Seminare
Seminare
Seminare Branchenwissen - Seminarmarkt.de
 © Ana Tramont

Seminare aus der Rubrik Branchenwissen

Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.046 Schulungen (mit 45.775 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.07.2025
  • Wuppertal
  • 720,00 €
2 weitere Termine

  • 17.11.2025- 29.11.2025
  • Essen
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

ZfP Stufe 3 Grundkurs BC - Modul 1 

Dieser Kurs wendet sich an bereits erfahrene und zertifizierte Stufe 2 Prüfer, Nachwuchs-Führungskräfte, Prüfaufsichten und ist ein erster Schritt auf dem Weg zum DGZfP NDT Master®.

Kursinhalte:

  • Einführung in die Werkstoff- und Fertigungstechnik, Schadensanalyse und Fehlerkunde
  • Einführung in die Theorie und Praxis-Übungen in die Verfahren Sicht- (VT), Eindring (PT), und Magnetpulverprüfung (MT)
  • Einführung in die Theorie und Praxis-Übungen in den Verfahren Ultraschall- (UT) und Durchstrahlungsprüfung (RT)
  • Qualifizierung und Zertifizierung von Prüfpersonal gemäß DIN EN ISO 9712
     

Dieser zweiwöchige Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Unterrichtszeit: jeweils von 8 -17Uhr.
Die erfolgreich abgeschlossene Prüfung ist Voraussetzung für die Stufe-3 Zertifizierung in den Hauptverfahren.

 
Dieser Kurs richtet sich an berits erfahrene ZfP Stufe 2 Prüfer, Nachwuchs-Führungskräfte die künftig als Prüfaufsicht eingesetzt werden sollen, ZfP-Verantwortliche, Technische Leiter und/oder Qualitätsmanager eines Unternehmens.


Eine erfolgreich bestandene BC 3 - Modul1 Prüfung bleibt fünf Jahre gültig, sofern innerhalb dieser Frist  eine weitere Modul 2 oder Modul 3 Prüfung in den ZfP Hauptverfahren abgelegt wird. 

Webinar

  • 02.07.2026- 03.07.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Nach Teilnahme am GA4 Seminar verstehen Sie die Bedeutung der einzelnen Zahlen und Metriken innerhalb von Google Analytics. Sie können Ihre Geschäftsziele und individuelle Kennzahlen messbar machen. Sie kennen die Vorteile des Google Tag Managers als arbeitssparendes und effizientes Tool und können Ihr Google Analytics Tracking einbinden.



Sie bedienen die Benutzeroberfläche und Navigation des Tools sicher und professionell.

Sie sind in die Lage, Events, Ziele, Explorative Datenansichten, Vergleiche und Zielgruppen sowie benutzerdefinierte Berichtsoberflächen eigenständig anzulegen und zu verwalten.



Sie wissen, wie Sie den Erfolg Ihrer Marketing-Kampagnen tracken und Ihre Webseiten oder Landing Pages optimieren.

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • Dresden
  • 1.249,50 €


Ein stabiler und sicherer Produktionsprozess ist heutzutage essentiell für den wirtschaftlichen Erfolg eines Industrieunternehmens und bildet die Basis zur Absicherung des Wettbewerbsvorteils. Durch die Identifikation und Analyse von Abweichungen und Fehlern sowie der schnellen Entwicklung und Umsetzung passgenauer Verbesserungsmaßnahmen, können nicht nur die Fertigungskosten minimiert sondern auch die Qualitätsrate weiter gesteigert werden. Die Implementierung einer gesamtheitlichen Verbesserungskultur in Ihren Strukturen und Prozessen sowie die erfolgreiche Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter wird Ihr Unternehmen nachhaltig verändern und den Weg zur modernen Betriebsführung ebnen.

  • 03.06.2025- 04.06.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.731,05 €
5 weitere Termine

Als Geschäftsführer müssen Sie jederzeit die finanzielle Situation Ihrer Gesellschaft sicher beurteilen. In diesem LEADERSHIP EXCELLENCE-SEMINAR stärken Sie Ihre betriebswirtschaftliche Kompetenz.

3./4. JUNI 2025 IN FRANKFURT/M.

3./4. JULI 2025 IN MÜNCHEN

18./19. SEPTEMBER 2025 IN FRANKFURT/M.

23./24. OKTOBER 2025 IN MÜNCHEN

13./14. NOVEMBER 2025 IN BERLIN

  • 27.10.2025- 27.10.2026
  • Duisburg
  • 3.720,00 €


Das Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland boomt. Begünstigt durch den demografischen Wandel steigt die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen. Gleichzeitig nimmt der Konkurrenzdruck spürbar zu ? ob in Arztpraxen, Krankenhäusern und Kureinrichtungen, in Reha-Zentren, Pflegeheimen oder auch Kindertagesstätten und sozialen Einrichtungen. Wettbewerbsfähig bleibt auf Dauer nur, wer seine Kosten mit modernsten betriebswirtschaftlichen Methoden und ohne Qualitätsverluste optimiert. Genau hier kommen Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) ins Spiel: Sie verbinden das unverzichtbare Branchenwissen mit einem soliden ökonomischen Hintergrund.

Webinar

  • 21.05.2025- 22.05.2025
  • online
  • 1.761,20 €


- Umsetzung der aktuellen MaRisk im Kreditgeschäft
- Interne Governance für Kreditvergabe und Überwachung/Kreditrisikokultur und Kreditstrategie
- ESG: Nachhaltige Kreditvergabe, Management von Nachhaltigkeitsrisiken
- Anforderungen an die Kreditprozesse
- Leitlinien der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) für die Kreditvergabe und Überwachung (EBA/GL/2020/06)
- 6. MaRisk-Novelle (2021); 7. MaRisk-Novelle (2023): Erfahrungen hinsichtlich Analyse zukunftsorientierter Kapitaldienstfähigkeit;
Update 8. MaRisk-Novelle

  • 09.10.2025- 10.10.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Schulungsziel besteht darin, den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Verwendung von SPSS zu vermitteln. Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer in der Lage sein, Daten zu importieren, zu bereinigen, zu analysieren und visuell darzustellen. Sie werden auch die Grundlagen statistischer Analysen verstehen und wissen, wie man die Ergebnisse interpretiert und präsentiert. Dieses Seminar legt den Fokus auf die praxisnahe Anwendung von SPSS, um den Teilnehmern das Rüstzeug für ihre Datenanalysen zu geben.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Erleben Sie ein Online-Studium, welches sich Ihren Lebensumständen anpasst: In unserem modernen Fernstudium absolvieren Sie alle Module Ihres Studiums online und somit ganz flexibel, wann und wo Sie möchten. An der Hochschule Fresenius stehen Sie und Ihre Bedürfnisse zusammen mit moderner und qualitativer Lehre im Mittelpunkt.

Webinar

  • 10.07.2025
  • online
  • 708,05 €
3 weitere Termine

Nutzen Sie das enorme Potenzial von ChatGPT im Controlling! In nur vier Stunden erfahren Sie, wie Sie Routineaufgaben automatisieren, Reportings verständlich kommentieren und komplexe Zahlen in überzeugende Sprache übersetzen. So setzen Sie Künstliche Intelligenz nicht nur effizient ein, sondern schaffen sich Freiräume für strategische Aufgaben. Dieses Online-Seminar liefert Ihnen praxisnahes Know-how und direkt anwendbare Prompts für Ihre Arbeit im Finanzbereich.

Webinar

  • 21.05.2025
  • online
  • 410,55 €
4 weitere Termine

In unserer kompakten Online Live Schulung erlernen Sie den sinnvollen Umgang mit Blöcken, Attributen, Xrefs und Gruppen kennen und wie diese gebildet werden.
1 ... 793 794 795 ... 1105

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha