Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Wissenschaften

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 478 Schulungen (mit 2.391 Terminen) zum Thema Wissenschaften mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 24.07.2025
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Die Seminarteilnehmer lernen zentrale Inhalte, Fachbegriffe und Werkzeuge aus dem Umfeld der Digitalen Forensik kennen und können diese im Kontext einer forensischen Fragestellung, z. B. im Rahmen eines IT-Sicherheitsvorfalls, einordnen.

Die Digitale Forensik ist der Zweig der forensischen Wissenschaft, der sich mit der Untersuchung digitaler Geräte, Medien und Informationen befasst, um Beweise für Straftaten sicherzustellen sowie Sicherheitsvorfälle zu untersuchen und die Ergebnisse zielgruppengerecht zu präsentieren. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung von Verbrechen und der Verfolgung von Straftaten sowie der Aufklärung von Sicherheitsvorfällen und Optimierung der IT-Sicherheit. In diesem eintägigen Einführungsseminar werden ausgewählte Aspekte der digitalen Forensik im Kontext der klassischen Forensik vorgestellt. Sie lernen die allgemeine Terminologie des Fachgebiets kennen und erhalten einen Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen klassischer (nicht-digitaler) und digitaler Forensik. Darüber hinaus werden ausgewählte Themengebiete vorgestellt, die unter diesem Begriff subsumiert werden. Sie wissen, worauf beim Umgang mit digitalen Spuren zu achten ist und wie eine verständliche und nachvollziehbare Dokumentation im Rahmen einer forensischen Untersuchung erstellt wird. Der Einfluss datenschutzrechtlicher Vorgaben auf die digitale Forensik wird im theoretischen Teil ebenso thematisiert wie die Frage, wie Künstliche In...

  • 03.09.2025- 05.09.2025
  • Hattingen
  • 1.184,05 €


16-02 - Hygienebeauftragter in Küchen der Gemeinschaftsgastronomie (TÜV) Allgemeines Basiswissen und praktische Umsetzung zum Thema Hygiene und HACCP

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • Nürnberg
  • 1.779,05 €


Um als Einkaufsverantwortliche:r chemische Rohstoffe sicher und effizient beschaffen zu können, erhalten Sie in diesem Seminar einen Überblick über chemische Zusammenhänge, die dem Markt in der chemischen Industrie zugrunde liegen. Sie erfahren, welche Bedeutung Energie in der Wertschöpfungskette der chemischen Industrie hat, entlang der Supply Chain von großvolumigen Basischemikalien hin zu funktionsgebender Spezialchemie. 

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Geziehlt wahrnehmen

> Erfolgreich mit Menschen umgehen

> Das Milton - Modell

> Trance und Hypnose

> Selbsthypnose

> Pene – Trance – Modell zur Verhaltensänderung

> Reframing – den Betrachtungsrahmen ändern

> Phobien überwinden

> Zwänge aufgeben

> Neue Kommunikationstechniken einüben


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 24.07.2025- 25.07.2025
  • online
  • 1.654,10 €
3 weitere Termine

Die Seminarteilnehmer lernen zentrale Inhalte, Fachbegriffe und Werkzeuge aus dem Umfeld der Digitalen Forensik kennen und können diese im Kontext einer forensischen Fragestellung, z. B. im Rahmen eines IT-Sicherheitsvorfalls, einordnen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden erste ausgewählte Werkzeuge kennen, die sie im Rahmen einfacher forensischer Analysen einsetzen können.

Die Digitale Forensik ist der Zweig der forensischen Wissenschaft, der sich mit der Untersuchung digitaler Geräte, Medien und Informationen befasst, um Beweise für Straftaten sicherzustellen sowie Sicherheitsvorfälle zu untersuchen und die Ergebnisse zielgruppengerecht zu präsentieren. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung von Verbrechen und der Verfolgung von Straftaten sowie der Aufklärung von Sicherheitsvorfällen und Optimierung der IT-Sicherheit.
In diesem zweitägigen Einführungsseminar werden ausgewählte Aspekte der digitalen Forensik im Kontext der klassischen Forensik vorgestellt und eine Fallstudie bearbeitet.
Am ersten Tag lernen Sie die allgemeine Terminologie des Fachgebiets kennen und erhalten einen Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen klassischer (nicht-digitaler) und digitaler Forensik.
Darüber hinaus werden ausgewählte Themengebiete vorgestellt, die unter diesem Begriff subsumiert werden. Sie wissen, worauf beim Umgang mit digitalen Spuren zu achten ist und wie eine verständliche und nachvollziehbare Dokumentation im Rahme...

  • 17.11.2025- 17.11.2026
  • München
  • 1.920,00 €


Angesichts der zunehmenden Unsicherheit und Bedrohung in der Welt durch den Zustand nach der Pandemie mit den unterschiedlichsten Folgen, durch ökologische und wirtschaftliche Krisen, durch Kriege in der Welt, durch den Klimawandel, etc. geht auch bei vielen gesunden Kindern und Jugendlichen das Gefühl von Sicherheit zunehmend verloren, falls sie dieses Gefühl überhaupt jemals erlebt haben.

Unsere Kompakt-Weiterbildung Systemisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen dient der vertiefenden Professionalisierung von Menschen, die im psychosozialen Bereich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und ihre Kompetenzen in der systemischen Haltung und Methodik im Umgang mit Kindern und Jugendlichen entwickeln und vertiefen wollen. Die einzelnen Seminare werden von Lehrtrainer*innen des istob-Zentrums sowie von bekannten Expert*innen wie Dr. Rüdiger Retzlaff und Alexander Korittko ergänzt.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 365,00 €


Sie möchten Ihre Kenntnisse aus Schule und Ausbildung auffrischen, erweitern und vertiefen? Mit den Vorbereitungskursen als E-Learning bieten wir Ihnen individuelle und flexible Möglichkeiten. Auch für die Vorbereitung auf eine Fortbildungsmaßnahme finden Sie hier optimale Unterstützung. Demovideos und Orientierungstests zur individuellen Selbsteinstufung finden Sie als PDF-Datei oder Onlinetest unter: www.provadis.de/vorbereitungskurse

E-Learning

  • 04.11.2025
  • online
  • 648,55 €


Explore the essentials of the EU REACH Regulation, the cornerstone for chemical safety in the EU. Understand your role and obligations, learn about registration requirements, dossier evaluations, and the authorisation process. Plus, get the latest updates on REACH’s ongoing revision.

  • 21.08.2025- 22.08.2025
  • Hamburg
  • 1.892,10 €


Wireless Fundamentals 2 (WFUN2)

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • Velten
  • 315,00 €
1 weiterer Termin

Einer aktuellen Studie der Universität Koblenz- Landau zufolge haben 2/3 der Schülerinnen
und Schüler Schwierigkeiten im Fach Mathematik. Viele von ihnen folgen dem
Mathematikunterricht unmotiviert, gelangweilt und im schlimmsten Fall ängstlich. Der
Stundenablauf ist aus didaktischer Sicht oft wenig abwechslungsreich. Das „Abarbeiten“ von
Aufgaben steht oft im Vordergrund und so entsteht Frust auf beiden Seiten. In dieser
Fortbildung erarbeiten wir, wie der Mathe- Unterricht mit Einsatz von Spielen und einer
fachdidaktischen Vielfalt so gestaltet werden kann, dass Schülerinnen und Schüler wieder
Freude an der Mathematik entwickeln bzw. wieder erlangen und „nebenbei“ wichtige
mathematische Kompetenzen erlernen.
1 ... 4 5 6 ... 48

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wissenschaften Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wissenschaften Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha