Seminare
Seminare
Seminare Branchenwissen - Seminarmarkt.de
 © Ana Tramont

Seminare aus der Rubrik Branchenwissen

Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.021 Schulungen (mit 45.585 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 05.06.2025
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

- Essentials of FTO: what it is, when to do it and how much does it cost
- FTO Search: strategies and scope, including use of AI
- Drafting FTO opinions
- Taking action: protective letters and more
- Added value of FTO: reusing the results
- Evaluating search results: infringement, validity, prior art

  • 21.05.2025- 22.05.2025
  • Ostfildern
  • 1.010,00 €
1 weiterer Termin

Das Baugeschehen von der Planung bis zur Inbetriebnahme ist durch immer kompliziertere Randbedingungen mit technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten unübersichtlicher geworden. Architekten, Ingenieure, Kaufleute und Juristen, die mit Projektmanagement befasst sind, werden in ihrer Ausbildung selten oder nie in dieser Richtung geschult. Diejenigen, die sich beruflich damit beschäftigen, haben ihren heutigen Wissensstand in der Regel durch Selbststudium oder das Lernen aus Fehlern erworben.

Ziel des Seminars ist, Aufgaben und Zuständigkeiten der einzelnen Projektbeteiligten darzustellen und den Teilnehmenden Handlungsempfehlungen und Instrumentarien für eine erfolgreiche Projektabwicklung aufzuzeigen. 
Daneben spielen Teambildung und Sozialkompetenz für das Projektteam eine immer wichtigere Rolle. 
Der theoretische Teil wird durch Praxisbeispiele illustriert und verdeutlicht. 

Im Seminar wird das Projektmanagement systematisch dargelegt, die besonderen Merkmale der Aufgaben des Projektmanagers werden erläutert. Dabei wird auf bautechnischen und baubetriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen aufgebaut. Der Projektmanager soll nicht durch Aktionismus auffallen, sondern als Fachmann, der führt, steuert und koordiniert. Mit Planabweichungen kann er rational, technisch, wirtschaftlich und rechtlich besonnen umgehen. Das Bauen und damit die traditionelle Ingenieurleistung bleiben die Grundlagen der Tätigkeit des Projektmanagers.
Er ist ...

Webinar

  • 25.09.2025
  • online
  • 1.439,90 €


- Schneller von der Idee zur Umsetzung: Perfekte Eventplanung mit ChatGPT & Perplexity
- Überzeugend texten mit KI - Einladungen, Reden, Social Media und mehr
- Mehr Kreativität und weniger Stress: KI als Ideengeber für innovative Konzepte
- Zeit und Nerven sparen mit CustomGPTs - gezielt als Planungshilfen einsetzen
- Direkte Anwendung: Eigene Fälle einbringen und sofort umsetzbare Lösungen mitnehmen
- KI sicher nutzen - Risiken erkennen, souverän handeln

  • 05.11.2025- 12.06.2026
  • Hamburg
  • 9.250,00 €
1 weiterer Termin

Von der Meisterschule für Maurer zum eigenen Betrieb

Betonbauer und Maurer haben eine große Verantwortung: Schließlich müssen ihre Wände die Gebäude viele Jahrzehnte lang stützen und tragen. Für diejenigen, die sich in diesem Beruf selbstständig machen wollen, ist der Meisterbrief Maurer und Betonbauer verbindlich vorgeschrieben.


HIER WEITERLESEN

Webinar

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 2.368,10 €


- Projektmanager*in und Projektteam: Verantwortlichkeiten und Aufgabenverteilung
- Projektplanung und Studien-Set-up: Timelines, Milestones und Risikomanagement
- Projektinitiierung: CRO-Selektion, Zentrumswahl und Patientenrekrutierung
- Projektdurchführung und -überwachung: Qualitätskontrolle, Kapazitätsplanung und Budgetsteuerung
- Beendigung der klinischen Prüfung

E-Learning

  • 01.07.2025
  • online
  • 280,00 €
1 weiterer Termin

Das Zollseminar hat sowohl den Im- als auch den Export von Waren nach bzw. aus Norwegen, Schweiz und Großbritannien im Fokus. Wer mit diesen Ländern zusammenarbeitet, muss beim Im- und Export einige Besonderheiten beachten. Sind diese bekannt und werden bereits im Vorfeld berücksichtigt, dann ist der Handel unproblematisch und wird reibungslos erfolgen.

Vieles ist in Handelsabkommen geregelt. Diese werden vorgestellt und auf Besonderheiten, die im Alltag zu Herausforderungen führen, explizit eingegangen. Durch praxisnahe Fallbeispiele erhalten die Teilnehmer in dieser Zollschulung vertieftes Wissen, um den Import und Export mit Norwegen, Großbritannien und der Schweiz effizient und regelkonform zu gestalten.

Bitte beachten: Das Seminar ist als Aufbauseminar konzipiert, das auf Grundkenntnisse aufbaut. Somit ist es NICHT für Neueinsteiger in Export und Zoll gedacht. Die Teilnehmer sollten über Grundkenntnisse verfügen (z.B. Export ODER Import innerhalb der EU).






  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.547,00 €
29 weitere Termine

Der Vorgang der Entgeltabrechnung hat viele Namen und meint doch immer dasselbe – den Nachweis, aus welchen Bestandteilen sich der Verdienst eines Beschäftigten in einem bestimmten Zeitraum zusammensetzt. Der Lohn- und Gehaltsabrechnung liegt eine Vielzahl lohnsteuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Gesetze zu Grunde. Wer im Paragrafendschungel Fachwissen und Rechtssicherheit erlangen möchte, für den ist es kein leichter Einstieg.In unserem Seminar erhalten Sie eine fundierte und praxisbezogene Einführung in die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Es werden wichtige, in der täglichen Praxis vorkommende Buchungsfälle an Beispielen behandelt. Alle wesentlichen aktuellen Gesetzesgr...

Webinar

  • 24.11.2025- 10.07.2026
  • online
  • 2.244,00 €


Die Position der PDL bietet Personalverantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und patientenbezogene Aufgaben sowie Umsetzung des Qualitätsmanagements - das erfahren Sie bei uns online. 

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • Stuttgart
  • 1.225,70 €
2 weitere Termine

Neubau, Umbau oder Umnutzung von Arbeitsstätten nach aktueller ArbStättV und ASR

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Beschreiben Sie die Grundlagen der BigQuery-Architektur.
  • Implementierung von Speicher- und Schemaentwurfsmustern zur Verbesserung der Leistung.
  • Verwenden Sie DML und planen Sie Datenübertragungen zum Einlesen von Daten.
  • Anwendung bewährter Verfahren zur Verbesserung der Leseeffizienz und Optimierung der Abfrageleistung.
  • Verwalten Sie Kapazitäten und automatisieren Sie Arbeitslasten.
  • Verstehen von Mustern und Anti-Mustern zur Optimierung von Abfragen und Verbesserung der Leseleistung.
  • Verwenden Sie Protokollierungs- und Überwachungstools, um Nutzungsmuster zu verstehen und zu optimieren.
  • Anwendung bewährter Sicherheitsverfahren zur Verwaltung von Daten und Ressourcen.
  • Erstellen und Bereitstellen verschiedener Kategorien von Modellen für maschinelles Lernen mit BigQuery ML.
1 ... 1022 1023 1024 ... 1103

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha