Seminare
Seminare

Bewerbung schreiben und Bewerber finden: Seminarmarkt.de

Der Bewerbungsprozess ist immer noch das Nadelöhr, durch das Arbeitskraft für ein Unternehmen gewonnen wird. Wie man sich diesem Prozess in Zeiten von Fachkräftemangel und Digitalisierung nähern kann, ist vor allem Thema der hier gelisteten Seminare.

Bewerbung schreiben

Am Anfang jeder Bewerbung steht die Entscheidung, für welches Stellenprofil man sich bewerben möchte. Zahlreiche Jobportale listen offene Stellen, die aktuell in Unternehmen, Organisationen und Institutionen vakant sind. Ist man sich seines eigenen Profils sicher, kann man auch aktiv nach interessanten Arbeitgebern suche, und sein Glück auf eine Initiativbewerbung setzen. Denn ein Großteil der freien Positionen wird gar nicht erst öffentlich ausgeschrieben. Wer sich in dieser Phase der Bewerbung Unterstützung holen möchte, kann sich an einen Karrierecoach wenden.
Um mit einer Bewerbung den Personalverantwortlichen zu begeistern, braucht es mehr als eine nach Standardvorlage schnell dahin getippte Bewerbung. Viel Text und die üblichen Standardfloskeln können meist nicht mehr überzeugen, denn die hatte der Personalverantwortliche schon hundertfach auf dem Tisch. Bewerbungsvorlagen sollten eher als ästhetische Inspiration herangezogen werden.

Die Bewerbungsunterlagen

Mit Anschreiben, Deckblatt, Lebenslauf und Zeugniskopien in einer stabilen Mappe zusammengeheftet, stapelten sich bei Personalverantwortlichen früher Berge von Papier: Die Bewerbungsmappe ausgedruckt auf dem Postweg an einen potentiellen Arbeitgeber zu verschicken, kommt aber in Zeiten fortgeschrittener Digitalisierung immer seltener vor. Dennoch ist zu beachten, dass die angemessene Form genauso für eine Bewerbung in digitaler Form gewahrt werden sollte. Wichtig für den Gesamteindruck ist hier zum Beispiel eine einheitliche Schriftart im gesamten Dokument, fehlerfreier Text sowie Übersichtlichkeit bei der Aufbereitung der geforderten Informationen.
Gewisse Elemente sind jedoch bei Online-Bewerbungen zu beachten

Das Anschreiben

Das wichtigste Dokument der ganzen Bewerbung - egal, ob als hochgeladenes Dokument oder Text in einem Online-Formular - ist das Anschreiben. Der Personalverantwortliche sieht auf einen Blick die wichtigsten Details – die Karriere-Laufbahn und die persönlichen Entwicklung. Aus einer Mustervorlage lässt sich keine Persönlichkeit ablesen. Das Anschreiben ist der Moment, in dem der Personalverantwortliche über die Motivation des Bewerbers entscheidet. Sowohl harte Fakten als auch Soft Skills zur Person sollte das Anschreiben liefern. Voraussetzung: Man sollte sich eingehend mit dem Unternehmen und dem Stellenangebot beschäftigt haben.

Der Lebenslauf

Falls nicht anders verlangt, ist der tabellarische Lebenslauf Standard. Hier tauchen die wichtigsten Schwerpunkte der Arbeits- und Bildungslaufbahn sowie ein Einblick in persönliche Interessen auf. Viele Personalentscheider bevorzugen die sogenannte antichronologische Variante: Oben startet die Liste in der Gegenwart und arbeitet sich nach unten in die Vergangenheit vor. Unternehmen nutzen für ihren Recruitingprozess mehr und mehr Bewerbungsportale. Der Lebenslauf ist auch hier zentraler Bestandteil und sollte mit der gleichen Sorgfalt für alle relevanten Stationen aus Bildung und Beruf ausgefüllt werden.

Zeugnisse

Kompetent klingende Sprache im Anschreiben und beeindruckende Stationen im Lebenslauf können nur dann überzeugen, wenn sie durch Zeugnisse im Anhang der Bewerbung nachgewiesen werden. Nicht die Anzahl der Anlagen ist wichtig, sondern ihre Relevanz für die jeweilige Stellenausschreibung. Auch in Online-Bewerbungen sollte man seine Zeugnisse in einer Auflösung von 150-300 dpi einscannen und als PDF-Datei mit maximal 2MB Größe versenden. Ein sinnvoller Dateiname (z.B. „Nachname-Zeugnisse.pdf“) macht nicht nur die eigene Dateiverwaltung einfacher, sondern vor allem die des HR-Mitarbeiters.

Die passende Bewerbung erhalten

Für HR-Manager und Personalverantwortliche ist die Suche nach fähigen Bewerbern oft mit der sprichwörtlichen „Nadel im Heuhaufen“ gut umschrieben. Die richtige Zielgruppe mit der eigenen Stellenanzeige anzusprechen, sollte das erste Ziel sein. Auf welchen Kanälen finden sich diese? Soll der Bewerber eigene Gehaltsvorstellungen nennen oder legt man die Gehaltsangabe schon in der Anzeige fest? Wie kommuniziert man konsequent und aufrichtig im Rahmen des eigenen Employer Branding? Gibt es ein Assessment Center oder einen Einstellungstest? Antworten auf diese und weitere Fragen für HR-Manager und Personalentscheider können zum Beispiel durch ein Fachseminar zur Personalauswahl erhellt werden.

Alte und neue Bewerbungskanäle

Gängige Suchmaschinen und Plattformen für Jobangebote sind oft überlaufen und brauchen weitere wohlüberlegte Maßnahmen. Ob Headhunting, SAP© HCM oder Social Recruiting, die Möglichkeiten sind vielfältig. Um hier nicht an den technischen Hürden zu scheitern und den richtigen Weg im Auge zu behalten, kann sich einen Weiterbildung in Active Sourcing, also aktiver Personalgewinnung, lohnen.

Nach der Bewerbung – Das Vorstellungsgespräche

Das Vorstellungsgespräch ist der entscheidende Moment bevor sich Unternehmen und Bewerber einig werden können. Unzulässige Fragen nach Familienplanung oder ähnlichem sowie ein standardisierter Fragenkatalog ist für den Bewerber oft abschreckend. Für die Vorbereitung dieser Stufe des Bewerbungsprozesses eignen sich auch Schulungen und Trainings für Einstellungsinterviews.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 660 Schulungen (mit 4.004 Terminen) zum Thema Bewerbung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 08.07.2025- 01.08.2025
  • online
  • 2.374,05 €
    2.136,65 €
2 weitere Termine

Laufende rechtliche Neuerungen, der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen des Personals stellen Unternehmen – und besonders ihre Personalabteilungen – vor große Herausforderungen.

Die Zertifikats-Weiterbildung „Geprüfte/r Personalreferent/in“ vermittelt den Teilnehmenden die nötigen Fertigkeiten, um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu bestehen. Sie erwerben tiefgreifende Kenntnisse in Arbeitsrecht, Personalgewinnung und -entwicklung sowie zum Personalcontrolling.

Webinar

  • 21.05.2025
  • online
  • 1.178,10 €
2 weitere Termine

Die Stellenanzeige ist der erste Berührungspunkt zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Wunsch-Kandidat:innen. Der Erfolg einer Stellenanzeige hängt nicht nur vom Inhalt, sondern auch von der präzisen Ansprache der richtigen Zielgruppe ab. In einer Zeit, in der verschiedene Generationen den Arbeitsmarkt prägen, reicht eine allgemeine Ansprache oft nicht mehr aus. Jede Generation bringt ihre eigenen Ansprüche an den Bewerbungsprozess und den Arbeitsplatz mit – ob es sich um die Generation Y, Z oder die aufkommende Generation Alpha handelt.In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen, wie Sie Ihre Stellenanzeigen strategisch und gezielt an die richtigen Talente ausrichten. Es geht darum, m...

Webinar

  • 02.06.2025- 03.06.2025
  • online
  • 1.053,15 €
1 weiterer Termin

Vergaberecht kompakt in zwei Tagen (Vergaberecht kompakt PLUS)

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Köln
  • 1.677,90 €
51 weitere Termine

Konfliktmanagement, Mediation und Anti-Mobbing-Maßnahmen: Lernen Sie in unserem Seminar „Optimale Kommunikation mit Mitarbeitern“, was Sie als Führungskraft beitragen können, um die Mitarbeiterkommunikation im Unternehmen zu verbessern.

  • 14.09.2025- 19.09.2025
  • Oy-Mittelberg
  • 424,00 €


Erkenne, wie sehr du dich mit deinen Gedanken identifizierst, wie du dir dadurch ein falsches Selbstbild erzeugst, dir selbst Leid erschaffst und wie du dich von dieser Identifikation lösen kannst. Finde mit Hilfe verschiedener Techniken Zugang zu deinem wahren Wesen und verstehe den Zusammenhang mit dem allumfassenden Bewusstsein, um den Weg zur Einheit und Freiheit zu gehen.

  • 19.05.2025
  • Hamburg
  • 3.082,10 €
9 weitere Termine

In diesem Kurs lernen Azure Solution Architects, wie sie Infrastrukturlösungen entwerfen. Die Kursthemen umfassen Governance, Compute, Anwendungsarchitektur, Storage, Datenintegration, Authentifizierung, Netzwerke, Business Continuity und Migrationen. Der Kurs kombiniert Vorlesungen mit Fallstudien, um die grundlegenden Designprinzipien von Architekten zu demonstrieren.\n\nAZ-305 Self-Assessment\n\nSind Sie sich noch unsicher, ob der Kurs für Sie geeignet ist? Wir bieten Ihnen ein kostengünstiges Self-Assessment an, um Ihre Kenntnisse zu testen. Sie können den Test innerhalb der 90-tägigen Nutzungsdauer beliebig oft wiederholen. Wenn Sie den AZ-305 Kurs im Anschluss buchen, wird der von Ihnen bezahlte Betrag beim Kurspreis angerechnet.\n\nJetzt informieren und buchen

  • 10.06.2025
  • Berlin
  • 3.082,10 €
7 weitere Termine

Der Kurs „Microsoft Identitäts- und Zugriffsadministrator“ erkundet, wie die Identitäts- und Zugriffsverwaltungssysteme einer Organisation mithilfe von Microsoft Entra ID entworfen, implementiert und betrieben werden. Erfahren Sie, wie Sie Aufgaben wie das Bereitstellen des sicheren Authentifizierungs- und Autorisierungszugriffs auf Unternehmensanwendungen bereitstellen. Sie lernen ferner, wie Sie nahtlose Benutzerumgebungen und Self-Service-Verwaltungsfunktionen für alle Benutzer bereitstellen. Schließlich erfahren Sie, wie Sie adaptiven Zugriff und Governance Ihrer Identitäts- und Zugriffsverwaltungslösungen herstellen, um so sicherzustellen, dass Sie Probleme in Ihrer Umgebung behandeln, sie überwachen und Berichte dazu erstellen können. Der Identity and Access Administrator kann eine einzelne Person oder ein Mitglied eines größeren Teams sein. Erfahren Sie, wie diese Rolle mit vielen anderen Rollen in der Organisation zusammenarbeitet, um strategische Identitätsprojekte voranzutreiben. Das endgültige Ziel besteht darin, Ihnen Wissen zur Modernisierung von Identitätslösungen sowie zur Implementierung hybrider Identitätslösungen und der Identitätsgovernance zu vermitteln.\n\nSC-300 Self-Assessment\n\nSind Sie sich noch unsicher, ob der Kurs für Sie geeignet ist? Wir bieten Ihnen ein kostengünstiges Self-Assessment an, um Ihre Kenntnisse zu testen. Sie können den Test innerhalb der 90-tägigen Nutzungsdauer beliebig oft wiederholen. Wenn Sie den SC-300 Kurs im Anschluss buche

Webinar

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • online
  • 1.832,60 €


Die Kenntnis der International Financial Reporting Standards (IFRS) als weltweit anerkannte Rechnungslegungsstandards ist in international agierenden und anderen größeren Unternehmen ein Muss. Diese Schulung stellt die wesentlichen Bilanzierungsstandards im Überblick vor und hebt markante Unterschiede zur HGB-Rechnungslegung hervor. So können Sie sich IFRS-Standards künftig selbst erschließen und anwenden. Zudem werden Sie kompetent beurteilen können, ob, wie und mit welchen Folgen eine Umstellung für Ihr Unternehmen sinnvoll durchführbar ist.

Webinar

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • online
  • 1.428,00 €
3 weitere Termine

Lassen Sie Ihr Potenzial und Ihre Persönlichkeit bis ins Detail durchleuchten und gewinnen Sie Klarheit darüber, was Sie können und welche Fähigkeiten Sie besitzen. Sie werden durch ein Profiling nicht nur Ihre eigenen Stärken ausarbeiten, sondern auch passende Entwicklungsmaßnahmen für sich selbst erkennen. Durch die individuelle Potenzialanalyse wird Ihnen ein umfangreiches Selbstbild ermöglicht, damit Sie Ihre bereits entdeckten, aber auch Ihre versteckten Talente fördern können.

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 827,05 €
2 weitere Termine

1-Tag Workshop

Starten Sie mit diesem Seminar sicher in die E-Mobilität!

Prüfung von AC-Ladestationen und Ladekabeln

1 ... 45 46 47 ... 66

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bewerbung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bewerbung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha