Seminare
Seminare

Bewerbung schreiben und Bewerber finden: Seminarmarkt.de

Der Bewerbungsprozess ist immer noch das Nadelöhr, durch das Arbeitskraft für ein Unternehmen gewonnen wird. Wie man sich diesem Prozess in Zeiten von Fachkräftemangel und Digitalisierung nähern kann, ist vor allem Thema der hier gelisteten Seminare.

Bewerbung schreiben

Am Anfang jeder Bewerbung steht die Entscheidung, für welches Stellenprofil man sich bewerben möchte. Zahlreiche Jobportale listen offene Stellen, die aktuell in Unternehmen, Organisationen und Institutionen vakant sind. Ist man sich seines eigenen Profils sicher, kann man auch aktiv nach interessanten Arbeitgebern suche, und sein Glück auf eine Initiativbewerbung setzen. Denn ein Großteil der freien Positionen wird gar nicht erst öffentlich ausgeschrieben. Wer sich in dieser Phase der Bewerbung Unterstützung holen möchte, kann sich an einen Karrierecoach wenden.
Um mit einer Bewerbung den Personalverantwortlichen zu begeistern, braucht es mehr als eine nach Standardvorlage schnell dahin getippte Bewerbung. Viel Text und die üblichen Standardfloskeln können meist nicht mehr überzeugen, denn die hatte der Personalverantwortliche schon hundertfach auf dem Tisch. Bewerbungsvorlagen sollten eher als ästhetische Inspiration herangezogen werden.

Die Bewerbungsunterlagen

Mit Anschreiben, Deckblatt, Lebenslauf und Zeugniskopien in einer stabilen Mappe zusammengeheftet, stapelten sich bei Personalverantwortlichen früher Berge von Papier: Die Bewerbungsmappe ausgedruckt auf dem Postweg an einen potentiellen Arbeitgeber zu verschicken, kommt aber in Zeiten fortgeschrittener Digitalisierung immer seltener vor. Dennoch ist zu beachten, dass die angemessene Form genauso für eine Bewerbung in digitaler Form gewahrt werden sollte. Wichtig für den Gesamteindruck ist hier zum Beispiel eine einheitliche Schriftart im gesamten Dokument, fehlerfreier Text sowie Übersichtlichkeit bei der Aufbereitung der geforderten Informationen.
Gewisse Elemente sind jedoch bei Online-Bewerbungen zu beachten

Das Anschreiben

Das wichtigste Dokument der ganzen Bewerbung - egal, ob als hochgeladenes Dokument oder Text in einem Online-Formular - ist das Anschreiben. Der Personalverantwortliche sieht auf einen Blick die wichtigsten Details – die Karriere-Laufbahn und die persönlichen Entwicklung. Aus einer Mustervorlage lässt sich keine Persönlichkeit ablesen. Das Anschreiben ist der Moment, in dem der Personalverantwortliche über die Motivation des Bewerbers entscheidet. Sowohl harte Fakten als auch Soft Skills zur Person sollte das Anschreiben liefern. Voraussetzung: Man sollte sich eingehend mit dem Unternehmen und dem Stellenangebot beschäftigt haben.

Der Lebenslauf

Falls nicht anders verlangt, ist der tabellarische Lebenslauf Standard. Hier tauchen die wichtigsten Schwerpunkte der Arbeits- und Bildungslaufbahn sowie ein Einblick in persönliche Interessen auf. Viele Personalentscheider bevorzugen die sogenannte antichronologische Variante: Oben startet die Liste in der Gegenwart und arbeitet sich nach unten in die Vergangenheit vor. Unternehmen nutzen für ihren Recruitingprozess mehr und mehr Bewerbungsportale. Der Lebenslauf ist auch hier zentraler Bestandteil und sollte mit der gleichen Sorgfalt für alle relevanten Stationen aus Bildung und Beruf ausgefüllt werden.

Zeugnisse

Kompetent klingende Sprache im Anschreiben und beeindruckende Stationen im Lebenslauf können nur dann überzeugen, wenn sie durch Zeugnisse im Anhang der Bewerbung nachgewiesen werden. Nicht die Anzahl der Anlagen ist wichtig, sondern ihre Relevanz für die jeweilige Stellenausschreibung. Auch in Online-Bewerbungen sollte man seine Zeugnisse in einer Auflösung von 150-300 dpi einscannen und als PDF-Datei mit maximal 2MB Größe versenden. Ein sinnvoller Dateiname (z.B. „Nachname-Zeugnisse.pdf“) macht nicht nur die eigene Dateiverwaltung einfacher, sondern vor allem die des HR-Mitarbeiters.

Die passende Bewerbung erhalten

Für HR-Manager und Personalverantwortliche ist die Suche nach fähigen Bewerbern oft mit der sprichwörtlichen „Nadel im Heuhaufen“ gut umschrieben. Die richtige Zielgruppe mit der eigenen Stellenanzeige anzusprechen, sollte das erste Ziel sein. Auf welchen Kanälen finden sich diese? Soll der Bewerber eigene Gehaltsvorstellungen nennen oder legt man die Gehaltsangabe schon in der Anzeige fest? Wie kommuniziert man konsequent und aufrichtig im Rahmen des eigenen Employer Branding? Gibt es ein Assessment Center oder einen Einstellungstest? Antworten auf diese und weitere Fragen für HR-Manager und Personalentscheider können zum Beispiel durch ein Fachseminar zur Personalauswahl erhellt werden.

Alte und neue Bewerbungskanäle

Gängige Suchmaschinen und Plattformen für Jobangebote sind oft überlaufen und brauchen weitere wohlüberlegte Maßnahmen. Ob Headhunting, SAP© HCM oder Social Recruiting, die Möglichkeiten sind vielfältig. Um hier nicht an den technischen Hürden zu scheitern und den richtigen Weg im Auge zu behalten, kann sich einen Weiterbildung in Active Sourcing, also aktiver Personalgewinnung, lohnen.

Nach der Bewerbung – Das Vorstellungsgespräche

Das Vorstellungsgespräch ist der entscheidende Moment bevor sich Unternehmen und Bewerber einig werden können. Unzulässige Fragen nach Familienplanung oder ähnlichem sowie ein standardisierter Fragenkatalog ist für den Bewerber oft abschreckend. Für die Vorbereitung dieser Stufe des Bewerbungsprozesses eignen sich auch Schulungen und Trainings für Einstellungsinterviews.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 649 Schulungen (mit 2.896 Terminen) zum Thema Bewerbung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 01.06.2026- 11.12.2026
  • Frankfurt am Main
  • 7.900,00 €
1 weiterer Termin

Regulatory reporting is a vital and complex process which requires a deep understanding of two things: the demands of regulators and key stakeholders and the needs of the business. This course provides professionals with first class know-how and a practical approach to fulfill these requirements. The end-of-course assessment serves as final documentation of participants’ improvement as experts in the field of EU regulatory reporting.

Webinar

  • 08.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 4.700,50 €
3 weitere Termine

CND / Certified Network Defender

  • 08.12.2025- 12.12.2025
  • München
  • 4.034,10 €
6 weitere Termine

ITSEC: ISO/IEC 27001 Lead Implementer und Lead Auditor

  • 10.06.2026
  • Stuttgart
  • 999,60 €


Stehst du vor der Herausforderung, auf dem deutschen Bewerbermarkt keine geeigneten Fachkräfte zu finden? Möchtest du deinen Rekrutierungsradius erweitern und über den deutschen Bewerbermarkt hinaus aktiv werden? In diesem kompakten Training erarbeitest du wirkungsvolle Konzepte, um international qualifizierte Fachkräfte für dein Unternehmen zu gewinnen. Erfahre, wie und mit welchen Tools du erfolgreich auf dem globalen Markt rekrutierst, Einwanderungsverfahren effizient managst und eine nachhaltige Integration in Deutschland sicherstellst. Erhalte wertvolle Impulse für die Entwicklung zielgerichteter Recruiting-Maßnahmen, um dich global als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

Webinar

  • 11.06.2026- 12.06.2026
  • online
  • 1.713,60 €


Lerne in diesem Grundlagenseminar, wie du dein Unternehmen im Arbeitsmarkt erfolgreich positionierst, um die richtigen Mitarbeiter:innen effizient zu gewinnen. Entwickle deine individuelle Personalmarketingstrategie – von der Personalplanung bis zum Bewerbungseingang. Erfahre, wie du mit einer starken Arbeitgebermarke die Anzahl passender Bewerber:innen sicherst und über welche Offline- und Online-Kommunikationskanäle du diese erreichst. Schaffe so das Fundament für dein professionelles Personalmarketing.

  • 17.06.2026- 19.06.2026
  • Köln
  • 1.898,05 €


Der Explosionsschutz ist ein wesentlicher Bestandteil der Gefahrstoffverordnung und der Betriebssicherheitsverordnung sowie anderer Regelungen, deren Anforderungen unabhängig von der Betriebsgröße zu erfüllen sind.
Klein- und Mittelständische Unternehmen stehen demnach im Explosionsschutz grundsätzlich vor den gleichen Herausforderungen zur Umsetzung rechtlicher Verpflichtungen wie Konzerne, haben jedoch nicht zwingend eine Organisation, die sich ausschließlich diesem Spezialfeld des Arbeitsschutzes widmen kann.
Viele Brandschutzbeauftragte sowie andere für den Brandschutz verantwortliche Personen werden, zusätzlich zu ihrem klassischen Aufgabengebiet, mit dem Explosionsschutz betraut.
Sie lernen die Herausforderungen der betrieblichen Praxis kennen. Diese können sich vom Anlagen-Neubau und der Umsetzung dazugehöriger Explosionsschutzkonzepte über die Bewertung von Altanlagen bis hin zur Implementierung geeigneter Instandhaltungskonzepte erstrecken. Für diese Aufgaben werden den Teilnehmenden Lösungsansätze aufgezeigt und anhand von Praxisbeispielen näher gebracht. Sie sind anschließend nicht nur in der Lage dem Betreiber bei seinen Anfragen zu beraten, sondern erhalten selbst ein Werkzeug an die Hand, welches Sie unterstützt, Lücken zu identifizieren und aufzuzeigen.

Webinar

  • 10.12.2025
  • online
  • 474,81 €
3 weitere Termine

Die Zusammenstellung der Vergabeunterlagen stellt immer wieder eine Herausforderung dar, da schon kleine Fehler schnell zu folgenreichen Problemen führen können.

So stellen die Vordrucke des Vergabe- und Vertragshandbuchs für die Baumaßnahmen des Bundes (VHB) oder freie standardisierte VOB- und VOL-Formulare bereits einen hilfreichen Leitfaden dar, aber es bleiben immer zahlreiche Fragen offen. Unser Experte geht mit Ihnen systematisch eine exemplarische Zusammenstellung der Vergabeunterlagen durch und verweist dabei auf typische Fehler, die Sie vermeiden sollten. Als Basis werden die Vordrucke des VHB verwendet und jeweils auf Besonderheiten bei der Verwendung von standardisierten VOB- und VOL-Formularen hingewiesen.

Nach diesem Tag haben Sie ein gutes Gespür für Problemstellen und werden sicherer bei der Zusammenstellung und Ausfüllung der Vordrucke sein.

  • 22.06.2026- 23.06.2026
  • Mannheim
  • 2.011,10 €


Agile project management is a well-established method, even outside the IT sector. The Product Owner assumes a key role, from planning the product strategy to requirements management all the way through to reviewing work results. Comprehensive methodological know-how and perfect communication with clients and the development team are essential. In this training, you learn how to perfectly execute the role of the Scrum Product Owner. You’ll be optimally prepared for the PSPO I* exam (Scrum.org).

Webinar

  • 09.12.2025
  • online
  • 790,00 €
11 weitere Termine

ISO 19011:2025 Revision verstehen und umsetzen

  • 29.06.2026- 03.07.2026
  • Ort auf Anfrage
  • 5.700,00 €


FS Summer Academy
1 ... 51 52 53 ... 65

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bewerbung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bewerbung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha