
Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern
Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.177 Schulungen (mit 31.026 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar
SAP® Vertrieb (SD) – Grundlagen - Online
- 27.06.2025- 28.06.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
- 25.06.2025- 26.06.2025
- online
- 1.785,00 €
Basierend auf den Zielen des Pariser Abkommens von 2015 und den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN soll der Green Deal der EU aus 2021 die Transformation zu einem nachhaltigen Finanzsystem unterstützen. Sowohl auf Seiten der Unternehmensfinanzierung als auch in der Kapitalanlage rückt das Thema Sustainability immer mehr in den Mittelpunkt. Die Instrumente zur Kapitalaufnahme sollen nachhaltiges Wirtschaften ebenso fördern wie die verfügbaren Kapitalanlageformen.
Hieraus resultieren zahlreiche Fragen und Herausforderungen für den Corporate Finance- und Asset Management-Bereich.

- 18.11.2025- 19.11.2025
- Niederkassel
- 1.808,80 €

Linux - LPI - Workshop zur Prüfungsvorbereitung für LPIC1 (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieser Workshop bietet eine intensive Vorbereitung auf die beiden LPIC-1-Zertifizierungsprüfungen LPI101 und LPI102. Erfahrene Linux-Administratoren können hier ihr vorhandenes Wissen prüfen und etwaige Lücken stopfen. Neben einer zielorientierten Wiederholung des Prüfungsstoffs werden auch Organisation und Ablauf der Prüfungen selbst vorgestellt und die Teilnehmer anhand realistischer Testfragen auf die Prüfungssituation vorbereitet.
Wenn Sie Prüfungen ablegen möchten bzw. den Kurs als Prüfungsvorbereitung nutzen:
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

Selbständig - aber wie? Existenzgründung im Handwerk.
- 05.07.2025
- Singen (Hohentwiel)
- 149,00 €

Fernlehrgang
Master Informationstechnik & Management
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- 3.510,50 €
Starten Sie Ihre Karriere in der digitalen Zukunft! Der Masterstudiengang Informationstechnik & Management bildet Sie zum Experten in einer Wachstumsbranche aus. Die Telekommunikation steht vor spannenden Aufgaben, darunter die Weiterentwicklung von Funknetzen, die Vergabe von Lizenzen und die Gewährleistung einer schnellen und sicheren Datenübertragung. Mit diesem Studium sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen anzugehen und maßgeblich mitzugestalten.

Webinar
- 02.07.2025
- online
- 583,10 €

Webinar
Content 360: Strategie, Marketing, Webkommunikation
- 04.12.2025- 05.12.2025
- online
- 1.630,30 €
- Content sowie seine Bedeutung ganzheitlich zu verstehen
- Begriffe richtig einzuordnen (Content Strategie vs. Content Marketing)
- Content so zu entwickeln, dass er Ihren Unternehmenszielen zuarbeitet
- Wie man effizient und smart mit Inhalten arbeiten sollte
- Was Zielgruppen-Bedürfnisse sind und wie man relevant Content-Ideen für die Zielgruppe entwickelt.
- Welche Content-Formate und Kanäle es gibt und wie man Inhalte klug distribuiert
- Relevantes Fachwissen aus den Bereichen Content Strategie, Content Marketing, Webkommunikation, SEO und Usability
- Warum man heutzutage Klasse statt Masse benötigt
- Welchen Stellenwert Content im Unternehmen haben sollte
- Was Content kann
- Wie man Inhalte plant, prüft und evaluiert.
- Warum beim Thema Content Zahlen eine große Rolle spielen und was man unter dem Begriff Content Controlling versteht
- Welche Skills ein Content Mitarbeiter heutzutage mitbringen sollte
- Was guten von schlechtem Content unterscheidet
- Warum die Content-Mitarbeiter im Unternehmen eine wichtige Rolle in der Digitalisierung einnehmen.
- Welche Content-Stolperfallen Sie in jedem Fall vermeiden sollten
- Warum Storytelling ein Muss und kein Darf sein sollte - im B2C wie auch im B2B

Fernlehrgang
IT-Kostencontrolling in der Praxis (1-Tages-Seminar) - Online
- 08.09.2025
- online
- 946,05 €

Fernlehrgang
Buchführung und Kostenrechnung
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Inhalte in diesem Modul sind:
Bestands- und eigenkapitalverändernde Geschäftsvorfälle in Buchungssätze transferieren und umgekehrt
Kontenbezogene Erfassung und Abbildung der Vorgänge auf der Aktiv- und Passivseite der Bilanz einschließlich der Vorbereitung des Jahresabschlusses
Rechnungslegung nach HGB und GoB
Internationale Rechnungslegung (IFRS) und steuerliche Gewinnermittlung für externe Adressaten
Das Kostenmanagement als wesentlicher Teil des internen Rechnungswesens
Kosten- und Leistungsrechnung als Planungsgrundlage und zur Unterstützung unternehmerischer Entscheidungen
Grundlagen und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung
Erfassung und Verteilung von Kosten und Erlösen von der Kostenartenrechnung über die Kostenstellenrechnung und Kalkulationen bis hin zur Betriebserfolgsrechnung
Betriebliche Entscheidungen unter Rückgriff auf Deckungsbeitragsrechnungen und Break-Even-Analysen
