
Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern
Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.251 Schulungen (mit 28.150 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang
IT-Lizenzverwaltung in der Praxis (2-Tages-Seminar) - Online
- 11.09.2025- 12.09.2025
- Hamburg
- 1.428,00 €

Geprüfte/r Industriemeister/-in Fachrichtung Elektrotechnik
- 16.09.2025- 15.05.2027
- Neu-Ulm
- 6.200,00 €

Lexware Financial Office Pro/Premium - Lohn + Gehalt - Aufbaukurs
- 21.07.2025- 22.07.2025
- Hamburg
- 1.178,10 €
1.060,29 €
Das Seminar ist für Teilnehmer konzipiert, die mit Lexware lohn +gehalt pro und mit den theoretischen Grundlagen der Buchhaltung gut vertraut sind. Im Seminar werden spezifische bzw. weiterführende Fragen aus Ihrer Arbeitspraxis geklärt. Sie lernen die Feinheiten der verschiedenen Tools kennen und anzuwenden.
Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.

Webinar
Excel für Controller:innen: Pivot-Tabellen und Excel-Anwendungen richtig einsetzen
- 10.09.2025- 11.09.2025
- online
- 1.773,10 €

Webinar
Tax Compliance und Verfahrensdokumentation bei der Kassenführung
- 26.09.2025
- online
- 410,55 €
Was bedeutet Tax Compliance? Was bedeutet Tax Compliance bei der Kassenführung? Welche wesentlichen Bestandteile sind dabei zu beachten?
Das Seminar hilft Ihnen dabei, die Prozesse des kompletten Kassenvorgehens Schritt für Schritt und für eine spätere Dokumentationen zu verstehen. Dabei sind nicht nur die Vorgänge an sich relevant, Sie erhalten außerdem Hinweise zum richtigen Customizing.
Ihnen wird die Bedeutung eines aussagekräftigen internen Kontrollsystems vorgestellt und aufgezeigt, welche Vorteile ein betriebliches IKS für das Unternehmen bietet. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie Ihren Mandaten auch bei der Erstellung einer Verfahrensdokumentation unterstützen können und damit gleichzeitig den ersten Grundstein eines Tax Compliance Systems legen.

- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.654,10 €

Abwicklung von Unfällen mit KH-Versicherern
- 07.11.2025
- Köln
- 401,03 €

Webinar
Live-Online: Risikomanagement kompakt: Risiken steuern – Zukunft sichern
- 01.09.2025- 02.09.2025
- online
- 1.832,60 €

Webinar
Die Interne Revision bei bankaufsichtlichen Prüfungen
- 13.11.2025
- online
- 1.059,10 €
Eine Aufsichtsprüfung stellt für Kreditinstitute eine außergewöhnliche Belastungsprobe dar. Insbesondere § 44 Kreditwesengesetz und die aktuellen Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) stellen hohe Anforderungen. Meist bleiben nach der Prüfungsanordnung nur noch wenige Wochen für eine gezielte Vorbereitung. In dieser Zeit gilt es, die angeforderten Unterlagen und Dokumente zusammenzustellen und organisatorische Maßnahmen, wie die Etablierung eines Prüfungskoordinators, die Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten sowie die Bereitstellung der Infrastruktur, zu ergreifen. Gleichzeitig müssen die beteiligten Mitarbeiter auf den Prüfungsprozess und den Umgang mit den Aufsichtsvertretern vorbereitet werden.
In diesem Seminar lernen Sie, wie eine entscheidende Rolle als unterstützender Prüfungsbegleiter einnehmen.

Häufige Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht: Teure Fehleinschätzungen vermeiden
- 25.07.2025
- Düsseldorf
- 1.094,80 €
