriftliche Prüfung am letzten Seminartag bestanden ist und ein Projektbericht über ein Six Sigma Optimierungsprojekt eingereicht und für gut befunden ist.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Sicherstellen der Qualität - Quality Engineer

Integrierte Schädlingsbekämpfung: Seminar
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Professionelle Schädlingsbekämpfung im Lebensmittelbetrieb erfordert ein fundiertes System zur aktiven Schädlingskontrolle. Das Seminar vermittelt Rüstzeug aus Theorie und Praxis zur Ausschreibung und Etablierung sowie für Verständnis und Kontrolle eines funktionierenden und rechtssicheren Schädlingsmanagements. Lernen Sie jetzt Ihre Rolle als „Schädlingsbeauftragte:r“ zu verstehen und diese auszufüllen!
