
Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern
Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.175 Schulungen (mit 30.956 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar
Controlling in der Instandhaltung
- 26.06.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Rentabel und produktiv in die Zukunft!
Controlling in der Instandhaltung
Instandhaltungscontrolling ist ein unverzichtbarer Teilbereich des Controllings und ein hilfreiches Instrument, um die Effizienz Ihrer Instandhaltungsorganisation zu steigern und die Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Operative und strategische unternehmensbezogene Entscheidungen können auf Grundlage des Instandhaltungscontrollings im Kontext der Produktion und Instandhaltung präziser getroffen werden.
Mit dem Fokus auf strategisches Controlling und systematische Kostenrechnung lernen Sie in diesem Seminar effektive Steuerungsinstrumente kennen. Nutzen Sie Kennzahlensysteme für Ihre Führung und Teamarbeit. Tauchen Sie in Verbesserungsstrategien ein und verstehen Sie die Balance Score Card. Praxistransfer inklusive!

Effektive Arbeitsvorbereitung in Fertigung und Produktion kleinerer und mittlerer Unternehmen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.005,55 €

Webinar
- 07.07.2025- 09.07.2025
- online
- 1.892,10 €
Außerdem beleuchten wir Faktoren der Performance bei verteilten Systemen wie z.B. einer Microservice-Architektur.

Macht, Druck und Manipulation II
- 26.11.2025- 28.11.2025
- Hamburg
- 1.664,81 €
In diesem Aufbauseminar lernen Sie, wie Sie in schwierigen und festgefahrenen Situationen – sei es mit der Geschäftsführung oder mit BR-Kollegen – eine gute Balance zwischen persönlicher Gelassenheit und Überzeugungskraft entwickeln, um positive Veränderungen zu erreichen oder voranzutreiben.

Webinar
Live-Online: Praktische Finanzbuchhaltung kompakt: Vertiefen und festigen Sie Ihr FIBU-Wissen
- 25.06.2025- 26.06.2025
- online
- 1.713,60 €

Kombinierte Fortbildung für Mehrfachbeauftragte
- 20.05.2025- 23.05.2025
- Berlin
- 2.963,10 €
§ 7 Nr. 2 der 5. BImSchV, § 60 Abs. 3 KrWG, § 9 Abs. 2 AbfBeauftrV und nach § 64 Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

E-Learning
Geprüfte/-r Technische/-r Betriebswirt/-in Live Online Training
- 16.09.2025- 07.10.2027
- online
- 5.480,00 €

Webinar
Zertifizierte/r CE-Beauftragte/r - Zertifikats-Lehrgang, Dauer 3 Tage
- 09.12.2025- 11.12.2025
- online
- 2.017,05 €
1.815,35 €
Ein/e zertifizierte/r CE-Beauftragte/r ist entscheidend für die Optimierung von Prozessen, Kosteneinsparungen und die Absicherung des Unternehmens vor Produktrückrufen und Schadensersatzansprüchen. Diese Experten dokumentieren die Produktsicherheit, erstellen Risikobeurteilungen und Konformitätsbewertungen und überwachen den gesamten CE-Prozess.

Webinar
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.142,00 €
Erarbeiten Sie sich webbasiert durch Lehrbriefe und Übungsaufgaben sowie in einer fünftägigen Präsenzphase fundierte Kenntnisse zur Erstellung, Prüfung und Analyse von IFRS-Einzel- und IFRS-Konzernabschlüssen, z.B. um sich gezielt auf die Prüfung zum Certified IFRS-Accountant auf dem Niveau des „advanced certificate“ vorzubereiten.
Die (nicht obligatorische) Prüfung wird webbasiert vom Institut für Unternehmensforschung und Unternehmensführung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg e.V. (ifu) durchgeführt.
Der Lehrgang umfasst u.a. Testmodule, die Sie beliebig oft wiederholen können. Anhand der jeweiligen Auswertung können Sie jederzeit Ihren Leistungsstand einschätzen.

Gesprächs- und Verhandlungstraining für die SBV
- 08.07.2025- 11.07.2025
- Garmisch-Partenkirchen
- 1.843,31 €
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die Interessen von schwerbehinderten Kollegen in unterschiedlichen Gesprächssituationen kompetent zu vertreten und durchzusetzen. Unsere Trainer vermitteln Ihnen dazu grundlegende Techniken der Gesprächs- und Verhandlungsführung, die Sie mit Hilfe praktischer Übungen und konstruktivem Feedback im Seminar trainieren.
