Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Bank- und Kreditwesen

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 565 Schulungen (mit 1.634 Terminen) zum Thema Bank- und Kreditwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 290,00 €


Die kapitalmarktrechtlichen Pflichten und Verbote werden zunehmend komplexer und bezüglich ihrer Sanktionen immer gravierender. Hieraus folgen ständig wachsende Anforderungen an Rechtsanwender/-innen jeder Art. Die Präzisierung des Begriffs der Insiderinformation durch den EuGH und die EU-Marktmissbrauchsverordnung stellt Emittenten und deren Rechtsberater/-innen vor neue Herausforderungen. Nicht zu vernachlässigen sind auch die strafrechtlichen Aspekte der Insiderverbote und der Marktmanipulation, die in den letzten Jahren prominent zur Anklage gekommen sind.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 648,55 €


15-29 - Datenschutz für Banken und Finanzdienstleister Datenschutz nach DSGVO, Umgang mit Kundendaten

Webinar

  • 07.10.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- EU-Neuregelungen, Beneficial Ownership Register 2024/2025
- Neue Anforderungen des Geldwäschegesetzes
- BaFin-AuAs GwG und AuAs GW Banken BT
- Verschärfungen der Meldepflichten, insb. im Immobiliensektor
- Ermittlung des wirtschaflich Berechtigten: Tatsächlicher und fiktiver, insb. in mehrstufigen Beteiligungsstrukturen
- Person des wB - Umfang der Einbindung des Transparenzregisters in KYC-Prozess der Verpflichteten nach GwG - Unstimmigkeitsmeldung statt Diskrepanzmeldung

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 172,55 €


Factoring, Formen des Leasings sowie die verschiedenen Variationen von Mezzanine-Kapital und alternative Gestaltungen, wie Crowdfunding nebst „Ersatzwährungen“ wie Krypto (Bitcoin etc.) sind u. a. Gegenstand der Online-Veranstaltung. Der Gesetzgeber reagiert teilweise auf die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten mit der Umsetzung von EU-Richtlinien. Diese Vorgaben werden von der Rechtsprechung mit Inhalt gefüllt, und deren Bedeutung für die Beratung von neuen Finanzprodukten ist Gegenstand des Vortrages. Neben der Erörterung der Grundbegriffe wird die betriebswirtschaftliche Bedeutung und die aktuelle Rechtsprechung zu den Themen einen entsprechenden Rahmen einnehmen.

Webinar

  • 08.10.2025
  • online
  • 821,10 €


- BaFin Vorgaben für Bank- und Zahlungsverkehrsprodukte
- Gemeinsamkeiten zur Produktüberwachung gem. MiFID II
- Workshop: Risikoadäquate und ressourcenschonende Umsetzung der Vorgaben
- Erste Erfahrungen bei der Umsetzung
- Fallstudie: Produkteinführung
- Aktualisierung des Rundschreibens der BaFin 8/2023 vom 30.08.2024 mit Fokus auf ZAG-Institute

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • Leipzig
  • 773,50 €


- Get-Together in Präsenz zu verschiedenen Rechtsgebieten
- Entwicklungen und Trends rund um Sanierung & Insolvenz
- Das Tagungsprogramm befindet sich gerade in der Entstehung.

  • 19.11.2025- 20.11.2025
  • Eschborn
  • 1.535,10 €


Nachhaltigkeit ist schon lange nicht mehr nur ein Trend. Sie hat sich zu einem absoluten Schwerpunktthema entwickelt, das auch für Finanzinstitute immer bedeutender wird. Gesetzgeber und Aufsichtsbehörden erweitern zunehmend den regulatorischen Rahmen. Nationale und internationale Rahmenwerke, Standards und Leitlinien für Nachhaltigkeit sind zu erfüllen.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Nachhaltigkeitsrisiken identifizieren und aufsichtskonform minimieren.

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • Hamburg
  • 1.773,10 €


Wie wirtschaftet ein Unternehmen? Wie rechnen Kaufleute? Wie wird das Geld verdient und wie funktionieren Rechnungswesen und Controlling? Welche Entscheidungen muss die Unternehmensleitung treffen, um dauerhaften Erfolg sicherzustellen? Für jede:n Mitarbeitende:n sind betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse die Voraussetzung für wirtschaftliches Denken und Handeln im Unternehmen. Das Einstiegsseminar vermittelt die Zahlen- und Begriffswelt der Betriebswirtschaft, die Bedeutung von Kennzahlen und die wichtigsten kaufmännischen Rechenverfahren – und ist garantiert nicht langweilig!

Webinar

  • 18.08.2025- 19.08.2025
  • online
  • 1.535,10 €


Mit den MaRisk und der BAIT hat die BaFin die zahlreichen regulatorischen Vorgaben an das Risikomanagement des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht umgesetzt. Die verpflichtenden Regelungen stellen strenge Anforderungen an die Gesamtstrategie und die einzelnen Risikoprozesse der Kreditinstitute. Da die MaRisk die zentrale Regelung für die Arbeit der Internen Revision darstellt, ist für jeden Internen Revisor umfassendes Know-how über den Aufbau, die Struktur und die wesentlichen Inhalte der MaRisk unverzichtbar.

In diesem Seminar erfahren Sie, was die Aufsicht unter einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation versteht und aus welchen wesentlichen Elementen und Prozessen ein effektives Risikomanagement besteht.

Webinar

  • 03.07.2025
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

- Paradigmenwechsel KYC: Ableitungen und Auswirkungen auf Prozesse
- Kategorien der zu identifizierenden Entitäten
- Wirtschaftlich Berechtigter - Begriff und Schwellenwerte bei mehrstufiger Beteiligung
- Neue Fristfallmeldungen und Meldepflichten bei Bareinzahlungen
- Transaktions-Monitoring und Auslagerung von Präventionsmaßnahmen
- Erfüllung der Sorgfaltspflichten durch zuverlässige Dritte
1 ... 10 11 12 ... 57

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bank- und Kreditwesen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bank- und Kreditwesen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha