Seminare
Seminare
Seminare Branchenwissen - Seminarmarkt.de
 © Ana Tramont

Seminare aus der Rubrik Branchenwissen

Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.048 Schulungen (mit 45.940 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.05.2025- 09.05.2025
  • Wuppertal
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • Mannheim
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

Sie erhalten einen kurzen Einblick in die Grundlagen der Elektrotechnik, Grundfunktionen der einzelnen Bauelemente und lernen mit den Fachbegriffen umzugehen. Ergänzend dazu erhalten Sie Tipps und Hinweise zu den Beschaffungsmärkten und Problemstellungen einzelner Bauelemente. Neben der fachlichen Information ist genug Zeit für den fachlichen Austausch unter den Teilnehmern vorgesehen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 529,55 €


67-128 - Infrastrukturelles Gebäudemanagement im Facility Management (FM) Webinar zum Facility Manager (TÜV) - Modul B

Webinar

  • 01.08.2025
  • online
  • 232,05 €


Der Verkauf über den Marktplatz Amazon birgt nicht nur Chancen, sondern auch Risiken, die für den Mandanten und auch für den erfahrenen Steuerberater teilweise schwer oder zu spät erkennbar sind. Zunehmend geraten Online-Händler in den Fokus der Finanzverwaltung, weil Belege oft nicht vorhanden sind und es zu Unstimmigkeiten bei Transaktionsberichten von Amazon kommt. Der Weg in einen rechtssicheren Onlinehandel braucht für beide elementare Hintergrundinformationen, um eine passende Struktur aufbauen zu können.

Das Seminar gibt konkrete Informationen, mit denen stationäre Einzelhändler auf dem Weg in den Online-Handel begleitet werden können, aber auch bestehende Mandate besser betreut werden können, vor allem bei einer anstehenden Betriebsprüfung. Sie erhalten Detailwissen, weiterführende Quellenangaben, Handlungsempfehlungen und Checklisten, um sicher durch eine Betriebsprüfung zu kommen.

Webinar

  • 27.05.2025- 28.05.2025
  • online
  • 1.059,10 €
    953,19 €
5 weitere Termine

Corel PhotoPaint ist das Bildbearbeitungsprogramm der Corel GraphicSuite. Es dient zur Erstellung und Bearbeitung pixelbasierter Dateien, wie sie durch Scannen, digitales Fotografieren oder durch Malen in einer neuen Photopaint-Datei entstehen. In unserem Seminar erlernen Sie die grundlegenden Begriffe und Konzepte der Bildbearbeitung sowie die umfangreichen Gestaltungsfunktionen von PhotoPaint kennen.

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Kaiserslautern
  • 10.600,00 €


Gut ausgebildete Fachleute der Prozesstechnik werden weltweit gesucht – besonders in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, aber auch in der Nahrungsmittel-, Papier und Textilindustrie.

Der Studiengang ist ein Angebot der Hochschule Kaiserslautern in Kooperation mit dem zfh und ist durch die Agentur ASIIN akkreditiert.

Nach erfolgreichem Abschluss wird der international anerkannte akademische Grad Master of Engineering (M.Eng.) verliehen. Der Masterabschluss eröffnet Ihnen den Zugang zum höheren Dienst und beinhaltet das Recht zur Promotion, entsprechend der Promotionsordnung der jeweiligen Universität.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 2.190,00 €


Content KI-gestützt analysieren und in unternehmerische Potenziale verwandeln!

In diesem IHK-Zertifikatslehrgang lernen Sie, wie Sie Suchwerkzeuge und KI-Algorithmen für unternehmenseigene Daten erstellen und somit die Effizienz und Innovation in Ihrem Unternehmen gewinnbringend steigern können.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Die effiziente Gestaltung von Wertschöpfungsaktivitäten, sowohl in der Produktion als auch im Dienstleistungsbereich, bildet die Grundlage für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Indem du mit geeigneten Methoden und strukturierter Vorgehensweise bestehende Abläufe und existierende Organisationsstrukturen im Unternehmen optimierst, ist eine Rationalisierung ohne Einbußen in Sachen Qualität oder Service problemlos möglich. Auch unternehmensübergreifende Wertschöpfungsketten können optimiert werden und dadurch ihren Teil zu einer Rationalisierung beitragen. Um in Zukunft Rationalisierungspotenziale zu identifizieren und Optimierungen mit den richtigen Methoden erfolgreich durchführen zu können, erwirbst du in diesem Modul Kenntnisse über:

Die wichtigsten wissenschaftsspezifischen und praxisbezogenen Begrifflichkeiten der Rationalisierung
Die einschlägigen Methoden und Verfahren zur Rationalisierung auf strategischer, planerischer und operativer Ebene
Die unterschiedlichen Vorgehensweisen systematischer Analyse und Rationalisierung
Die Ansätze und Theorien der Managementbewertung
Relevante Einflussgrößen auf den Rationalisierungserfolg ganzer Wertschöpfungsketten oder einzelne Arbeitssysteme

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Hamburg
  • 536,69 €
1 weiterer Termin

Vorsprung durch Qualifizierung

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Ostfildern
  • 1.250,00 €


Das Seminar behandelt Grundlagen des Machine Learning und stellt einige grundlegende Verfahren und Algorithmen vor.

Machine Learning bzw. Künstliche Intelligenz wird heute in verschiedensten Anwendungen nutzbringend eingesetzt (Produktionsprozesse, Qualitätssicherung, Verkehrsflüsse, Lastmanagement in der elektrischen Energieversorgung u.a.). Hierfür stehen eine Vielzahl an Methoden und Algorithmen zur Verfügung. Sinnige Ergebnisse versetzen Anwender in die Lage, kluge Entscheidungen aus Daten abzuleiten.

Das Seminar beantwortet zwei wichtige Fragen:
• Wie werden neue Erkenntnisse aus Daten gewonnen?
• Wie wird ein Computer dazu gebracht, aus Daten zu lernen, um anschließend selbstständig Entscheidungen zu treffen?

Nach dem Seminar stehen Ihnen ein Methodenkatalog und eine Algorithmensammlung zur Verfügung, die auf neue Applikationen angewendet werden können.

Methodik
Begleitend zur Theorie wird die praktische Umsetzung anhand einfacher Beispiele erläutert. Hierzu wird Python verwendet.

Voraussetzungen
Notwendige Vorkenntnisse sind grundlegende Programmierkenntnisse und mathematische Grundlagen (lineare Gleichungssysteme, Statistik u.a.). Rechner stehen zur Verfügung. Es kann jedoch auch ein eigenes Notebook mit installierter Python-Umgebung (Empfehlung Anaconda) mitgebracht werden.

Softwareentwickler, Systementwickler und Entscheider, die sich einen Überblick über Möglichkeiten und Chance...

  • 07.11.2025- 15.10.2027
  • Hamburg
  • 5.500,00 €


Ortsunabhängig lernen: Der Betriebswirt im Blended Learning

Sich ständig wandelnde Märkte, steigender Wettbewerb und ein seit Jahren andauernder Fachkräftemangel – die Führung eines Unternehmens erfordert mehr denn je gut ausgebildete Profis, die nicht nur fachlich fundiertes Wissen vorweisen können, sondern sich auch mit Betriebsführung und kaufmännischen Prozessen auskennen. Mit dem Geprüften Betriebswirt (HwO) im Blended Learning erhalten Teilnehmer aus Handwerk, Handel, Industrie und Verwaltung die Möglichkeit, sich in eben diesem betriebswirtschaftlichen Bereich weiterzuentwickeln.


HIER WEITERLESEN

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha