
Seminare aus der Rubrik Branchenwissen
Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.021 Schulungen (mit 45.585 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung nach TVöD und TV-L
- 07.07.2025- 08.07.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.390,00 €

Webinar
Freedom-to-Operate: Search and Analysis
- 05.06.2025
- online
- 1.535,10 €
- FTO Search: strategies and scope, including use of AI
- Drafting FTO opinions
- Taking action: protective letters and more
- Added value of FTO: reusing the results
- Evaluating search results: infringement, validity, prior art

- 21.05.2025- 22.05.2025
- Ostfildern
- 1.010,00 €
Das Baugeschehen von der Planung bis zur Inbetriebnahme ist durch immer kompliziertere Randbedingungen mit technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten unübersichtlicher geworden. Architekten, Ingenieure, Kaufleute und Juristen, die mit Projektmanagement befasst sind, werden in ihrer Ausbildung selten oder nie in dieser Richtung geschult. Diejenigen, die sich beruflich damit beschäftigen, haben ihren heutigen Wissensstand in der Regel durch Selbststudium oder das Lernen aus Fehlern erworben.
Ziel des Seminars ist, Aufgaben und Zuständigkeiten der einzelnen Projektbeteiligten darzustellen und den Teilnehmenden Handlungsempfehlungen und Instrumentarien für eine erfolgreiche Projektabwicklung aufzuzeigen.
Daneben spielen Teambildung und Sozialkompetenz für das Projektteam eine immer wichtigere Rolle.
Der theoretische Teil wird durch Praxisbeispiele illustriert und verdeutlicht.
Im Seminar wird das Projektmanagement systematisch dargelegt, die besonderen Merkmale der Aufgaben des Projektmanagers werden erläutert. Dabei wird auf bautechnischen und baubetriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen aufgebaut. Der Projektmanager soll nicht durch Aktionismus auffallen, sondern als Fachmann, der führt, steuert und koordiniert. Mit Planabweichungen kann er rational, technisch, wirtschaftlich und rechtlich besonnen umgehen. Das Bauen und damit die traditionelle Ingenieurleistung bleiben die Grundlagen der Tätigkeit des Projektmanagers.
Er ist ...

Webinar
- 25.09.2025
- online
- 1.439,90 €
- Überzeugend texten mit KI - Einladungen, Reden, Social Media und mehr
- Mehr Kreativität und weniger Stress: KI als Ideengeber für innovative Konzepte
- Zeit und Nerven sparen mit CustomGPTs - gezielt als Planungshilfen einsetzen
- Direkte Anwendung: Eigene Fälle einbringen und sofort umsetzbare Lösungen mitnehmen
- KI sicher nutzen - Risiken erkennen, souverän handeln

Meistervorbereitung im Maurer- und Betonbauerhandwerk, Teile I und II
- 05.11.2025- 12.06.2026
- Hamburg
- 9.250,00 €
Von der Meisterschule für Maurer zum eigenen Betrieb
Betonbauer und Maurer haben eine große Verantwortung: Schließlich müssen ihre Wände die Gebäude viele Jahrzehnte lang stützen und tragen. Für diejenigen, die sich in diesem Beruf selbstständig machen wollen, ist der Meisterbrief Maurer und Betonbauer verbindlich vorgeschrieben.

Webinar
Projektmanagement in klinischen Prüfungen - Planung, Durchführung und Überwachung klinischer Studien
- 25.06.2025- 26.06.2025
- online
- 2.368,10 €
- Projektplanung und Studien-Set-up: Timelines, Milestones und Risikomanagement
- Projektinitiierung: CRO-Selektion, Zentrumswahl und Patientenrekrutierung
- Projektdurchführung und -überwachung: Qualitätskontrolle, Kapazitätsplanung und Budgetsteuerung
- Beendigung der klinischen Prüfung

E-Learning
Zollabwicklung mit Drittländern: Norwegen, Schweiz und Großbritannien
- 01.07.2025
- online
- 280,00 €
Vieles ist in Handelsabkommen geregelt. Diese werden vorgestellt und auf Besonderheiten, die im Alltag zu Herausforderungen führen, explizit eingegangen. Durch praxisnahe Fallbeispiele erhalten die Teilnehmer in dieser Zollschulung vertieftes Wissen, um den Import und Export mit Norwegen, Großbritannien und der Schweiz effizient und regelkonform zu gestalten.
Bitte beachten: Das Seminar ist als Aufbauseminar konzipiert, das auf Grundkenntnisse aufbaut. Somit ist es NICHT für Neueinsteiger in Export und Zoll gedacht. Die Teilnehmer sollten über Grundkenntnisse verfügen (z.B. Export ODER Import innerhalb der EU).

Lohn- und Gehaltsabrechnung – Grundlagen
- 19.05.2025- 20.05.2025
- Stuttgart
- 1.547,00 €

Webinar
Pflegedienstleitung – Aufbauweiterbildung – ONLINE
- 24.11.2025- 10.07.2026
- online
- 2.244,00 €
Die Position der PDL bietet Personalverantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und patientenbezogene Aufgaben sowie Umsetzung des Qualitätsmanagements - das erfahren Sie bei uns online.

Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
- 14.07.2025- 15.07.2025
- Stuttgart
- 1.225,70 €

Data Warehousing with BigQuery: Storage Design, Query Optimization, and Administration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Beschreiben Sie die Grundlagen der BigQuery-Architektur.
- Implementierung von Speicher- und Schemaentwurfsmustern zur Verbesserung der Leistung.
- Verwenden Sie DML und planen Sie Datenübertragungen zum Einlesen von Daten.
- Anwendung bewährter Verfahren zur Verbesserung der Leseeffizienz und Optimierung der Abfrageleistung.
- Verwalten Sie Kapazitäten und automatisieren Sie Arbeitslasten.
- Verstehen von Mustern und Anti-Mustern zur Optimierung von Abfragen und Verbesserung der Leseleistung.
- Verwenden Sie Protokollierungs- und Überwachungstools, um Nutzungsmuster zu verstehen und zu optimieren.
- Anwendung bewährter Sicherheitsverfahren zur Verwaltung von Daten und Ressourcen.
- Erstellen und Bereitstellen verschiedener Kategorien von Modellen für maschinelles Lernen mit BigQuery ML.
