
Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern
Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.212 Schulungen (mit 31.239 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Die perfekte Entscheidungsvorlage
- 01.07.2025- 02.07.2025
- online
- 1.440,00 €

Webinar
Security Engineering on AWS (training in English).
- 19.08.2025- 21.08.2025
- online
- 3.195,15 €

Der Versandleiter - Aufbaukurs Erfolgreich leiten und sicher Ziele erreichen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 702,04 €
> Arbeit
> HGB - Inventur
> Umwelt
2. Sicherheit
> Gefahrengut
> Unfallschutz (mit Videovorführung)
> Suchtprobleme am Arbeitsplatz
3. Führung 2
> Rolle und Aufgabe der Führungskraft
> Das zeitgemäße Anforderungsprofil
> Führungsstile
> Aufgaben des Versandleiters
> Führung schwieriger Mitarbeiter
> Die Aufgaben im einzelnen
> Reaktion bei Problemen (Leistung, Fehlzeiten, Mehrarbeit etc.)
> Schwierige Fälle mit der Videokamera verhandeln, aufnehmen, abspielen
und besprechen
4. Qualität
> Servicegrad
> Fehlerquellen
> WE – und WA - Kontrollen
> Zertifizierung von Dienstleistungen wie z.B. Speditionen
Wirtschaftlichkeit permanent verbessern
Agiles Projektmanagement - Advanced: Erreichen Sie das nächste Level agiler Projektarbeit
- 04.06.2025- 05.06.2025
- Köln
- 1.773,10 €

Webinar
Das SAP® Audit Information System
- 22.10.2025
- online
- 1.059,10 €
Das SAP Audit Information System (SAP AIS) ist mit über 600 SAP-Standardreports ein leistungsstarkes Werkzeug innerhalb des SAP-Systems, das speziell für die Durchführung von finanz- und prozessorientierten Audits konzipiert wurde. Es unterstützt die Interne Revision – auch ohne tiefe SAP-Kenntnisse – SAP-Prüfungen schrittweise strukturiert durchzuführen und diese effizienter und effektiver zu gestalten. Es bietet umfassende Funktionen, um Geschäftsprozesse detailliert zu analysieren, die Wirksamkeit der internen Kontrollen zu bewerten und die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorschriften umfassend zu prüfen. Darüber hinaus lassen sich bestimmte Prüfungsaufgaben automatisieren und der Prüfungsprozess somit beschleunigen.
In diesem Seminar lernen Sie die umfangreichen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten des SAP AIS kennen.
®SAP ist ein eingetragenes Markenzeichen der SAP Deutschland SE & Co. KG.

Datenanalyse und Finance Reporting mit KI: Mehrwert durch intelligente Auswertungen
- 02.02.2026- 03.02.2026
- Frankfurt am Main
- 1.773,10 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Lagerprozesse aufnehmen
> Mitarbeiter - Leistung ermitteln
> Arbeitsmittel
> Vergleichszahlen zu vergleichbaren Lägern
> Leistungsaufnahme durchführen und auswerten
2. Soll - Konzeption erstellen
> Alternative Lösungen erarbeiten
> Lager - Layout überprüfen
> Lagerleistung errechnen und mit den Besten vergleichen
> Abweichung ermitteln
> Lücke schließen mittels geeigneter Maßnahmen
> Investitionen rechnen (Bedarf meistens niedrig)
> Übungen und Fälle bearbeiten
3. Eine CD mit den Analysewerkzeugen und der Soll - Konzeptions - Software gehört
zum Seminarskript
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
ESG in der Immobilienwirtschaft
- 26.05.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €

Microsoft Excel - Datenanalyse und Reporting mit Excel
- 02.06.2025- 03.06.2025
- Köln
- 1.184,05 €
Datenbasierte Entscheidungsfindung kann so einfach sein.
Microsoft Excel ist weitaus mehr als eine einfache Tabellenkalkulationssoftware. In unserer praxisorientierten Schulung zur Datenanalyse und Berichterstellung mit Excel lernen Sie, wie Sie Ihre Daten optimal nutzen können. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie komplexe Datensätze analysieren, aussagekräftige Berichte erstellen und wichtige Erkenntnisse gewinnen. Von fortgeschrittenen Formeln und Funktionen bis hin zur Visualisierung Ihrer Daten vermitteln wir Ihnen die Tools und Techniken, die Sie benötigen, um in Excel erfolgreich zu sein.
Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an
- individueller Terminabstimmung
- individueller Betreuung durch unsere Dozenten
- individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
- effizientes Trainingsmanagement
Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

Data Analysis und Machine Learning in R
- 06.10.2025- 10.10.2025
- München
- auf Anfrage
Der 5-tägige Intensivkurs Data Analysis und Machine Learning in R vermittelt in einzeln buchbaren Modulen Grundkenntnisse in R (Modul 1), praktisches Wissen zur deskriptiven Datenanalyse, der statisischen Inferenz und Modellierung in R (Modul 2), sowie Kenntnisse im supervised machine learning (Modul 3). Für die Anwendungsbeispiele und praktische Übungsaufgaben kommt die statistische Software R zum Einsatz.
Ziel: Vermittlung von theoretischen Kenntnissen im Bereich der Datenanalyse, Statistik und Machine Learning sowie technische und praktische Grundlagen in R. Dies soll es den Teilnehmern erleichtern, in ihrem Arbeitsalltag eigene Datenanalysen durchzuführen und Vorhersagemodelle anzupassen und zu verbessern. Zudem werden in den einzelnen Themenblöcken hilfreiche Zusatzpakete in R empfohlen, deren Nutzung oft unnötige Programmierarbeit, zusätzliche Recherchen und Anfängerfehler ersparen können.

Webinar
Live-Online: Digitalisierung im Rechnungswesen: Best Practice, Tools, KI und Handlungsempfehlungen
- 07.08.2025
- online
- 940,10 €
