Seminare
Seminare
Seminare Finanzen & Steuern - Seminarmarkt.de
 © Dreaming Andy

Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern

Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.228 Schulungen (mit 28.041 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.07.2025- 16.08.2025
  • online
  • 1.890,00 €
2 weitere Termine

  • 09.03.2026- 16.04.2027
  • Ansbach
  • 3.539,60 €


Im Lehrgang „Fachkraft für Lagerlogistik mit Vorbereitung auf die Externenprüfung Industrie- und Handelskammer (IHK)“ werden die Teilnehmer*innen auf das Tätigkeitsprofil des Fachlageristen der Fachkraft für Lagerlogistik  vorbereitet.

E-Learning

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • online
  • 1.547,00 €


Wollen Sie ein tieferes Verständnis dafür entwickeln, wie betriebliche Daten in die Kostenrechnung integriert werden? Sind Sie an der Analyse von Kennzahlen, Berichten und Auswertungen im Bereich Controlling & Finance sowie den zugehörigen Methoden und Werkzeugen interessiert? Wollen Sie in der Lage sein, Daten, Berichte und Analysen selbstbewusst zu interpretieren, zu kommunizieren und zu präsentieren?

Dann ist das Seminar Controlling für Nicht-Controller ideal. Sie erhalten genau den Einstieg in die Welt des Controllings, den Sie benötigen. Sie erhalten ein solides und umfassendes Grundlagenwissen rund ums Controlling und werden zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle in Ihrem

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Die verschiedenen Gabelstaplerarten

> Stärken / Schwächen der unterschiedlichen Arten

> Gas-, Diesel- oder Batterieantrieb?

> Matrix Marktüberblick (Hersteller + Typen)

> Vorstellung der verschiedenen Hersteller

> Ausstattungsvarianten mit wirtschaftlicher Abwägung

> Preisvergleiche und Kosten

> Methoden des Preisvergleichs u.a.

partieller Preisvergleich (optimale Einheitspreise)

Material- und Personalkosten

Total Cost of ownership (Gesamtkosten)

> Ersatzteile (Kosten verhandeln + Versorgungssicherheit)

> Finanzierungsformen, -abwägung (Kauf / Miete / Leasing)
mit Leasing-Schwerpunkt

> Vertragsgestaltung mit Verhandlungscheckliste

> Übergabe einer CD auf Excel mit Entscheidungsmatrix

> Übergabe einer CD auf Word mit 55 Vertragspunkten

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

E-Learning

  • 18.09.2025- 19.09.2025
  • online
  • 1.779,05 €


Sie erhalten alle wichtigen zollrechtlichen Grundlagen, die Sie für Ihre Einkaufsentscheidungen benötigen. Sie erhalten Einblick in die aktuellen zollrechtlichen Bestimmungen im weltweiten Warenverkehr und deren Konsequenzen für den Einkauf. Sie erfahren alles Wichtige über anfallende Einfuhrabgaben, Zollbestimmungen und Einfuhrhindernisse.

  • 16.09.2025- 07.03.2026
  • Heidelberg
  • 7.128,10 €


Rentenberater zu werden eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven mit Alleinstellungsmerkmal. Die Tätigkeit eines Rentenberaters ist anspruchsvoll, vielseitig, chancenreich und nebst geschützter Berufsbezeichnung seit dem 01.07.2008 im Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) geregelt. Rentenberater erbringen qualifizierte Rechtsdienstleistungen, aufgrund besonderer Sachkunde, vergleichbar mit der Tätigkeit von Rechtsanwälten, auf folgenden Gebieten (vgl. §10 RDG):

  • Rentenberatung zur gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung
  • Beratung zur berufsständischen und betrieblichen Altersversorgung
  • im sozialen Entschädigungsrecht
  • dem übrigen Sozialversicherungsrecht und
  • Schwerbehindertenrecht mit Bezug zur Rente.

Um als Rentenberater registriert zu werden ist u.a. der Nachweis der theoretischen Sachkunde erforderlich. Auch dies ist im RDG und der Rechtsdienstleistungsverordnung (RDV) geregelt.

E-Learning

  • 07.10.2025- 08.10.2025
  • online
  • 772,31 €


Im E-Learning werden die wesentlichen Inhalte des Gesetzes und deren Relevanz für Ihre Arbeit als Arbeitnehmervertreter erläutert. Sie erfahren, inwieweit Ihr Unternehmen betroffen ist und welche Auswirkungen die neuen Sorgfaltspflichten haben. Darüber hinaus informieren wir Sie, wie Ihr Unternehmen sicherstellen kann, dass seine Zulieferer im Ausland rechtskonform arbeiten. Sie lernen, wie dabei Risiken ermittelt, Grundsatzerklärungen veröffentlicht und Maßnahmen ergriffen werden müssen, um Verstöße zu vermeiden. Beschwerdekanäle und Berichterstattung sind ebenfalls Pflicht.

Webinar

  • 09.10.2025- 10.10.2025
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Sie erarbeiten sich in der Immobilienpraxis bewährte und leicht anzuwendende Controlling-Instrumente, analysieren systematisch Optimierungspotenziale Ihrer Wohn- und Gewerbeimmobilienbestände und können daraus effektive Maßnahmen zur Steuerung Ihrer Objekte ableiten. Zudem entwickeln Sie für das Property-, Asset- oder Portfolio Management aussagekräftige Kennzahlen(-systeme), um jederzeit aktuelle Informationen zum Immobilienbestand bereitzuhalten. So steuern Sie erfolgreich Ihr Immobilienportfolio und optimieren dauerhaft die Rendite Ihrer Immobilien.

Webinar

  • 15.07.2025- 16.07.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Das Mietrecht ist mit nahezu 100 Vorschriften im Bundesgesetzbuch äußerst komplex. Mieter:innen und Vermieter:innen müssen die gesetzlichen Regelungen von z. B. Mietvertragsgestaltungen, Kündigungsfristen und Mieterhöhungen kennen, um sich rechtlich und finanziell zu schützen. Kenntnisse des Mietrechts helfen, die richtigen Entscheidungen in Bezug auf Immobilien zu fällen.In diesem Seminar erläutern wir Ihnen praktische Rechtsgrundlagen des Wohnraum- und Geschäftsraummietrechts. Sowohl Mieter:innen und Vermieter:innen von Wohnräumen und Geschäftsräumen lernen die Ihnen zustehenden Rechte und Pflichten kennen. Sichern Sie sich Ihren umfassenden und einsteigerfreundlichen Einst...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course covers the installation, configuration, use, customization, integration of Tivoli Network Manager 4.2 with Network Operations Insight, and network monitoring using the Network Manager pollers. The workshop includes approximately 40% lecture and 60% hands-on exercises. The workshop begins with a basic overview of product components and their associated functions. You configure Tivoli Network Manager and perform a full discovery of simulated networks. To further understand the intricacies of the discovery cycle, you customize discovery by changing the behavior of finders and agents. You also learn to create real-time MIB graphs, control polling behavior, connect isolated networks through manual map editing, and use the reporting functions of IBM Tivoli Network Manager. You also learn to use the Network Health Dashboard and create custom dashboards.

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • München
  • 1.713,60 €
7 weitere Termine

Angesichts zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten, komplexer regulatorischer Anforderungen und der stetigen Weiterentwicklung technologischer Möglichkeiten ist ein effektives Risikomanagement unerlässlich, um die Stabilität und den Erfolg von Finanzinstituten zu gewährleisten und das Vertrauen von Kunden und Investoren zu erhalten. Ein effektives Risikomanagement ermöglicht es den Banken, diese Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern, um potenzielle Verluste zu minimieren und finanzielle Krisen zu vermeiden. Das Seminar “Risikomanagement in Banken” bietet Ihnen eine umfassende Weiterbildung, welche Ihnen hilft, Risiken effektiv zu managen und so zur Stabilität und zum Erfolg Ihrer Bank beizutragen.
1 ... 5 6 7 ... 623

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha