
Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern
Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.236 Schulungen (mit 27.981 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 14.832,00 €

- 02.09.2025- 03.09.2025
- Hannover
- 1.065,05 €

Webinar
Nachhaltigkeitsberichterstattung – Grundlagen - Online
- 14.07.2025- 15.07.2025
- online
- 1.499,40 €

Linux - LPI - Workshop zur Prüfungsvorbereitung für LPIC1 (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieser Workshop bietet eine intensive Vorbereitung auf die beiden LPIC-1-Zertifizierungsprüfungen LPI101 und LPI102. Erfahrene Linux-Administratoren können hier ihr vorhandenes Wissen prüfen und etwaige Lücken stopfen. Neben einer zielorientierten Wiederholung des Prüfungsstoffs werden auch Organisation und Ablauf der Prüfungen selbst vorgestellt und die Teilnehmer anhand realistischer Testfragen auf die Prüfungssituation vorbereitet.
Wenn Sie Prüfungen ablegen möchten bzw. den Kurs als Prüfungsvorbereitung nutzen:
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

Die neue LKW Mau - Kostensteigerung verhindern - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 702,04 €
2. Die Begründung für die neue LKW Maut
3. Europäisches Recht der Maut
4. Welche Kosten entstehen für die einzelnen Speditionen?
5. Was Bedeutet dies für die Kostenentwicklung der einzelnen Speditionen?
6. Welche Investitionen müssen die einzelnen Speditionen vornehmen?
7. Wie lassen sich aus Sicht der Speditionen Mautgebühren vermeiden bzw. reduzieren.
Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung | Fernstudium
- 12.07.2025- 22.08.2026
- Koblenz
- 4.290,00 €

- 15.09.2025- 16.09.2025
- Frankfurt am Main
- 2.499,00 €
Gemeinnützige Einrichtungen nehmen wichtige Aufgaben im Interesse der Allgemeinheit wahr. Durch das Gemeinnützigkeitsrecht werden besondere steuerliche Vorteile gewährt. Die Anerkennung und Absicherung der Gemeinnützigkeit ist daher von grundlegender Bedeutung. Das Gemeinnützigkeitsrecht entwickelt sich seit Jahren weiter, wird vielfach durch Rechtsprechung geprägt und steht vor weiteren Neuerungen. Nur wer die Grundlagen des Gemeinnützigkeitrechts kennt, kann die richtigen unternehmerischen Entscheidungen treffen und dabei rechtssicher handeln.
Nach diesem Online-Seminar wissen Sie, wie Sie die umfangreichen Anforderungen des Gemeinnützigkeitsrechts erfüllen und Haftungsrisiken als Berater oder als Organmitglied reduzieren.

Fifo / Lifo Was sind die Unterschiede? - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- 24.09.2025- 26.09.2025
- München
- 2.070,60 €

Webinar
- 26.09.2025
- online
- 1.011,50 €
1.011,50 €
