Seminare
Seminare
Seminare Finanzen & Steuern - Seminarmarkt.de
 © Dreaming Andy

Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern

Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.194 Schulungen (mit 31.073 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.07.2025- 09.07.2025
  • Wuppertal
  • 1.690,00 €

Webinar

  • 30.06.2025- 01.07.2025
  • online
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Möchten Sie Ihr Publikum überzeugen und für sich gewinnen? Müssen Sie sich mit Ihren Vorschlägen und Anliegen durchsetzen? Um Ihre Ziele zu erreichen, ist es nicht nur wichtig, die geeigneten Daten und Informationen zu sammeln, sondern diese auch so mit spannenden Narrativen aufzubereiten, dass sie Ihr Publikum versteht und überzeugt werden.
In diesem Seminar werden Sie lernen, wie man spannende Narrative und Präsentationen mit Zahlen, Daten und Fakten erstellt, die Ihr Publikum nicht nur überzeugen, sondern auch die Entscheidungsqualität verbessern. Außerdem werden Sie ein Data-Storytelling-Toolkit erwerben, das Sie jederzeit im Berufsalltag anwenden können.

Webinar

  • 10.12.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Regulatorische Anforderungen und ethische Aspekte bei Advanced Therapy Medicinal Products
- Besonderheiten bezüglich Studienplanung und Studiendesign
- Genehmigung klinischer Prüfungen mit ATMP
- Studiendurchführung: Patientensicherheit und Umgang mit dem Prüfpräparat
- GCP für ATMP: Risikomanagement, Oversight und Monitoring
- Inspektionen: Darauf kommt es bei ATMP an

Webinar

  • 05.01.2026- 07.01.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

The goal of the Microservices Architecture Basics course is to provide  participants with a comprehensive understanding of microservices  architecture and its core concepts. By the end of the course,  participants will be able to define microservices and explain their  benefits. They will learn strategies for breaking down monolithic  applications into microservices and understand different communication  patterns and coordination mechanisms between services. Participants will  also be able to design and implement API gateways and service discovery  mechanisms. Additionally, they will gain insights into data management  approaches, such as database per service and shared database models, as  well as event sourcing and CQRS. The course will cover deployment and  monitoring techniques using containerization (Docker) and orchestration  (Kubernetes). Participants will learn best practices, design patterns,  and security considerations for building scalable and resilient  microservices architectures. Real-world case studies will be presented  to provide practical examples. Q&A sessions will be conducted to  address specific queries and ensure a clear understanding of the course  material. Ultimately, the course aims to equip participants with the  knowledge and skills necessary to effectively design, implement, and  maintain microservices architectures.

  • 23.09.2025
  • Hamburg
  • 831,81 €
1 weiterer Termin

In dieser Veranstaltung lernen Sie wichtige Informationsquellen, Hilfsmittel und Unterstützungsmöglichkeiten sowie die für Ihre Arbeit wichtigen Regelungen des SGB IX kennen. Sie erhalten einen praxisorientierten Überblick über Ihre Rechte und Pflichten und machen sich darüber hinaus mit der rechtlichen Situation schwerbehinderter Arbeitnehmer, auch im Kündigungsfall vertraut.

E-Learning

  • 18.06.2025
  • online
  • 236,81 €
1 weiterer Termin

Wir geben Ihnen in diesem E-Learning einen ersten Überblick über den Inhalt der neuen gesetzlichen Regelungen und deren Bedeutung für den Betrieb. Wir zeigen auf, ob und wie Arbeitgeber den Gebrauch von Cannabis am Arbeitsplatz steuern oder gar verbieten können und wie Sie als Betriebsrat mit der neuen gesetzlichen Situation umgehen sollten.

E-Learning

  • 05.05.2025- 21.07.2025
  • online
  • 1.344,00 €
9 weitere Termine

Die Teilnehmer erhalten in diesem Webinar einen an der betrieblichen Praxis orientierten Einblick in die unterschiedlichen Aspekte der betrieblichen Buchführung. Die behandelten Themen sind in allen Branchen zu finden. Ziel ist es, die Teilnehmer mit den Arbeitsabläufen und rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut zu machen.

Betriebliche Situationsschilderungen, Fälle aus der Praxis, Analysen von betrieblichen Prozessen sowie praxisnahe Aufgabenstellungen sollen die Teilnehmer in die Lage versetzen, das erlernte Wissen in ihrem Aufgabenbereich umzusetzen.

Webinar

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • online
  • 1.085,00 €


### Risikomessmethoden und übergeordnete Sicht auf die Risikotragfähigkeit

Die regulatorischen Anforderungen entwickeln sich ständig weiter. Sie erstrecken sich insbesondere über die Sicherstellung der Risikotragfähigkeit und Liquidität und der Verwendung adäquater Risikomessmethoden, sowohl aus ökonomischer als auch normativer Perspektive. Vor diesem Hintergrund kommt der Revision eine besondere Bedeutung zu. Nach den Mindestanforderungen an das Risikomanagement hat sie 'risikoorientiert und prozessunabhängig die Wirksamkeit und Angemessenheit des Risikomanagements im Allgemeinen und des internen Kontrollsystems im Besonderen sowie die Ordnungsmäßigkeit grundsätzlich aller Aktivitäten und Prozesse zu prüfen und zu beurteilen'.

E-Learning

  • 07.10.2025- 08.10.2025
  • online
  • 595,00 €
    476,00 €
2 weitere Termine

Kursteilnehmer sollen mit den wichtigsten Konzepten und Begriffen in Data Science, Statistik und der Datenanalyse vertraut gemacht werden und lernen erste explorative Analysen in verschiedenen Datensituationen durchzuführen. 

Webinar

  • 26.05.2025- 24.07.2025
  • online
  • 160,00 €
2 weitere Termine

Ausbilderinnen und Ausbilder erlernen hier die nötigen persönlichen und pädagogischen Fähigkeiten, um Auszubildende bestmöglich auf ihrem Weg begleiten zu können.

Webinar

  • 09.07.2025
  • online
  • 1.475,60 €


- Diese Grundlagen müssen Sie über das Employer Branding kennen
- Schrittweise Anleitung für ein effizientes digitales Personalmarketing
- Ihr individueller Fahrplan für ein erfolgreiches Social-Media-Recruiting & -Marketing
- So führt die zielgruppenorientierte Content-Planung zum Erfolg
- Praxisnahe Einblicke: Mitarbeiter*innen als wertvolle Unternehmensbotschafter
1 ... 5 6 7 ... 620

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha