Seminare
Seminare

Zeitmanagement – Prioritäten schaffen: Seminarmarkt.de

Was ist Zeitmanagement?

Mehr Zeit, weniger Stress – Das wünschen sich viele Arbeitnehmer. Beim Zeitmanagement geht es vor allem darum Aufgaben sowie Termine innerhalb einer bestimmten Zeit zu erledigen. Hierzu sollen die eigenen Aufgaben so eingeteilt werden, dass Dinge mit höchster Priorität zuerst fertig werden. Sachen mit weniger Relevanz, die trotzdem oft mit einem hohen Aufwand verbunden sind, sollen stattdessen verschoben oder an andere delegiert werden. Es gibt allerdings zahlreiche Ansätze um das Zeitmanagement zu optimieren. Generell liegt der Sinn von Zeitmanagement nicht darin, die Zeit zu managen, sondern diese durch den passenden Einsatz von Methoden und Tipps möglichst sinnvoll zu nutzen. Durch Zeitmanagement ist es möglich, das vorhandene Potenzial best möglich auszuschöpfen und gleichzeitig gestaltet man für sich selbst eine gesunde Work-Life-Balance.

Häufige Fehler beim Zeitmanagement

Beim Thema Zeitmanagement gibt es einige häufige Fehler. Zeitmanagement ist ein oft unterschätztes Thema; denn oftmals halten sich Mitarbeiter an Aufgaben auf, die zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Häufig ist es auch so, dass es schon bei der Planung hapert, und oftmals falsch eingeschätzt wird, wieviel Zeit eine einzelne Aufgabe kostet.

Ständige Erreichbarkeit

Wer eine neue Nachricht erhält, kann diese nur schwer nicht sofort lesen, da diese eine willkommene Abwechslung zur Arbeit darstellt. Das häufige Umswitchen führt allerdings dazu, dass es häufig länger dauert, bis man sich wieder voll und ganz auf die Arbeit konzentrieren kann.

Nicht nein sagen

Natürlich werden Kollegen und Freunde gerne unterstützt, wenn diese um Hilfe bitten. Dabei vergisst man jedoch oft, ob überhaupt noch eigene Kapazitäten bestehen. Dadurch rückt die Erreichung der eigenen Ziele schnell in den Hintergrund, um ein schlechtes Gewissen zu vermeiden.

Strukturloses Arbeiten

Die Abarbeitung der To-Do-Liste ohne die Einplanung fester Zeiten für bestimmte Aufgaben verleitet oft dazu, Aufgaben zu verschieben oder zu unterbrechen. Eine strukturierte Arbeitsweise ist für ein gelungenes Zeitmanagement äußerst wichtig und auch die Kollegen können Rücksicht auf den Zeitplan nehmen.

Die komplette Zeit verplanen

Wer jede einzelne Minute eines Arbeitstages verplant, vergisst häufig, dass niemand die ganze Zeit produktiv arbeiten kann. Während der Arbeit wird sich oft Zeit für kleine Dinge, wie beispielsweise der Austausch mit Kollegen oder den Toilettengang genommen. Diese schlagen sich dann aber in der gesamten Planung nieder und machen diese zunichte. Schließlich hat man wieder den Stress, den man anfangs vermeiden wollte.

Nichts abgeben können

Nur Menschen die delegieren und Aufgaben abgeben, können erfolgreich sein. Dadurch werden vielfältigere Fachkenntnisse genutzt und man selbst hat mehr Zeit sich mit den wichtigen Aufgaben zu befassen.

Tipps für gelungenes Zeitmanagement

Wer die typischen Fehler beim Zeitmanagement in Zukunft vermeidet, kann davon ausgehen, mehr Zeit für wichtigere Dinge zu haben. Daneben gibt es einige Tipps, die man zusätzlich beachten kann, um das eigene Zeitmanagement noch erfolgreicher zu gestalten.

  • Den Überblick behalten durch schriftliche Planung, zum Beispiel mithilfe eines Kalenders oder einer To-Do-Liste
  • Aufgaben priorisieren
  • Teilschritte abarbeiten
  • Sich eine Strategie überlegen
  • Aufgaben abgeben
  • Puffer einplanen

Welche weiteren Tipps Sie für erfolgreiches Zeitmanagement anwenden können, erfahren Sie in Seminaren auf Seminarmarkt.de!

Ziele beim Zeitmanagement

Das wesentliche Ziel beim Zeitmanagement ist es nicht, die Woche komplett zu verplanen, um so sicherzustellen, dass keine Aufgabe unerledigt bleibt. Vielmehr geht es darum, sich langfristige Ziele zu stecken. Wenn der stressige Arbeitsalltag einen einholt, ist es manchmal hilfreich, sich diese Ziele wieder ins Gedächtnis zu rufen. Der Sinn des Zeitmanagements ist es auch zu vermeiden, dass Aufgaben erst kurz vor der Abgabefrist erledigt werden. Zeitmanagement hilft generell dabei, die eigenen Gedanken zu strukturieren, sich selbst zu motivieren und die eigenen Ziele erfolgreich zu erreichen.

Methoden des Zeitmanagements

Das Thema Zeitmanagement umfasst viele verschiedene Methoden, die jeweils alle dieselbe Absicht verfolgen. Dabei muss man für sich selbst herausfinden, welche dieser Methoden am besten zu einem passt.

  • Eisenhower Matrix: Aufgaben von A-D so priorisieren, dass die wichtigsten To-Do’s erkannt und schnellstmöglich erledigt werden
  • Pareto-Prinzip: die wichtigsten 20% herausfiltern und die volle Konzentration darauf ausrichten, die übrigen 80% werden als weniger wichtig eingestuft
  • ALPEN-Methode: dient zur Einteilung und Priorisierung von Aufgaben eines Tages, wobei die einzelnen To-Do’s in ihrem Zeitaufwand abgeschätzt werden

Lernen Sie, welche weiteren Methoden das Zeitmanagement bereit hält in Seminaren von Seminarmarkt.de!

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.805 Schulungen (mit 9.452 Terminen) zum Thema Zeitmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar können die Teilnehmenden professionelle Auswertungen und Datenanalysen mit Power Pivot für Excel umsetzen. Sie lernen die Systemvoraussetzungen kennen und können Power Pivot für Excel installieren bzw. aktivieren. Der Zugriff auf verschiedene Datenquellen und die Verwendung von Tabellen, sowie Abruf von Daten und Informationen wird vorgestellt. Die Teilnehmenden erlernen die Syntax der Power Pivot Data Analysis Expression (DAX) und können verschiedene DAX-Funktionen verwenden. Auf Basis der ermittelten Daten erzeugen sie anspruchsvolle und aussagekräftige Auswertungen und Berichte. 

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Im IU Fernstudium Medieninformatik wirst Du zum IT-Profi auf allen Gebieten, die für die Konzeption und Umsetzung digitaler Angebote notwendig sind. Du lernst, souverän mit gängigen Mediensystemen und Plattformen zu arbeiten. Dabei machst Du Dich mit der Gestaltung interaktiver Medien ebenso vertraut wie mit Datenbanksystemen, Projektmanagement im IT-Bereich, digitalen Business-Modellen oder Big Data. Außerdem setzt Du durch Deine Spezialisierungen, zum Beispiel im Bereich Web Development oder User Experience, genau die Schwerpunkte, die Du nach dem Abschluss für Deinen Traumjob brauchst.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Werbung kreieren, Produkte entwickeln oder Preise festsetzen: Je nach Interesse übernimmst Du als Marketer verschiedene Aufgaben. Im IU Fernstudium Marketing erwirbst Du alle nötigen Skills, um den Markt und seine Kunden mit Deinen Talenten zu erobern. Neben BWL-Grundlagen lernst Du zum Beispiel, wie Du operative Strategien einsetzt oder ein erfolgreiches Online- und Social-Media-Marketing auf die Beine stellst. Nach Abschluss Deines Bachelors bist Du ein Profi mit wirtschaftlichem Know-how, kreativer Expertise und einem geschulten Auge für innovative Konzepte, die überzeugen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Du willst international durchstarten? Los geht’s: Das Master of Business Administration (MBA)-Fernstudium an der IU bildet durch seine internationale Ausrichtung den Ausgangspunkt für eine erfolgreiche Karriere im In- und Ausland. Es bereitet Dich auf anspruchsvolle Führungsrollen im mittleren bis gehobenen Management in vielen Branchen und Fachbereichen vor. Dabei hast Du die Wahl zwischen einem Studium auf Englisch oder Deutsch – in beiden Fällen studierst Du zu 100% online.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Personal, Führungskräfte und ganze Teams professionell in ihrer Weiterentwicklung pushen? Das lernst Du im IU Masterfernstudium Personalentwicklung. Denn im Studium beschäftigst Du Dich mit kompetenzorientierten Maßnahmen zur Förderung von Führungskräften und Mitarbeitern, die Du stets eng mit der Organisationsentwicklung verknüpfst. Je nachdem, welchen Background und welche Zukunftspläne Du hast, kannst Du Dich entweder für den 60-ECTS- oder 120-ECTS-Master entscheiden. Als Personalentwickler auf Masterniveau bist Du in einer sich rasant wandelnden Unternehmens- und Arbeitswelt sehr begehrt.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Noch immer sind Menschen mit Behinderung von Ausgrenzung und Benachteiligung betroffen. Dabei sollten Gleichberechtigung und Pluralität heute vor allem eins sein: selbstverständlich. Das übergeordnete Ziel des Studiengangs ist daher die wissenschaftliche, aber auch praktische Auseinandersetzung mit Heilpädagogik und Inklusion. Im Fokus steht die Frage, wie Lernen in Vielfalt gelingen kann, bezugnehmend auf die Kernzielgruppe Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung. Dabei bleibst Du im Fernstudium dank Online-Campus und modernsten Tools jederzeit flexibel – für mehr Selbstbestimmtheit beim Lernen.

Webinar

  • 24.06.2025- 02.07.2025
  • online
  • 1.428,00 €


Neue gesetzliche Anforderungen nach NIS2UmsuCG und Ausblick auf KRITIS-DachG
Aufgrund der vorgezogenen Wahlen konnten die parlamentarischen Verfahren zum NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) und zum Dachgesetz zur Stärkung der physischen Resilienz kritischer Anlagen (KRITIS-Dachgesetz) nicht abgeschlossen werden. Beide Gesetzesvorhaben bleiben jedoch auf der Agenda und sind durch die neue Bundesregierung zu priorisieren. Denn zum einen ist die Umsetzungsfrist für die zugrunde liegenden EU-Richtlinien bereits zum 17. Oktober 2024 abgelaufen; was die EU zu Eröffnung von Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland veranlasst hat. Zum anderen ist die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland gemäß Lagebericht des BSI weiter besorgniserregend. Durch den neuen gesetzlichen Rahmen ändern sich zum einen die Anforderungen an die IT-Sicherheit für betroffene Einrichtungen im Sektor Energie (z.B. Netzbetreiber, Betreiber von Erzeugungsanlagen und Lieferanten). Zum anderen verpflichtet das KRITIS-DachG erstmals die Betreiber kritischer Anlagen, Maßnahmen auch zur Sicherstellung der physischen Resilienz zu ergreifen.
Erhalten Sie frühzeitig Antworten auf folgende Fragen:

Wie erweitert sich der Kreis der Betroffenen durch die neuen Vorgaben?
Wie wird die Betroffenheit des eigenen Unternehmens konkret ermittelt?
Wie ändern sich die Anforderungen an die IT-Sicherheit im Energiesektor?
Welche neuen und strengeren Meldepflichten zu Sicherheitsvorfällen...

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Eventmanager sind für Veranstaltungen wie Ausstellungen, Messen, Sportveranstaltungen und Konzerte verantwortlich – von der Planung bis zur Umsetzung. Im Auftrag von Unternehmen konzipieren sie Events so, dass für die Zielgruppe das bestmögliche Erlebnis gestaltet wird. Das IU Fernstudium Eventmanagement bereitet Dich mit einer Mischung aus BWL und Expertenwissen aus dem Veranstaltungswesen optimal auf die Herausforderungen dieser vielseitigen Branche vor. Da Du 100% online studierst, kannst Du neben dem Studium arbeiten und so Theorie und Praxis perfekt miteinander verknüpfen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


In einer digitalen, globalisierten, zunehmend komplexen Welt wandelt sich Wissen rasant – Neues kommt hinzu, vieles scheint längst überholt. Lebenslanges Lernen, im Alltag und im Job, wird zum Muss für uns alle. Daher braucht es pädagogisch geschulte Fachkräfte wie Dich, die Erwachsene in Unternehmen und Organisationen kompetent bilden. Mit einem IU Fernstudium Pädagogik für Bildung, Beratung und Personalentwicklung eignest Du Dir das nötige psychologische, soziologische, betriebswirtschaftliche und pädagogische Know-how an, um anderen zu helfen, ihre Wissenslücken zu füllen.

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • Hamburg
  • 1.416,10 €
5 weitere Termine

Für einen optimalen Start in die neue Amtszeit
1 ... 110 111 112 ... 181

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Zeitmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Zeitmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha