Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern
Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.352 Schulungen (mit 27.218 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Bilanzen lesen und verstehen: Bilanzanalyse kompakt
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Wuppertal
- 1.340,00 €
Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2026 - halbtags Präsenz
- 26.01.2026
- Heilbronn
- 160,00 €
Die folgenden Inhalte werden behandelt, sofern sich Änderungen zur bisherigen Situation ergeben.
Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter - Warenursprungs- und Präferenzrecht - Unionszollkodex Versandverfahren - Außenwirtschaftsrecht - Intrahandelsstatistik - Zollrecht - Korrekturverfahren - Steuer - Neuerungen im Rahmen der vereinfachten Verfahren - Ausländische Zollvorschriften
Vertiefungsmodul Wohngebäude - Energieeffizienz-Experte, dena-anerkannt
- 06.02.2026- 27.03.2026
- Hamburg
- 1.300,00 €
Das Vertiefungsmodul Wohngebäude richtet sich an Energieeffizienz-Experten
Der Energiemarkt ist stetig in Bewegung und verändert sich in vielen Bereichen. Neue Gesetze und Normen erschweren es, den Überblick zu behalten und stellen oftmals auch ein großes Hindernis für Eigenheimbesitzer dar, die an einer energetisch und wirtschaftlich sinnvollen Sanierung Ihrer Immobilie interessiert sind. Die Förderprogramme der KfW und BAFA hingegen bieten richtig eingesetzt eine große Unterstützung in finanzieller Hinsicht.
Webinar
Lexware Financial Office / Plus - Faktura + Auftrag
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.178,10 €
Im Kurs Lexware Financial Office / Plus - Faktura + Auftrag werden Sie systematisch in die Funktionalität der Software eingewiesen. Sie lernen mit Kunden-, Lieferanten- und Artikelverwaltung zu arbeiten und erfahren, wie Sie auch als Dienstleister das Programm nutzen. Schrittweise lernen Sie die Auftragsbearbeitung von der Angebotserstellung über die Lieferscheinausgabe bis zur Fakturierung kennen.
Sie haben bisher wenig Erfahrung mit der Anwendung des Programms gesammelt und möchten nun den sicheren Umgang mit der Software erlernen, dann ist dieser Lexware - Kurs genau der richtige für Sie. Für den Besuch des Seminars ist theoretisches Wissen im Bereich Faktura / Warenwirtschaft erforderlich!
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
> Beteiligungsverhältnis
> Organe der ARGE
> Federführung und Planbearbeitung
> Pflichten und Aufgaben der ARGE - Partner
> Versicherungen
>Gewährleistung und Haftung
> Arbeitskräfte
> Arbeitsordnung
> Material
> Werkzeuge und Geräte
> Zahlungen und Geldmittel
> Abrechnung
> Gewinn- und Verlustteilung
> Vertragsdauer und Kündigung
> Konkursklausel
> Sonstiges Ausscheiden eines ARGE-Partners
> Auseinandersetzungsbilanz
> Forderungsabtretungen
> Vertragsstrafen
> Teilwirksamkeit
> Schiedsgericht und Gerichtsstand
Gesprächs- und Verhandlungsführung im Einkauf
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Hamburg
- 1.594,60 €
IBM H005G - IBM Storage Scale Basic Administration for Linux and AIX
- 10.11.2025- 12.11.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 3.034,50 €
Overview
This course is intended for IT professionals tasked with administering an IBM Storage Scale storage cluster in Linux and AIX environments. It includes information on installing, configuring, and monitoring an IBM Storage Scale cluster. Many Storage Scale features are described in lecture materials and then implemented in lab exercises. These features include: Storage management, high availability options, cluster management, and information lifecycle management (ILM) tools. Upon completion of this course, you will earn an IBM badge that recognizes your skills and knowledge in this area. Note: Although the lab environment is running the Linux operating system, the differences in Storage Scale compared with an AIX environment are minor. Therefore, the skills acquired during the course can be applied in both Linux and AIX environments.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- 12.11.2025- 09.12.2025
- Hamburg
- 1.448,00 €
• Grundbegriffe
• Industriekontenrahmen IKR
• Besonderheiten bei Beschaffung und Absatz im Industriebetrieb
• Beschaffung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen
• Absatz von Erzeugnissen
Kosten- und Leistungsrechnung
• Aufgaben der Kostenartenrechnung
• Aufgaben und Arten der kalkulatorischen Kosten
• Aufgaben der Kostenstellenrechnung
• Betriebsabrechnungsbogen
• Kostenträgerstückrechnung
• Deckungsbeitragsrechnung
Jahresabschluss der Unternehmen
• Personengesellschaften (OHG, KG)
• Kapitalgesellschaften (GmbH, AG)
• Auswertung
• Saldenlisten
• Bilanzauswertung mit G + V
DATEV Finanzbuchführung Grundlagen (1 Woche)
• Programmbedienung
• Stammdaten
• Grundlagen des Buchens
• EB-Buchungen
• Ausgangs- und Eingangsrechnungen
• Kassenbuchungen
• Lohn- und Gehaltsbuchungen
• Buchungen von Abschreibungen
• Auswertungen
• Abschließende Tätigkeiten
DATEV Finanzbuchführung Aufbau mit Zertifikat (1 Woche)
• Datensicherung
• Ausgangs- und Eingangsrechnungen
• Abgrenzungsbuchungen/ Jahresabschlussbuchungen
• Wertberichtigungen aus Forderungen
• Auswertungen
• Digitalisierung
• DATEV Unternehmen online
Grundlagen und Aktuelles aus dem Bilanzsteuerrecht zum Jahresabschluss
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Der Jahresabschluss – Bilanzierungs- und Bewertungsunterschiede systematisch vermittelt
Oftmals liegt die Erstellung des Jahresabschlusses in der Verantwortlichkeit einer Abteilung. Trotz des zunehmenden Auseinanderfallens von Handels- und Steuerrecht müssen sowohl die handels- als auch die differenzierten steuerrechtlichen Vorschriften beachtet werden. In diesem Seminar werden Ihnen anhand zahlreicher praxisbezogener Fallbeispiele die grundlegenden Bilanzierungs- und Bewertungsunterschiede zwischen Handels- und Steuerrecht zur Jahresabschlusserstellung bilanzpostenbezogen und gesetzestechnisch systematisch vermittelt.
Ergänzend erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Änderungen mit Bezug auf nationale und internationale Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Webinar
IBM CV964G - Db2 12 for z/OS SQL Performance and Tuning
- 12.01.2026- 14.01.2026
- online
- 3.034,50 €
Overview
This course is designed to teach the students how to prevent SQL performance problems and how to improve the performance of existing SQL.
