Seminare
Seminare
Seminare Finanzen & Steuern - Seminarmarkt.de
 © Dreaming Andy

Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern

Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.401 Schulungen (mit 27.341 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 30.10.2025
  • online
  • 232,05 €
1 weiterer Termin

Zum Ende des Jahres hin wird es Zeit, einen Schulterblick über die unterjährigen Änderungen und Veröffentlichungen im Bereich der Erbschaftsteuer zu werfen. Denn ohne ein regelmäßiges Update des eigenen Kenntnisstandes ist es unmöglich, Mandaten auch weiterhin rechtssicher zu beraten. Das Lesen seitenlanger Erlasse und weiterer Veröffentlichungen ist jedoch zeitraubend und im Tagesgeschäft kaum unterzubringen.

Unser Update-Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt und kurzweilig über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Erbschaftsteuer zu informieren und Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Profitieren Sie von praxisrelevanten Einblicken und konkreten Handlungsempfehlungen für Ihre Beratungstätigkeit.

Webinar

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

In der Abrechnung von Löhnen und Gehältern werden selbst Einsteiger:innen sofort mit Sonderfällen konfrontiert. In diesem Seminar erfährst du alles Wichtige, was die Abrechnung solcher besonderer Personengruppen betrifft, wie z.B. Schüler:innen, Student:innen, Praktikant:innen, Hospitant:innen, Minijobber etc., sowie Mitarbeiter:innen während besonderer Zeiten wie Familienpflegezeit, Mutterschaftszeiten, Elternzeit, flexible Altersteilzeit oder Sabbatical. Anhand praxisnaher Beispiele und Tipps werden die unterschiedlichen Themen anschaulich vermittelt, sodass du dieses Wissen direkt in deinem beruflichen Alltag anwenden kannst.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Die Nummerierung der Konten

2. Buchungen im Ein- und Verkaufsbereich

3. Buchungen im Wechselverkehr

4. Buchungen von Personalaufwendungen

Webinar

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • online
  • 1.773,10 €
4 weitere Termine

Ärgerst du dich über lästige Routineaufgaben im Controlling? Excel-VBA ist ein mächtiges Tool für vielfältige Anwendungen wie z. B. Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, Finanzmodellierung und -analyse, Datenvalidierung, Entwicklung benutzerdefinierter Funktionen und Formeln, Erstellung dynamischer Dashboards. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Automatisierung von Excel-Aufgaben. Du erhältst eine leicht verständliche und praxisorientierte Einführung in die VBA-Programmierung. Mit diesem Wissen sparst du Zeit und erhöhst die Genauigkeit deiner Entscheidungsvorlagen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 996,00 €


Eine ordnungsgemäße Buchführung ist für Unternehmen aller Branchen sowohl wirtschaftlich als auch rechtlich von zentraler Bedeutung. Entsprechend groß ist der Bedarf an Fachkräften mit fundiertem Wissen über die Vorschriften und Besonderheiten des Rechnungswesens. Die erforderlichen Kenntnisse eignen Sie sich im Rahmen dieses Kompaktlehrgangs an. Zu Beginn des Kurses erhalten Sie Einblick in vergangene und aktuelle Rechtsänderungen in Bezug auf die Buchhaltung. Diese Einführung bereitet Sie auf die folgenden, vertiefenden Themenschwerpunkte vor. Anschließend lernen Sie, Inventar zu führen, Geschäftsvorfälle korrekt zu verbuchen sowie den Jahresabschluss durchzuführen und zu analysieren. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 832,94 €


Übersicht über SAP - Logistik

1. Bestand sperren

2. Ausdruck der Inventurbelege

3. Vorbereitung der Inventur im System

4. Erfassung der Zählergebnisse auf den Inventurbelegen

5. Ausdruck einer Inventurdifferenzliste

6. Erfassung der korrigierten Zählergebnissen

7. Analyse der Differenz

8. Ergebnisse im System erfassen

9. Bestände korrigieren

10. Bestände freigeben

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €
1 weiterer Termin

> Abgabefrist /-termin

> Angebots /-gültigkeit, -öffnungstermin

> Anzahlungsgarantie und Einfuhr - /Ausfuhrbestimmungen

> Ausschreibungsbedingungen – Vorschriften - Empfehlungen

> Gestaltung, Checklisten und Formulare

> Finanzierung

> EU Ausschreibungen

> Die verschiedenen Ausschreibungsarten

> Ausschreibung nach VOB/VOL

> Kontaktadressen und Datenbanken

> Internet - Nutzung

> Fallübungen

> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer

Webinar

  • 07.04.2026- 10.04.2026
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar können Sie Kubernetes-Cluster erstellen und in der Produktion verwenden. Weiter bereitet Sie dieser Kurs auf die Linux Foundation Prüfung Kubernetes Administration (LFS458) vor.

  • 13.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 850,00 €
3 weitere Termine

Im Einkauf und im Beschaffungsmanagement lauern aufgrund der Interessen potenzieller Geschäftspartner und entsprechender unlauterer Beeinflussungstendenzen regelmäßig zahl- und umfangreiche Compliance-Risiken. Der Kurs gibt Compliance Managern ein solides Grundinstrumentarium für das Compliance Management im anspruchsvollen Feld des Vergaberechts und des Beschaffungsmanagements an die Hand.

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Als technische Fach- oder Führungskraft sind Sie nicht nur daran interessiert, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu überblicken, sondern wollen darüber hinaus auch die wirtschaftliche Situation Ihres Unternehmens effektiv mitgestalten. Lernen Sie in unserer BWL für technische Fach- und Führungskräfte - Teil II Fortbildung, Ihre Entscheidungskompetenz im finanziellen Bereich wirkungsvoll zu steigern und somit den Erfolg Ihres Unternehmens auf lange Frist sicher zu stellen!
1 ... 438 439 440 ... 641

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha