
Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern
Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.241 Schulungen (mit 28.196 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Geprüfter Bilanzbuchhalter:in (IHK)
- 15.09.2025- 30.06.2027
- Wuppertal
- 4.990,00 €

Fernlehrgang
Betriebswirt:in Gesundheitsmanagement (AKAD)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 4.776,00 €

MS Exchange Server 2019 - Alles für neue Administratoren
- 11.08.2025- 15.08.2025
- Dresden
- 3.082,10 €

Webinar
EU-Beihilfen im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation (F&E&I)
- 01.12.2025- 02.12.2025
- online
- 950,81 €
Holen Sie sich aktuelle Informationen zu staatlichen EU Beihilfen in dieser Weiterbildung!

Geprüfte/-r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
- 27.10.2025- 27.10.2026
- Duisburg
- 3.720,00 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Kontinuierliches Prozess- und Verbesserungsmanagement
- 07.07.2025- 08.07.2025
- Leipzig
- 1.844,50 €

E-Learning
EBC*L Certified Manager – Career Management M1, M2 und M3 in 4 Tagen
- 01.01.2026- 02.01.2026
- online
- 2.243,00 €

Webinar
Geldwäsche-Risikomanagement - Aufsichtsrechtliche Anforderungenund Praxis-Workshop
- 25.09.2025
- online
- 1.416,10 €
- Genereller Aufbau und Methodik einer Risikoanalyse
- Sicherungsmaßnahmen nach GwG und institutsspezifische Sicherungsmaßnahmen
- Risikoanalyse Sanktionen & Schnittstellen zur Risikoanalyse GwG
- Gruppenweite Risikoanalyse nach §§ 5+9 GwG
- Konkrete Fälle zu Aufbau, Auffälligkeiten und Risiken - Häufige Fehlerquellen/Moniten aus GW-(Sonder-)Prüfungen

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 714,00 €
Im Training "High Performance Teams - Hervorragende Ergebnisse, gemeinsam als bemerkenswertes Team!" zeigen wir dir die wichtigen Fähigkeiten und Strategien, um die Zusammenarbeit in Teams zu optimieren, Stärken zu nutzen und Spitzenleistungen zu erzielen. So wird auch dein Team zu einem High Performance Team.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2 Das Ende von „Verschwendung und Wertverzehr“
3) Was ist „Wertschöpfung“ und wie lässt sich diese steigern?
4) Die Prozesskostenrechnung und wie der Aufwand in
Geschäftsprozessen reduziert wird
5) Die 10 Qualitätswerkzeuge für die praktische Arbeit im Lean Management
6) Six Sigma und seine Vorteile für die Arbeit im Lean Management
7) Prozessneugestaltung - aber wie?
8) Praktische Maßnahmen
> technische Verfahren
> Zeitgewinn für das Wesentliche
> Standardisierung
> lernendes System
9) Die Umsetzung für die Teilnehmer