Seminare zum Thema Bilanz
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.491 Schulungen (mit 6.980 Terminen) zum Thema Bilanz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:E-Learning
Personalwesen (Live-Online-Seminar) / (Dauer: 1 Tag)
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage

Aufbauwissen Buchführung und Bilanzierung: Buchungsfälle, Jahresabschlussarbeiten und Bewertung
- 23.06.2025- 27.06.2025
- Hamburg
- 3.260,60 €

Webinar
- 01.12.2025- 05.12.2025
- online
- 3.260,60 €

Webinar
- 16.07.2025
- online
- 653,31 €
Der Konzernabschluss gehört zu den bedeutendsten Informationsinstrumenten für die strategischen Entscheidungen des Managements und für die Außendarstellung des Konzerns. Gute Kenntnisse über die Grundlagen der Konzernrechnungslegung sind für Sie der Schlüssel zu einer effizienten Konsolidierungsarbeit.
In diesem Live Workshop trainieren Sie die Erstellung eines konsolidierten Jahresabschlusses und bereiten sich so optimal auf Ihre Arbeit im Konzernrechnungswesen vor. Sie können Ihre Fragen im direkten Austausch mit den Teilnehmern und Referenten klären.

Webinar
Prüfung und Reduktion von Treibhausgas-Emissionen
- 05.11.2025
- online
- 1.059,10 €
Angesichts der zunehmenden globalen Auswirkungen des Klimawandels und den steigenden gesellschaftlichen und gesetzlichen ESG-Anforderungen sowie Offenlegungspflichten, die immer mehr Unternehmen betreffen, steigt der Druck, Treibhausgase zu regulieren und zu reduzieren. Dabei spielt eine belastbare Klimabilanz, die Potenziale zur Optimierung identifizieren kann und sich an steigende Anforderungen anpasst, eine zentrale Rolle.
Vor diesem Hintergrund sind die Thematik ESG und insbesondere die Prüfung von Treibhausgas-Emissionen und -Reduktionen in der Prüfungsagenda zu berücksichtigen und zu verankern.

Webinar
Bilanzierung von E-Ladestationen
- 02.07.2025
- online
- 296,31 €
Dieses Online-Seminar beleuchtet umfassend die Bilanzierung von E-Ladestationen. Zunächst wird untersucht, wie eine E-Ladestation bilanziell zu qualifizieren ist (in Betracht kommt die Einordnung als Betriebsvorrichtung, als Mietereinbau, als Scheinbestandteil, als selbständiger Gebäudebestandteil oder als unselbständiger Bestandteil eines anderen Wirtschaftsguts) und wie Ansatz und Bewertung zu erfolgen haben. Darüber hinaus werden auch Besonderheiten wie steuerrechtliche Aspekte, die bilanzielle Berücksichtigung eines Zuschusses sowie die Abbildung einer Entfernungsverpflichtung vorgestellt.

Business Partnering – Next level
- 26.05.2025- 27.05.2025
- München
- Gratis

Webinar
Treibhausgasbilanz und Dekarbonisierungsstrategien für Unternehmen
- 12.06.2025
- online
- 737,80 €

- 28.07.2025- 29.07.2025
- Köln
- 2.070,60 €

Blended Learning
Planspielseminar: Scale Up Advanced
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Learning Business by Doing Business – effektives Training direkt vom Anbieter mit den Planspielexperten von TOPSIM!
Unsere Managementsimulation „Scale Up“ bildet die unternehmerischen Herausforderungen des strategischen Managements ab. Die Teilnehmenden übernehmen die Geschäftsführung eines konventionellen Motorrollerherstellers. Das Unternehmen stellt seine Produktlinie auf Elektromobilität um und benötigt ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell.
Die Herausforderung für die Teilnehmenden in der Rolle der Geschäftsführung besteht darin, die bisher erfolgreiche Geschäftsstrategie zu überarbeiten und gleichzeitig die Produktion und den Vertrieb von Elektrorollern umzusetzen. In diesem Planspiel lernen die Teilnehmenden mit Disruptionen und Volatilität am Markt umzugehen, komplexe Entscheidungssituationen zu meistern und ein neues Geschäftsmodell zu skalieren.
Machen Sie den nächsten Schritt – investieren Sie in die Weiterentwicklung Ihres Teams. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder buchen Sie direkt.
