
Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern
Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.229 Schulungen (mit 28.016 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning
Projektmanager/-in für Immobilien (IHK) - online
- 06.10.2025- 03.12.2025
- online
- 1.400,00 €
Als Projektmanager/-in für Immobilien (IHK) kennen Sie sich mit der Prozessorganisation, dem Baugenehmigungsrecht, der Objektfinanzierung und Ausschreibungsprozessen aus.
Ziel des Kurses ist, dass Sie diese Themen der Bau- und Immobilienwirtschaft aktiv selbst anwenden können:
- das klassische Projektentwicklergeschäft
- das öffentliche Baurecht
- die objektbezogene Wirtschaftlichkeits- und Rentabilitätsberechnung
- das private Baurecht (Vertragsbeziehungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer)
- die Instrumente des Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagements
Aufzeichnung der Kurstermine
Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten. Bitte beachten Sie, dass Aufzeichnungen keine Live-Teilnahme ersetzen können. Unsere Erfahrung zeigt, dass Sie an mindestens 80% der Termine live teilnehmen sollten, um den gewünschten Lernerfolg zu erzielen. Dieser Kurs eignet sich deshalb nicht als Selbstlernprodukt.

- 25.09.2025
- Chemnitz
- 547,40 €

VDA Schadteilanalyse Feld für Auditoren/Auditorinnen
- 03.12.2025- 04.12.2025
- Köln
- 1.487,50 €
2-Tage Seminar (VDA QMC lizenziert,ID 611)
Erfolgreich Prozessaudits nach dem VDA Band Schadteilanalyse Feld durchführen
VDA Schadteilanalyse Feld für Auditoren/Auditorinnen
Als Auditor/-in nach Schadteilanalyse Feld sind nicht nur die Kenntnisse der Vorgehensweise, Bewertung und Systematik eines Prozessaudits nach VDA 6.3 wichtig, sondern Sie sind auch mit den speziellen Anforderungen des Feldschadenmanagements vertraut.
Mit dem neuen VDA Band Schadteilanalyse Feld wurde der Auditfragenkatalog grundlegend überarbeitet und erweitert. Im Anschluss an dieses Seminar sind Sie in der Lage, Ihre Prozessaudits in Zukunft um diese Auditfragen zu erweitern. Das Seminar richtet sich an Personen, die ihr Feldschadenmanagement auf „Herz und Nieren“ prüfen möchten; z.B. in Form einer Prozessbetrachtung im Rahmen eines NFT-Projektes.

Linux-Technologieüberblick für Führungskräfte
- 24.04.2026
- Köln
- 821,10 €
- Die Grundprinzipien und die Geschichte von Linux und Open Source Software verstehen.
- Die Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz von Linux im Unternehmensumfeld erkennen können.
- Unterschiedliche Linux-Verteilungen und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen identifizieren können.
- Grundlegende technische Aspekte von Linux, wie das Dateisystem, Prozessmanagement und Netzwerkfunktionen, verstehen.
- Die Sicherheitsfeatures von Linux und allgemeine Sicherheitsbest Practices kennen.
- Den Wert und die Funktionen von Linux in Bezug auf Cloud-Computing, Virtualisierung und Containerisierung erkennen.
- Die ökonomischen Aspekte von Linux, einschließlich Lizenzmodelle, Total Cost of Ownership (TCO) und Return on Investment (ROI), bewerten können.
- Effektiver mit IT-Abteilungen und technischem Personal kommunizieren, um organisatorische IT-Ziele und -Strategien zu diskutieren und umzusetzen.

Webinar
- 21.07.2025- 23.07.2025
- online
- 1.844,50 €
Bei einerInhouse-Schulung von PostgreSQL kann die Agenda den eigenen Anforderungen entsprechend erweitert werden. PostGIS, Replikation und Business Intelligence können vertieft werden. Die Seminar-Dauer ist entsprechend anzupassen. Bei Bedarf kann ein PostgreSQL Course
in Englisch abgehalten werden.

Fernlehrgang
Einkommensteuer Aufbauwissen- Online-Lehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 395,00 €
Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – an.
In diesem Lehrgang vertiefen Sie die Einkommensteuergrundlagen hinsichtlich spezieller Themengebiete wie Betriebsveräußerung/Betriebsaufgabe sowie weitere Veräußerungstatbestände im Privatvermögen. Sie lernen die Besonderheiten der gewerblichen Einkünfteerzielung sowie die zusätzlichen Tatbestände, die die Gewerblichkeit begründen (z.B. Betriebsaufspaltung), kennen. Auch die steuerbegünstigten Gestaltungsvarianten bei Betriebsveräußerung/Betriebsaufgabe sowie die steuerneutralen Transfers von Einzelwirtschaftsgütern sind Teil des Kurses.
Erwerben Sie mit diesem Lehrgang ein fundiertes und systematisches Wissen zu den Spezialthemen der Einkommensteuer – für die Unternehmenspraxis wie auch für die Steuerberaterprüfung!

Webinar
- 23.07.2025- 20.08.2025
- online
- 1.475,60 €

Webinar
Administration einer Microsoft SQL Server Infrastruktur
- 04.08.2025- 08.08.2025
- online
- 2.606,10 €

Webinar
Live-Online: Facebook Ads & Instagram Ads: Konzeption, Einrichtung und Optimierung von Kampagnen
- 17.09.2025
- online
- 1.059,10 €

Webinar
Lehrgang Geschäftsführer in Finanzunternehmen: Rechte und Pflichten
- 24.07.2025- 25.07.2025
- online
- 1.915,90 €
