
Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern
Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.227 Schulungen (mit 31.377 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar
Prüfung des Notfallmanagements in Banken
- 23.06.2025- 24.06.2025
- online
- 1.535,10 €
Ein effizientes Notfallmanagementsystem bei Finanzinstituten ist heute relevanter denn je. Nicht nur die Covid-19-Krise und zahlreiche Ransomware-Attacken haben deutlich gemacht, wie wichtig ein gut aufgestelltes Business Continuity Management ist. Auch die aufsichtsrechtlichen Anforderungen durch MaRisk, BAIT und die EBA Guidelines zu ICT und Security Risk Management sowie der IT-Grundschutz des BSI werden immer umfangreicher und komplexer.
In diesem Seminar lernen Sie, Schwachstellen und fehlende Kontrollen im Notfallmanagement frühzeitig zu identifizieren, zu analysieren und zu minimieren, damit in Krisensituationen die Handlungsfähigkeit garantiert ist und Eskalationen vermieden werden.

Linux - LPI - Workshop zur Prüfungsvorbereitung für LPIC1
- 26.05.2025- 27.05.2025
- Berlin
- 1.773,10 €

Webinar
Schwierige Mitarbeiter für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer 1 STUNDE ONLINE COACHING
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 238,00 €
SCHWIERIGE MITARBEITER m/w/d STEUERBERATER + WIRTSCHAFTSPRÜFER
INHALTE FÜR COACHING + SEMINAR
- Psychologie schwieriger Mitarbeiter + Mitarbeiterinnen für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Angewandte Psychologie: Mit schwierigen Mitarbeitenden psychologisch geschickt umgehen
- Schwierige Mitarbeiter/innen: adäquat führen und auf schwieriges Verhalten reagieren
PSYCHOLOGISCHES COACHING FÜR STEUERBERATER + WP
- Coaching für den Umgang mit schwierigen Mitarbeitern: Als Steuerberater + Wirtschaftsprüfer die psychologische Mechanismen der Mitarbeiter erkennen, verstehen und psychologisch geschickt reagieren
- Souverän, überzeugend und auf Augenhöhe reagieren: Schwierige Situationen mit Mitarbeitern gut lösen
100% INDIVIDUELLL
- Direktes Coaching für den Umgang mit schwierigen Mitarbeitern
- Alle Inhalte auf Sie abgestimmt, gerne berate ich Sie persönlich!
- Auch für Führungskräfte im Steuer- und Rechnungswesen
MEHR DETAILS

Webinar
- 23.06.2025- 24.06.2025
- online
- 1.303,05 €
Internationale Umsatzsteuersachverhalte werden immer komplexer, insbesondere, wenn mehr als zwei Länder oder Nicht-EU-Staaten involviert sind. Parallel dazu steigt die Sensibilität der Finanz- und Zollverwaltungen bei Verstößen – mit zum Teil gravierenden finanziellen Folgen. Für Sie als Umsatzsteuerpraktiker ist ein genaues und sicheres Beherrschen der Materie daher unerlässlich, um negative Konsequenzen für das Unternehmen oder den Mandanten zu vermeiden.
Das Seminar erläutert Ihnen nicht nur intensiv die wichtigsten grenzüberschreitenden Umsatzsteuersachverhalte anhand zahlreicher Praxisbeispiele, Sie erhalten auch wertvolle Gestaltungshinweise von unseren erfahrenen Referenten. Selbstverständlich informiert das Seminar Sie auch über aktuelle Gesetzes- und Rechtsentwicklungen und die damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmen.

Vertragsrecht für Nicht-Juristen kompakt Teil 2
- 04.09.2025
- Wuppertal
- 890,00 €
Ziel dieser Kompaktveranstaltung ist es, dass Sie rechtliche Fragestellungen schon im Frühstadium erkennen und zutreffende Lösungsansätze selber finden oder besorgen können.
Sie müssen auch abschätzen können, wann und ob Sie weitergehenden Rat benötigen.
Die Veranstaltung ist zweiteilig. Die beiden Teile können unabhängig voneinander – je nach Vorkenntnissen – belegt werden. Der zweite Teil richtet sich an Personen, die bereits über Grundkenntnisse im Vertragsrecht verfügen.
Dieser Teil behandelt neben grundsätzlichen Themenkomplexen wie Leistungsstörungen, Sachmängel und Haftung auch aktuelle Gesetze, Rechtsprechung und Teilnehmerfragen.
Profitieren Sie vom reichhaltigen Erfahrungsschatz unseres Experten, der die Inhalte anschaulich und praxisgerecht vermittelt.

E-Learning
Zoll für Mitarbeiter des Customer Services (Kundensupport) bzw. Order Management - online
- 17.07.2025
- online
- 355,00 €
Grundlagen Atlas - Grundlagen Exportkontrolle - Umsatzsteuer - Handelsrechnung - Incoterms - Besonderheiten EU-Binnenverkehr - FOC - Temporäre Ausfuhren und Wiedereinfuhr - Handgepäck

Reintegration nach der Auslandsentsendung
- 30.05.2025
- Stuttgart
- 880,60 €

- 27.05.2025- 28.05.2025
- Hamburg
- 1.059,10 €

- 12.05.2025- 13.05.2025
- Hannover
- 1.666,00 €

Webinar
Betriebliche Altersversorgung (bAV) in der Entgeltabrechnung
- 30.09.2025
- online
- 892,50 €
Intensiver Einblick in die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer alle aktuellen Informationen und rechtlichen Grundlagen, die sie für die korrekte Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung im Unternehmen benötigen.
