Seminare
Seminare
Seminare Finanzen & Steuern - Seminarmarkt.de
 © Dreaming Andy

Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern

Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.195 Schulungen (mit 31.095 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.07.2025- 09.07.2025
  • Wuppertal
  • 1.690,00 €

  • 22.09.2025- 26.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.558,50 €


Ihre Bedingungen im Markt, im Wettbewerb und in Ihrem gesamten Umfeld verändern sich ständig? Das erfordert von Ihnen ein immer agileres und gleichzeitig zielorientiertes Vorgehen, um Ihr Unternehmen sicher zu steuern? Umso wichtiger ist der Aufbau eines Controlling-Systems, das diesen hohen Ansprüchen gerecht wird. Das gelingt Ihnen nur auf Basis von tiefgehendem und praxisbezogenem Know-how rund um die wichtigsten Controlling-Werkzeuge. Auch die Auseinandersetzung mit neuen Ansätzen und Methoden sind dabei unerlässlich.
Zur gleichen Zeit verändert die sich ausweitende Digitalisierung das Controlling sowie die Aufgaben und erforderlichen Kenntnisse von Controllern. Unser Seminar Stufe

Webinar

  • 28.08.2025
  • online
  • 446,25 €
1 weiterer Termin

Ob klein oder groß – immer mehr miteinander verbundene Unternehmen sind international tätig und müssen den innerbetrieblichen Austausch von Gütern oder Leistungen verrechnen.  Das Thema Verrechnungspreise rückt auch immer stärker in den Fokus der internationalen Finanzbehörden, denn sie befürchten unrechtmäßige Gewinnverlagerung in niedrigbesteuerten Ländern.

Deshalb herrschen strenge und zunehmend international abgestimmte Regeln, die die Unternehmen dazu zwingen ihre grenzüberschreitenden Aktivitäten umfassend zu dokumentieren.

Dieses Live-Webinar soll einen Praxis-Einstieg in die Thematik bieten und wendet sich an Leitende und Mitarbeitende des Rechnungswesens. Aktuelle Grundlagen, Vorschriften und Methoden zur Ermittlung steuerlicher Verrechnungspreise stehen dabei im Fokus wie auch deren prüfungssichere Dokumentation.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Konfliktmanagement

> Gemeinkosten reduzieren – aber wie?

> Voice-Mail - Einführung

> Kopierer

> Mietwagen

> Tagungsplanung

> Internet Grundlagen II

> Rhetorikaufbau
(mit Videokamera + Beamer)

> Die Zukunft: Dokumentenmangement-System (DMS)

> Gesprächsführung

„Gespräch mit dem Chef“

Vorgesetztenaufträge erfolgreich weitergeben

Betreuung und Behandlung von Besuchern

Beschwerdemanagement mit Mitarbeitern/Kollegen

Gesprächsführung am Telefon

Konfliktmanagement - Konflikte vorher entschärfen

Gekonnte Terminabsage

> Betriebswirtschaftliche Kenntnisse (Aufbau) im Sekretariat


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 4.776,00 €


Als Betriebswirt:in im Pflegemanagement meistern Sie den Spagat zwischen den wirtschaftlichen Anforderungen einer Pflegeeinrichtung und der erforderlichen Menschlichkeit und Fachkompetenz. Sie verbinden das Know-how der Pflege mit kaufmännischer Sachkenntnis und können so punkten. Die steigenden Budget-Kürzungen, die fortschreitende Digitalisierung und vor allem der demografische Wandel sowie der anhaltende Fachkräftemangel sind Spannungsfelder, denen Sie souverän entgegentreten. Im Laufe der Weiterbildung eignen Sie sich neben den pflegerischen Kompetenzen und dem interdisziplinären Wissen auch betriebswirtschaftliches Know-how an. Gerade Fachkräfte mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen werden in der immer wichtiger werdenden Pflegebranche gesucht. Sie verfügen mit diesem Hochschulzertifikat über die wichtigsten Kompetenzen im Bereich der Pflegewissenschaft und des Projektmanagements und können gezielt Abläufe und Prozesse planen und steuern. Die Weiterbildung ist speziell konzipiert für: Nachwuchs-Führungskräfte aus der Pflegebranche, die Grundlagenwissen auf Bachelor-Niveau im Bereich Betriebswirtschaft erwerben möchten, Nachwuchs-Führungskräfte mit wirtschaftlichen Grundkenntnissen, die Grundlagenwissen auf Bachelor-Niveau im Bereich Pflegemanagement erwerben möchten, um in die stark wachsenden Pflegebranche zu wechseln, Interessierte ohne Hochschulzugangsberechtigung, die später in den Bachelor-Studiengang Pflegemanagement B.A. einsteigen möchten. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von sieben Klausuren und fünf Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Webinar

  • 24.06.2025
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

- Nachhaltigkeitsrisiken verstehen und mittels ESG-Ratings, CO2-Fußabdruck und relevanten Indikatoren messen und steuern
- Werttreiber Nachhaltigkeit: Wie verändert Nachhaltigkeit die Bewertung, Kapitalkosten und Profitabilität von Unternehmen?
- Renditechancen und Risiken von nachhaltigen Kapitalanlagen
- Rechtliche Rahmenbedingungen für die Bewertung und das Management von Nachhaltigkeitsrisiken
- Bewertung von Nachhaltigkeitszielen und -aktivitäten: EU-Taxonomie, Nachhaltigkeitspräferenzen, Standards und Label
- Offenlegungspflichten und nicht-finanzielle Berichterstattung

  • 03.11.2025- 07.11.2025
  • Augsburg
  • 470,00 €


In dem Tagesseminar wird der Lehrstoff im Fach Rechnungswesen (Betriebslehre) kompakt wiederholt und anhand von Buchungsbelegen intensiv geübt.

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • München
  • 2.499,00 €
1 weiterer Termin

Die Bedeutung der Produktion als Träger der Wertschöpfung ist im Kontext der  Wettbewerbsfähigkeit deutscher Industrieunternehmen nach wie vor sehr hoch. Das produzierende Gewerbe liefert die vom Konsumenten gewünschten Produkte. Es muss sich Herausforderungen wie volatilen Märkten, hoher Komplexität, Technologiesprüngen, globalen Lieferbeziehungen und spezifischen Kundenwünsche stellen.  Zum Standard einer modernen Produktion gehört heute die „schlanke“ Produktion, die höchst flexibel erstklassige Qualität mit wettbewerbsfähigen Kosten vereint. Operational Excellence (OpEx) oder World Class Manufacturing (WCM) heißen hier die Schlagwörter. Zu Produktions-Controlling gehört die Abbildung des

  • 20.05.2025
  • Chemnitz
  • 523,60 €
1 weiterer Termin

Als Prokurist haben Sie eine herausragende Stellung im Unternehmen - und zugleich eine große Verantwortung. Denn die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht und ermächtigt Sie zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihre wesentlichen Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken kennen. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Verantwortung und Aufgaben als Prokurist souverän meistern.

Webinar

  • 16.03.2026- 18.03.2026
  • online
  • 2.296,70 €
2 weitere Termine

Das stark praxisorientierte Seminar behandelt Red Hat OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellen Version, mit Fokus auf Operations-spezifische Themen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick unter anderem über die folgenden Themen:

  • Management von OpenShift-Cluster-Operatoren 
  • Operator-gestützte Implementierung von GitOps-Workflows mit Pipelines und OpenShift-GitOps
  • Integration von OpenShift in Unternehmensauthentifizierung
  • Abfrage und Visualisierung clusterweiter Protokolle, Kennzahlen und Warnungen
  • Sicherung und Wiederherstellung von Anwendungseinstellungen und -daten mit OpenShift APIs for Data Protection (OADP)
  • Management von Nodepools und -konfigurationen


Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können. 

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • Hamburg
  • 1.297,10 €
8 weitere Termine

Ein Projektleiter ist für den erfolgreichen Ablauf eines Projekts verantwortlich. Er koordiniert alle Aktivitäten des Projekts, schafft die notwendige Transparenz und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Unsere Projektleiterschulung vermittelt Ihnen wichtige Kenntnisse, um Projekte aller Art erfolgreich zu leiten. Sie lernen in diesem Kurs alles über die Grundlagen von Projekten, Projektmanagement und Projektplanung. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Ihr Projektteam motivieren und steuern, Konflikte managen und Fehler vermeiden.
Die Projektleiterschulung richtet sich an alle, die sich mehr Wissen im Bereich Projektmanagement aneignen oder bereits über Erfahrung verfügen und ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Ob Anfänger oder erfahrener Projektleiter, Sie erhalten wertvolle Informationen über alle wichtigen Eckpfeiler des erfolgreichen Projektmanagements.
In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie sich auf die Verantwortung, die mit der Arbeit in Teams einhergeht, gut vorbereiten können. Das Seminar setzt sich aus informativen Präsentationsabschnitten und Übungen zu den einzelnen Themenbereichen zusammen, bietet aber auch die Gelegenheit für angeregte Diskussionen.
1 ... 615 616 617 ... 620

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha