
Seminare aus der Rubrik Branchenwissen
Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.047 Schulungen (mit 45.914 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Effiziente Büroorganisation durch Lean Office
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Professionelle Arbeitsorganisation und optimales Dokumentenmanagement
Die Zeiten, in denen einmal am Tag die Post kam und am Ende des Tages alle Dokumente in Ordnern und Schränken abgelegt waren, sind lange vorbei. Seit Jahren werden Daten häufiger digital gespeichert als in Papierordner abgelegt und nur ein minimaler Teil davon lässt sich zuverlässig per Schlagwort suchen. Was machen Sie mit dem ganzen, großen Rest?
Das schnelle Finden von Dokumenten, das Verwalten von Aufgaben und Terminen in MS Outlook oder anderen Systemen sowie das effiziente Strukturieren von Abläufen ist die unbedingte Voraussetzung einer professionellen Büroorganisation.

Fernlehrgang
Fernstudium Betriebswirtschaftslehre und Führung (B.A.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

Analytics Architekturen für Big Data, BI, DWH und AI
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach Abschluss des Seminars werden Sie ein fundiertes Verständnis für die grundlegenden Komponenten einer modernen Analytics-Datenarchitektur haben. Dadurch sind Sie in der Lage, die optimalen Bausteine für Ihr individuelles Projekt gezielt auszuwählen. Der Kurs bietet Ihnen eine fesselnde Einführung in die Themen unserer Gliederung, die Ihnen ausreichende Informationen vermitteln, um Ihre Architektur gestalten zu können.Dies ermöglicht Ihnen:
- Erfahrungswerte und Best Practices zu berücksichtigen
- Architekturalternativen zu bewerten
- Zukunftssichere Architekturlösungen auszuwählen
- Erweiterung des Fachwissens in Big Data
- Verbesserung der Entscheidungsfindung bei der Auswahl von BI-Software und Architekturen

VDA 6.8 – Prozess-Auditor – Qualifizierung (VDA QMC)
- 02.06.2025- 05.06.2025
- Herrenberg
- 2.290,00 €

Webinar
- 02.02.2026- 06.02.2026
- online
- 2.939,30 €

Leanmanagement Weiterbildung (TÜV) - Zertifikatslehrgang für Produktion und Logistik - Teil 2
- 20.10.2025- 23.10.2025
- Dresden
- 2.415,70 €

- 09.10.2025
- Hattingen
- 589,05 €

Webinar
Revision und Recht - Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision
- 22.05.2025- 23.05.2025
- online
- 1.085,00 €
* Gesellschaftsrecht und Interne Revision
* Wechselwirkung zwischen Recht und Betriebswirtschaftslehre
###Business Judgment Rule
* Die Business Judgment Rule und ihre Voraussetzungen als Handlungsgebot
* Interne Revision als Beratungsdienstleisterin und Instrument zur
Beschaffung angemessener Informationen
* Die notwendige Abgrenzung von Beratungs- und Prüfungsleistungen
###Dokumentation/Arbeitspapiere
* Bestandteile einer ordnungsgemäßen Dokumentation
* Entlastungsfunktion einer ordnungsgemäßen Dokumentation
###DIIR-Revisionsstandards und Quality Assessments
* Rechtliche Einordnung der Revisionsstandards und der Quality Assessments
* Interne Revision und Qualitätssicherungsmaßnahmen
* Quality Assessments und Fehlervermeidung
###Prüfungsumfang/Stichproben
* Vollprüfung, Stichprobenprüfung, Massendatenanalysen
* Einschlägige Rechtsprechung zur Stichprobengestaltung
* Statistische Verfahren (bewusste Auswahl und Zufallsauswahl)
###Interne Revision und Haftung
* Zivilrechtliche und strafrechtliche Organhaftung
* Zivilrechtliche und strafrechtliche Arbeitnehmerhaftung
* Haftung des Leiters/der Leiterin der Internen Revision
###Das Verhältnis zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision
* Informationsgrundlagen für die Tätigkeit des Aufsichtsrats
* Durchgriff des Aufsichtsrats auf den Leiter oder den Mitarbeiter
der Internen Revision
* Regelung der Zusammenarbeit in einer Geschäfts- oder Informationsordnung

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Live-Online: SAFe 6.0 Scrum Master – Training mit Zertifizierung
- 27.08.2025- 28.08.2025
- online
- 1.535,10 €
