Seminare
Seminare
Seminare Branchenwissen - Seminarmarkt.de
 © Ana Tramont

Seminare aus der Rubrik Branchenwissen

Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.045 Schulungen (mit 45.773 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 23.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • 2.963,10 €
    2.666,79 €
6 weitere Termine

Webinar

  • 06.10.2025- 09.10.2025
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Nach Teilnahme an dieser Schulung sind Sie als Azure Administrator in der Lage, Ihre lokale Infrastruktur erfolgreich zu administrieren und optimieren.

  • 09.07.2025- 10.07.2025
  • Köln
  • 1.654,10 €
3 weitere Termine

Mit ChatGPT hat OpenAI den Wettlauf zur breiten Etablierung von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt ausgelöst. Unternehmen stehen jetzt vor der großen Herausforderung, KI-Anwendungen in das Betriebsumfeld zu integrieren. Viele Unternehmensprozesse können durch den Einsatz von KI automatisiert und damit effizienter und kostengünstiger gestaltet werden. Doch welche Auswirkungen hat KI auf die IT-Prozesse und die IT-Sicherheit? Welche internen Kontrollaktivitäten müssen eingerichtet werden? Wie steht es mit dem Datenschutz und der Einhaltung der DSGVO beim Einsatz entsprechender KI-Anwendungen? Welche regulatorischen Anforderungen und internen Richtlinien müssen etabliert werden?

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich mit diesen Fragen in der Internen Revision bei der KI-Prüfung auseinandersetzen können. 

  • 16.06.2025- 19.06.2025
  • München
  • 2.606,10 €
3 weitere Termine

ASP .NET Core - Razor Pages

  • 22.05.2025
  • Bergisch Gladbach
  • 392,70 €
16 weitere Termine

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie dynamische, moderne und multimediale Techniken in PowerPoint einsetzen. Ziel ist es, Zusammenhänge lebendig, leicht nachvollziehbar und bei Bedarf interaktiv zu visualisieren.

 

Art des Seminars

Offenes Seminar, wahlweise als Online- oder Präsenz-Schulung buchbar.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Dieses Modul knüpft auf das im ersten Modul zur Allgemeinen Psychologie erworbene Wissen an. Auch hier liegt der Fokus nicht ausschließlich auf der Vermittlung theoretischen Wissens. Stattdessen betrachtest du, wie sich die Erkenntnisse der Allgemeinen Psychologie auf die Wirtschaftspsychologie übertragen lassen und sich in dieser wiederfinden. Dadurch wird der rein wissenschaftlich-analystische Ansatz durch eine praxis- und anwendungsorientierte Sicht ergänzt. Neben ergänzendem Wissen zu den kognitiven und biologischen Grundlagen des Verhaltens und Erlebens setzt du dich mit den verschiedenen theoretischen Paradigmen und empirischen Befunden auseinander. Außerdem erwirbst du Kenntnisse zur Funktionsweise höherer kognitiver Funktionen des Menschen wie Lernen, Emotion und Motivation.

Weitere Inhalte dieses Moduls sind:

Wirtschaftspsychologische Anwendungsfelder der Grundlagendisziplin der Allgemeinen Psychologie
Die Übertragung von Grundlagenwissen in Anwendungskontexte
Allgemeine Psychologie als Grundlagendisziplin der Wirtschaftspsychologie

  • 08.09.2025- 11.09.2025
  • Köln
  • 2.415,70 €
3 weitere Termine

Ziel des Seminars ist es, Mitarbeitern essentielle Programmierkenntnisse zu vermitteln, um die Unternehmenseffizienz und Innovationsfähigkeit zu steigern. Ein Schlüsselelement dabei ist die Nutzung von ChatGPT: Diese fortschrittliche KI unterstützt bei der Vermittlung komplexer Programmierkonzepte, fördert dadurch die technische Kompetenz im Unternehmen und verbessert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams. ChatGPT dient als interaktives Lernwerkzeug, das den Mitarbeitern hilft, schneller und effektiver zu lernen, wodurch das Unternehmen im Wettbewerbsumfeld gestärkt wird

Webinar

  • 25.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • 2.487,10 €
5 weitere Termine

Nach der Schulung ISAQB CPSA Advanced level - Flexible Architekturmodelle (FLEX) haben Sie das notwendige Rüstzeug und die innovativen Fähigkeiten, um flexible Architekturen, die schnelles Deployment und damit schnelles Feedback aus der Anwendung des Systems erlauben, erstellen zu können. Sie kennen die wesentlichen Treiber für die Architektur-Typen sowie die Konsequenzen, welche diese für die Architekturen haben. Außerdem haben Sie einen Überblick über die Wechselwirkung von Architekturen mit Organisation, Prozessen und Technologien. Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie 20 Credit Points in Technischer und 10 Credit Points in Methodischer Kompetenz.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Software-Architekt - mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung

Weitere Informationen zu ISAQB - Certified Professional for Software Architecture (CPSA)


Weitere Informationen in der Übersicht: Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung

...

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • Ostfildern
  • 1.310,00 €


Im Laufe der Jahre hat sich C zunehmend als Standard für die Entwicklung von Embedded-Systemen etabliert und ist heute die Grundlage für viele andere Programmiersprachen. Sie ist die Sprache der Wahl für die Programmierung von Embedded-Systemen, da sie eine effiziente Nutzung von Ressourcen ermöglicht und eine hohe Portabilität bietet.

Selbst kleine Embedded Geräte verfügen heutzutage über ausreichend Ressourcen, um in C programmiert zu werden, was die Einsatzmöglichkeiten und Flexibilität erheblich erweitert.

Daher ist C eine der wichtigsten Programmiersprachen in einer Vielzahl von Branchen wie Automobilindustrie, Medizintechnik, IoT, industrielle Steuerungen und mehr.

In diesem Seminar können Sie die Programmiersprache C für Embedded-Geräte, insbesondere Raspberry PI, kennenlernen und anwenden. Das Ziel ist ein reibungsloser Umstieg von Assembler auf C sowie das Verständnis für C-Syntax. Wir werden uns auf hardwarenahe Programmierung konzentrieren und kleinere Programme erstellen. Zudem lernen Sie, größere Programme zu strukturieren, um ihre Lesbarkeit und Wartbarkeit zu verbessern.

Programmierer, Softwareingenieure, Hardwareingenieure, Systementwickler, Softwaretester

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 767,55 €


77-07 - Webinar: Aufgaben, Pflichten und Verantwortung betrieblicher Führungskräfte Wahrnehmung der zugewiesenen Unternehmerverantwortung

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 702,10 €


- Kostenkomponenten in klinischen Prüfungen: Wie sollten diese gewichtet werden?
- Beurteilung eines CRO-Angebots: Wie und was lese ich aus Proposals?
- Kostenoptimierung ohne Qualitätsverlust: (Wie) Kann dies gehen?
- Nachverhandlungen von Angeboten: Wie verargumentiere ich meinen Standpunkt?
1 ... 1012 1013 1014 ... 1105

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha