
Seminare aus der Rubrik Branchenwissen
Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.151 Schulungen (mit 46.612 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Beihilferecht NRW - Grundlagen-Lehrgang
- 03.06.2025- 25.06.2025
- Wuppertal
- 1.890,00 €

Webinar
Biotechnologie: Grundlagen, Herstellungs- und Zulassungsanforderungen
- 16.09.2025- 17.09.2025
- online
- 2.606,10 €
- Rekombinante Proteine, Gen-, Immun- und Zell-basierte Therapien, DNA- und RNA-Technologien
- Aktuelle Entwicklungen und Plattform-Technologien
- Fermentation und Aufreinigung des Wirkstoffs
- Herstellung biotechnologischer Arzneimittel
- Anforderungen auf dem Weg zur Zulassung

SAP R/ 3 System Management: System Administration
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- R/3-Services
- Das R/3-Netzwerk
- Definitionen im R/3-Umfeld
- Starten und Stoppen
- Installation der Frontends
- User Administration
- SAP-Profile
- Betriebsarten
- Drucken im R/3-System
- Hintergrundjobs
- DB-Administration/ Systemlog
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Beschaffungsmarktforschung
> Übersicht
> Gründe und Ziele
> Instrumente
> Methoden
> Arten
> Datensammlung
> Branchen- u. länderspezifisch
> Produktspezifisch
> Lieferanteninformation
> Indikatoren
> Konjunkturindikatoren
> Geld und Währung
2. Analyse
> Kostenbeeinflussungsmöglichkeiten
> Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie
> Wertanalyse
> Make or buy
> Analysemittel des Einkaufs
> Teilespektrum analysieren
3. Strategie
> Portfolio - Technik
> Einzelstrategie nach Portfolio
> Strategie der Preisabwehr
> Die Argumente für die Preisabwehr (Checkliste)
> Die Preisabwehr-Schreiben
4. Praktisches Vorgehen
> Zielfestsetzung
> Kalkulation des Zielpreises
> Verhandlungsvorbereitung
5. Methoden der Preisanalysen- und rechnung
> Anfrage - Diversifikation
> Partieller Preisvergleich
> Kalkulation der Material- und Personal - Kostenerhöhungen
> Vollkostenrechnung
> Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung
> Prozeßkostenrechnung
> Target Costing
Webinar
- 30.06.2025
- online
- 1.535,10 €
- Anforderungen an Qualitätsmanagement und Dokumentation gemäß ISO 13485
- Praktisches Risikomanagement und Biokompatibilität nach ISO 14971
- Effektive Vorbereitung auf Audits und Inspektionen
- Marktüberwachung und Vigilanz: Meldepflichten und kontinuierliche Marktbeobachtung

Google Analytics - Webseiten analysieren und optimieren (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar richtet sich an Webseitenbetreiber und Mitarbeiter aus Marketing-, PR- und Werbeabteilungen.Ein guter Online-Auftritt ist für Unternehmen von großer Bedeutung. Wer seine Website erfolgreich gestalten und optimieren möchte, muss wissen, wie sich seine Website-Besucher verhalten. Mit Google Analytics 4 bietet die weltweit führende Suchmaschine Google ein kostenloses Webanalyse-Tool an. In diesem 2-Tages-Seminar lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Google Analytics 4 das Nutzerverhalten ihrer Besucher analysieren. Sie erfahren, wie Sie die Relevanz, Effizienz und Besucherzahl einer Seite steigern.
Hinweis: Der untenstehende Listenpreis je Teilnehmer setzt an einigen Standorten eine Mindestanzahl von drei Teilnehmern voraus. Einzelschulungen werden auf Wunsch durchgeführt, erfordern jedoch eine andere Preiskalkulation. Für eine Firmenschulung mit mehreren Teilnehmern erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.

Finanz- und Liquiditätsplanung im Management
- 12.05.2025- 13.05.2025
- Köln
- 1.677,90 €

Fortbildungslehrgang zur Asbest-Sachkunde nach TRGS 519, Anl. 3.
- 10.10.2025
- München
- 714,00 €

Webinar
Live-Online: Praxiswissen Grundbuch: Systematik und Abläufe verstehen
- 11.12.2025
- online
- 880,60 €
Sie handeln mit Immobilien, verwalten Liegenschaften oder beschäftigen sich in anderer Weise in Ihrer täglichen Praxis mit Immobilien? Ein sicheres Verständnis der dazugehörigen Grundbucheintragungen ist dabei unerlässlich. Dieses durch eine versierte Praktikerin geleitete Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen zu Eintragungsvorgängen, beteiligten Personen und Behörden sowie Hintergründe zu Grundbucheintragungen. Sie verstehen, welche Vorgänge ineinander greifen und wissen, welche Grundbucheintragungen für Ihr Vorhaben relevant sind. Praktische Fragen aus Ihrem Alltag werden erörtert und Sie sind sind der Lage, auch verzwickte Grundbücher richtig zu lesen und zu verstehen.

Webinar
Google Analytics 4 (GA4) optimal nutzen
- 05.08.2025
- online
- 493,85 €
Google Analytics ist eines der am häufigsten verwendeten Tools zur Web-Analyse. Es bietet Unternehmen wertvolle Einblicke in die Online-Präsenz, das Verhalten der Kunden und die Wirksamkeit der Marketingstrategien.
Google Analytics hilft Ihnen, Ihre Kunden besser zu verstehen, Ihre Website zu optimieren und datenbasierte Entscheidungen zu treffen, die Umsatz und Wachstum fördern.
Nach dem Seminar können sie die wichtigsten Berichte interpretieren, Nutzerverhalten analysieren sowie Trackings eigenständig einrichten. Sie können nachvollziehen, wie umfangreich Google Analytics verwendet werden kann.
Darüber hinaus ist es unser Ziel, Ihnen praxisorientierte Kenntnisse zu vermitteln, die Ihnen helfen, Google Analytics gezielt und effektiv einzusetzen, auch wenn Sie bisher nur wenig oder keine Erfahrung mit dem Tool haben.
Google Analytics 4 (GA4) hat die bisherige Version Universal Analytics (UA) von Google Analytics offiziell abgelöst. Seit dem 1. Juli 2023 verarbeitet Universal Analytics keine neuen Daten mehr. Stattdessen ist GA4 nun die Standardlösung für Web- und App-Analytics.
Während der Schulung haben Sie den Zugang zu einer Demo-Version der aktuellen GA4 Version und können alle gezeigten Funktionen selbst ausprobieren.

- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €
