Seminare
Seminare
Seminare Branchenwissen - Seminarmarkt.de
 © Ana Tramont

Seminare aus der Rubrik Branchenwissen

Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.097 Schulungen (mit 42.656 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 2.963,10 €
    2.666,79 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 660,00 €


Die EBA Guideline wurde mittlerweile im Rahmen der Veröffentlichung der MaRisk und mit Inkrafttreten des FISG in das deutsche Aufsichtsrecht übernommen. Dennoch behält der Leitfaden weiterhin seine Bedeutung, da die MaRisk einerseits teilweise direkt darauf verweisen und andererseits die Inhalte des Leitfadens als weitergehende Präzisierungen zu verstehen sind. Damit werden die Inhalte des Leitfadens indirekt verbindlich für alle unter der Aufsicht der BaFin stehenden Finanzinstitute. Weiterhin unterstützen die Guidelines durch detaillierte Kriterien für kritische und wichtige Funktionen nach DORA.

Webinar

  • 10.08.2026- 12.08.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, die neuen Funktionen und Sicherheitsmerkmale von Windows Server 2025 zu verstehen, zu konfigurieren und sicherheitskritische Systeme optimal abzusichern.

  • 22.09.2025
  • Ostfildern
  • 620,00 €
1 weiterer Termin

Thermografie-Kameras sind bei der thermischen Analyse elektrischer Anlagen zu unverzichtbaren und scheinbar einfach zu bedienenden Hilfsmitteln geworden. Durch Kenntnisse der Einflussfaktoren und der thermischen Anlageneigenschaften kann eine hohe Verlässlichkeit erreicht werden.

Im Seminar werden in gestraffter Form die Grundzüge und die Praxis der Thermografie in der Elektrotechnik vermittelt. Dazu gehören Themen wie Wärmestrahlung, Emission, Absorption und Reflektion. Es wird vermittelt, wie eine Thermografiekamera funktioniert, welchen Einflüssen sie unterliegt und wie sich die verschiedenen Geräte und Baugruppen im IR darstellen. Die Wärmeübertragung in elektrischen Geräten wird kurz vorgestellt. Grundkenntnisse in der praktischen Elektrotechnik werden vorausgesetzt. Praktische Kenntnisse im Umgang mit Thermografiekameras sind hilfreich. Sie können aber während des Seminars noch ergänzt werden.

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung je 2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz und Brandschutz.

Das Kompakt-Seminar wendet sich an Fachkräfte, Ingenieure und Techniker, die Thermografie in der Elektrotechnik für Prüfaufgaben und Entwicklung einsetzen und sich mit der Praxis der Thermografie beschäftigen.

Fernlehrgang

  • 01.09.2025- 31.03.2028
  • online
  • 5.520,00 €


Berufsbegleitender Kurs in Live-Online-Präsenz durch die IM Online Campus GmbH.

Als Industriemeister stellst Du eine Schlüsselfunktion innerhalb deines Unternehmens dar. Du bringst deine fachliche Expertise, Managementfähigkeiten und soziale Kompetenz in dein Unternehmen ein. Wir sind dein Partner für eine erfolgreiche Weiterbildung.

Als Chemiemeister stellst Du eine Schlüsselfunktion innerhalb deines Unternehmens und Betriebes dar. Du bringts deine fachliche Expertise und sehr viel Wissen über rechtliche und qualitätsrelevante Fragestellungen in das Unternehmen ein.  Du führst Personal und kannst die Weiterentwicklung der Mitarbeiter planen und unterstützen. Auch in arbeitssicherheits- und qualitätsrelevanten Fragen bist Du Ansprechpartner.

Webinar

  • 01.09.2025- 04.09.2025
  • online
  • 2.499,00 €
3 weitere Termine

4-Tage Seminar (VDA QMC lizenziert)

VDA 6.8 – Prozess-Auditor/in – Qualifizierung

VDA-Band 6.8 Prozessaudit Supply Chain ist die perfekte Ergänzung zum klassischen Prozessaudit für materielle Produkte (VDA Band 6.3). Da sich die Prozessaudits bisher auf die Herstellung und Prüfung von Bauteilen bezogen hat, kam der logistische Anteil zu kurz. Mit dem Prozessaudit Supply Chain ist ein Band entstanden, der sich nur auf die logistischen Prozesse konzentriert. Die Systematik ist gleich den anderen Prozessaudit-VDA-Bänden, ebenfalls die Konzentration auf die Risiken und die Abstufungsregeln ist hier zu finden. Die Abschnitte Projektmanagement, Planung/Realisierung, Lieferantenmanagement, Beschaffungs-, Transport-, Produktions- und Lagerlogistik sowie Kundenmanagement bilden die Themen, denen die Fragen und Mindestkriterien zugeordnet sind.

Sie lernen die Risiken im kompletten Supply Chain zu erkennen, Abweichungen zu ermitteln und wie Sie einen Auditbericht erstellen bzw. Maßnahmen aus dem Logistik-Audit nachhalten. In 4 Tagen machen wir Sie fit zum/ zur Prozess-Auditor/-in im Supply Chain Prozess.

  • 14.07.2025- 16.07.2025
  • Hamburg
  • 2.130,10 €
    1.917,09 €
5 weitere Termine

Dieser Kurs ist für Datenbankentwickler im Umfeld von PostgreSQL-Lösungen gedacht. Schwerpunkt des Kurses ist, aufbauend auf guten Kenntnissen im Einsatz von SQL bzw. der Erstellung und Pflege von Datenbanken, die Vermittlung von Kenntnissen, um Anwendungen unter Einsatz von Triggern und Prozeduren zu entwickeln.

  • Termin auf Anfrage
  • Köln
  • 2.195,00 €


»Nachhaltigkeit« ist das Thema von Heute und Morgen. Alle Organisationen – egal welcher Rechtsform, Branchenzugehörigkeit und Größe – werden direkt oder indirekt mit den Themen Nachhaltigkeit und Transformation umgehen. In diesem Kontext können branchenübergreifende Konzepte und Lösungen unterstützt und entwickelt werden. Es können neue Partnerschaften, Netzwerke, Märkte und damit Wettbewerbsvorteile erschlossen werden. Hierbei werden die Kompetenzen, innovativen Ansätze und Formate der ecosign – als Pionier des Nachhaltigen Designs und der Transformation – eine bestärkende Rolle spielen.

Webinar

  • 14.07.2025- 16.07.2025
  • online
  • 1.517,25 €
2 weitere Termine

Sie lernen in dieser Schulung wie Sie Ihre bestehenden Access Datenbanken, die aufgrund von Performance oder Datenvolumen an ihre Grenze gekommen sind, auf ein modernes relationales, serverbasiertes Datenbanksystem wie den Microsoft SQL Server migrieren. Und diese Migration natürlich ohne Umzugsschmerzen!

  • 21.10.2025- 23.10.2025
  • Langenhagen
  • 2.011,10 €




Das dürfen Sie vom Emotionale Intelligenz Seminar erwarten
Im Führungsalltag erleben Sie jedoch noch Situationen, in denen Druck, Ärger, Frust und Ängste das betriebliche Klima und die Zusammenarbeit beeinflussen. Das wollen Sie ändern. Wie? Indem Sie Ihre Intelligenz dazu nutzen, um gewünschte emotionale Zustände zu schaffen, die innere Blockaden auflösen und den Weg zum Ziel frei machen.
Vorschau auf die Schlüsseltechnik des CONTUR-Seminars
Die emotionale Intelligenz ist zugleich Hauptinhalt und Schlüsseltechnik dieser Fortbildung. Anhand von Gruppenarbeiten und kollegialem Coaching lernen Sie, Ihre sozialen Fähigkeiten als Führungskraft gezielt einzusetzen.
Psychologie und weitere Inhalte Ihrer Fortbildung
Zunächst einmal geht es um die Definition einer Führungskraft. Sie erfahren mehr über Psychologie, Gehirnforschung, Führungsrollen und Führungskompetenzen. Zudem wird thematisiert, wie Sie all diese Bereiche mit emotionaler Intelligenz gezielt erreichen, um eine bessere Führungskraft zu werden.






Im zweiten Block des Seminars geht es noch detaillierter um die emotionale Intelligenz. Anhand verschiedener Übungen erfahren Sie mehr über die emotionale S

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 11.880,00 €


Das berufsbegleitende Bachelor-Studium richtet sich an Personen, die Wissen in den Bereichen BWL und Management aufbauen und den akademischen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) erwerben möchten - ohne Unterbrechung der beruflichen Karriere und ohne Verzicht auf das regelmäßige Einommen.
1 ... 505 506 507 ... 1110

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha