Seminare
Seminare
Seminare Finanzen & Steuern - Seminarmarkt.de
 © Dreaming Andy

Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern

Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.195 Schulungen (mit 31.069 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.07.2025- 16.08.2025
  • online
  • 1.890,00 €
2 weitere Termine

Webinar

  • 22.07.2025- 23.07.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Six Sigma (6σ) ist eine strukturierte und zielorientierte Methode des Qualitätsmanagements, die sich für alle Geschäftsbereiche eignet. Das Besondere an der Methode ist ihr mathematischer Ansatz. Sie setzt statistische Mittel systematisch ein, um Prozesse und Produkte nachhaltig zu verbessern. Das Konzept wurde bei Motorola entwickelt und erstmalig eingesetzt. Heute steht Six Sigma in einschlägigen Wirtschaftsbranchen als Gütesiegel für hervorragende Qualität.Das Ziel von Six Sigma ist es, Prozesse zu optimieren. Es verringert Kosten, reduziert Prozessfehler, vermeidet Verschwendungen, erhöht die Kundenzufriedenheit und beschleunigt Prozesse. Dazu wird der sogenannte DMAIC-Zyklu...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


1. B-T-M via Internet

2. Kostenanalysen und Analyse- Methoden

3. Quantifizierung der Einsparpotentiale

4. Gestaltung und Design der Prozesse
5. Vertragsgestaltung

6. Erfahrungen aus der Praxis

7. Gestaltungsempfehlungen

8. Schwerpunkte:

Flüge

Autos (Leihwagen / Leasing)

Hotels

BTM – Verwaltung

Sonstige Kosten

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 795,00 €


Das Betriebliche Gesundheitsmanagement ist eine systematisches und zielgeleitetes Konzept zur Förderung und Pflege der Mitarbeitergesundheit. Es entwickelt sich schnell zu einer erfolgreichen Strategie des Personalmanagements und zum Umgang mit dem demografischen Wandel. In diesem Seminar lernen Sie den Aufbau eines BGMs in Ihrem Unternehmen.

Webinar

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • online
  • 740,00 €


In diesem 2-tägigen Online-Seminar erlernen Sie die Grundlagen für den Einstieg in den Aufgabenbereich Einkauf.

Webinar

  • 13.05.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Rechtsgrundlagen aus AML- und Sanktions-Sicht
- Geldtransferverordnung GTVO (Travel Rule)
- Risikomanagement
- Onboarding-Prozess
- Transaktions-Monitoring und ZV-Screening
- Erfahrungen aus der Prüfung

  • 15.09.2025- 17.09.2025
  • Hamburg
  • 2.820,30 €
1 weiterer Termin

Die Kombination von Agilität und Requirements Engineering kann herausfordernd wirken, aber mit dem richtigen Ansatz entwickelst du Systeme, welche die Nutzer wirklich weiterbringen. Entdecke, wie du durch agiles Vorgehen und diszipliniertes Requirements Engineering effektive Anforderungsprozesse erstellst.   

Anforderungsprozesse agil gestalten

Die Disziplin des Requirements Engineering bietet dir bewährte Werkzeuge, um Anforderungen zu erheben, zu analysieren und nachzuhalten. In Verbindung mit einer agilen, iterativ-inkrementelle Entwicklungsmethode bleibt dein Anforderungsprozess schlank und flexibel. Lerne, wie du das RE in deinen agilen Vorhaben erfolgreich umsetzt. 

Effektive Werkzeuge für bessere Kommunikation 

Wir führen dich durch die Auswahl geeigneter Techniken, mit denen du die unterschiedlichen Bedürfnisse der Stakeholder in die Entwicklung der Anforderungen einbeziehst. Entdecke, wie du mithilfe agiler Werkzeuge wie Story Maps deine Anforderungen strukturierst und ein gemeinsames Verständnis mit Fach- und Entwicklungsteams entwickelst.  

Am Ende des Seminars gehst du mit einem klaren Verständnis dafür nach Hause, wie du Anforderungen in einem agilen, iterativ-inkrementellen Entwicklungsprozess erarbeitest und nachhältst. 

Optionale Zertifizierung 

Möchtest du dein Wissen zertifizieren lassen? Die Prüfung zum RE@Agile Primer-Zertifikat kannst du optional zusammen mit dem Seminar buchen. Die Prüfungsvorbereitung erfolgt individuell. Die Prüfung legst du remote zu einem von dir gewählten Termin ab. 

Webinar

  • 23.06.2025
  • online
  • 464,10 €
2 weitere Termine

1-Tag Online-Schulung

Holen Sie sich hier die Zertifizierung für Ihre Six-Sigma-Projekte

Six Sigma Projekttag

Buchen Sie den Projekttag nach Ihrem Six Sigma Seminar und lassen Sie sich zum Green Belt oder Black Belt zertifizieren!

Ein Projekttag dient der Zertifizierung von Six-Sigma-Projekten. Unabhängig davon, ob es sich um klassische Green-Belt- oder Black-Belt-Six-Sigma-Projekte handelt, ist die Vorstellung des Projekts vor den erfahrenen Experten und Trainern obligatorisch und Teil der Zertifizierung.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar DevOps Engineering on AWS zielt darauf ab, den Teilnehmenden die notwendigen Fertigkeiten und das Wissen zu vermitteln, damit sie DevOps-Methoden erfolgreich in AWS-Cloud-Umgebungen anwenden, Entwicklungsprozesse automatisieren und AWS-Services für das effiziente Deployment und Management von Anwendungen auswählen und nutzen können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


1. Was ist Target Costing?

2. Target Costing und value engineering

3. Target Costing und Benchmarking (Vergleich)

4. Design for cost

5. Methoden des Target Costing:

a) Wertanalyse

b) Geschäftsprozesse – reengineering

c) Taguchi Methoden

d) Multidisziplinäre Optimierung

e) weitere Methoden wie Funktionsanalyse

f) integrierter Produkt- und Prozess-Entwicklungsprozess (IPPD)

g) Qualitäts- Funktions- Entwicklung (QFD)

h) Optimierung des Kundennutzen

i) Gewinn- und Kosten- Planung

j) Produktergebnis- und marktbezogener Ansatz

k) Ermittlung der Selbstkostenobergrenze

l) Prozesskostenrechnung

m) Analyse der Wertschöpfungskette




6. Der Target Costing- Prozess- aber wie?

7. Beispiele aus der Industrie:

a) Toyota Industries

b) Beispiele via/aus dem Internet

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Innsbruck
  • 1.541,05 €
119 weitere Termine

KI-gestützte Strategien für erfolgreiches Marketing



KI (Künstliche Intelligenz) transformiert Ihre Lead-Gewinnungsstrategie im Vertrieb und Marketing. In unserer Schulung lernen Sie die Grundlagen derKI-gestützten Tools und Technologienkennen und erkennen deren Potenziale zur Generierung hochwertiger Leads. KI hilft Ihnen, Daten zu analysieren, Ihre Zielgruppe zu definieren und automatisierte Prozesse zur Lead-Erfassung und -Qualifizierung einzurichten. Sie erfahren, wie Sie KI in IhrCRM-System integrieren, um eine effiziente Lead-Management-Strategie zu entwickeln. Darüber hinaus optimieren Sie Ihre Ansätze durch Erfolgsmessung und kontinuierliche Verbesserung. Nach dieser Schulung sind Sie in der Lage, KI effektiv zur Lead-Gewinnung und -Pflege einzusetzen und Ihre Marketingstrategien nachhaltig zu optimieren.



Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an


  • individueller Terminabstimmung
  • individueller Betreuung durch unsere Dozenten
  • individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
  • effizientes Trainingsmanagement


Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

1 ... 599 600 601 ... 620

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha