Work-Life-Balance lernen - Angebote auf Seminarmarkt.de
Arbeit, Leben, Gleichgewicht: Im Wandel der Zeit nimmt die Vereinbarkeit zwischen Job und Privatleben einen immer höheren Stellenwert ein. Beim Modell der Work-Life-Balance geht es maßgeblich darum, den Mitarbeitern - oder auch sich selber - Raum für die wachsenden Anforderungen in den verschiedenen Lebensbereichen zu schaffen.Welche Bedingungen machen das Modell der Work-Life-Balance sinnvoll?
Auch die Arbeitswelt bleibt nicht von Veränderungen verschont: Immer mehr Arbeitnehmer achten bei der Wahl Ihres Arbeitsplatzes auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bewerben sich deshalb auch nur bei Arbeitgebern, die diese anbieten. Aber warum ist das so?Weshalb Work-Life-Balance so wichtig ist
Der Grundgedanke der Work-Life-Balance ist der Einklang zwischen Arbeitswelt und Freizeit. Eine unausgewogene Lebensbalance ist auf Dauer kräftezehrend und kann in einem Burnout enden. Deswegen ist es von enormer Bedeutung, die Gesundheit der Mitarbeiter in den Vordergrund zu stellen, damit längere Ausfälle seltener vorkommen. Dünne Personaldecken erschweren zusätzlich das Personalmanagement. Nur wer körperlich und psychisch fit bleibt, kann auf Dauer mit Stress am Arbeitsplatz umgehen.Die Bedeutung der Work-Life-Balance für Arbeitnehmer
Inzwischen müssen Arbeitnehmer Stress aus immer mehr Lebensbereichen verarbeiten. Aufgrund dieser immer größeren Herausforderung ist eine gesunde Work-Life-Balance ein wesentlicher Punkt im Leben. Nur wer gezielt für Entspannung sorgt, bleibt gesund und glücklich – und natürlich motiviert. Regelmäßige Auszeiten vom Berufsalltag sorgen für die nötige Distanz zum Job und können die Energiereserven wieder auffüllen – zugunsten der Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer.Pflegenotstand und Fachkräftemangel führen zu noch mehr Zeitmangel
In der Familie sind es heute meist beide Partner, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen, damit man sich einen gewissen Lebensstandard leisten kann. Neben der Kinderbetreuung kommt für die Familien immer öfter auch die Betreuung pflegebedürftiger Eltern hinzu, die ebenfalls Zeit in Anspruch nimmt. Der demografische Wandel spielt hier eine entscheidende Rolle: Überfüllte Pflegeheime und gleichzeitig herrschender Fachkräftemangel zwingen viele Menschen dazu, zusätzlich die Betreuung der Eltern zu übernehmen. Mit viel Stress umzugehen und dabei noch nicht einmal Zeit für sich selbst zu haben, kann schnell zu Überforderung führen.Die Bedeutung der Work-Life-Balance für Arbeitgeber
Nicht nur für Arbeitnehmer ist die Work-Life-Balance wichtig: Auch für Unternehmen sind motivierte Mitarbeiter ein klarer Wettbewerbsvorteil. Zum einen weist ein ausgeglichener Mitarbeiter eine erhöhte Produktivität auf, zum anderen hat dieser auch weniger Fehlzeiten. So können Arbeitgeber etwa duch Weiterbildungen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement Programme und Maßnahmen für die Mitarbeitergesundheit fördern. Durch flexible Arbeitszeiten wird die Attraktivität eines Unternehmens im Wettbewerb gesteigert. Die Mitarbeiter werden durch mehr Zufriedenheit im Job verstärkt an das eigene Unternehmen gebunden. Eine ausgewogene Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter zu fördern, kann also durchaus im Interesse eines Unternehmens liegen.Work-Life-Balance – Modelle für Unternehmer
Nun stellt sich natürlich die Frage, wie Unternehmen eine optimale Work-Life-Balance für ihre Mitarbeiter schaffen können, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu gestalten. Hierfür sind mehrere Modelle denkbar:- flexible Arbeitszeiten für ein erfolgreiches Selbstmanagement der Arbeitnehmer
- flexible Arbeitsmodelle für einen selbstbestimmten Arbeitstag (Home Office, Gleitzeit)
- Kinderbetreuung innerhalb des Unternehmens
- Angebote für gesunde und bewusste Ernährung
- Betriebliche Seminare zur Weiterbildung und Mitarbeiterentwicklung
- Angebote für sportliche Aktivitäten der Mitarbeiter
Diese und weitere Modelle können Bestandteil von Fortbildungen und Seminaren zum Thema Work-Life-Balance für Führungskräfte sein.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.786 Schulungen (mit 7.350 Terminen) zum Thema Work-Life-Balance mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 17.03.2026
- online
- 476,00 €
In der öffentlichen Verwaltung stehen Personalverantwortliche vor der Herausforderung, flexible Arbeitszeitmodelle mit den Bedürfnissen der Beschäftigten zu verbinden, ohne die Leistungsfähigkeit der Behörde zu gefährden. Langzeitkonten nach TVöD/TV-L bieten eine effiziente Möglichkeit, Arbeitszeit und Freistellungen langfristig zu planen – sei es für Sabbaticals, Kinderbetreuung, Pflegezeiten oder den gleitenden Renteneintritt.
Durch die neu vereinbarten tariflichen Regelungen können Verwaltungen Langzeitkonten nun noch flexibler und rechtssicherer einsetzen, um Motivation, Zufriedenheit und Bindung der Beschäftigten zu erhöhen. Gleichzeitig lassen sich Personaleinsatz und Ressourcenplanung optimieren, sodass Langzeitkonten zu einem zentralen Instrument moderner Arbeitszeitgestaltung im öffentlichen Dienst werden.
- 10.07.2026- 12.07.2026
- Wald-Michelbach
- 300,00 €
- 04.10.2026- 11.10.2026
- Glenprosen
- 1.269,00 €
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses arbeitnehmerorientierten Seminars liegt im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Ziel und Inhalt dieses Bildungsurlaubs ist es, für den Berufsalltag taugliche Strategien kennenzulernen und zu erarbeiten, die einerseits zu einem verbesserten Umgang mit Herausforderungen beitragen können und Fähigkeiten und Kompetenzen in puncto Stressbewältigung und Resilienz schulen und die andererseits für Multiplikatoren dazu geeignet sind, im Rahmen der eigenen Tätigkeit weitervermittelt zu werden.
Waldbaden in Verbindung mit mystischen Erzählungen und Märchen an zauberhaften Kraftorten in Schottland sowie neue Übungen die auch bei Wind- und Regenwetter angewandt werden können. Nachtwaldbaden und längeres Barfuß gehen in wilder unberührter Natur. Ideen zu kreativ Waldbaden und deren Umsetzung.
Die majestätische Landschaft und das unvergleichliche Grün der schottischen Highlands sind die Kulisse für diesen besonderen Bildungsurlaub. Wir entdecken gemeinsam die „Schottische Dusche“, besuchen Baumriesen und die bekannten Steinkreise. Lernen Sie die Bedeutung dieser Steinkreise und lernen Sie das Waldbaden in Verbindung mit mystischen Erzählungen und Märchen kennen. An diesen zauberhaften Kraftplätze werden wir verschiedene Rituale beim Waldbaden sowie das Laubfärben und die Wirkung auf uns Menschen kennenlernen. Ebenfalls neue Übungen aus Japan wie unterschiedliche Duftreisen und Partnerübungen.
Load Balancing mit Nginx Lastverteilung auf mehrere Backend-Server
- 19.02.2026- 20.02.2026
- Köln
- 1.630,30 €
- Das Seminar ermöglicht es dem Unternehmen, die Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit seiner Webanwendungen und Dienste zu verbessern. Durch die Implementierung von Load Balancing mit Nginx können die Serverressourcen effizienter genutzt werden, was zu einer besseren Leistung und einer besseren Benutzererfahrung führt.
- Die Sicherheit wird ebenfalls gestärkt, da Nginx als Reverse Proxy agiert und eine zusätzliche Schutzschicht für Backend-Server bietet. Die SSL-Terminierung am Load Balancer erhöht die Sicherheit des Datenverkehrs.
- Das Unternehmen kann durch die Nutzung von Load Balancing-Techniken seine Infrastruktur optimieren und potenzielle Engpässe vermeiden. Dadurch können teure Server-Upgrades oder zusätzliche Hardware vermieden werden, um mit dem steigenden Traffic Schritt zu halten.
Load Balancing mit Nginx Lastverteilung auf mehrere Backend-Server
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Das Seminar ermöglicht es dem Unternehmen, die Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit seiner Webanwendungen und Dienste zu verbessern. Durch die Implementierung von Load Balancing mit Nginx können die Serverressourcen effizienter genutzt werden, was zu einer besseren Leistung und einer besseren Benutzererfahrung führt.
- Die Sicherheit wird ebenfalls gestärkt, da Nginx als Reverse Proxy agiert und eine zusätzliche Schutzschicht für Backend-Server bietet. Die SSL-Terminierung am Load Balancer erhöht die Sicherheit des Datenverkehrs.
- Das Unternehmen kann durch die Nutzung von Load Balancing-Techniken seine Infrastruktur optimieren und potenzielle Engpässe vermeiden. Dadurch können teure Server-Upgrades oder zusätzliche Hardware vermieden werden, um mit dem steigenden Traffic Schritt zu halten.
- 23.04.2026
- Zürich
- 1.250,00 €
Trubel und Komplexität in der Aussenwelt – Ruhe und Klarheit im Inneren
Sich wandelnde Rahmenbedingungen bringen auch höhere Belastungen mit sich. Doch wer unter Stress steht, ist weniger leistungsfähig. Oft entsteht dadurch Stress, der die Leistungsfähigkeit einschränkt. Das wiederum hat einen direkten Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden, das individuelle Verhalten und die Interaktion mit anderen Menschen. Was in solchen Situationen zählt, ist den Fokus auf die eigenen Stärken zu legen, die Energien hochzuhalten und Gelassenheit zu bewahren. Doch wie kann ich in solchen Situationen aus innerer Ruhe und mit klarem Geist agieren? Wie gut gelingt es mir, trotz negativer Umstände eine positive Perspektive zu finden und zu wahren? Wie reagiere ich auf Unsicherheiten in meinem Mitarbeiterteam oder Umfeld? Wie agiere ich empathisch, klar und zielgerichtet?
Ein leistungsfähiges Mindset entwickeln
Erfolgreiche Führung und Selbstführung zeigen sich besonders in unruhigen Zeiten. Mentale Stärke und Widerstandskraft setzen also immer bei uns selber an. Ein resilientes und fokussiertes Mindset erweist sich mehr denn je als Schlüsselkompetenz der heutigen Zeit. Der Impulstag vermittelt Ihnen die wichtigsten Wirkmechanismen, um Positivität und Lebenskraft zu bewahren, sich leichter auf Veränderungen einzustellen, die Leistungsfähigkeit hoch zu halten und auch Ihrem Umfeld ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln.
Winter Assistenztage 2026 - Assistenzkongress in Köln
- 28.01.2026
- Köln
- 946,05 €
Weiterbildungs-Highlight zum Jahresbeginn.
Weiterbildung & Networking für alle Office Professionals. Die 3 Tage sind einzeln oder zum vergünstigten Gesamtpreis buchbar. Stellen Sie sich Ihr individuelles Weiterbildungsprogramm zusammen.
Unsere Winter Assistenztage finden am 28. – 30. Januar 2026 in Köln statt.
Wählen Sie am Mittwoch einen ganztägigen Workshop und stimmen sich am Abend gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen auf die folgenden beiden Kongresstage ein.
An den insgesamt drei Tagen haben Sie die Möglichkeit aus 18 Workshops unterschiedlicher Länge Ihr individuelles Weiterbildungsprogramm zusammenzustellen. Wählen Sie am Donnerstag drei aus insgesamt neun Mini-Workshops von je 1,5 Stunden; am Freitag wählen Sie zwei von insgesamt sechs halbtägigen Workshops.
Must have zu MS Office & KI, Persönlichkeitsentwicklung. Kommunikation, Resilienz, u.v.a.
Wirksam führen in der Sandwich-Position: Meistere den Spagat zwischen führen und geführt werden
- 10.12.2025- 11.12.2025
- Krefeld
- 1.832,60 €
Webinar
NetApp - Performance Analysis on Clustered Data ONTAP (NA-PERFCDOT)
- 08.12.2025- 10.12.2025
- online
- 3.213,00 €
2.891,70 €
Kurssprache: Deutsch, Schulungsunterlagen: Englisch, digitale Form.
Zielgruppe: Professionals who manage NetApp storage systems and would like a deeper understanding of Clustered Data ONTAP system performance.
Kursziele: For those students who are looking for more in-depth knowledge on managing performance on Clustered Data ONTAP after completing DCADM should consider PERFCDOT. This course will teach students to use available tools such as system commands and NetApp OnCommand to collect and monitor performance data. Students will learn to use this data to identify and implement system changes that improve the efficiency of the system. Hands-on labs, case-studies, and technical discussions will take place throughout this 2-day course.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit Fast Lane GmbH durch.
Docker und Kubernetes für Programmierer
- 09.02.2026- 11.02.2026
- Köln
- 2.296,70 €
