Seminare
Seminare
Seminare Finanzen & Steuern - Seminarmarkt.de
 © Dreaming Andy

Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern

Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.376 Schulungen (mit 27.242 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.340,00 €
2 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Participants will gain a comprehensive understanding of MySQL and MariaDB administration, including installation, configuration, and management of database servers. They will learn how to design efficient database schemas, implement indexing strategies, and optimize queries for enhanced performance. The seminar will cover essential tasks such as user and permission management, backup and restoration procedures, and monitoring database health. Additionally, attendees will explore replication and high availability configurations to ensure data availability and disaster recovery. By the end of the seminar, participants will be capable of handling routine database administration tasks, optimizing database performance, and ensuring the security and reliability of the database systems.

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Scikit-learn effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Machine Learning-Modelle zu entwickeln und bereitzustellen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, entwickeln, integrieren und optimieren, um die vielfältigen Vorteile dieser Technologie voll auszuschöpfen.

E-Learning

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.488,69 €
1 weiterer Termin

Das Immobiliencontrolling beschränkt sich nicht nur auf die Abwicklung des klassischen Kostenrechnungsmodells, sondern stellt auch dem Management interne Beratungs- und Serviceleistungen bereit. Denn das Immobiliencontrolling liefert entscheidungsrelevante Informationen von Immobilienbeständen des Unternehmens an deren Entscheidungsträger oder Funktionsabteilungen. Lernen Sie in dem Immobiliencontrolling Seminar, wie Sie ein modernes Controllingsystem erfolgreich aufbauen können.

Webinar

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 1.422,05 €
10 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Führen am Ort des Geschehens

Shopfloor Management & Object­ives & Key Results

Shopfloor Management ist das Führen vor Ort („am Hallenboden“) – also dort, wo die Wertschöpfung stattfindet. Während sich Führungskräfte in der Vergangenheit immer weiter vom Ort des Geschehens entfernten und sich mit Verwaltung und Bürokratie beschäftigten, sollen sie sich nun wieder verstärkt den Wertschöpfungsprozessen widmen.

Führen bedeutet hier vor allem, dass die Mitarbeitenden befähigt werden, aus sich heraus Probleme zu erkennen und Ursachen zu beheben. Dies soll unterstützt werden durch transparente, standardisierte Ziel- und Ergebnisdaten. Unser erfahrener Trainer zeigt Ihnen, wie erfolgreiches Shopfloor Management eingeführt und gelebt werden kann.

OKR ist eine leistungsstarke Methodik zur klaren Zielsetzung und Zielerreichung. Im Seminar lernen Teilnehmer die Kernkonzepte der OKR Methode kennen und verstehen. Es beleuchte die Anforderungen, die durch VUCA und Agilität entstehen und wie OKR diesen begegnet. Die Teilnehmer formulieren kundenorientierte Objectives, arbeiten mit verschiedenen Formen der Key Results und lernen den gesamten OKR-Prozess und dessen Meetingkultur (Crafting, Weeklys) kennen.

Webinar

  • 27.01.2026
  • online
  • 1.059,10 €


- Pendlerpauschale: Ab 01.01.2026 dauerhaft 38 Cent ab dem ersten Kilometer
- Mehrarbeit lohnt sich: Steuerfreie Zuschläge für freiwillige Überstunden und Weiterarbeit nach Renteneintritt
- Mindestlohn steigt: Ab 2026 gilt ein gesetzlicher Mindestlohn von 13,90 Euro
- Prämien für Vollzeit: Steuerliche Vorteile bei Anreizen zur Aufstockung von Teilzeit auf Vollzeit
- Betriebliche Altersversorgung: Mehr Förderung für Geringverdiener, Digitalisierung und bessere Mitnahme bei Jobwechsel

Webinar

  • 27.11.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Anforderungen an Hersteller von KI-Software in MedTech
- Rechtsrahmen und Klassifizierungsfragen gemäß AI-Act und MDR
- Data Governance, Cybersicherheit und Vertragsgestaltung
- Risikobewertung und Qualitätssicherung von KI-Systemen in Medizinprodukten
- Haftung, Verantwortung und Prüfpflichten bei KI-Anwendung
- Praxisprobleme bei der Konformitätsbewertung von KI-Software

  • 17.08.2026- 19.08.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, EDA-Konzepte zu verstehen und anzuwenden, um skalierbare, flexible und fehlertolerante Event-Driven Systeme in ihren Projekten zu implementieren.

Webinar

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.178,10 €
1 weiterer Termin

Sie erfassen Stammdaten routiniert und möchten Lexware Financial Office Pro/Premium - Warenwirtschaft nun stärker auf Ihre Bedürfnisse einstellen? In diesem Seminar werden die Zusammenhänge und ...

Webinar

  • 01.12.2025- 30.11.2026
  • online
  • 1.892,10 €


- Einsatz von KI im Pharma-Marketing und Pharma-Vertrieb
- KI im medizinisch-wissenschaftlichen Schreiben
- Urheberrecht und Datenschutz: Wichtige Aspekte beim Einsatz von KI
- Unterstützung der klinischen Forschung durch KI-Tools
- KI-gestützte Wettbewerbs- und Marktanalyse

Webinar

  • 28.01.2026
  • online
  • 827,05 €


Geldwerte Vorteile sind weit verbreitet, da sie als Ergänzung zum Arbeitslohn attraktiv für Mitarbeiter und Unternehmen sind. Neben zahlreichen Vorteilen können geldwerte Vorteile aber auch zu vielen Fragen, Beanstandungen oder Steuernachzahlungen bei Lohnsteuerprüfungen führen, wenn diese nicht korrekt gehandhabt werden. Besondere Sorgfalt und aktuelles Wissen zur Rechtsprechung (bspw. die Urteile des BFH zum § 37b EStG) sind also zwingend erforderlich.

Das Seminar macht Sie mit allen wesentlichen Aspekten und den Neuerungen durch aktuelle Gesetzgebung, z. B. die Neudefinition von Sach- und Barlohn, im Bereich geldwerte Vorteile vertraut. Durch praktische Beispiele und aktuelle BMF-Schreiben werden die zahlreichen Regelungen praxisnah verdeutlicht. Sie gewinnen so Sicherheit in der prüfungssicheren Erfassung, Abrechnung und Gestaltung geldwerter Vorteile, zum Nutzen von Unternehmen und Mitarbeiter.

1 ... 451 452 453 ... 638

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha