Seminare
Seminare
Seminare Finanzen & Steuern - Seminarmarkt.de
 © Dreaming Andy

Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern

Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.607 Schulungen (mit 19.245 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 22.08.2024- 07.12.2024
  • online
  • 1.890,00 €
1 weiterer Termin

  • 15.07.2024- 16.07.2024
  • Dortmund
  • 1.826,65 €
15 weitere Termine

Im Controlling und Finanzwesen ist Excel das wichtigste Arbeitswerkzeug für alle, die häufig große Datenmengen bearbeiten müssen. Damit Sie Ihre Möglichkeiten maximal ausschöpfen können, haben wir diesen Intensiv-Kurs entwickelt. Vereinfachen Sie Ihre Aufgaben durch die gezieltere Anwendung von Methoden und arbeiten Sie wesentlich effektiver. In dieser Schulung zeigen wir Ihnen praxiserprobte Problemlösungen, die Sie sofort für Ihren Controlling-Bereich und im Rechnungswesen einsetzen können. Nach dem Seminar können Sie:

- Ad-hoc-Analysen mit Pivot-Tabellen erstellen
- Methoden und Funktionen für erfolgreiches Controlling anwenden
- Die Qualität importierter Daten in Excel sichern
- Durch effiziente Anwendung Zeit sparen
- Tipps & Tricks mit Gewinn einsetzen

Webinar

  • 09.09.2024- 11.09.2024
  • online
  • 1.166,20 €


Der perfekte Einstieg in die Welt des Controllings

Controlling selbst für Nicht-Fachleute!

Unser Training bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die grundlegenden Zusammenhänge und Begriffe des Controllings. Tauchen Sie ein in das faszinierende Zusammenspiel zwischen Controlling und unternehmerischem Erfolg.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Controllingfunktion in den Gesamtkontext eines Unternehmens einordnen und vermitteln Ihnen alle relevanten Inhalte und Instrumente. Gemeinsam erarbeiten wir den unternehmerischen Jahresabschluss als leistungsstarken Bericht und leiten daraus strategische und operative Controllinganforderungen ab.

Praxisnahe Fallstudien und Unternehmensanalysen geben Ihnen wertvolle Einblicke, während Sie Ihre eigenen Erfahrungen und Berichte einbringen können.
Dieses Training ist Ihr Schlüssel, um das Controlling zu meistern und Ihre Karriere auf die nächste Stufe zu heben.

Webinar

  • 02.07.2024
  • online
  • 946,05 €


Fachseminar

Privacy Operations – Effizienzsteigerung mit Prozessmanagement

Verbesserte Datenschutzfunktion durch optimierte Prozesse

Fragen Sie sich manchmal auch, wie Sie es schaffen sollen, mit den existierenden Mitteln Ihrer Tätigkeit als Datenschutzbeauftragter bzw. -manager oder Leiter der Datenschutzfunktion nachzukommen? Wie Sie mit vorhandenen sowie neuen Tools die Effizienz Ihrer Datenschutzfunktion kostengünstig steigern? Falls ja, ist dieses praxisorientierte Fachseminar der perfekte Einstieg ins Prozessmanagement und in die Verbesserung des Arbeitsergebnisses Ihrer Datenschutzfunktion. Sie erfahren, wie man mit Privacy Operations (oder Privacy Ops) schrittweise startet, Effizienz maximiert, Kosten senkt und dadurch einen Mehrwert für das Unternehmen schafft. Bauen Sie die eigene Datenschutzfunktion skalierbar auf und lassen Sie sie mit dem Ziel wachsen, Ihre Funktion mittels einer Reihe von Geschäftsprozessen und Aktivitäten wie ein Unternehmen zu führen!

Webinar

  • 27.08.2024- 28.08.2024
  • online
  • 2.142,00 €
1 weiterer Termin

Herausforderungen für die Lebensversicherungsbranche


Die Lebensversicherungsbranche hatte die steigenden Zinsen herbeigesehnt und diskutiert nun aber vor allem die Schattenseiten des Zinsanstiegs und die weiteren Herausforderungen,


wie eine alternde Gesellschaft, hohe regulatorische Anforderungen, die Einhaltung von Standards im Hinblick auf Nachhaltigkeit (Stichwort ESG), die notwendige IT-Modernisierung und ein starker Kostendruck.


Es bleibt weiterhin spannend. Diskutieren Sie mit den führenden Experten der Branche.


Wir freuen uns auf Sie.


  • Termin auf Anfrage
  • Mannheim
  • 360,00 €


Das Seminar bietet zunächst eine allgemeine Einführung in die deskriptive Statistik, in einfache induktive Verfahren sowie in die Regressionsrechnung und es werden Anwendungsbeispiele aus der empirischen Arbeitsmarktforschung vorgestellt.

Webinar

  • 11.12.2024- 13.12.2024
  • online
  • auf Anfrage


- Projektmangement
- KOL-Management
- Veranstaltungen
- Medical Education
- Workshop Networking
- Klinische Studien, NIS und Einsatz von KI
- Interpretation Studiendaten
- Rechtstipps Studienkommunikation
- Workshop Statistik
- Medizinische Anfragen & Informationen
- Basiswissen Regulatory, PV, Qualität, R&D
- Rechtstipps HWG & Kodizes

  • 29.07.2024- 15.11.2024
  • Hamburg
  • auf Anfrage
2 weitere Termine

Rechnungswesen Grundlagen
• Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
• Wertveränderungen in der Bilanz
• Umsatzsteuer
• Abschreibungen
• Privatkonten
• Ausscheiden von Anlagevermögen
• Beschaffung und Absatz
• Kaufmännisches Rechnen

Rechnungswesen Aufbau
Rechnungswesen
• Zahlungsverkehr
• Buchungen im Personalbereich
• Buchungen im Steuerbereich
• Zeitliche Abgrenzung der Aufwendungen und Erträge
• Bewertungen

Lexware buchhalter pro
• Stammdaten
o Debitorenstamm, Kreditorenstamm, Sachkontenstamm
• Buchungserfassung
o Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Zahlungen, Sachkontenbuchung
• Offene Posten
• Debitoren-, Kreditorenliste, Aufgeteilte Buchungen(Split), Stapelbuchungen, Bearbeitung und Auswertung der offenen Posten, Jahresabschluss, Zahlungsverkehr, Mahnwesen

Finanzbuchführung
• Grundlagen der Industriebuchführung
• Kosten- und Leistungsrechnung
• Jahresabschluss der Unternehmen

DATEV Finanzbuchführung mit Zertifikat
• Programmbedienung
• Stammdaten
• Grundlagen des Buchens
• EB-Buchungen
• Ausgangs- und Eingangsrechnungen
• Kassenbuchungen
• Lohn- und Gehaltsbuchungen
• Buchungen von Abschreibungen
• Auswertungen
• Abschließende Tätigkeiten
• Datensicherung
• Ausgangs- und Eingangsrechnungen
• Abgrenzungsbuchungen/ Jahresabschlussbuchungen
• Wertberichtigungen aus Forderungen
• Auswertungen
• Digitalisierung
mit Zertifikat DATEV-Anwender Finanzbuchführung

Grundlagen SAP®
• Allgemeine Grundlagen
• Logon, GUI und Steuerung
• Personalisierung
• Systemmenü
• Reporting
• Drucken
• Hilfen
• Berechtigungen
mit SAP®-Zertifikat „Foundation Level“

SAP ERP 6.0 Financials
• Stammdaten
• Buchungserfassung (Debitoren, Kreditoren, Anlagen)
• offenen Posten
• Periodenabschlüsse








  • 22.10.2024
  • Berlin
  • 880,60 €


Zur Erfüllung Ihrer Aufgaben benötigen die Sozialversicherungsträger Informationen über beschäftigte Arbeitnehmer. Aus diesem Grund erstatten alle Arbeitgeber für die bei ihnen Beschäftigten Meldungen. Insbesondere die Spezialfälle sorgen für teilweise erheblichen Arbeitsaufwand aufgrund von Rückfragen oder erforderlichen Berichtigungen. Erfahren Sie hier, wie Sie diese Praxisfälle schnell und korrekt bearbeiten können und welche Hintergründe die einzelnen Meldungen haben. Außerdem erhalten Sie Informationen rund um die A1-Bescheinigung, die Arbeitnehmer:innen benötigen, wenn sie ihre Beschäftigung vorübergehend im EU-Ausland ausüben.

Webinar

  • 24.09.2024- 25.09.2024
  • online
  • 1.416,10 €
4 weitere Termine

Veränderte Finanzierungsbedingungen, demografischer Wandel und ein gestiegenes Interesse an Immobilieninvestments: Die Immobilienprojektentwicklung – für Neubau und Bestand – birgt Chancen und Risiken zugleich und steht vor zahlreichen Herausforderungen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen grundlegendes Praxiswissen sowie einen breiten Überblick über die Materie. Sie verstehen, wie unterschiedliche Agierende im Prozess zusammenwirken, können Methoden/Instrumente der Projektentwicklung anwenden, Risiken managen und sind up to date hinsichtlich alternativer Finanzierungsformen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Überblick über das Qualitätsmanagementsystem

> DIN En ISO 9000ff., und weiter

> Leitfaden, Elemente, Interpretation

> Qualitätsziele und Qualitätsplanung

> Unternehmensspezifische Einführung

> Rechtliche Aspekte und Produkthaftung

Werkzeuge des Qualitätsdenkens

> Qualitätspolitik und Unternehmensleitbild

> Qualitätsziele meßbar formulieren

> Fehlermöglichkeits- und Einflußanalyse

> Qualitätskosten - Benchmarking

3. Inhalt der DIN En ISO 9000 ff.

4. Vorbereitung auf die Zertifizierung

> Aufbau eines QM-Handbuchs

> Dokumentation, Verfahrensanweisungen

> Qualitätsberichterstattung

> Vorbereitung und Durchführung von internen und externen Audits

> Ablauf der Zertifizierung

> Projektmanagement

5. QS-Management im Einkauf

> Qualifikationsprozeß (Hersteller/Lieferant/Produkt/Halbzeug/Werkstoff)

> Lieferantenbewertung

> WE / WA Prüfungen

> Qualitätsanforderungen koordinieren

> Methodenwahl

Statistisch ( AQL, Regelkarten, MFU etc.)

Planung und Lenkung

Präventiv (FMEA, OFD etc.)

> Qualitätssicherungsvereinbarungen

> Klauseln in Verträgen

> AEB – Allgemeine Einkaufsbedingungen

> Haftungsfragen

6. Software-Lösungen

> SAP R3 Mawi-Lösung

> Lösung auf PC-Basis (wird auf Wunsch auf CD übergeben)

> Weitere Software-Lösungen




1 ... 532 533 534 ... 561

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha