Seminare
Seminare
Seminare Branchenwissen - Seminarmarkt.de
 © Ana Tramont

Seminare aus der Rubrik Branchenwissen

Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.058 Schulungen (mit 45.919 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 01.07.2025- 02.07.2025
  • Wuppertal
  • 1.190,00 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 12.08.2025
  • online
  • 499,80 €
1 weiterer Termin

Die Nutzung von Cookies und Tracking-Tools sind seit dem 01.12.2021 durch das Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) für Betreiber von Webseiten im Internet stark eingeschränkt. Nach wie vor bestehen Unsicherheiten bezüglich der Frage, welche Cookies ohne die Einwilligung der Webseiten-Besuchenden genutzt werden dürfen und für welche Arten von Cookies eine Einwilligung zwingend erforderlich ist. Das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz führt die Regelungen des Telekommunikationsgesetzes (TKG) und des Telemediengesetzes (TMG) im Einklang mit der DSGVO zusammen und setzt die E-Privacy-Richtlinie (RL 2002/58/EG) um. Gleichzeitig erfolgte eine Modernisierung des TKG. Diese Neugestaltung zielt darauf ab, Rechtsunsicherheiten bei der Anwendung datenschutzrechtlicher Bestimmungen zu klären. Das TTDSG regelt alle Informationen, die bei der Nutzung von Telemediendiensten anfallen.
Um Strafen zu vermeiden, ist es für Unternehmen unerlässlich, sich mit den relevanten Änderungen vertraut zu machen und diese anzuwenden.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Ständig in Bewegung zu bleiben, ist für Unternehmen in der modernen Wirtschaftswelt unerlässlich. Dies beinhaltet auch, die internen Prozesse regelmäßig zu überarbeiten. Als Digital Transformation Manager:in sind Sie maßgeblich für den Wandel von analogen zu digitalen Strukturen verantwortlich. Sie übernehmen die Pionierrolle in Unternehmen jeder Größe in Wirtschaft und Industrie. Dieser Lehrgang bereitet Sie fachlich und methodisch auf diese abwechslungsreiche Tätigkeit vor. Der Kurs beginnt mit einem tiefen Einblick in die Ansätze und Mittel der digitalen Transformation. Sie erfahren mehr über die Hintergründe der Industrie 4.0 und lernen die Grundlagen des Changemanagements kennen. Erfolgreicher Wandel in Unternehmen erfordert eine gute Zusammenarbeit, sodass der Themenschwerpunkt Teamentwicklung ebenfalls auf dem Lehrplan steht. Gegen Ende des Lehrgangs tauchen Sie tief in das agile Projektmanagement ein, um die digitalen Konzepte erfolgreich in die Praxis zu überführen. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und einem Assignment. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


04-709 - Durchführung von Arbeiten an elektrifizierten Erprobungsfahrzeugen

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 430,00 €
1 weiterer Termin

Tauchen Sie mit unserem Kurzseminar ein in die Welt der agilen Führung und gewinnen Sie ein Verständnis für die Grundlagen und die Bedeutung agiler Führungskonzepte.

Von agilen Mindsets und Prinzipien über transparente Kommunikation und Selbstorganisation bis hin zum Umgang mit Herausforderungen – diese Veranstaltung richtet sich gezielt an Führungskräfte, die ihr agiles Mindset schärfen und einen Einblick in die agile Führungswelt gewinnen möchten.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Erleben Sie ein Online-Studium, welches sich Ihren Lebensumständen anpasst: In unserem modernen Fernstudium absolvieren Sie alle Module Ihres Studiums online und somit ganz flexibel, wann und wo Sie möchten. An der Hochschule Fresenius stehen Sie und Ihre Bedürfnisse zusammen mit moderner und qualitativer Lehre im Mittelpunkt.

  • 11.09.2025- 11.12.2025
  • Augsburg
  • 990,00 €


In diesem Lehrgang werden betriebswirtschaftliche Grundlagen, insbesondere aus den Bereichen Rechnungswesen, Unternehmensführung sowie Beschaffung und Absatz vermittelt.

Webinar

  • 22.05.2025
  • online
  • 345,10 €


Behandelt werden aktuelle Änderungen im Zahlungsverkehrsrecht. Rechtsprechungsbeispiele werden im Gesamtzusammenhang mit der einschlägigen Teilmaterie erläutert sowie in praxisrelevanten Fällen aufbereitet und veranschaulicht. Ferner wird ein Überblick auf Gesetzesänderungen gegeben.

Web Based Training

  • 23.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 2.856,00 €
12 weitere Termine

Rolle: Developer, Functional Consultant, Solution Architect; Power Platform Solution Architect Expert; Exam PL-600.
Als Solution Architect sind Sie verantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung rund um Design, Bereitstellung, Einführung von Lösungen mit Power Platform. Hierbei spielen Sicherheit/Security, Integrations, Architektur von Power Apps und Power Automate eine wichtige Rolle.

  • 03.02.2026
  • Ort auf Anfrage
  • 773,50 €


„Nicht der Wind, sondern das Segel bestimmt die Richtung“ – ein Prinzip, das auch für erfolgreiche Unternehmensführung gilt. Hoshin Kanri ist eine bewährte Methode zur zielgerichteten Strategieentwicklung und -umsetzung. Durch die Ableitung klarer Durchbruchsziele aus der Unternehmensvision werden strategische Maßnahmen über 3 bis 5 Jahre hinweg systematisch ausgerichtet und abgestimmt. Der Catchball-Prozess sorgt für eine enge Verzahnung aller Beteiligten entlang des Wertstroms und schafft ein gemeinsames Verständnis für Verbesserungen. So werden nicht nur Ziele definiert, sondern auch eine werteorientierte, nachhaltige Entwicklung gefördert.

Webinar

  • 20.10.2025- 22.10.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Entity Framework Core effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Datenzugriffsschichten zu entwickeln. Sie lernen, wie sie grundlegende und fortgeschrittene Techniken zur Implementierung, Optimierung und Integration von EF Core anwenden, um eine höhere Produktivität bei der Programmentwicklung und -nutzung zu erreichen.
1 ... 1075 1076 1077 ... 1106

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha