Seminare
Seminare
Seminare Finanzen & Steuern - Seminarmarkt.de
 © Dreaming Andy

Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern

Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.251 Schulungen (mit 28.161 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.07.2025- 16.08.2025
  • online
  • 1.890,00 €
2 weitere Termine

  • 04.09.2025- 11.12.2025
  • Hamburg
  • 1.100,00 €



Modul I
- Potenzial als Immobiliendarlehensvermittler, aktuelle Trends und Entwicklung der Immobilienwirtschaft
- Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Makler und als Immobiliendarlehensvermittler
- Grundlagen des Genehmigungsverfahrens
- Zusatztätigkeit der Immobilienmakler als Darlehensvermittler zur zusätzlichen Provisionsgewinnung


Modul II
- Immobilienfinanzierung: Von der Beratung über den Kreditantrag, der Kapitaldienstprüfung bis zur Auszahlung
- Verschiedenen Bausteine einer Immobilienfinanzierung


Modul III
- Sonderkreditprogramme der KfW und der Landesbanken
- Ziele der Bundesregierung


Modul IV
- Besonderheiten der Bauträgerfinanzierung und zusätzliche Finanzierungsformen
- Chancen und Risiken (sowie Beurteilung und Eindämmung)
- Sonderformen der Kapitalbeschaffung
- Bauträgerkreditversicherung


Modul V
- Versicherungen in der Immobilienfinanzierung
- Provisionsmöglichkeiten für den Vermittler
- Risiken und deren Absicherung
- Rechtliche Bestimmungen
- Unterschiedliche Sachversicherungen und deren Inhalte / Zweck


Modul VI
- Weitere Dienstleistungsangebote
- Homestagging
- Immobilienrente


Modul VII
- Durchsetzung des Kaufpreises bis zum Notartermin
- Varianten der Kaufpreiszahlung
- Kaufpreisgestaltung und Preispoker

  • 26.10.2026- 27.10.2026
  • Schweinfurt
  • 210,00 €


Wir begegnen in unserem beruflichen Umfeld vielen Menschen – und jeder bringt seine eigene Geschichte, seine Erfahrungen, auch seine Ängste und Widerstände mit.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1) Erarbeitung einer Matrix für folgende Zwecke:
a) Inhaltliche Unterschiede zwischen VOL/HOAI/VOB hinsichtlich zwischen
VOL/HOAI/VOB hinsichtlich öffentlicher Ausschreibung, beschränkter
Ausschreibung und freihändiger Vergabe
b) Revisionsfeste Gestaltung
c) Darstellung von Vor- und Nachteilen für den Auftraggeber
d) Darstellung von Vor- und Nachteilen für den Auftragnehmer
e) Möglichkeiten der unterschiedlichen Angebotsgestaltung (Pauschalierung /
nach Aufwand)
f) Argumente für die Angebotserstellung für den Auftraggeber, um das Angebot
revisionsfest zu machen

2) Die HOAI im Überblick

3) Die VOL im Überblick

4) Die öffentliche Vergabe in Abgrenzung zur beschränkten Ausschreibung und
freihändigen Vergabe im Überblick

5) Sonderthemen

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • Unterhaching
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Videos, Fotos und Audiodateien sind „Hero Content in der Unternehmenskommunikation. Erfahren Sie bei diesem Training, wie Sie wirksame Medien auch mit überschaubarem Budget in Eigenregie produzieren und welche Möglichkeiten Recruiting-Videos, Interviews, Tutorials, Live-Streamings, Audio-Content und Co bieten. Lernen Sie Hardware, Software und KI-Tools für die Inhouse-Produktion von Content und Social-Media Content kennen und erfahren Sie, wie Branding, Employer Branding und Content Marketing mit Medien entscheidende Wettbewerbsvorteile für Ihr Unternehmen generieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course provides technical professionals with the skills that are needed to administer IBM MQ queue managers on distributed operating systems and in the Cloud. In addition to the instructor-led lectures, you participate in hands-on lab exercises that are designed to reinforce lecture content. The lab exercises use IBM MQ V9.0, giving you practical experience with tasks such as handling queue recovery, implementing security, and problem determination.

Note: This course does not cover any of the features of MQ for z/OS or MQ for IBM i.

Webinar

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) sind Unternehmer:innen zur doppelten Buchführung verpflichtet. Der Begriff der doppelten Buchführung bezieht sich einerseits auf das Messen von Periodenerfolgen in Unternehmen durch die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Andererseits geht es aus technischer Sicht um die doppelte Kontierung von Geschäftsvorfällen auf einem Konto und einem Gegenkonto. Die Pflicht zur doppelten Buchführung betrifft z. B. alle Kaufleute nach HGB § 1-6 und Gewerbetreibende mit einem Gewinn von mehr als 60.000 Euro oder einem Umsatz von mehr als 600.000 Euro im Jahr.In unserem Seminar erhalten Sie praxisorientiertes Wissen, um die laufende Geschäftsbuchfü...

  • 24.09.2025
  • Eschborn
  • 1.178,10 €


In einer zunehmend digitalen Welt sind Remote Audits unverzichtbar. Sie ermöglichen der Internen Revision, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen und Prüfungen schneller abzuschließen, ohne an physische Standorte gebunden zu sein. Dies ist besonders in Zeiten globaler Unsicherheiten und Reisebeschränkungen relevant. Die Fähigkeit, Audits remote durchzuführen, verbessert nicht nur die Flexibilität der Revisionsabteilungen, sondern reduziert auch Kosten und Umweltbelastungen.

Doch welche technischen Voraussetzungen müssen geschaffen werden? Wie lassen sich Akzeptanz und Vertrauen für Remote Audits aufbauen? Wie werden die Prüffelder aus der Ferne umfassend unter die Lupe genommen?

  • 01.10.2025
  • Berlin
  • 13.600,00 €


Master Business Management – Green Energy and Climate Finance

Der Master of Science in Business Management qualifiziert Sie für Führungspositionen in internationalen Unternehmen und Organisationen. Sie werden sich auf Projektmanagement und Anwendungen konzentrieren und sowohl strategische als auch operative Fähigkeiten erwerben. Es ist der erste Fernstudiengang weltweit, der die Möglichkeit bietet, einen renommierten Master of Science in Business Management (M.Sc.) mit dem Schwerpunkt Green Energy and Climate Finance zu erwerben.
Dieser Masterstudiengang wird von der Berlin Professional School in Kooperation mit der Renewables Academy (RENAC) AG angeboten und bietet Ihnen:

  • Fundierte Kenntnisse über Konzepte, Theorien und Anwendungen der Betriebswirtschaftslehre und die Möglichkeit, sich auf Green Energy and Climate Finance zu spezialisieren
  • Ein interdisziplinäres Verständnis von Management im internationalen Kontext, um den Studierenden die Fähigkeiten zu vermitteln, die für eine Karriere in den Finanzierungsmärkten für erneuerbare Energien und Energieeffizienz notwendig sind
  • Hervorragende Karriereaussichten: Karrierewege in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimafinanzierung, vom privaten Sektor über Finanzierungsinstitutionen und Beratungsunternehmen bis hin zu öffentlichen Organisationen
  • Sie haben die Möglichkeit im Rahmen des Studiengangs das Zertifikat Green Energy Finance Specialist (GEFS) zu erwerben (inkl. der erforderlichen Prüfungen).

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

In this four-day course, you learn about installation, configuration and administration of IBM Storage Protect Plus v10.1.8. This begins with a review of the software features and functions, and the basic requirements, including architecture and data movement, and upgrade of the various components. Then, through lecture and hands-on labs, you learn how to deploy an environment as a virtual appliance or as a set of containers. You add providers and create customized SLA policies with options. You associate providers with policy to protect data in file systems and virtual machines, a variety of applications and databases, and Kubernetes and OpenShift containers. You configure and manage user access to the system and to the providers you protect. You manage jobs, plan and prepare for disaster recovery, view log files for monitoring and troubleshooting, and create custom reports.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Einkaufsprozesse überprüfen
Die verschiedenen Methoden

A) Prozesskostenrechnung
B) Six Sigma (Fehlleistungskosten ermitteln)
C) Komparative optimale Lösungen
D) Effektivitätsermittlung (das Richtige tun)
E) Effizienzmessung (das Richtige richtig tun)
F) Komparativer Kostenvergleich

2. Strategien und ihre Methoden

A) ABC- und XYZ-Analyse
B) Portfolioanalyse
C) Segmentierung des Einkaufsgewinns
E) Ermittlung der A-Parameter

3. Neue Organisation des Einkaufs -aber wie?

A) Zentral oder dezentral – eine Abwägung
B) Nur dezentral (Vor- und Nachteile)
C) Nur zentral (Vor- und Nachteile)
D) Projektorganisation
E) Moderne Leistungsteams
F) Matrixorganisation

4. Wissenschaftliche Lösungen hinsichtlich Effizienzsteigerung
in Organisationen

A) Die moderne Organisationslehre
B) Das Peter-Prinzip
C) Welche Organisationsform bringt den höchsten Einkaufsgewinn

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
1 ... 615 616 617 ... 626

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha