
Seminare aus der Rubrik Branchenwissen
Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.051 Schulungen (mit 45.922 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning
Prompt Engineering und KI im Office: 4x4 Stunden Praxis-Seminar - online
- 30.06.2025- 03.07.2025
- online
- 665,00 €
Der Fokus liegt auf drei zentralen Themen:
- Prompt Engineering
- KI im Office
- Bildprompting
Durch strukturierte Lerneinheiten mit praktischen Übungen erhalten die Teilnehmer wertvolle Kenntnisse, die sofort anwendbar sind.
- Prompt Engineering: Optimale Eingaben formulieren, um präzise und effiziente KI-Antworten zu erhalten.
- KI im Office: KI-gestützte Tools zur Automatisierung und Effizienzsteigerung in Büroanwendungen.
- Bildprompting: Erstellung und Steuerung KI-generierter Bilder durch gezielte Prompts
Lernziele:
Sicherheit im Umgang mit KI-Tools und deren Anwendungen im Büroalltag gewinnen.Kreative und produktive Nutzungsmöglichkeiten von KI erlernen.Bildgenerierungsprozesse durch gezieltes Prompting steuern.
Das Seminar kombiniert Theorie und Praxis mit Hands-on-Übungen und Anwendungsbeispielen aus dem Berufsalltag.

Linux-Technologieüberblick für Führungskräfte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Die Grundprinzipien und die Geschichte von Linux und Open Source Software verstehen.
- Die Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz von Linux im Unternehmensumfeld erkennen können.
- Unterschiedliche Linux-Verteilungen und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen identifizieren können.
- Grundlegende technische Aspekte von Linux, wie das Dateisystem, Prozessmanagement und Netzwerkfunktionen, verstehen.
- Die Sicherheitsfeatures von Linux und allgemeine Sicherheitsbest Practices kennen.
- Den Wert und die Funktionen von Linux in Bezug auf Cloud-Computing, Virtualisierung und Containerisierung erkennen.
- Die ökonomischen Aspekte von Linux, einschließlich Lizenzmodelle, Total Cost of Ownership (TCO) und Return on Investment (ROI), bewerten können.
- Effektiver mit IT-Abteilungen und technischem Personal kommunizieren, um organisatorische IT-Ziele und -Strategien zu diskutieren und umzusetzen.

Webinar
GIT - Ein Versionsverwaltungssystem
- 07.08.2025- 08.08.2025
- online
- 1.773,10 €

Webinar
e-Learning: Die Regularien klinischer Prüfungen - wie, was, wann, wo?
- 31.12.2025
- online
- 464,10 €
- Clinical Trials Regulation: Grundprinzipien, Inhalte und CTIS
- Nationale Vorgaben: AMG und MPDG
- Good Clinical Practice: ICH E8 und ICH E6
- Datenschutzrecht
- Aktuelle Reformen: Gesundheitsdatennutzungsgesetz und Medizinforschungsgesetz

Webinar
VDA 6.8 – Prozess-Auditor/in – Qualifizierung
- 13.05.2025- 16.05.2025
- online
- 2.499,00 €
4-Tage Seminar (VDA QMC lizenziert)
VDA 6.8 – Prozess-Auditor/in – Qualifizierung
VDA-Band 6.8 Prozessaudit Supply Chain ist die perfekte Ergänzung zum klassischen Prozessaudit für materielle Produkte (VDA Band 6.3). Da sich die Prozessaudits bisher auf die Herstellung und Prüfung von Bauteilen bezogen hat, kam der logistische Anteil zu kurz. Mit dem Prozessaudit Supply Chain ist ein Band entstanden, der sich nur auf die logistischen Prozesse konzentriert. Die Systematik ist gleich den anderen Prozessaudit-VDA-Bänden, ebenfalls die Konzentration auf die Risiken und die Abstufungsregeln ist hier zu finden. Die Abschnitte Projektmanagement, Planung/Realisierung, Lieferantenmanagement, Beschaffungs-, Transport-, Produktions- und Lagerlogistik sowie Kundenmanagement bilden die Themen, denen die Fragen und Mindestkriterien zugeordnet sind.
Sie lernen die Risiken im kompletten Supply Chain zu erkennen, Abweichungen zu ermitteln und wie Sie einen Auditbericht erstellen bzw. Maßnahmen aus dem Logistik-Audit nachhalten. In 4 Tagen machen wir Sie fit zum/ zur Prozess-Auditor/-in im Supply Chain Prozess.

Künstliche Intelligenz (KI / AI) - Basiswissen und Anwendungen
- 19.05.2025- 20.05.2025
- Köln
- 1.630,30 €

Meister für Kraftverkehr IHK (m/w)
- 24.06.2025- 09.10.2025
- Duisburg
- 6.652,83 €

Elektrische Kabel und Leitungen
- 01.07.2025- 03.07.2025
- Ostfildern
- 1.510,00 €
Elektrische Kabel und Leitungen sind wesentliche Bestandteile in vielen elektronischen Systemen. In allen Elektronikbranchen werden Kabel und Leitungen unterschiedlicher Bauformen und Komplexität mit einer großen Technologievielfalt eingesetzt.
Das Seminar bietet die Möglichkeit, sich ein breites Grundwissen zu erwerben. Es behandelt die unterschiedlichen Kabeltechnologien, die verwendeten metallischen Werkstoffe und Kunststoffe, die elektrischen Anforderungen, insbesondere im Bereich der elektromagnetischen Verträglichkeit, sowie die mechanischen und umwelttechnischen Anforderungen. Darüber hinaus werden die verschiedenen Verbindungstechnologien im Bereich der Kabelkonfektionierung ausführlich behandelt. Themengebiete wie Kabelherstellung, Normung und Qualifizierung sind ebenfalls Bestandteil des Seminars. Weiterhin werden Entwicklungstrends sowie Design- und Anwendungsfelder aufgezeigt.
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.
Dieses Seminar richtet sich an Anwender und Hersteller von elektrischen Kabeln und Leitungen. Eingeladen sind Mitarbeiter aus Entwicklung, Qualitätssicherung, Vertrieb, Marketing und dem kaufmännischen Bereich, die ihr Wissen über elektrische Kabel vertiefen und erweitern möchten.

Fernlehrgang
Spezialist:in Logistik 4.0 (AKAD)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 3.582,00 €

Webinar
Flutter Apps mit Dart - Aufbaukurs
- 05.06.2025- 06.06.2025
- online
- 1.416,10 €
Sie tauchen weiter in die Programmiersprache Dart ein und lernen Flutter besser kennen.
Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, Flutter noch effizienter einzusetzen.
