
Seminare aus der Rubrik Branchenwissen
Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.119 Schulungen (mit 43.053 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Grundlagen der Statistik mit R (Präsenz/Online)
- 22.09.2025- 26.09.2025
- online
- 2.963,10 €
2.666,79 €

E-Learning
Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat - E-Learning, Dauer 12 Wochen
- 18.08.2025- 10.11.2025
- online
- 2.612,05 €
2.350,85 €
Zudem werden Bewertungsmethoden nach aktueller ImmoWertV 2021 vermittelt, sodass Gutachten rechtssicher erstellt werden können. Das E-Learning kombiniert theoretische Inhalte mit praxisnahen Übungen, um Ihnen einen optimalen Einstieg in den Sachverständigenbereich zu ermöglichen. Mit der erfolgreichen Prüfung erhalten Absolventinnen und Absolventen das DEKRA-Zertifikat sowie das Recht zur Nutzung des DEKRA-Siegels.

Geprüfte:r Contract & Claim Manager:in: Der Superscout für Unternehmen
- 02.09.2025- 05.09.2025
- Hamburg
- 2.963,10 €
Hierbei stellt sich im Wesentlichen nur eine Frage: Welche Leistungen müssen durch den Vertrag erbracht werden und welche Leistungen sind nicht mehr Bestandteil des Leistungsumfang des Vertrages (InScope/ OnScope Frage)? Zusätzliche Leistungen müssen dann durch Change Request – Änderungsverlangen beauftragt werden, was Projekte wie Toll Collect, Elbphilharmonie und Berliner Flughafen unglaublich teuer oder unglaublich erfolgreich machen, je nach Position. Ein solches Claim Management ist der heutigen Zeit kein „nice to have“ sondern ein „must to have“! Angesichts der aktuellen Lieferengpässe und Preissteigerungen ist dies besonders relevant. Durch die Teilnahme an diesem Intensivlehrgang erhalten Sie ein umfassendes Grundlagenwissen, um sich juristisch in der Welt der Verträge zurechtzufinden sowie unterschiedliche Vertragsarten kennenzulernen. Sie erlangen durch das vermittelte Wissen Sicherheit darin, Claims zu stellen oder Claims abzuwehren. Sie lernen Vertragsverhandlungen sicher und souverän durchzuführen, auch in unklaren rechtlichen Situationen.

Industrielle Klebtechnik in Konstruktion und Anwendungstechnik
- 17.11.2025- 18.11.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.470,00 €
Die Klebtechnik ist eine zuverlässige und wirtschaftliche Alternative zu den traditionellen Fügeverfahren. Klebtechnisch lassen sich heute alle technisch relevanten Werkstoffe verbinden – flächig, stoffschlüssig und alterungsbeständig. Moderne industrielle Klebstoffe ermöglichen dabei auch Verbindungen für hoch beanspruchte Konstruktionen und anspruchsvolle Einsatzbedingungen.
Die industrielle Klebtechnik schöpft spezifische Werkstoffeigenschaften optimal aus und begünstigt innovative Bauweisen wie den Leichtbau. Auch bei der Mischbauweise (Multi-Material-Mix), bei Faserverbundwerkstoffen oder Kunststoffen und Elastomeren kann die Klebtechnik ihre Überlegenheit ausspielen.
Dieses Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über bewährte und moderne Klebtechniken in der industriellen Praxis.

Webinar
Gewerberaummietrecht aktuell - Online
- 24.09.2025
- online
- 390,00 €

Klare Worte, starke Teams: Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg für Ingenieure und Fachexperten
- 23.10.2025- 24.10.2025
- Heilbronn
- 690,00 €
Besonders im dynamischen High-Tech Umfeld, das häufig eine agile Zusammenarbeit in heterogenen und multidisziplinären Experteneams erfordert, sind Missverständnisse, Ineffizienzen und Konflikte vorgrogrammiert. Demzufolge passeirt es häufg, dass gesteckte Ziele trotz hoher Qualifikation nicht erreicht werden, was zudem mit Frustration und Demotivation für den Einzelnen verbunden sein kann.
Die Praxis hat jedoch gezeigt, dass bereits durch das Vermitteln und Einüben von grundlegenden Kommunikationsprinzipien signifikante Verbesserungen für eine effizientere und wirksamere Zusammenarbeit erreicht werden können. Das Seminar ist auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten und kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen (z. B. Fallbeispiele, Gruppenarbeiten, Rollenspiele) wodurch die Teilnehmer ihre Kommunikationsfähigkeiten nachhaltig weiterentwicklen können.

- 03.09.2025- 04.09.2025
- Hamburg
- 922,25 €

- 22.09.2025- 10.10.2025
- Hamburg
- 8.865,50 €

Mängelmanagement, Seminarreihe Gebäudemanagement
- 05.03.2026
- Hamburg
- 360,00 €
Mängel richtig einschätzen und rechtssicher dokumentieren
Als Hausmeister und Hausmeisterin verantworten Sie das Mängelmanagement rund um das Gebäude. Zu Ihren Aufgaben zählt, bauliche Mängel zu erkennen und nötige Maßnahmen zur Behebung einzuleiten. Oft entscheiden Sie, ob kleinere Reparaturen selbständig ausgeführt werden können und wann Sie externe Dienstleister hinzuziehen.

Webinar
- 11.09.2025- 12.09.2025
- online
- 1.630,30 €

Webinar
- 01.09.2025
- online
- 523,60 €
