Seminare
Seminare
Seminare Branchenwissen - Seminarmarkt.de
 © Ana Tramont

Seminare aus der Rubrik Branchenwissen

Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.024 Schulungen (mit 45.583 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 30.06.2025- 04.07.2025
  • online
  • 2.963,10 €
    2.666,79 €
6 weitere Termine

  • 11.06.2025- 13.06.2025
  • Rostock
  • 1.642,20 €
5 weitere Termine

Praxisworkshop zur Erstellung von Geschäftsprozessmodellen

Webinar

  • 17.06.2025
  • online
  • 505,75 €
2 weitere Termine

In diesem Online-Seminar wird Ihnen das relevante Basiswissen für den Bereich der Finanz- und Liquiditätsplanung vermittelt. Sie erhalten dabei einen Gesamtüberblick über die notwendigen Daten und Aussagen einer Finanz- und Liquiditätsplanung, einschließlich der relevanten Kennzahlen und einer Einschätzung möglicher Fehlerquellen. Anhand von Praxisbeispielen und einer Fallstudie bekommen Sie Einblicke in die praktische Umsetzung einer monatlichen Liquiditätsplanung.

Mit dem Working-Capital-Management-Ansatz lernen Sie einen wichtigen Hebel zur Verbesserung der Liquidität kennen, indem Sie Ihre Kapitalbindungsdauer optimieren. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihre Firmenwerte mit Branchenwerten zu vergleichen.
Abschließend betrachten wir den Cash Conversion Cycle und zeigen Ihnen, wie Sie ihn zur Verbesserung der Liquidität nutzen können.

  • 21.07.2025- 01.12.2025
  • Augsburg
  • 3.945,92 €
5 weitere Termine

Die Herausforderungen, die eine immer komplexer werdende Arbeitswelt mit sich bringt, machen vor keinem Arbeitnehmer halt. Marktgerechtes Theorie- und Hintergrundwissen wird immer wichtiger, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes gewachsen zu sein. Diesen Anforderungen wird die Nachqualifizierung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer*in Industrie- und Handelskammer (IHK) gerecht.

  • 04.08.2025- 07.08.2025
  • Hamburg
  • 2.320,50 €
1 weiterer Termin

Klar, du automatisierst deine Tests. Aber Hand auf’s Herz: Klappt das immer gut? Hast du eine stabile Automatisierungsarchitektur? Funktionieren Pflege und Wartung? Hast du dich schon einmal gefragt, welche Verbesserungspotentiale es noch gibt? Wir bieten dir das nötige Wissen, um deine Testprozesse zu optimieren und stabil zu gestalten.  

Lerne die Schlüsselkompetenzen

In diesem Advanced Level Seminars erfährst du, wie du durch Testautomatisierung zeitgleich die Qualität verbessern und Zeit und Ressourcen sparen kannst. Du bekommst dabei Einblicke in sinnvolle Metriken und Berichte rund um das Thema Testautomatisierung. 

Gestalte eine robuste Architektur 

Wir zeigen dir, wie du eine stabile und robuste Architektur für dein Testautomatisierungsvorhaben entwerfen kannst, damit Pflege und Wartung deine Projekte nicht ausbremsen. Verstehe, wie eine Testautomatisierungsstrategie sich all dieser Punkte annimmt. 

Qualifizierte Weiterbildung 

Unsere Schulungsinhalte basieren auf dem aktuellen Lehrplan des „International Software Testing Qualifications Board“ (ISTQB ®) und als akkreditierter Trainingsanbieter unterliegen unsere Seminare den strengen Kontrollen des German Testing Boards. 

  • 09.07.2025- 10.07.2025
  • München
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

2-Tage Intensiv-Seminar

Optimale Planung trotz hoher Volatilität und zunehmender Unsicherheit in der Lieferkette

Operatives Produktions- und Logistikmanagement

Mit zunehmender Variantenvielfalt und dem Bedarf an immer kürzeren Durchlaufzeiten muss Ihre Produktion und Logistik stetig flexibler werden. Gerade in Zeiten hoher Volatilität und zunehmender Unsicherheit in der Lieferkette bekommt die Planung der Produktion und damit auch die Material- und Bestandssicherheit besondere Bedeutung. Durchgängige Kapazitätsplanung und richtige Bestandshöhen, um die Lieferfähigkeit zu gewährleisten, sind ein Muss.

Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie unterschiedliche Planungs- und Steuerungsmethoden in Produktion und Logistik einsetzen, um eine Produktionsoptimierung herbeizuführen und wie Sie Bestände auf Basis entsprechender Flexibilitäts-Kennzahlen berechnen können, um die Liefertermintreue sicherzustellen.

  • 06.06.2025
  • Hamburg
  • 48,00 €


Japanisch lernen online und live in einer Gruppe, Japanisch ausbauen, Japanisch perfektionieren: für Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen (A1). Dies erwartet Sie:

.

  • Jede Woche 2 Schulstunden (90 Minuten) direkter Japanisch-Unterricht in Hamburg-Winterhude
  • Erfahrene und speziell für die Erwachsenenbildung qualifizierte Sprachlehrer
  • Sprechen, sprechen, sprechen – so oft und soviel Sie wollen
  • Mit Sprachkurs-Flatrate: Besuchen Sie weitere Online-Sprachkurse, egal ob weitere Spanischkurse oder andere Fremdsprachen – ohne Extrakosten
  • Grundlegender Aufbau von Wortschatz und Grammatik
  • Kleine schriftliche Aufgaben, Smalltalk und Rollenspiele aus unterschiedlichsten Bereichen: Begrüßungen, sich vorstellen, Reisen, Familie…
  • Weitere Themen werden in Absprache mit der Gruppe ausgewählt
  • Flexibilität: Sie können unsere Sprachkurse online oder vor Ort in Hamburg besuchen
  • Günstiger Preis: nur 43,-/Monat
  • Kostenlose Probestunde

.

Verwirklichen Sie Ihre Ziele und kommen Sie nicht nur sprachlich sondern auch beruflich weiter und machen Sie mehr aus Urlaub und Freizeit mit Ihren verbesserten Japanischkenntnissen.

Mehr Info hier: https://www.weiterbildung-in-hamburg.de/sprachkurse/japanisch-anfaenger/

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • Paderborn
  • 1.666,00 €
2 weitere Termine

Die Digitalisierung hat die Fertigungsindustrie revolutioniert, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle. Industrial AI ist ein Schlüsselbereich, der die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft eines Unternehmens maßgeblich beeinflusst. Durch den gezielten Einsatz von KI können Betriebsprozesse optimiert werden. Predictive Maintenance und intelligente Prozesssteuerung sind nur einige Beispiele dafür, wie Industrial AI die Effizienz steigert und Ausfallzeiten minimiert. Doch um diese Potenziale von KI in der Industrie zu nutzen, bedarf es einer passenden KI-Strategie. In unserer Schulung lernen Sie, wie Sie eine maßgeschneiderte Strategie entwickeln, die zu Ihrem Unternehmen passt und konkrete Ergebnisse liefert. Angefangen bei der Identifikation und Bewertung von Industrial AI-Potenzialen, über die Erstellung einer Use Case-Roadmap bis hin zur Planung von konkreten Analytics-Projekten zeigen wir Ihnen einen Weg, wie Ihnen die strategische Einführung von KI im Produktionsumfeld gelingt. Unser Training bietet eine ideale Plattform, um sich mit Experten, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, auszutauschen und von Best Practices zu profitieren.

Das Training Strategieentwicklung für Industrial AI richtet sich an Entscheider, Führungskräfte und Fertigungsmanager, die eine wirksame KI- und Datenstrategie für ihr Unternehmen entwickeln und das volle Potenzial ihrer Daten in Industrial AI-Projekte erfolgreich nutzen möchten.

...

Webinar

  • 17.09.2025- 19.09.2025
  • online
  • auf Anfrage


Das Webseminar Chief Digital Officer vermittelt Ihnen Grundlagenwissen, um den Herausforderungen der digitalen Transformation zu begegnen. Gemeinsam mit Expert:innen aus Industrie und Wissenschaft erarbeiten Sie in dem dreitägigen Webseminar die Themen Exzellenz in Digitalisierung, Künstliche Intelligenz in der Produktion und Transformation gestalten. Dabei erfahren Sie unter anderem, was die Rolle eines Chief Digital Officers ausmacht, wie Sie Künstliche Intelligenz in der Produktion gewinnbringend einsetzen und wie Sie unter Berücksichtigung von Persönlichkeitspotenzialen die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen zum Erfolgsprojekt machen. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie erfahren erweiterte Administrationsmöglichkeiten und lernen die  Durchführung von Oracle Backup und Restore/Recovery in den  verschiedensten Szenarien. Anhand einer ausführlichen Übungsphase mit  verschiedenen Fehlerfällen wird das Erlernte gefestigt.

  • 16.09.2025- 17.09.2025
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 850,00 €


Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit müssen gemäß § 28 und § 30 der Gentechniksicherheitsverordnung (GenTSV) die für ihre Aufgaben erforderliche Sachkunde besitzen. Diese umfasst unter anderem den Besuch einer behördlich anerkannten Fortbildungsveranstaltung.
Der Kurs wendet sich an künftige Projektleitungen und Beauftragte für die Biologische Sicherheit, die im Rahmen gentechnischer Arbeiten zu bestellen sind. Die Fortbildungsveranstaltung ist im Sinne des § 28 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 GenTSV vom Regierungspräsidium Tübingen anerkannt. Die Anerkennung ist bundesweit gültig. Über die Teilnahme wird eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Behörde ausgestellt.
1 ... 1008 1009 1010 ... 1103

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha