Seminare
Seminare

Von der Einstellung bis zur Kündigung: Rechtssicherheit im Personalmanagement

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Dieses Seminar ist ein Muss für alle, die im Bereich Personal tätig sind und die Schnittstelle bilden zwischen der Geschäftsführung, der Rechtsabteilung und den Mitarbeiter:innen. Orientiert am Aufgabenportfolio im HR-Management erhältst du einen grundlegenden Überblick über alle Rechtsfragen im Arbeitsverhältnis und gewinnst Rechtssicherheit im beruflichen Alltag. Von Beginn des Arbeitsverhältnisses über die einzelnen Stationen eines Arbeitslebens bis hin zur Beendigung.
Termin Ort Preis*
15.09.2025- 16.09.2025 Oberursel (Taunus) 1.868,30 €
23.10.2025- 24.10.2025 Hannover 1.868,30 €
08.12.2025- 09.12.2025 Düsseldorf 1.868,30 €
29.01.2026- 30.01.2026 Stuttgart 1.868,30 €
09.02.2026- 10.02.2026 Berlin 1.868,30 €
26.03.2026- 27.03.2026 Schwalbach am Taunus 1.868,30 €
13.04.2026- 14.04.2026 München 1.868,30 €
18.05.2026- 19.05.2026 Hamburg 1.868,30 €
11.06.2026- 12.06.2026 Stuttgart 1.868,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Agile Personalgewinnung


Einstellung


  • Stellenausschreibungen und Absagen rechtssicher formulieren.
  • Pflichten des Arbeitgebers und Rechte schwerbehinderter Menschen.
  • Umgang mit Bewerberdaten.


Teilzeit und Befristung


  • Befristung mit und ohne Sachgrund.
  • Teilzeitarbeit in all ihren Facetten.


Der Arbeitsvertrag


  • Mindestinhalte nach dem NachweisG.
  • Neueste Rechtsprechung zu typischen Vertragsklauseln zur rechtsicheren Gestaltung deiner Arbeitsvertragsmuster.


Einzelne Aspekte des laufenden Arbeitsverhältnisses


  • Direktionsrecht & Versetzung.
  • Home-Office.
  • Arbeitszeitrecht.
  • Urlaub.
  • Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit.
  • bEM.
  • Mutterschutz.
  • Elternzeit.
  • Pflegezeit und Familienpflegezeit.


Compliance und Arbeitsschutzin Grundzügen


  • Organisationspflichten im Unternehmen.

  • Umsetzung in der Praxis.


Beendigung des Arbeitsverhältnisses


  • Wie kündige ich richtig und rechtssicher (Vorbereitung, Form, Zustellung usw.)?
  • Probezeitkündigung.
  • Außerordentliche Kündigung.
  • Ordentliche Kündigung im Kleinbetrieb.
  • Ordentliche Kündigung im Geltungsbereich des KSchG.
  • Verdachtskündigung.
  • Kündigung bei Beschäftigten mit besonderem Kündigungsschutz.
  • Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 102 BetrVG.
  • Abmahnung.
  • Aufhebungsvertrag.
  • Zeugnis.


Gremienmanagementin Grundzügen


  • Geltungsbereich des BetrVG.

  • System und Organisation der Betriebsverfassung.

  • Einigungsformen der Betriebsparteien.


Arbeitnehmerüberlassungin Grundzügen


  • Was ist Arbeitnehmerüberlassung?

  • Voraussetzungen rechtskonformer Arbeitnehmerüberlassung.

  • Rechtsfolgen von Verstößen gegen das AÜG.


    Dauer/zeitlicher Ablauf:
    2 Tage
    Ziele/Bildungsabschluss:

    Du lernst,


    • worauf du bei der Einstellung und dem Abschluss von Arbeitsverträgen achten musst,
    • worauf Verantwortliche und Führungskräfte im laufenden Arbeitsverhältnis achten sollten und welche Spielregeln gelten,
    • wie das Trennungsmanagement zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen funktioniert und
    • welche Fallstricke du in der Zusammenarbeit mit Betriebsräten beachten musst.
    Zielgruppe:

    Mitarbeiter:innen mit Personalverantwortung und Zuarbeiter:innen von Personalentscheider:innen in Personalabteilungen, Mitarbeiter:innen in Rechtsabteilungen.

    Seminarkennung:
    30179
    Nach unten
    Nach oben
    Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
    Akzeptieren Nicht akzeptieren









    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha



    Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha